[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/18118500_79994199016702uvi.png]

TSV 1860 München
-
-
München - Die Löwen sind gegen die Löwen gefordert. Vor der Partie gegen Eintracht Braunschweig äußert sich Sechzig-Trainer Vitor Pereira. Die Pressekonferenz zum Nachlesen im Ticker.https://www.tz.de/sport/1860-m…braunschweig-8224959.html
München - Abstiegsangst gegen Aufstiegsträume - Am 31. Spieltag empfängt Sechzig den Tabellenzweiten Eintracht Braunschweig. In unserem Live-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
https://www.tz.de/sport/1860-m…g-am-sonntag-8224687.html
1860-Trainer Vitor Pereira sprach auf der Pressekonferenz über die anstehende Partie gegen Eintracht Braunschweig. Die Pleite in Kaiserslautern sei nur schwer zu verdauen gewesen, das Schneechaos haben die Sechzger dagegen kaum behindert - die PK zum Nachlesen.
-
-
Im ersten von vier Endspielen im Kampf um den Klassenerhalt empfangen die Löwen am Sonntag, 30. April 2017, den Tabellenzweiten Eintracht Braunschweig zum Löwen-Duell. Anpfiff in der Allianz Arena ist um 13.30 Uhr.
Wie schon gegen den VfB Stuttgart erwarten die Löwen – bei bestem Fußballwetter – zum vorletzten Heimspiel der Saison über 40.000 Zuschauer. Trainer Vitor Pereira ist begeistert: „Ich hoffe, dass uns die Fans weiter so unterstützen und unser 12. Mann gegen Braunschweig sind.“FAKTENKARUSELL. MACH'S NOCH EINMAL, LÖWEN.
Von der Einstellung her sieht der Portugiese sein Team auf dem richtigen Weg. „Wir gehen das Spiel wie gegen Kaiserslautern an – mit einem positivem Spirit. Wir haben dort unsere Qualität gezeigt. Nur hoffe ich, dass wir diesmal unsere Torchancen nutzen. Ansonsten war ich mit der Offensive zufrieden.“
Die meisten Sorgen bereitet dem 48-Jährigen zurzeit seine Dreierkette. Felix Uduokhai konnte diese Woche wegen muskulärer Probleme nicht mittrainieren, Abdoulaye Ba wird wegen seiner fünften Gelben Karte fehlen. „Bei Felix müssen wir abwarten. Ich habe aber Hoffnung, dass er spielen kann“, gibt sich Pereira optimistisch. „Das Fehlen von Abdou schmerzt, er ist ein wichtiger Spieler, hat alle Partien im Zentrum der Dreierkette absolviert.“ Doch Lamentieren ist nicht die Sache des Portugiesen: „Ich bin überzeugt, dass sein Ersatzmann eine gute Leistung zeigen wird.“
Indes erteilte Pereira einer taktischen Umstellung eine klare Absage. „Wir haben die ganze Zeit mit einer Dreierkette gespielt. Wir werden nicht von einem Tag auf den anderen ein neues System erfinden, das Auswirkungen auf alle Mannschaftsteile hat“, so seine Argumentation.DOMI KUMBELA: DER »LEADER« BEI EINTRACHT BRAUNSCHWEIG.
Zuversichtlich stimmt Pereira, dass die Löwen gegen die Topteams Hannover und Stuttgart eine passable Leistung abgeliefert haben. Das gibt Selbstvertrauen. „Ich glaube, dass es ein gutes und mutiges Spiel von uns wird. Wir sind auf den Gegner vorbereitet“, erklärt der 1860-Coach. Braunschweig sei ein Team, das gut verteidigt, sehr konstant in seinen Leistungen sei „mit sehr schnellen Spielern in der Offensive. Aber wir brauchen unbedingt die Punkte, werden entsprechend auftreten“, kündigt er an.
Angesprochen auf das 0:1 am Betzenberg, bei dem die Sechzger dominierten, gibt der Portugiese offen zu: „Das war eine der schwierigsten und bittersten Niederlagen meiner Karriere. Wir hatten das Spiel komplett im Griff, offensiv wie defensiv, und dann gewinnt der Gegner. Aber in unserem Beruf darf man sich nur einen Tag Trauer erlauben. Klar war das hart, aber jetzt konzentrieren wir uns absolut auf Braunschweig.“
Am Freitag zog es Pereira vor, die Trainingseinheit wegen des Schneefalls in den Fitnessraum zu verlegen. Seine Begründung: „Das war mir bei den Platzverhältnissen zu gefährlich. Dass wir heute nicht draußen trainiert haben, ist nicht entscheidend. Wir hatten eine lange Trainingswoche, haben ohnehin eine Einheit mehr absolviert als sonst.“BRÜLLE FÜR DIE LÖWEN GEGEN BRAUNSCHWEIG.
Auf dem Betzenberg war es Michael Liendl, der die Mannschaft als Kapitän aufs Spielfeld führte. Pereira wurde gefragt, ob der Österreicher auch am Sonntag dieses Amt bekleiden werde. „Michael Liendl hat ein sehr gutes Spiel in Kaiserslautern gemacht, alles versucht, damit wir gewinnen. Trotzdem ist es für mich nicht wichtig, wer Kapitän ist. Jeder im Team muss sich der Verantwortung stellen, egal ob mit oder ohne Binde.“
Einer, der sich immer der Verantwortung stellt, ist Daniel Bierofka. Neben seiner Tätigkeit als U21-Chefcoach assistiert er Pereira bei den Profis. „Daniel präsentiert den Klub, ist ein offener Typ, sehr professionell. Wir reden täglich miteinander – auf und neben dem Platz“, so der Portugiese. Letzte Saison war es Bierofka, der als Interimscoach mit einem Sieg gegen Braunschweig die Weichen für den Klassenerhalt stellte. Dieser Geist und die Mentalität sind auch dieses Jahr wichtig, um den Ligaverbleib zu sichern. Deshalb fordert Pereira: „Die Mannschaft muss für den Verein und die Fans kämpfen und alles geben.“VIDEO VON DER PRESSEKONFERENZ.
VORAUSSICHTLICHE AUFSTELLUNGEN
1860: 24 Ortega – 35 Pongracic, 6 Boenisch, 17 Uduokhai – 16 Busch, 38 Lacazette, 10 Liendl, 28 Lumor – 30 Amilton, 40 Olic, 29 Aigner.
Ersatz: 21 Zimmermann (Tor) – 2 Mauersberger, 3 Wittek, 4 Bülow, 5 Perdedaj, 7 Claasen, 9 Gytkjaer, 11 Adlung, 12 Ribamar, 13 Mölders, 15 Boya, 19 Neuhaus, 22 Stojkovic, 33 Aycicek, 44 Weber.
Nicht dabei: 8 Matmour (U21), 14 Simon (Trainingsrückstand), 18 Karger (U21), 25 Ba (Gelb-Sperre), 31 Victor Andrade (Aufbautraining), 39 Engl (U21).BTSV: 16 Fejzic – 24 Sauer, 3 Decarli, 5 Valsvik, 19 Reichel – 30 Zuck, 6 Moll, 10 Boland – 23 Hernandez – 7 Kumbela, 15 Nyman.
Ersatz: 1 Engelhardt (Tor) – 4 Baffo, 9 Biada, 12 Omladic, 11 Hochscheidt, 17 Ofosu-Ayeh, 21 Schönfeld, 22 Khelifi, 27 Kijewski, 34 Tietz.
Nicht dabei: 25 Correia (Sprunggelenkverletzung).Schiedsrichter: Sören Storks (Velen); Assistenten: Bastian Börner (Dortmund), Markus Wollenweber (Mönchengladbach); Vierter Offizieller: Nicolas Winter (Scheibenhardt).
-
1860-Boss Ayre im AZ-Interview"Die Werte muss man erhalten, andere Dinge opfern"
-
"zu Hause" 0:1 verloren
http://www.weltfussball.de/spi…n-eintracht-braunschweig/
Nächstes Spiel:
5.5.2017, 18 Uhr 30, in Dresden
Langsam wirds eng
-
-
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/18198181_803001263195yglve.png]
-
München - Steht Jan Mauersberger bei den Löwen vor dem Absprung? Angeblich soll sein Ex-Verein bei dem Verteidiger angeklopft haben.
https://www.tz.de/sport/1860-m…n-8249428.html?cmp=defrss
Der TSV 1860 wird sich zur kommenden Spielzeit mit Benjamin Kindsvater verstärken. Der Flügelflitzer des SV Wacker Burghausen wechselt im Sommer aus der Regionallig zu den Löwen - der 24-Jährige ist allerdings für die U21 vorgesehen.
http://www.abendzeitung-muench…ae-8fa5-705c31db5f70.html -
Dresden - Der TSV 1860 muss im schweren Gastspiel bei Dynamo Dresden punkten, um die Konkurrenz im Abstiegskampf unter Druck zu setzen. Wir berichten im Live-Ticker.
https://www.tz.de/sport/1860-m…r-8253835.html?cmp=defrss
1860-Trainer Vitor Pereira hat sich auf der Pressekonferenz am Donnerstag vor dem Auswärtsspiel der Sechzger bei Dynamo Dresden zum "Hurensohn-Skandal" geäußert. Der Portugiese reagierte dünnhäutig, hatte aber eine klare Meinung.
http://www.abendzeitung-muench…bc-b118-aa530c0ddcd1.htmlInnenverteidiger Sebastian Boenisch wird beim Auswärtsspiel der Löwen gegenDynamo Dresden nicht dabei sein. Pereira strich ihn aus dem Kader, der Trainer hat bessere Alternativen.
http://www.abendzeitung-muench…bb-b7ea-5154e07dfae2.htmlPK-Ticker zum Nachlesen: Pereira kann auf Uduokhai zurückgreifen
https://www.tz.de/sport/1860-m…namo-dresden-8253400.html
http://www.abendzeitung-muench…ce-861e-75bbaf86168f.html
München - Die Löwen schauen zur DFB-Zentrale nach Frankfurt am Main. In der hessischen Metropole wird darüber entschieden, wer am Freitag auf der Trainerbank sitzen darf.
-
-
Die Löwen haben die Woche über dafür hart gearbeitet, damit endlich der Knoten platzt: Am Freitagabend trifft Vitor Pereira mit seinem Team im DDV-Stadion auf Dynamo Dresden. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.
Mit der gezeigten Leistung war der Cheftrainer der Löwen in den letzten Spielen zufrieden – ausgenommen die 2. Halbzeit gegen den SV Sandhausen. „Diese Qualität müssen wir auch in Dresden abrufen“, fordert Pereira. Als Beispiel nannte er das Auswärtsspiel in Kaiserslautern. „Wir waren gut organisiert, wussten, wann wir zu pressen haben, und hatten die Umschaltmomente im Griff. Das einzige Manko war die Chancenverwertung“, sprach der 48-Jährige den wunden Punkt an.
„Wir trainieren jeden Tag Abschlüsse, damit das besser wird“, ließ er wissen. Doch Training und Spiel seien nicht zu vergleichen: „In der Drucksituation, in der wir stecken, ist es schwierig. Wenn du oben stehst, verwertest du solche Chancen.“Faktenkarussell. Mach's noch einmal, Levent.
Trotzdem macht der Trainer keinem Spieler einen Vorwurf, auch nicht Stefan Aigner, der wegen seiner beiden vergebenen Großchancen gegen Braunschweig Selbstkritik übte. „Fußball ist für mich ein Mannschaftssport, bei dem nie einer Schuld ist. Wir gewinnen und verlieren immer #gemeinsam“, so das Credo des Fußballlehrers.
Für Pereira ist es wichtig, dass eine Entwicklung zu erkennen ist: „Ich schaue immer aufs Detail, arbeite viel im taktischen Bereich. Und da sehe ich, wie die Mannschaft wächst, wie sie an Erfahrung gewinnt. Leider spiegelt sich das nicht in den Resultaten wider.“ Es fehle einfach die Ruhe vorm Tor – „auch vorm eigenen. Deshalb haben wir viele Punkte liegen gelassen.“Video von der Pressekonferenz.
Ob Sascha Mölders mit seiner Erfahrung und Abschluss-Qualität ein Kandidat für die Startelf sei, wurde Pereira deshalb gefragt. „Sascha kann uns sicher helfen, ob er aber von Beginn an spielt, werde ich noch entscheiden.“
Im Grunde ist die Ausrichtung einfach: Dort weiter machen, wo die Löwen zuletzt aufgehört haben, und das Glück gegen Dynamo Dresden erzwingen. Die Sachsen bezeichnet Pereira als „untypische Mannschaft“ für die Zweite Liga. „Sie sind sehr mutig, bevorzugen Ballbesitz und spielen über den Torwart von hinten raus.“ Er sehe die Partien gerne, denn „Dresden hat eine andere Herangehensweise als die meisten anderen Teams, will Fußball spielen. Wir werden darauf vorbereitet sein und alles versuchen, um dort zu gewinnen.“Sechzig auswärts in Dresden, oida.
Felix Uduokhai ist nach überstandenen muskulären Problemen wieder dabei. „Er hat unter der Woche normal trainiert“, plant Pereira fest mit dem 19-jährigen Linksfuß in der Dreierkette. Auch Abdoulaye Ba kehrt nach verbüßter Gelbsperre zurück.
Ansonsten könnten sich die Löwen mit einem guten Ergebnis gegenüber der Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen psychologischen Vorteil verschaffen. Düsseldorf und Würzburg spielen am Samstag gegeneinander, Bielefeld erst am Sonntag in Bochum. „Wenn du in Dresden gewinnst, dann ist es sicher ein Vorteil“, sagt Pereira zu solchen Gedankenspielen. „Wenn du verlierst, dann ist es umgekehrt. Aber egal, an welchem Tag wir spielen, wir müssen Punkte holen!“VORAUSSICHTLICHE AUFSTELLUNGEN
SGD: 1 Schwäbe – 7 Kreuzer, 18 J. Müller, 23 Ballas, 16 Heise – 36 Hauptmann, 6 Hartmann, 17 Lambertz – 2 Gogia, 40 Berko, 10 Stefaniak.
Ersatz: 24 Wiegers (Tor) – 8 Teixeira, 20 F. Müller, 21 Starostzik, 28 Aosman, 31 Alvarez, 33 Hilßner.
Nicht dabei: 4 Modica (Schulterverletzung), 5 Konrad (Muskelfaserriss), 30 Kutschke (5. Gelbe Karte), 37 Testroet (Muskelfaserriss im Oberschenkel).1860: 24 Ortega – 35 Pongracic, 25 Ba, 17 Uduokhai – 16 Busch, 38 Lacazette, 10 Liendl, 28 Lumor – 30 Amilton, 9 Gytkjaer, 29 Aigner.
Ersatz: 21 Zimmermann, 39 Engl (beide Tor) – 3 Wittek, 4 Bülow, 13 Mölders, 19 Neuhaus, 33 Aycicek, 40 Olic.
Nicht dabei: 8 Matmour, 14 Simon, 18 Karger (alle U21), 31 Victor Andrade (Trainingsrückstand), 2 Mauersberger, 5 Perdedaj, 6 Boenisch, 7 Claasen, 11 Adlung, 12 Ribamar, 15 Boya, 22 Stojkovic (alle nicht berücksichtigt).Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover); Assistenten: Felix-Benjamin Schwermer (Magdeburg), Timo Klein (Neunkirchen); Vierter Offizieller: Marcel Unger (Halle/Saale).
-
2:1 gewonnen
http://www.weltfussball.d…resden-tsv-1860-muenchen/
http://www.weltfussball.de/spielbericht/2-bundesliga-2016-2017-dynamo-dresden-tsv-1860-muenchen/Nächstes Spiel:
"zu Hause" gegen Bochum, 14.5.2017, 15 Uhr30
-
Dresden - Der TSV 1860 München zeigt beim 2:1 in Dresden eine Klasseleistung. Nach etlichen vergebenen Chancen treffen Gytkjaer und Aycicek
https://www.tz.de/sport/1860-m…f-8262380.html?cmp=defrss
1860 München gewinnt das Auswärtsspiel gegen Dynamo Dresden mit 2:1. Für die Tore verantwortlich: Christian Gytkjaer und Levent Aycicek. Hier gibt es den Livetickerzum Nachlesen.
http://www.abendzeitung-muench…tml?refresh=1494010620000 -
Einzelkritik: Die Löwen beim Sieg gegen Dresden
http://www.abendzeitung-muench…64-a9f9-df40dc939c2c.html
Nach fünf Spielen ohne Dreier klappt es gegen Dynamo Dresden. 1860 gewinnt mit 2:1 gegen den Tabellenfünften.
http://www.abendzeitung-muench…00-bcbe-47f79b972736.html
Dresden - Der TSV 1860 muss im schweren Gastspiel bei Dynamo Dresden punkten, um die Konkurrenz im Abstiegskampf unter Druck zu setzen. Der Ticker zum Nachlesen.
https://www.tz.de/sport/1860-m…-live-ticker-8253835.html -
Nach fünf sieglosen Spielen holten die Löwen bei Dynamo Dresden einen 2:1-Erfolg. Christian Gytkjaer traf kurz vor der Pause (43.), Levent Aycicek direkt nach Wiederanpfiff (46.). Nach der Gelb-Roten Karte gegen Marnon Busch (68.) und dem Anschlusstreffer von Marco Hartmann (89.) mussten die Sechzger nochmals zittern, brachten aber die Führung in einer dramatischen Schlussphase über die Zeit.
Personal: Wegen Trainingsrückstands stand Victor Andrade nicht zur Verfügung, Karim Matmour, Krisztian Simon und Nico Karger trainieren bei der U21. Nicht mit die Reise nach Dresden traten Jan Mauersberger, Fanol Perdedaj, Sebastian Boenisch, Daylon Claasen, Daniel Adlung, Lucas Ribamar, Frank Boya und Filip Stojkovic. Maxi Engl kam als überzähliger Torwart nicht zum Einsatz. Gegenüber dem Heimspiel gegen Braunschweig nahm Vitor Pereira drei Änderungen vor: In der Dreierkette ersetzten Abdoulaye Ba nach verbüßter Gelbsperre und Felix Uduokhai nach überstandener Muskelverletzung Kai Bülow und Sebastian Boenisch. Für Amilton bekam Levent Aycicek eine Chance von Beginn an.STIMMEN Vitor Pereira: „Wir haben wie Löwen gekämpft!“
Spielverlauf: Riesenchance für die Löwen in der 2. Minute, aber Christian Gytkjaer übersah den in der Mitte vollkommen freistehenden Levent Aycicek. Der anschließende 16-Meter-Schuss des Dänen aus halbrechter Position stellte Marvin Schwäbe vor keine Probleme. Im Anschluss an eine Ecke verlängerte Felix Uduokhai den Ball per Kopf vors Tor, Gytkjaer ersprintete die Kugel, kam aus sieben Metern zum Abschluss, zielte aber knapp rechts am Pfosten vorbei (4.). In der 8. Minute hatte Marvin Stefaniak für die Sachsen eine Doppelchance. Erst grätschte Marin Pongracic im letzten Moment dem Stürmer den Ball in aussichtsreicher Position vom Fuß, wenig später schoss er mit der Hacke aus acht Metern aufs lange Eck, Stefan Ortega streckte sich, lenkte die Kugel am Pfosten vorbei. Nach einer Ecke von links durch Aycicek löste sich Gytkjaer von seinem Gegenspieler, kam am Fünfmeterraum halblinks zum Schuss, traf aber nur den kurzen Pfosten (13.). Wenig später flankte Marnon Busch von der rechten Seite, Gytkjaer am langen Eck legte per Kopf den Ball nach innen, fand aber keinen Mitspieler (15.). Ein 19-Meter-Schuss von Romuald Lacazette aus dem Zentrum ging in der 17. Minute knapp über das Dresdener Tor (17.). Nach einer Kopfballverlängerung von Gytkjaer kam Stefan Aigner halbrechts zum Abschluss, seine Direktabnahme aus der Drehung landete neben dem linken Pfosten (21.). Ein Schrägschuss von Aycicek aus 20 Metern aufs rechte Eck wehrte Schwäbe mit zwei Fäusten zur Seite ab (26.). Kurz danach war der Dynamo-Torhüter auch bei einem Schuss von Michael Liendl aufs linke Eck rechtzeitig unten (27.). Nur selten kamen die Gastgeber gefährlich vors 1860-Tor. Ein Schuss von Akaki Gogia aus 17 Metern aufs lange Eck strich nur knapp am rechten Pfosten vorbei (34.). Ansonsten waren die Löwen im Angriff. Eine scharfe Hereingabe von rechts durch Liendl nach Zuspiel von Abdoulaye Ba nahm Aigner am ersten Pfosten direkt, brachte den schwer zu kontrollierenden Ball aber aus sieben Metern nicht aufs Tor (40.). Eine Minute später flankte Aigner von rechts nach innen, Gytkjaers Direktabnahme aus sieben Metern strich am rechten Pfosten vorbei (41.). Zwei Minuten später platzte endlich der Knoten bei dem Dänen. Pongracic hatte in der eigenen Hälfte den Ball gegen Gogia erobert, Aycicek schickte Busch auf der rechten Seite steil, der flankte in die Mitte auf Gytkjaer, der ließ mit dem Rücken zum Tor debn Ball passieren, legte ihn dann per Hacke an Fabian Müller vorbei. Anschließend behielt er bei seinem Schuss aus neun Metern die Nerven und schob zum 1:0 ins rechte Eck ein (43.). Anschließend kannte der Jubel keine Grenzen. Alle bei den Löwen gönnten es dem Stürmer, dem zuletzt das Pech förmlich an den Schuhen klebte. Mit dieser Führung gingen die Sechzger in die Kabine.
Bereits 30 Sekunden nach Wiederanpfiff legten die Löwen nach. Gytkjaer lief nach einem Rückpass aggressiv Schwäbe an, der schlug den Ball unkontrolliert in die Mitte auf Lacazette. Der Franzose steckte auf Aycicek durch, der freistehend den Dynamo-Torhüter aus 15 Metern zum 2:0 überwand (46.). Ein Schuss von Aycicek aus dem Rückraum strich nur um Millimeter am rechten Kreuzeck vorbei (50.). Der Torschütze zum 2:0 prüfte in der 58. Minute erneut Schwäbe, der den harten 20-Meter-Schuss nur abklatschen konnte. Den Nachschuss setzte der kurz zuvor eingewechselte Amilton weit übers Dresdener Tor. Der Brasilianer glänzte wenig später als Vorbereiter. Vom rechten Strafraumeck passte er flach auf Gytkjaer, der sich um Müller drehte, sein Schrägschuss aus sechs Metern lenkte Schwäbe per Fußabwehr am langen Eck vorbei (62.). Ab der 68. Minute waren die Sechzger nur noch zu Zehnt. Busch, der bereits die Gelbe Karte gesehen hatte, brachte Gogia am linken Strafraumeck zu Fall, sah Gelb-Rot. Aus heiterem Himmel kam der eingewechselte Marcos Alvarez aus zehn Metern zum Abschluss, als er eine Kopfballablage direkt nahm. Doch freistehend setzte der Dresdner den Ball neben den rechten Pfosten (78.). Marcel Hilßner schloss in der 80. Minute in zentraler Position ab setzte die Kugel aber aus 14 Metern neben das 1860-Tor. Einen Freistoß halblinks aus 22 Metern von Niklas Kreuzer konnte Ortega gerade noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenken (82.). Die Sachsen hielten den Druck in Überzahl hoch, Sechzig konnte sich zwar selten davon befreien. Nach einer Linksflanke von Philip Heise kam Marco Hartmann am Torraum zum Kopfball, traf zum 1:2 ins rechte Eck (89.). In der 4. Minute der Nachspielzeit tauchte Gogia halbrechts frei vor Ortega auf, doch der Löwen-Keeper machte sich breit, wehrte den Schuss aus fünf Metern mit dem Fuß zur Ecke ab, verhinderte somit den Ausgleich. Den Sechzgern gelang damit nach fünf sieglosen Spielen ein wichtiger Dreier im Kampf um den Klassenerhalt.STENOGRAMM: 32. Spieltag, 05.05.2017, 18.30 Uhr
SG Dynamo Dresden – 1860 München 1:2 (0:1)
SGD: 1 Schwäbe – 7 Kreuzer, 23 Ballas, 18 J. Müller, 16 Heise – 36 Hauptmann, 6 Hartmann, 28 Aosman – 2 Gogia, 40 Berko, 10 Stefaniak.
Ersatz: 24 Wiegers (Tor) – 8 Teixeira, 17 Lambertz, 20 F. Müller, 21 Starostzik, 31 Alvarez, 33 Hilßner.1860: 24 Ortega – 35 Pongracic, 25 Ba, 17 Uduokhai – 16 Busch, 38 Lacazette, 10 Liendl, 28 Lumor –29 Aigner, 9 Gytkjaer, 33 Aycicek.
Ersatz: 21 Zimmermann (Tor) – 3 Wittek, 4 Bülow, 13 Mölders, 19 Neuhaus, 30 Amilton, 40 Olic.Wechsel: Alvarez für Stefaniak (64.), Hilßner für Hauptmann (67.), Teixeira für Aosman (87.) – Amilton für Aigner (58.), Wittek für Gytkjaer (72.), Olic für Aycicek (83.).
Tore: 0:1 Gytkjaer (43.), 0:2 Aycicek (46.), 1:2 Hartmann (89.).
Gelbe Karten: Hartmann, Aosman, Kreuzer –.
Gelb-Rote Karte: Busch (68., wiederholtes Foulspiel).Zuschauer: 29.564 im DDV-Stadion.
Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover); Assistenten: Felix-Benjamin Schwermer (Magdeburg), Timo Klein (Neunkirchen); Vierter Offizieller: Marcel Unger (Halle/Saale).
http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2983.htm
Bildergalerie:
http://www.tsv1860.de/de/Bildergalerie/2026.htm -
-
München - Nach knapp einem Monat als Geschäftsführer des TSV kommt Ian Ayre langsam in München an. Im Interview verrät er, wie er dem Verein weiterhelfen will.
-
München - Bereits am kommenden Sonntag könnte sich der TSV 1860 vorzeitig den Klassenerhalt sichern - allerdings nur unter mehreren Bedingungen. Wir beleuchten die Ausgangslage.
https://www.tz.de/sport/1860-m…sonntag-wenn-8282916.html
Die Bayerische bleibt – auch in Liga drei
-
München – Levent Aycicek ist noch bis Saisonende ausgeliehen - und dann? Der Mittelfeldspieler hat sich jedenfalls in die Löwen-Startelf zurückgekämpft.