12.Spieltag: 08. u. 09.10.
RSV Walchsing - Ruhmannsfelden 2:3
RSV Walchsing: Paul - Neumeier, Voggenreiter, K. Lehner (73. M. Oswald), G. Zitzlsperger, S. Lehner (73. Höfler), Baumgartner, Ratzenböck, Stoiber, Würdinger, Simet (63. W. Zitzlsperger).
Spvgg Ruhmannsfelden: Gierl - Valenta, Linsmeier, Kammerl, Köppl (43. Freund), Ertl, Kandler (75. Tremmel), Stern, Weber (58. Dankesreiter), Maurer, Steinbauer.
SR Moser ((SV Oberlindhart). - 150 Zuschauer.
Tore: 0:1 Ertl (18.), 1:1 Stoiber (40.), 1:2 Weber (44.), 2:2 Simet
(45.), 2:3 Ertl (68.).
Beste Spieler: nicht gemeldet - Ertl.
SV Aicha v.W. - TSV-DJK Oberdiendorf 1:3
SV Aicha v.W.: Kloeppel - K. Sterner, Öller (46. Huber), Sterr, M. Sattler, Schiller, Lehner, G. Sterner, Fischl (58. Schuster), Eichinger,
Putz (75. Hiel).
TSV-DJK Oberdiendorf: Stöbich - J. Krenn, Veit (46. Schmid), Wandl, Tonko, Hofmann, Pöppel (59. Hartl), Buchbauer (59. Binder), Traxinger, Goldschmidt, S. Krenn.
SR Steimer (ETSV Hainsbach). - 150 Zuschauer.
Tore: 1:0 G. Sterner (19.), 1:1, 1:2 und 1:3 Traxinger (23./Foulelfmeter, 30., 71.).
Beste Spieler: Eichinger - Tonko, Traxinger.
FC Sturm Hauzenberg - TSV Massing 3:2
FC Sturm Hauzenberg: Koch - Samer (72. Kleinert), Krinninger, S. Raitner, F. Raitner, Litzlbauer, Feucht, Bretl, Hess (65. Schmid), Völdl, Gottinger.
TSV Massing: Fusseder - Birnkammer, Maier, Schindler, Auer (20. M. Trager), Prinz, H. Rieder, M. Rieder, Schmidhuber (53. Schaffhauser), Wimmer (80. A. Trager), Maierhofer.
SR Mühlbauer (ASV Degernbach). - 200 Zuschauer.
Tore: 1:0 Litzlbauer (36.), 2:0 Gottinger (60.), 2:1 Schaffhauser (83.), 3:1 Bretl (85.), 3:2 Maierhofer (88.).
Beste Spieler: Völdl, Bretl - Schmidhuber, Fußeder.
TSV Regen - DJK Passau-West 2:0
TSV Regen: Rödl - Kroner, Zach, Brandl, Kisslinger, Ebner (60. Albert), Proks, Rankl (60. Geiss), Hrubec, Webr, König.
DJK Passau-West: Emir Ahmic - D. Jovanovic, Elvir Ahmic, Braun, Schneider, Roos, Merzbach, Sattler, Garbusjuk (55. M. Jovanovic), Penn, Loew (46. Yenen).
SR Huber (DJK Dornwang). - 200 Zuschauer.
Tore: 1:0 und 2:0 Proks (76./94.)
SV Prackenbach - FC Vilshofen 5:1
SV Prackenbach: S. Baumgartner - R. Baumgartner, Popp, Schedlbauer, Kracun (86. Sebastian Baumgartner), Wilhelm, Krapf (62. Früchtl), Mühlbauer, Hudec (80. Baier), Fischl, Stern.
FC Vilshofen: Dippl - Potstada, Weber, Geier, Schober (68. Wallner), Wallner, Lerbinger, Ratzenböck, Fischl, Pfefferkorn, Wellner (77. Hofmann).
SR Pongratz (TSV Regen). - 180 Zuschauer.
Tore: 1:0 Krapf (9./Elfmeter), 2:0 und 3:0 Hudec (30./33.), 3:1 Fischl (48.), 4:1 Stern (76./Elfmeter), 5:1 Mühlbauer (89.).
Rot: Fischl (V/77.) wegen Meckerns.
SV Grainet - SV Wildenranna 1:1
SV Grainet leidet weiter unter „Heim-Blockade“
von Helmut Heininger
Der SV Grainet kann daheim offenbar nicht mehr gewinnen. Seit dem ersten Spieltag (2:1 gegen Vilshofen) wartet der Neuling auf ein volles Erfolgserlebnis vor eigener Kulisse. Auch gegen den SV Wildenranna mussten sich Klaus Eders Mannen mit einem 1:1 bescheiden.
Auswärts bärenstark (fünf Siege, ein Remis), auf der eigenen schmucken Anlage immer wieder Formschwankungen unterworfen. Spielertrainer Klaus Eder kann sich die Blockade selbst nicht erklären: „Wir haben wieder ganz gut begonnen und es versäumt, das 2:0 oder 3:0 nachzulegen. Nach der Pause haben wir zu wenig getan, so dass das Unentschieden in Ordnung geht.“ Natürlich ist dem Keeper nun vor dem Gipfeltreffen am Samstag gegen Tabellenführer TV Freyung überhaupt nicht bange: „Wir dürfen ja auswärts ran, und da tun wir uns im Moment wesentlich leichter.“
Mit Grainet und Wildenranna standen sich zwei Teams gegenüber, die versuchten, bei flottem Tempo mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen. Allerdings standen die heimische Viererkette und die Gäste-Abwehrreihe um ihren „Chef“ Michael Sexlinger zunächst recht sicher. Hüben wie drüben kam zudem der letzte Pass in die Spitze nicht an, so dass echte Torgelegenheiten lange auf sich warten ließen. In der 34. Minute trat erstmals Landesliga-Schiedsrichter Johannes Huber (Bogen), der einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte, negativ in Erscheinung. Grainets Kern hatte Stefan Wittmer im „Sechzehner“ umgerissen, der Referee ließ aber zum Entsetzen der Gäste weiterlaufen. Jetzt drückte Grainet aufs Tempo - und wurde bald belohnt. Zunächst drosch Eckmüller die Kugel nach Kerns Flanke noch volley drüber (36.). Zwei Minuten später zeigte aber Christian Schnelzer seine Klasse. Nach einem Querpass nahm er das Leder an, drehte sich blitzschnell und traf mit einem satten Linksschuss ins linke obere Eck zum 1:0. Wildenranna war geschockt und sah sich weiter in die Defensive gedrängt. Kapitän Christian Weber scheiterte mit einem Volleyschuss an Gäste-Keeper Kapfer (39.), wenig später enteilte Schnelzer seinem ansonsten aufmerksamen Bewacher Windpassinger. Der herausstürzende Roland Kapfer klärte in höchster Not und entschärfte auch Duschls Nachschuss.
Nach dem Seitenwechsel kam der SV Grainet jedoch nicht mehr in die Gänge. Ein Volley-Schuss des eingewechselten Hanus nach Flanke des hervorragenden Stefan Bauer (61.) war die einzig nennenswerte Offensiv-Aktion. Der SV Wildenranna erhöhte nun die Schlagzahl und kam prompt zu guten Möglichkeiten. Stefan Wittmer, von Manuel Sexlinger in Szene gesetzt, wurde in letzter Sekunde von TM Klaus Eder gebremst (65.). Schüsse von Marco Wittmer (72.) und Marko Sexlinger (77.) waren die Vorboten für den Ausgleich. Andreas Kornexl, erst kurz vorher für Spielertrainer Wolfgang Schiller eingewechselt, wurde von Manuel Sexlinger bedient und zimmerte die Kugel unhaltbar für Eder ins rechte Kreuzeck (78.).
Es folgte der zweite dicke Patzer von SR Huber: Eine Notbremse von Kilger gegen Stefan Wittmer an der Strafraumgrenze ahndete er nur mit Gelb (83.). „Da haben wir Glück gehabt“, räumte Klaus Eder ein. Wolfgang Schiller war nicht gut auf den Referee zu sprechen: „Ein nicht gegebener Elfmeter und eine nicht geahndete Notbremse sind doch wohl spielentscheidende Situationen. Wir sind zwar letztlich mit dem Punkt zufrieden, es wäre aber auch mehr drin gewesen.“ Nach einem weiteren nicht gepfiffenen Rempler an der Strafraumgrenze gegen den eingewechselten Graineter Djedjess (86.) wollten beide Teams offenbar nichts mehr riskieren.
„Ein Punkt in Grainet ist insgesamt in Ordnung. Wir sind noch nicht so weit, um vorne mitzumischen und sind mit unserer Platzierung ganz zufrieden“, sagte Gästecoach Wolfgang Schiller. SVG-Trainer Klaus Eder blickte bereits nach vorn: „Wir haben es nach wie vor selbst in der Hand, ganz oben dabei zu sein.“ Der Blick auf den Spielplan unterstützt seinen Optimismus: Die nächsten Partien gegen Freyung und Vilshofen finden auswärts statt.
SV Grainet: K. Eder - Stadler, Kilger, Schönberger, Duschl (46. Hanus) - Eckmüller, S. Bauer, J. Eder, Kern (76. Djedjess) - Weber (70. Haugeneder), Schnelzer.
SV Wildenranna: Kapfer - Windpassinger, Michael Sexlinger, Kurzböck (76. Eberhardt) - Wipplinger, Schiller (72. Kornexl), Marko Sexlinger (85. Schauberger), M. Wittmer, Schätzl - S. Wittmer, Manuel Sexlinger.
SR Huber (Bogen). - 300 Zuschauer.
Tore: 1:0 Schnelzer (38.), 1:1 Kornexl (78.).
Beste Spieler: S. Bauer - Kapfer.
FC Alkofen - TV Freyung 1:5
FC Alkofen: Seiler - Utz, Atzenberger, Kremhoeller, Semmler, Kiermeier (67. Heringlehner), Scheibel, Kurz, Simmerl, Sikora (85. Weber), Steudtner (25. Handrack).
TV Freyung: Wachtveitl - Plener, Irlesberger, Nusshardt, List (55. H.-P. Philipp), Sammer, Ned, S. Philipp, Weilermann, Eberl (79. Rauh), Heinzl.
SR Doris Kausch (DJK-SV Mirskofen). - 200 Zuschauer.
Tore: 1:0 Kurz (7.), 1:1 Plener (21.), 1:2 Ned (30.), 1:3 Nusshardt (38.), 1:4 und 1:5 Ned (80./86.).
Gelb-Rot: Nusshardt (F/45.).
(Quelle: PNP)
13. und letzter Vorrundenspieltag:
15.10.05 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - TSV Regen 1 : 1
15.10.05 15:00 FC Vilshofen - FC Alkofen 4:1
15.10.05 15:00 TV Freyung - SV Grainet 0 : 4
15.10.05 16:00 SpVgg Ruhmannsfelden - SV Aicha v.W. 1:1
15.10.05 16:00 SV Wildenranna - FC Sturm Hauzenberg 1 : 0
16.10.05 16:00 DJK Passau West - SV Prackenbach 2 : 2
16.10.05 16:00 TSV Massing/Rott - RSV Walchsing 2 : 5
Vor 600 Zuschauern im Derby: Grainet überrennt Freyung
Bezirksliga-Ost-Neuling jetzt gleichauf mit Kreisstädtern - Stattliche Zuschauerzahlen in drei Nachbarduellen
(ler). Attraktiv präsentiert sich die Fußball-Bezirksliga Ost am Vorrundenende: In drei Derbys kamen 1240 Zuschauer; 600 davon nach Freyung, wo der bisherige Tabellenführer von Nachbar SV Grainet mit 4:0 „abgezockt“ wurde. Aber auch Ruhmannsfelden bekleckerte sich gegen Aicha (1:1) nicht mit Ruhm, so dass der Kampf um die Spitze eine haarige Angelegenheit bleibt. Während Neuling TSV Massing auch im 13. Auftritt ohne Sieg blieb (2:5 gegen Walchsing), machten es die beiden weiteren Kellerkinder, Passau-West (2:2 gegen Prackenbach) und FC Alkofen (1:4 in Vilshofen) keineswegs besser.
Ruhmannsfelden - Aicha 1:1
Die stark ersatzgeschwächte Heimelf tat sich gegen die sehr diszipliniert spielenden Aichaer sehr schwer und agierte vor allem im ersten Abschnitt zu behäbig. Christoph Dankesreiter traf die Querlatte des SV-Gehäuses (75.).
Torfolge: 0:1 Georg Sterner (13.); 1:1 Thomas Ertl (41.). Gelb-Rot: Sterner (90.).
SR Rohrmeier (Leiblfing); 150.
Oberdiendorf - Regen 1:1
In einer auf mäßigem Niveau stehenden Begegnung trennte man sich mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Beide Mannschaften konnten sich nur wenige Tormöglichkeiten erarbeiten.
Treffer: 0:1 Alex Zach (13. Freistoß); 1:1 Stefan Leimpek (76).
SR Freilinger (Dietfurt); 120.
Vilshofen - Alkofen 4:1
Vor 290 Zuschauern ein flottes Stadtduell, in dem sich die Truppe von Interimstrainer Hans Wallner (für Hans Fischler) zunehmend Vorteile erarbeitete.
Torfolge: 0:1 Stampflmeier (11.); 1:1, 2:1 Pfefferkorn (24., 48.); 3:1 Ratzenböck (74. Solo); 4:1 Pfefferkorn (79.).
SR Fischer (Kirchberg i.W.).
TV Freyung - SV Grainet 0:4
Vor 600 Zuschauern: SV Grainet erobert im Handstreich das Freyunger Oberfeld. Entthronter Spitzenreiter mit vielen individuellen Fehlern und mit dem 0:4 sogar noch gut bedient
Freyung/Grainet (kl). Gut 600 Zuschauer - die seit Jahren größte Kulisse bei einem regulären Punktspiel im Landkreis - wurden am Samstag Zeugen eines denkwürdigen Nachbarderbys. Der SV Grainet eroberte nämlich quasi im Handstreich das Freyunger Oberfeld und stieß mit einem zumindest in dieser Höhe niicht erwarteten, jedoch absolut verdienten 4:0-Erfolg die Kreisstädter vom Bezirksliga-Tabellenthron!
Und während den TVlern das zuletzt ein wenig überstrapazierte Heimglück nicht mehr zur Seite stand, haben die Graineter endlich ihren „Heimkomplex“ abgelegt. Wie das auf des Gegners Platz möglich sein soll? Ganz einfach: In dem man - wie eben der SVG an diesem Tag - so viele Schlachtenbummler mitbringt, dass das Auswärts- zum Heimspiel wird!
Es soll keineswegs die Leistung des klar besseren Aufsteigers mindern, aber um eine Feststellung kommt man nicht umhin: Die Truppe um Spielertrainer Klaus Eder musste keineswegs jenen Glanz verbreiten wie beim 4:2 in Ruhmannsfelden oder beim 4:1 in Regen - im Gegenteil: Den Gästen genügte eine Durchschnittsleistung, um die TVler, die mit vielen individuellen Fehlern den Graineter Sieg begünstigten, sicher in Schach zu halten. Dabei wirkten die Gäste anfangs regelrecht verkrampft. Krankheits- und verletzungsbedingt hatten am Abschlusstrainung nur sieben(!) Akteure der „Ersten“ teilnehmen können. Auch Spielertrainer Klaus Eder gehörte zu den Abgeschlagenen, stellte sich dann aber doch in den Kasten und - verbrachte einen geruhsamen Nachmittag. Nur 20 Minuten lang agierte der Tabellenführer wie ein solcher. Die Hausherren erspielten sich zwischen der 11. und der 20. Minute drei Chancen, von denen mindestens eine die Führung hätte ergeben müssen. Alle drei Möglichkeiten hatte Basti Weilermann, der aber einmal über den Kasten schlenzte, dann an TM Eder scheiterte und schließlich nach toller Vorarbeit von Philipp und Heinzl um einen halben Schritt zu spät kam.
Dass dies nicht der Tag der Freyunger sein würde, wurde spätestens in der 23. Minute deutlich: Zwar wurde ein Graineter Angriff locker abgefangen, doch dann leistete sich Routinier Seppi Sammer einen Aussetzer und sein unfreiwilliges „Zuspiel“ verwertete Christian Weber aus spitzem Winkel zum - zu diesem Zeitpunkt überraschenden - 0:1. Für Sammer besonders bitter: Ausgerechnet an seinem 42. Geburtstag hatte er mit seinem Missgeschick die TV-Niederlage eingeleitet.
Ausgestattet mit dem nötigen Killer-Instinkt, setzten die Graineter nach und brachten die waidwunden Kreisstädter im sportlichen Sinne vorzeitig zur Strecke. Erst konnte Irlesberger mit letztem Einsatz noch vor Eckmüller klären, doch nur zwei Minuten nach dem 0:1 fiel die Vorentscheidung. Es schien, als wüsste Jürgen Eder nicht so recht, was er mit dem vor ihm aufspringenden Ball anstellen soll. So hielt er aus gut 30 Metern einfach drauf und das Leder senkte sich genau hinter TM Wachtveitl zum 0:2 ins Netz! Wieder nur eine Minute später rutschte der stark aufspielende Eder nach einer Eckmüller-Vorlage knapp am Leder vorbei. Die konsternierten Gastgeber brachten kein Bein mehr auf den Boden und hatten Glück, dass Nusshardt nach einem Bauer-Kopfball auf der Linie rettete (30.).
„Wir waren effektiver“, zog ein ansonsten gar nicht einmal so zufrieden wirkender Erwin Weiß seine persönliche Halbzeitbilanz. Der Graineter Co-Trainer hätte noch gelassener reagiert, wenn er gewusst hätte, was sich nur 30 Sekunden nach Wiederbeginn abspielen würde. Der junge TV-Manndecker Tobi Irlesberger kontrollierte zwar das Leder, doch beim Versuch, zu TM Wachtveitl zurück zu spielen, überraschte ihn Eckmüller, der den Ball im Nachsetzen zum 0:3 ins Netz bugsierte. Fortan war der Derby-Käse gegessen. Ein Aufbäumen der Freyunger war nicht zu erkennen. Die Graineter ihrerseits ließen dann und wann die nötige Konzentration vermissen, sonst wäre bei Chancen unter anderem von Schnelzer und Eckmüller eine deutlich höhere Führung drin gewesen. Die einzige nennenswerte TV-Möglichkeit vergab Philipp, der nach Schramls Zuspiel nur das Außennetz traf. Bezeichnend für das Derby: Obwohl sie klar führten, machten die Gäste keine Anstalten, das Ergebnis einfach nur halten oder Zeit schinden zu wollen - im Gegenteil: Als Mike Duschl ausgewechselt wurde, schlich er nicht langsam vom Rasen, sondern sprintete regelrecht über den ganzen Platz! Die Spielfreude kaum auch beim für Torjäger Schnelzer eingewechselten Patrick Djedjess zum Ausdruck. Grainets „schwarze Perle“ war in der Schlussphase ein ständiger Unruheherd. Folgerichtig war es der junge SV-Stürmer, der nach Vorarbeit von Stefan Bauer den 4:0-Endstand für eine Graineter Elf markierte, die keinen Schwachpunkt in ihren Reihen hatte. Zieht man die gesamte Spielzeit in Betracht, so waren starke Spieler beim TV nicht zu finden. Positiv allenfalls: Die Kreisstädter erwiesen sich als faire Verlierer. Der gute SR Michels kam im dem sportlich einwandfrei geführten Duell mit je zwei gelben Karten aus. Stadionsprecher Sepp Üblacker wünschte noch „ein angenehmes Wochenende - vor allem in Grainet“!
Trainerstimmen zum Derby:
Sepp Gsödl (TV): „20 Minuten lang haben wir gut gespielt und wir hatten auch drei schöne Chancen. Dann kassieren wir aus dem Nichts heraus zwei Gegentore und davon haben wir uns nicht mehr erholt. Für die zweite Halbzeit hatten wir uns noch einiges vorgenommen, aber mit dem 0:3 war endgültig alles aus. Allerdings ärgert es mich schon, dass die Mannschaft danach nichts mehr in das Spiel investiert hat. Alles in allem ein klar verdienter Sieg des SV Grainet“.
Klaus Eder (SVG): „Dass wir eine Chance haben würde, war mir schon klar, aber dass es so leicht werden würde, konnte sich bei uns niemand vorstellen. Unsere Spieler waren schneller und damit hatten die Freyunger Probleme. Natürlich hat der Gegner Fehler gemacht, aber die muss man halt auch erst einmal nutzen. Respekt der Mannschaft, die vor dieser großen Kulisse ruhig geblieben ist. Ich bin sehr zufrieden“.
Wildenranna - Hauzenberg 1:0
Im ersten Spielabschnitt verlief das Nachbarderby weitgehend ausgeglichen, dann erhöhte Wildenranna die Schlagzahl und erarbeitete einen den Spielanteilen nach gerechten Erfolg durch den späten Treffer von Marco Sexlinger (81.).
SR Greipl (Kirchdorf-Eppenschlag); 350.
Passau-West - Prackenbach 2:2
Die „Westler“ gaben sich trotz eines 0:2-Rückstands nicht geschlagen. Nach Treffern durch Matthias Schedlbauer (15.) und Martin Früchtl (23.) übernahmen sie das Kommando, erzwangen durch Johannes Schneider (65.) und Jürgen Penn (70.) den Gleichstand, ehe Philipp Roos bei einem Pfostenschuss (72.) beinahe noch der Siegtreffer gelungen wäre.
SR Wiesmüller (Röhrnbach); 70.
Massing - Walchsing 2:5
Die Massinger hatten Pech, denn trotz weitgehender Vorherrschaft vor allem in der 2. Halbzeit blieben sie wieder nur zweiter Sieger.
Torfolge: 1:0 Michael Schmidhuber (5.); 1:1 Klaus Lehner (21.); 1:2 Thomas Neumeier (25.); 1:3 Franz Stoiber (33.); 2:3 Hubert Rieder (38.); 2:4 Thomas Ratzenböck (40.); 2:5 Stoiber.
SR Augustin (Ruhmannsfelden); 120.
(Quelle: PNP)
Tabelle
1.SpVgg Ruhmannsfelden 13 8 3 2 33 : 19 +14 27
_________________________________
2.SV Grainet(N) 13 7 5 1 33 : 16 +17 26
-----------------------------------------
3.TV Freyung 13 8 2 3 33 : 19 +14 26
4.TSV Regen(A) 13 7 3 3 32 : 26 +6 24
5.SV Wildenranna 13 6 4 3 29 : 16 +13 22
6.TSV DJK Oberdiendorf 13 6 2 5 25 : 26 -1 20
7.SV Prackenbach(A) 13 5 4 4 26 : 25 +1 19
8.FC Sturm Hauzenberg(N) 13 5 2 6 22 : 19 +3 17
9.FC Vilshofen 13 4 4 5 20 : 25 -5 16
10.RSV Walchsing 13 3 6 4 25 : 19 +6 15
11.SV Aicha v.W. 13 3 5 5 18 : 21 -3 14
-----------------------------------------------
12.FC Alkofen 13 2 4 7 15 : 33 -18 10
__________________________________
13.DJK Passau West 13 2 4 7 19 : 39 -20 10
14.TSV Massing/Rott(N) 13 0 2 11 12 : 39 -27 2
NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
14. und erster Rückrundenspieltag:
22.10.05 15:00 SV Aicha v.W. - RSV Walchsing
22.10.05 15:00 TV Freyung - FC Sturm Hauzenberg
22.10.05 15:00 FC Vilshofen - SV Grainet
22.10.05 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - SV Prackenbach
22.10.05 16:00 SpVgg Ruhmannsfelden - TSV Regen
22.10.05 16:00 SV Wildenranna - TSV Massing/Rott
23.10.05 16:00 DJK Passau West - FC Alkofen
15.Spieltag:
29.10.05 15:00 SV Grainet - DJK Passau West
29.10.05 15:00 TSV Regen - SV Aicha v.W.
29.10.05 16:00 FC Alkofen - TSV DJK Oberdiendorf
29.10.05 16:00 FC Sturm Hauzenberg - FC Vilshofen
30.10.05 15:00 SV Prackenbach - SpVgg Ruhmannsfelden
30.10.05 15:00 TSV Massing/Rott - TV Freyung
30.10.05 15:00 RSV Walchsing - SV Wildenranna