Beiträge von Hafermann

    29.10.05, 18.00 Uhr:
    UC Sampdoria Genua - Internazionale FC Mailand 2:2(2:2)
    Italien, Serie A 10.Spieltag, Genova, Stadio L.Ferraris, 27.000 Zuschauer


    Nach einer kurzen Nacht und gut gefrühstückt geht es mit den von den Dresdnern georderten Leihwagen –Ford Focus– Richtung Hauptbahnhof, wo Nobbi abgeholt wird. Kurz miteinander bekannt gemacht, geht es schon los in den Süden. Ohne Zwischenfälle und mit Vignette versehen erreichen wir Italien. In der Nähe von Brescia gibt es noch eine brenzlige Situation zu meistern, da ohne ersichtlichen Grund plötzlich sämtliche Wagen eine Vollbremsung machen. Danach zweigen wir ab auf der Autostrada Richtung Genua. Auf der kurvigen und winkligen Autobahn zur Hafenstadt bekommen wir halsbrecherische italienische Fahrweise umsonst geboten. Nachfolger für Michael Schumacher scheint es im Lande der Ferraristi genügend zu geben. Genua erreicht und sofort das Stadio gefunden.


    Den Wagen auf einem Parkplatz vor dem Stadion abgestellt und dieses, das mitten in der Stadt liegt, umrundet. Voller Spannung suchten wir das Ticketbüro, denn in Italien ist momentan das wahre Chaos bezüglich der Kartenvergabe ausgebrochen und ein einheitliches System ist nirgends zu erkennen. Bei manchen Vereinen endet der Vorverkauf bereits einen Tag vorher, bei anderen wiederum Stunden vor dem Spiel und bei einigen ist der Erwerb von Tickets auch nur bei vorher bestimmten Postämtern, Banken etc. möglich, bei wiederum anderen kann man noch bis kurz vor dem Spiel Karten ordern. Bei allen aber ist eine Personalisierung der Karten obligatorisch. Wir aber haben sämtliche Homepages durchforstet und unser Englisch-Experte Nobbi hat sogar bei beiden Vereinen –Sampdoria als auch bei Treviso– angerufen um sicher zu stellen, dass wir nicht vor verschlossenen Türen stehen. Also das Ticketbüro geentert und Karten zu jeweils 22,-- plus 1,-- € Vorverkaufgebühr unter Vorlage des Personalausweises problemlos erstanden, da wir frühzeitig vor Ort waren. Die Suche nach einer passenden Unterkunft gestaltete sich da aber schon schwieriger und so beschloss man nach dem Spiel außerhalb von Genua auf dem Weg zu unserem nächsten Matchort etwas Passendes zu suchen. Nahe dem Stadion an einem freien Parkplatz neben der Straße geparkt und da es bereits nachmittags war und die Mägen knurrten eine Pizzeria gesucht, was sich gar nicht so einfach erweisen würde. Die meisten Pizzerias waren reine Abhol- bzw. Stehpizzerias. Endlich dann aber doch noch eine mit Sitzgelegenheit gefunden und sich dort mit genüsslicher Teigware und gutem Bier vollgestopft.


    Eine gute Stunde vor Spielbeginn gingen wir ins Stadion und nahmen unsere Plätze ein. Das reizvolle Stadion begutachtet und beobachtet wie nach und nach die Zuschauer mehr wurden. Leider war das Stadion nur etwas mehr als die Hälfte gefüllt. Eine Folge der Vorfälle in der letzten Saison und der rigiden Kartenvergabe. Denn den kurz entschlossenen Spielbesuchern bleibt nunmehr keine Möglichkeit mehr den Spielen bei zu wohnen, auch zum Leidwesen der Groundhopper, denen nun Doppler fast unmöglich gemacht werden.
    In einer Ecke waren die Fans von Inter untergebracht, die sich über das ganze Spiel bemerkbar machten. Auf der gegnerischen Seite boykottierten die Fans, um gegen die Kartenvergabe zu protestieren, den Großteil der 1.Hälfte. Sie kamen erst nach und nach ab der 30.Spielminute. Danach aber waren auch sie immer wieder lautstark zu vernehmen. Besonders natürlich als ihre Helden in der 6.Minute durch Diana aus abseitsverdächtiger Position in Führung gingen. In der 31.Minute fiel der Ausgleich zum 1:1 durch Gambiasso. In regelmäßigen Abständen erzielte wiederum Diana(35.) den Führungstreffer und Cordoba(40.) den Ausgleich. Der Ausgleich für Inter war den Spielanteilen und auch den Tormöglichkeiten nach schmeichelhaft, da Sampdoria den Gegner klar beherrschte. In der 2.Hälfte aber fielen die Hausherren ganz klar ab und rettete sich, da auch Inter manche Möglichkeit nicht nutzte, über die Zeit. Alles in Allem ein gerechtes Remis. Wohltuend wie in fast allen europäischen Ländern und im Gegensatz zum deutschen Fußball, wurde auch in Italien nicht geschauspielert und auch nicht jede Berührung abgepfiffen. Was sich auch in nur 3 gelben Karten ausdrückte.


    Nach dem Spiel begaben wir uns wieder zum Auto. Wir ließen erst Mal den größten Strom an uns vorbeiziehen um uns dann doch in einen Stau einzureihen. Endlich aus der verbauten Hafenstadt heraus auf die Autobahn, fuhren wir dann bei Serravalle von der Autostrada ab um dort wegen einem Nachtquartier fündig zu werden. Während Nobbi und ich das Zimmer bezogen und die Planung des nächsten Tages vorzubereiten, holten Marco und Mirko für jeden eine Pulle Bier an einem nahe gelegenem Kiosk. Auf deren Zimmer machten wir dann die Planung nunmehr fest, mangels vernünftiger Alternativen doch nach Treviso zu fahren um dem Abstiegskampf gegen Siena beizuwohnen. Übermüdet begaben wir uns dann zu Bett, nicht ohne zuvor noch die Uhren von der Sommerzeit auf die MEZ um zu stellen.



    30.10.05, 15.00 Uhr:
    FBC Treviso – AC Siena 0:1(0:1)
    Italien, Serie A 10.Spieltag, Treviso, Stadio Omobono Tenni, 5.100 Zuschauer


    Pünktlich wie die Maurer trafen wir uns abfahrbereit um 7:30 Uhr im Foyer des Hotels. Auf einer Autogrill-Raststätte holten wir dann unser Frühstück nach. Die Fahrt verlief, nach dem wir immer wieder für die Benutzung der Autobahn gelöhnt hatten, reibungslos.


    Gerade noch rechtzeitig um 11:40 Uhr standen wir, nachdem wir einen kostenlosen, versteckten Parkplatz gefunden hatten, vor den Kassenhäuschen, die um 12:00 Uhr –also 3 Stunden vor Spielbeginn– schlossen. Wie in Italien mittlerweile üblich legten wir unsere Personalausweise vor und erstanden Sitzplatz-Karten der billigsten Kategorie um jeweils 18,-- Euro. Unser Dresdner Gespann machte sich dann, da wir bei der Anfahrt an einem besser ausgebauten Fußballplatz vorbeikamen, auf den Weg dorthin.


    Nobbi und ich besahen uns die reizvolle Altstadt von Treviso, wobei wir auch dem „Dom“ einen Besuch abstatteten. Von Hunger getrieben waren wir beide dann auf der Suche nach einem Restaurant, bzw. Pizzeria. Aber wie auch Tags zuvor, war auch in der nördlichen Stadt dies nicht so leicht. Zu guter Letzt aber wurden wir dann doch noch fündig. Die guten Pizzen und das Bier einer lokalen Brauerei, auch das gibt es in Italien, entschädigten uns für die längere Sucherei.
    Danach kehrten wir zum Stadion zurück, denn es war bereits 40 Minuten vor Spielbeginn. Da Teile rund um das Stadion abgesperrt waren, mussten wir fast rund um den bescheidenen „Fußballtempel“ laufen.


    An einer Eingangskontrolle passierte mir etwas schon lange nicht mehr dagewesenes. Anders als sonst üblich wurde nämlich ich einer gründlichen Visitation unterzogen und die Sicherheitskraft bedeutete mir, dass ich meinen mitgebrachten Kugelschreiber nicht ins Stadion mitnehmen dürfe!!! Nach einigem Hin und Her gab ich dem Ordner mit einem Augenzwinkern ein Zeichen, dass ich einfach die Jacke über meine Einstecktasche des Hemdes ziehen würde und somit war auch dieses Problem gelöst. Irgendwie seltsam ist dieses Gebaren aber doch, nachdem wir beobachtet hatten, dass im Stadion Cola in Flaschen aus Plastik verkauft werden. Im Stadion nahmen wir, nachdem Nobbi seine obligatorischen Fotos geschossen hatte, auf unseren Plätzen Platz. Das Stadion ist eher ein Zweitligastadion, denn es hat nicht mal eine Anzeigetafel und auch nur ein Teil der Haupttribüne ist überdacht. Bis zum letzten Heimspiel musste der Aufsteiger auch seine Heimspiele im nahen Padua austragen. Das Stadion war nur gut zur Hälfte gefüllt. Unsere beiden Dresdner Kollegen kamen dann auch noch kurz vor Spielbeginn von ihrer Stippvisite zurück. Leider war das Jugendspiel bis zu ihrem Eintreffen auf dem anderen Ground schon zu Ende als sie diesen erreichten. Sie konnten aber in Erfahrung bringen, dass aus diesem kleinen dort beheimateten Verein der Weltklassespieler Alessandro del Piero hervorging.


    Zum Spiel von Treviso gegen Siena ist zu sagen, dass es ein reiner Abstiegskrampf war mit erschreckend schwachen Leistungen auf beiden Seiten und besonders Treviso war anzumerken, dass ihre Sturmreihen erst ganze 5 Tore erzielten und absolut Serie A-untauglich sind. Die wenigen sich gebotenen Chancen wurden kläglich verstolpert oder meterhoch über oder neben das Tor gesetzt. Die Stolperer Kioyo oder Carsten Jancker wären hier bestens aufgehoben. Dem ehemaligen Nationalspieler Chiesa war es dann in der Nachspielzeit der 1.Hälfte vorbehalten den Treffer zum 0:1 Halbzeitstand, der zugleich auch den Endstand markieren sollte, für die Gäste zu erzielen. In der 2.Hälfte wieder das gleiche Bild und die reifere, aber auch noch grottenschlechte Auswärtself, lieferte die durchdachteren Spielzüge. Das Spiel hatte auch mit Siena den verdienten Sieger. Auch hätten beide Mannschaften mit dieser Leistung in der deutschen Bundesliga beträchtliche Schwierigkeiten die oberste Spielklasse zu halten. Das Spiel selber war ziemlich fair und der Schiedsrichter kam wiederum mit nur 3 gelben Karten aus, ohne wie in Deutschland üblich von den Zuschauern genötigt und aufgefordert zu werden bereits nach 15 Minuten 8 Mal den gelben Karton zücken zu müssen.


    Nach dem Spiel begaben wir uns zu unserem Auto und machten uns auf den Weg zurück nach Deutschland. Vor dem Tauerntunnel allerdings mussten wir eine Zwangspause von ca. 15 Minuten einlegen, da der Tunnel wegen eines defekten LKW kurzzeitig gesperrt war. Danach aber ging es reibungslos –nach 2 Tankstopps– bis in die Nähe von Markt Schwaben, wo ich mich von meinen Begleitern, die diesmal einen weiteren Weg hatten zu verabschieden.

    Ergebnisse 16.Spieltag:
    05.11.05 14:30 FC Mainburg - SpVgg Plattling 7:3
    05.11.05 14:30 SV Bernried - FC Ergolding 4:2
    06.11.05 14:30 TSV Langquaid - SC Kelheim 0:0
    06.11.05 14:30 FC Gergweis - SV Ettenkofen 2:4
    06.11.05 14:30 SV Auerbach - SV Lalling 3:1
    06.11.05 14:30 DJK Neßlbach - FC Wallersdorf 0:0
    06.11.05 14:30 TSV Landshut-Auloh SV Ascha 3:0

    Bernried macht „West“ spannend
    4:2 gegen Rangersten Ergolding - Neuling Auerbach verteidigt Platz zwei.
    (ler). Mit der 2:4-Niederlage in Bernried hat der FC Ergolding seinen anfänglichen 12-Punkte-Vorsprung in der Bezirksliga West endgültig aufgebraucht. Drei Zähler dahinter etabliert sich Neuling SV Auerbach (3:1 gegen Lalling), während die Neßlbacher durch das 0:0 gegen Aufsteiger Wallersdorf Boden einbüßten. Nach einer neuerlichen Niederlage (2:4 gegen Ettenkofen) „kauert“ Gergweis weiterhin auf dem vorletzten Rang, und auch für Plattling (Pl. 11) wird’s nach dem 3:7 in Mainburg langsam eng.


    Bernried - Ergolding 4:2
    Eine starke Leistung der Bernrieder, die sich mit dem verdienten Erfolg wieder ins Rennen um die Aufstiegsränge vorgetastet haben.
    Tore: 0:1 Tudor Chioar (6.); 1:1 Thomas Geith (36.); 2:1 Andreas Eckstein (45.); 3:1 Manuel Bauer (57.); 4:1 Alexander Sipos (65.); 4:2 Christian Kleeberger (86.).
    SR Baumgartner (Eggenfelden); 180.


    FC Mainburg - SpVgg Plattling 7:3
    Der Sieg des Aufsteigers hätte sogar noch höher ausfallen können. U.a. scheiterte TM Usta mit einem Strafstoß am Gegenüber Rottmeier.
    1:0 Eigentor (15.); 2:0 Cremer (18. Kopfball); 3:0 Hunglinger (27.); 3:1 Gashi (30.); 4:1, 5:1 Caglar (47., 56.); 6:1 Cremer (60.); 7:1 Mitter (74.); 7:2 Bauer (75.); 7:3 Dezelak (87.). Rot: Hunglinger (M.), Beck (P./beide 38.).
    SR Baumgartner (Eggenfelden); 150.


    Gergweis - Ettenkofen 2:4
    Die Heimelf verschlief die Anfangsphase und lag nach 17 Minuten mit 0:2 im Rückstand (Bastian Runz/7., Christoph Wittmann). Auch ein Sturmlauf brachte nicht den gewünschten Erfolg, zumal Miedl (53.), Kugler und Baier (beide 84.) Platzverweis erhielten. Weitere Treffer: 1:2 Thomas Baltiger (45.); 1:3 Hans-Jürgen Zach (51.); 2:3 Baltinger (73. Foulelfmeter); 2:4 Marco Scheler (91.). Gelb-Rot: Stadler (E./73.).
    SR Lorenz (Miltach); 230.


    Auerbach - Lalling 3:1
    Im Derby siegte der SVA hochverdient. Nach der frühen Führung der Gäste durch Florian Lendner (1.) übernahm der Neuling das Kommando, und im zweiten Abschnitt hatten die Lallinger nichts mehr entgegen zu setzen. Weitere Tore: 1:1, 2:1 Martin Weber (68., 75.); 3:1 Stefan Seeböck (74.).
    SR Fischer (Kirchberg i. W.); 500.


    Neßlbach - Wallersdorf 0:0
    Der Gast suchte in einer verstärkten Abwehr sein Heil, und die Neßlbacher taten sich sehr schwer.
    SR Pichert (Egglham); 200.


    Landshut-Auloh - Ascha 3:0
    In der fairen Begegnung war Ascha nur in den ersten zehn Minuten gefährlich.
    Torfolge: 1:0 Saitta (22.); 2:0 Florian Süßl (75.); 3:0 Kies (78.).
    SR Hofmann (Haidlfing); 150.


    Langquaid - Kelheim 0:0
    Eine von der Taktik geprägte Partie, die Tobias Müller (Langquaid) mit Gelb-Rot (77.) vorzeitig verließ.
    SR Rohrmeier (Leiblfing); 280.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.FC Ergolding 16 12 1 3 45 : 20 +25 37
    _______________________________
    2.SV Auerbach(N) 16 11 1 4 39 : 22 +17 34
    ----------------------------------------
    3.DJK Neßlbach(A) 16 8 6 2 23 : 18 +5 30
    4.SV Bernried 16 8 4 4 34 : 24 +10 28
    5.FC Mainburg(N) 16 7 4 5 31 : 22 +9 25
    6.SV Ettenkofen 16 7 1 8 32 : 34 -2 22
    7.TSV Landshut-Auloh(N) 16 6 3 7 27 : 31 -4 21
    8.FC Wallersdorf(N) 16 5 5 6 20 : 26 -6 20
    9.TSV Langquaid 16 4 7 5 20 : 28 -8 19
    10.SV Lalling 16 4 6 6 22 : 20 +2 18
    11.SpVgg Plattling 16 3 6 7 25 : 32 -7 15
    ------------------------------------------------
    12.SV Ascha 16 3 5 8 23 : 26 -3 14
    ___________________________________
    13.FC Gergweis 16 4 1 11 18 : 40 -22 13
    14.SC Kelheim 16 2 6 8 25 : 41 -16 12

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    17.Spieltag:

    12.11.05 14:30 SV Ettenkofen - SV Bernried
    12.11.05 14:30 SC Kelheim - FC Gergweis
    12.11.05 14:30 FC Wallersdorf - TSV Landshut-Auloh
    12.11.05 14:30 SpVgg Plattling - DJK Neßlbach
    12.11.05 14:30 FC Ergolding - SV Auerbach
    13.11.05 14:30 SV Ascha - TSV Langquaid
    13.11.05 14:30 SV Lalling - FC Mainburg

    Ergebnisse 16.Spieltag:
    05.11.05 14:30 TSV Regen - RSV Walchsing 2:2
    05.11.05 14:30 TSV DJK Oberdiendorf - SV Grainet 0:1
    05.11.05 14:30 SpVgg Ruhmannsfelden - FC Alkofen 4:2
    05.11.05 14:30 SV Aicha v.W. - SV Prackenbach 0:4
    05.11.05 14:30 TV Freyung - SV Wildenranna 0:1
    05.11.05 14:30 FC Vilshofen - TSV Massing/Rott 4:3
    06.11.05 14:30 DJK Passau West - FC Sturm Hauzenberg 1:5


    Neuling Grainet treibt Ruhmannsfelden vor sich her
    Spitzenrennen in der Bezirksliga Ost weiterhin spannend - Prackenbach wieder vorn dabei - Abgeschlagenes Quartett.
    (ler). Spitzenreiter Ruhmannsfelden verteidigte in der Bezirksliga Ost seinen Punktvorsprung gegenüber dem gleichfalls siegreichen und starken Neuling Grainet. Ins Verfolgerfeld hat sich mittlerweile Oberliga-Absteiger Prackenbach „eingeklinkt“.
    Aufsteiger Massing bleibt nach einer Niederlage weit abgeschlagen Letzter. Die gleichfalls unterlegenen und zurück gefallenen Teams Passau-West, Alkofen und Aicha v.W. sind acht bzw. neun Punkte weg.


    Regen - Walchsing 2:2
    Hoher Einsatz prägte diese Partie, in der TM Bielmeier kurz vor Ende gegen Höfler den Regenern einen Punkt rettete.
    Torfolge: 0:1 Franz Stoiber (1.); 1:1 Marco Rankl (2.); 2:1 Pavel Hrubec (12.); 2:2 August Zitzlsperger (82.).
    SR Hanneder (Emmersdorf); 130.


    TSV-DJK Oberdiendorf - SV Grainet 0:1
    „Diendorf“ zeigte eine ansprechende Leistung und dominierte besonders im ersten Durchgang. Das Tor erzielte aber der Neuling durch einen direkt verwandelten Eckstoß von Christian Schönberger (37.). Nach Wiederanpfiff verlief die Begegnung ausgeglichen.
    SVG im Stil einer Spitzenmannschaft.
    1:0-Sieg in Oberdiendorf Werbung für Schlager gegen Ruhmannsfelden.
    Grainet (jüs). Auch wenn der sieg mit 1:0 am Ende knapp fiel, ist der SVG am Samstag in Oberdiendorf doch im Stile einer Spitzenmannschaft aufgetreten und hat Werbung in eigener Sache für das Spitzenspiel am Samstag gegen Tabellenführer Ruhmannsfelden betrieben. Auf dem tiefen Geläuf entwickelte sich eine Partie mit zwei grundverschiedene Halbzeiten. Oberdiendorf war im ersten Abschnitt optisch überlegen; der SVG hielt aber auch ohne Leistungsträger wie Spielmacher Bauer oder Torjäger Schnelzer abgebrüht und kaltschnäuzig dagegen. Nach der Pause wirkte der Aufsteiger souveräner und spielte den Sieg relativ sicher nach Hause. Die Hausherren legten munter los und brachte die Eder-Elf zeitweise in arge Bedrängnis. So sorgte Oberdiendorf in der Anfangsphase mit einigen Eckbällen und Freistößen für Gefahr und die Abwehr um Schano und Kilger mussten ihre ganze Routine ausspielen, um einen Rückstand zu verhindern. So konnten sich Traxinger & Co. nicht entscheidend in Szene setzen. In der 15. und 17. Spielminute hatte der TSV seine beiden größten Möglichkeiten. Doch als die Graineter Viererkette richtig ausgehebelt wurde, fnden die Hausherrenstürmer ihren Meister in TM Klaus Eder, der die gefährlichen Schüsse sicher parierte. Langsam ließ der Anfangselan der Hausherren nach und der SV kam durch direktes Kombinationsspiel über Schönberger, Weber und Haugeneder erstmals gefährlich vor das Tor. J. Eder konnte nur durch ein Foul gestoppt werden und den fälligen Freistoß knallte Eckmüller an die Latte - eine erste Duftmarke war gesetzt! Die Hausherren hatten Respekt vor der Gästestürmern und der SV spürte, dass etwas möglich sein würde. Dann die 36. Minute: Nach Eckball von Eckmüller kam Schönberger an den Ball und vollstreckte mühelos zum 0:1, das den Spielverlauf bis dahin etwas auf den Kopf stellte. Nach der Pause hatte der Gast dfie Partie völlig unter Kontrolle und versäumte es lediglich, vorzeitig „den Sack zuzumachen“. Schönberger schoss nach einem Konter Zentimeter neben den Kasten. In der 53. Minute kam Glaser für Hanus und der 18-Jährige bildete fortan gemeinsam mit zwei 19-Jährigen (Djedjess und Eckmüller) die wohl jüngste Sturmreihe der Liga! Zwischen der 60. und der 75. Minute fanden Eder, Glaser, Djedjess und Eckmüller, nach dessen Freistoß der Ball von der Linie gekratzt wurde, vier dicke Möglichkeiten vor, um das Ergebnis weitaus höher zu gestalten. Die Hausherren, die in der ersten Hälfte ein offensichtlich zu hohes Tempo vorgelegt hatten, konnten nicht mehr an die Leistung aus dem ersten Abschnitt anknüpfen und verloren zu viele Bälle bereits in der neutralen Zone. Umgekehrt stand nun der SV einfach besser. So hatte lediglich Traxinger noch die Gelegenheit zu einem Distanzschuss, der aber knapp neben den Kasten ging, so dass der überragende Klaus Eder nicht eingreifen musste (78.). Abteilungsleiter Jürgen Schano kommentierte das Spiel so: „Wenn man sieht, wie unsere sehr junge Mannschaft trotz der vielen Ausfälle - neben Bauer und Schnelzer mussten auch Duschl und Stadler ersetzt werden - auch in gegnerischen Drangphasen kaltschnäuzig agiert und die Partie in der zweiten Hälfte so konzentriert zu Ende spielt, muss man sagen, dass der Sieg, auch wenn er knapp ausgefallen ist, in Ordnung geht“.
    SR Wasl (Steinach); 170.


    Ruhmannsfelden - Alkofen 4:2
    Dem Tabellenführer genügten eine durchschnittliche Leistung und etwas Glück, um die erstarkten Gäste in Schach zu halten.
    Torfolge: 1:0 Christoph Dankesreiter, 1:1 Willi Eineder, 2:1 Wolfgang Kammerl, 3:1 Thomas Ertl (Handelfmeter), 3:2 Thomas Stöckl, 4:2 Martin Weber.
    SR Wagner (Freyung); 130.


    Freyung - Wildenranna 0:1
    In einer insgesamt ausgeglichen verlaufenen Partie sicherte sich der Gast mit der einzigen Torchance, die Manuel Sexlinger in der 57. Minute zum Siegtreffer verwertete, den „Dreier“. Die TVler vergaben im besten Heimspiel der Saison zahlreiche Gelegenheiten .
    SR Mühlbauer (Degernbach); 130.


    Aicha - Prackenbach 0:4
    Ihrem TM Andreas Kiefl und der Querlatte hatten es die Gäste zu verdanken, dass sie nicht bereits nach 25 Minuten mit zwei Treffern zurücklagen. Das 0:2 lähmte Aicha sichtlich.
    Torfolge: 0:1 Hans Mühlbauer (29.); 0:2 Michael Baier (47. Kopfball); 0:3, 0:4 Sebastian Baumgartner (87. u. 89.).
    SR Mayer (Pattendorf); 100.


    Vilshofen - Massing 4:3
    Der deutliche Aufwärtstrend der Rottaler wurde auch in Vilshofen, besonders im ersten Spielabschnitt, ersichtlich, aber nicht mit einem Punkt belohnt.
    Torfolge: 0:1 Schaffhauser (6.); 0:2 Schmidhuber (33.); 1:2 Wallner (42.); 1:3 Schmidhuber (44. Elfmeter); 2:3 Pfefferkorn (51. Elfmeter); 3:3 Fischl (69. Freistoß); 4:3 Pfefferkorn (77.). Gelb-Rot: Schober (Vilshofen), Rot: Maier, Markus Rieder (beide Massing).
    SR Karl (Schierling); 80.


    Passau-West - Hauzenberg 1:5
    Nach ausgeglichenem ersten Durchgang bestimmte der Aufsteiger eindeutig das Geschehen.
    Torfolge: 1:0 Florian Löw (27. Kopfball); 1:1 Thomas Hess (44. Kopfball); 1:2 Hess (60.); 1:3 Lothar Gottinger (70.); 1:4 Sebastian Raitner (83.); 1:5 Gottinger (88.).
    SR Burghartswieser (Bodenmais); 150.
    (Quelle: PNP)

    Tabelle
    1.SpVgg Ruhmannsfelden 16 10 3 3 41 : 25 +16 33
    _________________________________
    2.SV Grainet(N) 16 9 5 2 38 : 19 +19 32
    ------------------------------------------
    3.SV Wildenranna 16 8 4 4 36 : 23 +13 28
    4.SV Prackenbach(A) 16 8 4 4 37 : 26 +11 28
    5.TSV Regen(A) 16 8 4 4 36 : 32 +4 28
    6.TV Freyung 16 8 3 5 36 : 24 +12 27
    7.FC Vilshofen 16 6 5 5 28 : 31 -3 23
    8.RSV Walchsing 16 5 7 4 34 : 24 +10 22
    9.FC Sturm Hauzenberg(N) 16 6 4 6 31 : 24 +7 22
    10.TSV DJK Oberdiendorf 16 6 2 8 26 : 34 -8 20
    11.SV Aicha v.W 16 3 5 8 19 : 29 -10 14
    ----------------------------------------------
    12.FC Alkofen 16 3 4 9 21 : 38 -17 13
    _____________________________________
    13.DJK Passau West 16 3 4 9 22 : 47 -25 13
    14.TSV Massing/Rott(N) 16 1 2 13 19 : 48 -29 5

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    17.Spieltag:

    12.11.05 14:30 SV Grainet - SpVgg Ruhmannsfelden
    12.11.05 14:30 FC Sturm Hauzenberg - TSV DJK Oberdiendorf
    12.11.05 14:30 SV Wildenranna - FC Vilshofen
    12.11.05 14:30 FC Alkofen - SV Aicha v.W.
    13.11.05 14:30 TSV Massing/Rott - DJK Passau West
    13.11.05 14:30 RSV Walchsing - TV Freyung
    13.11.05 14:30 SV Prackenbach - TSV Regen

    Ergebnisse
    18.Spieltag:

    05.11.05 14:30 SV Ihrlerstein - 1. FC Miltach 1:6
    05.11.05 14:30 TSV Rotthalmünster - SV Perlesreut 1:4
    05.11.05 14:30 SV Hutthurm - SC Zwiesel 2:0
    05.11.05 14:30 ETSV 09 Landshut - TV Schierling 1:2
    05.11.05 14:30 TSV Mauth - ASC Simbach 4:1
    05.11.05 14:30 SSV Eggenfelden - SpVgg Lam 2:0
    05.11.05 15:00 TSV Waldkirchen - TSV Straubing 2:2
    06.11.05 14:30 FC Dingolfing II - TSV Grafenau 0:2


    Zehn Volltreffer durch das „Doppel-M“
    Miltach und Mauth marschieren mit 6:1- bzw. 4:1-Sieg - Perlesreuter Matthias Thoma netzt im Kellerduell vier Mal ein.
    (ler). Das „Doppel-M“ an der Spitze der Fußball-Bezirksoberliga hat auch einen Spieltag vor der Winterpause Bestand. Tabellenführer FC Miltach behauptete sich in Ihrlerstein (6:1) ebenso deutlich wie Verfolger TSV Mauth daheim gegen Simbach (4:1). Freilich: Das Miltacher Guthaben auf den Zweitplatzierten ist mit neun Zählern beruhigend.
    Im Kellerduell setzte sich der SV Perlesreut in Rotthalmünster mit 4:1 durch - dank vier Toren von Matthias Thoma - und schob sich vor seinen Gastgeber. Der Relegationsplatz - belegt durch Simbach, Zwiesel und Straubing - ist jetzt noch fünf Punkte von den Perlesreutern weg.


    Ihrlerstein - Miltach 1:6
    Als eine Nummer zu groß erwies sich der Tabellenführer für die stark ersatzgeschwächte Heimelf, die zudem Gastgeschenke verteilte.
    Torfolge: 0:1 Christian Stocker (1.); 0:2 Andreas Karl (9.); 0:3 Markus Wensauer (16.); 0:4, 0:5 Karl (24., 43.); 1:5 Christian Brandl (57.); 1:6 Alexander Pfeffer (80.). SR Sigl (Thurmansbang); 200.


    TSV Waldkirchen - TSV Straubing 2:2
    Zwei technisch versierte Mannschaften trennten sich nach einer unterhaltsamen Begegnung leistungsgerecht. Bernd Schmöller schoss die Waldler in der 10. Minute in Führung, doch fünf Minuten vor Seitenwechsel erzielte Benjamin Freundorfer den Ausgleich. Bereits zwei Minuten später erzielte Daniel König das 2:1, neun Minuten nach Wiederanpfiff fiel der erneute Ausgleich für den Gast durch Jakub Jancaric.
    Ansehnlich - aber dennoch neuerlicher Rückschlag
    Autengruber-Elf vor allem eine Halbzeit lang stark - Straubing beweist beim gerechten 2:2 Klasse.
    Waldkirchen (kl). Obwohl der TSV am Samstag gegen Straubing ein durchaus ansehnliches Spiel ablieferte, bleibt die Autengruber-Elf in der Rückrunde weiter sieglos und musste mit dem 2:2 gegen Straubing einen erneuten Rückschlag im Kampf um die Oberliga-Spitzenplätze hinnehmen.
    Die Gäste präsentierten sich ähnlich ballsicher wie eine Woche zuvor Dingolfing II. Dennoch lieferten die Hausherren, die sich viel vorgenommen hatten, vor allem vor der Pause eine starke Vorstellung. Die Waldkirchner wirkten aggressiver, waren eng am Mann und ließen Erfolg versprechende gegnerische Aktionen nicht zu. Der TSV selbst gefiel durch einen geordneten Spielaufbau und erarbeitete sich gute Chance, von denen eine auch zum 1:0 führte, als Schmöller ein Zuspiel von König verwertete. Auch in der Folge hatten die Gastgeber das Geschehen weitgehend im Griff. Erst ein Missverständnis in der Abwehr führte zum Ausgleich, der zu diesem Zeitpunkt - kurz vor der Halbzeit - doch arg überraschend kam. Es spricht für die Autengruber-Truppe, dass sie sich dadurch nicht aus dem Rhythmus bringen ließ und gleich wieder auf das Tempo drückte. Noch vor dem Pausenpfiff gelang Dani König die erneute Waldkirchner Führung, als er seinen Gegenspieler düpiert, abzog und zum 2:1 traf. „Ein echtes Talent - aus dem kann was werden“, lobte Trainer Anton Auten- gruber den Torschützen.
    Das Vorhaben, die Straubinger weiterhin nicht ins Spiel kommen zu lassen, konnte nach Seitenwechsel freilich nicht mehr in der gewünschten Weise umgesetzt werden. Die Gäste wurden agiler und setzten sich immer besser in Szene, ließen vor allem ihre spielerische Klasse, die sie zuletzt auch in Perlesreut angedeutet hatten, immer öfter aufblitzen. Noch keine Stunde war gespielt, als Jancaric zum erneuten Ausgleich traf. - ein Treffer mit einem Schönheitsfehler, denn: er war aus Waldkirchner Sicht absolut vermeidbar. Auch wenn das Tor letztlich sehenswert war, wurde es doch erst möglich, weil sich die TSV-Abwehr mit einer (gedachten) Abseitsfalle verkalkulierte. „Straubing hat schon einige abgezockte Leute in seinen Reihen. Die lassen sich nicht aus der Ruhe bringen und schlagen im entscheidenden Moment zu“, lobte TSV-coach Autengruber den Gegner.
    Danach ließ der Gast erkennen, dass er auch mit einem Punkt zufrieden wäre. Waldkirchen hatte nun wieder mehr Spielfraum, konnte damit aber nichts anfangen - im Gegenteil: Jetzt waren es die Straubinger, die mit Kontern immer wieder gefährlich wurden. Zuletzt versuchten es die Hausherren „brechstangenmäßig“, aber zwingende Möglichkeit ergaben sich nicht. Kurz vor Schluss musste TM Karl-Heinz Autengruber mit einer Prachtparade sogar noch den einen Punkt retten.
    Anton Autengruber: „Vom Spielverlauf her ist das Remis gerecht. Ankreiden kann man uns allenfalls, dass ein wenig die fußballerische Linie fehlte und wir nach der Pause im Spiel nach vorn nicht mehr zwingend waren. Insgesamt aber war es keine schlechte Vorstellung“.
    SR Michels (Thyrnau); 80.


    Rotthalmünster - Perlesreut 1:4
    Ein alles überragender Gästestürmer Matthias Thoma erschoss „Münster“ im Alleingang. In den ersten 20 Minuten konnten die Hausherren noch einigermaßen mitspielen, lagen durch Daniel Unterbuchberger sogar vorn (25.), doch nach dem Ausgleich durch Thoma (27.) war „die Luft heraus“. Dann schlug der Perlesreuter in der 30., 39. und 55. Minute nochmals zu, und die Rottaler leisteten mit krassen Abwehrfehlern kräftig Schützenhilfe.
    SR Berg (Landshut-Auloh); 100.


    Hutthurm - Zwiesel 2:0
    Hochverdient siegte der SV Hutthurm auf dem Kunstrasenplatz. Besonders im ersten Abschnitt glänzte die Behringer-Elf mit schönen Kombinationen, lag aber bis zum Seitenwechsel „nur“ mit zwei Treffern in Front. Eder hatte nach schönem Zuspiel von Wolf den Führungstreffer markiert (17.), dem Wolf mit einem Kopfball das 2:0 (43.) folgen ließ. Nach Seitenwechsel verflachte die Partie, doch der enttäuschend schwache Gast kam auch in dieser Phase zu keiner echten Tormöglichkeit.
    SR Bielmeier (Bodenmais); 100.


    09 Landshut - Schierling 1:2
    Tore: 0:1 Treitinger (47. Kopfball); 0:2 Stadler (58.); 1:2 Gerauer (78./Elfmeter).
    SR Kinateder (Sonnen); 100.


    Mauth - Simbach 4:1
    Mauth beherrschte die harmlosen Gäste vom Inn und siegte auch in dieser Höhe verdient. Simbach (ein Pfostenschuss/84.) vermochte auch eine Überzahl (Gelb-Rot gegen Stefan Fürst/43.) nicht zu nutzen.
    Torfolge: 1:0 Daniel Lenz (14.); 2:0 Michael Eiler (34.); 3:0, 4:0 Robert Süß (59., 83.); 4:1 Alexander Diegruber (81.).
    SR Hasreiter (Wallerfing); 100.


    Eggenfelden - Lam 2:0
    Ein rassiges Oberligaduell mit einem durch die gesamte Heimmannschaft bravourös erkämpften Sieg. Trotzdem ist Martin Meister aus der geschlossen aufspielenden Rottaler herauszuheben, denn er war nicht nur wegen seiner beiden Treffer (29., 84.) ein ständiger Unruheherd für die Lamer.
    SR Fischer (Kirchberg i. W.); 100.


    Dingolfing II - Grafenau 0:2
    Der Sieg der Grafenauer geht in Ordnung. Einziger Dingolfinger Lichtblick war Torhüter Hans Bader.
    Torfolge: 0:1 Philipp Bogner (22.); 0:2 Florian Ellinger (82. Konter).
    SR Klammt (Altdorf); 80.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.1. FC Miltach 18 14 0 4 42 : 19 +23 42
    ______________________________
    2.TSV Mauth 18 10 3 5 38 : 21 +17 33
    ----------------------------------------
    3.TSV Grafenau(N) 18 8 7 3 32 : 22 +10 31
    4.TSV Waldkirchen 18 9 4 5 30 : 22 +8 31
    5.FC Dingolfing II(N) 18 8 4 6 26 : 24 +2 28
    6.SpVgg Lam 18 8 3 7 36 : 27 +9 27
    7.TV Schierling 18 7 4 7 31 : 26 +5 25
    8.SV Hutthurm 18 6 7 5 23 : 20 +3 25
    9.SSV Eggenfelden(N) 18 7 4 7 23 : 25 -2 25
    10.ETSV 09 Landshut(A) 18 5 8 5 28 : 27 +1 23
    11.TSV Straubing(N) 18 5 6 7 22 : 25 -3 21
    12.SC Zwiesel 18 6 3 9 21 : 28 -7 21
    --------------------------------------------
    13.ASC Simbach 18 5 6 7 22 : 31 -9 21
    ___________________________________
    14.SV Perlesreut 18 4 4 10 23 : 34 -11 16
    15.TSV Rotthalmünster 18 4 3 11 16 : 37 -21 15
    16.SV Ihrlerstein 18 3 4 11 29 : 54 -25 13

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    19.Spieltag:

    12.11.05 14:30 SV Perlesreut - SV Hutthurm
    12.11.05 14:30 TSV Waldkirchen - TSV Rotthalmünster
    12.11.05 14:30 TSV Grafenau - TSV Straubing
    12.11.05 14:30 ASC Simbach - SSV Eggenfelden
    12.11.05 14:30 1. FC Miltach - TSV Mauth
    12.11.05 14:30 SC Zwiesel - ETSV 09 Landshut
    13.11.05 14:30 FC Dingolfing II - SpVgg Lam
    13.11.05 14:30 TV Schierling - SV Ihrlerstein

    Ergebnisse
    17.Spieltag:

    06.11.05 14:30 SV Haag - SpVgg 1924 Teisnach 1:2
    06.11.05 14:30 DJK-SV Karlsbach - SV Riedlhütte 1:4
    06.11.05 14:30 TSV Ringelai - SSC Dreieckmoar Lackenhäuser 3:2
    06.11.05 14:30 DJK SG Schönbrunn - SV Saldenburg 1:1
    06.11.05 14:30 FC 1919 Viechtach - SV Bischofsmais 2:0
    06.11.05 14:30 SV Neureichenau - SV Hintereben 0:1
    06.11.05 14:30 SV Geiersthal - TSV 1924 Frauenau 2:4


    Riedlhütte geht nach 4:1 beim Letzten als Tabellenführer in die Winterpause
    Viechtach Hauptverfolger - Neureichenauer Serie hält an.
    (pf/kr/kl). Am letzten Spieltag des Jahres hat sich am Tabellenbild der Kreisliga nichts Entscheidendes verändert. Als Rangerster geht nach dem 4:1-Sieg bei Schlusslicht Karlsbach der SV Riedlhütte in die Winterpause. Hauptverfolger bleiben Viechtach und Teisnach, die ebenfalls gegen nachzügler gewannen. Dagegen setzte der SV Neureichenau seine Talfahrt fort und hat jetzt auf die Führenden bereits zehn bzw. sieben Zähler Rückstand.
    Was die untere Tabellenhälfte betrifft, so haben Ringelai und Hintereben mit ihren Derbysiegen gegen Lackenhäuser bzw. in Neureichenau einen Fünf-Punkte-Vorsprung auf die Gefahrenzone herausgeholt. Schönbrunn geht nach dem 1:1 gegen Saldenburg als (vorläufiger) Abstiegsrelegant in die Winterpause, während die DJK Karlsbach bei inzwischen neun Punkten Rückstand zum rettenden Ufer einer unruhigen Frühjahrsrunde entgegenblickt.


    TSV Ringelai - DJK SSC Lackenhäuser 3:2
    Die Gäste begannen stark und schnürten den TSV eine halbe Stunde ein. Nach dem 1:0, einem Foulelfmeter von Schnelzer (25.), befreite sich der TSV, fing sich aber durch einen krassen Abwehrfehler das 1:1 von Ascher (41.) ein. Zuvor vergaben Raab (Lackenhäuser) sowie Schnelzer und Maurer (Ringelai) klare Möglichkeiten. Nach der Pause war der SSC optisch überlegen, Chancen ließen aber die Hausherren nicht zu. Schließlich nutzte der kämpferisch starke TSV seine Konterchancen. Weitere Tore: 1:2 Piller (77.), 2:2, 3:2 Meisl (83., 90./Vorarbeit Url).
    SR Wallner (Steinach); 80. Res. 3:9: Haas, Köberich, Aufschläger - Weinfurtner (4), Scheibenzuber (2), Stockinger (2), Höfl.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.SV Riedlhütte(N) 17 11 4 2 43 : 19 +24 37
    ________________________________
    2.FC 1919 Viechtach(N) 17 10 4 3 33 : 19 +14 34
    -----------------------------------------
    3.SpVgg 1924 Teisnach 17 10 1 6 43 : 21 +22 31
    4.SV Neureichenau 17 8 3 6 32 : 24 +8 27
    5.TSV 1924 Frauenau(N) 17 8 3 6 28 : 33 -5 27
    6.SSC-DJK Lackenhäuser(N) 17 6 8 3 30 : 21 +9 26
    7.SV Geiersthal 17 7 4 6 28 : 27 +1 25
    8.SV Saldenburg 17 6 6 5 26 : 23 +3 24
    9.TSV Ringelai 17 5 6 6 30 : 38 -8 21
    10.SV Hintereben 17 5 6 6 18 : 27 -9 21
    ------------------------------------------------
    11.DJK SG Schönbrunn(N) 17 4 4 9 21 : 28 -7 16
    ___________________________________
    12.SV Bischofsmais(A) 17 4 3 10 16 : 29 -13 15
    13.SV Haag 17 3 3 11 18 : 32 -14 12
    14.DJK-SV Karlsbach 17 3 3 11 19 : 44 -25 12

    W I N T E R P A U S E !!!


    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    18.Spieltag:

    02.04.06 15:00 SV Neureichenau - FC 1919 Viechtach
    02.04.06 15:00 SpVgg 1924 Teisnach - DJK-SV Karlsbach
    02.04.06 15:00 TSV 1924 Frauenau - SV Haag
    02.04.06 15:00 SV Hintereben - SV Geiersthal
    02.04.06 15:00 SV Saldenburg - SV Bischofsmais
    02.04.06 15:00 SSC Dreieckmoar Lackenhäuser - DJK SG Schönbrunn
    02.04.06 15:00 SV Riedlhütte - TSV Ringelai

    Ergebnisse
    17.Spieltag:

    06.11.05 14:30 SV Hohenau - DJK Hochwinkl 2:0
    06.11.05 14:30 DJK Holzfreyung - DJK Fürsteneck 0:1
    06.11.05 14:30 SV Kropfmühl - SV Röhrnbach 5:1
    06.11.05 14:30 TSV Wegscheid - SV Hutthurm II 1:1
    06.11.05 14:30 TSV Kreuzberg - SC Herzogsreut 1:1
    06.11.05 14:30 FC Büchlberg - SSV Jandelsbrunn 0:5
    06.11.05 15:00 TSV Waldkirchen II - DJK Eberhardsberg 6:5

    Führungstrio festigt jeweilige Position
    Röhrnbach nach der Herbstserie aussichtslos zurück.
    (kl). Mit den erwarteten Siegen gegen die Kellerkinder Hochwinkl, Röhrnbach und Eberhardsberg haben Spitzenreiter Hohenau und seine Verfolger Kropfmühl und Waldkirchen II zum Abschluss der Herbstserie ihre führenden Positionen in der Kreisklasse Unterer Wald gefestigt. Für Jandelsbrunn und Fürsteneck bleibt es nach Auswärtssiegen in Büchlberg bzw. Holzfreyung beim Sechs-Punkte-Rückstand auf Rang 3, während sich Ex-Kreisligist Kreuzberg den Gedanken an einen sofortigen Wideraufstieg nach dem 1:1 gegen Herzogsreut endgültig abschminken muss. Wohl gelaufen ist die Saison für Schlusslicht Röhrnbach, das mit zehn Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz in die Winterpause geht und bereits für die A-Klasse planen darf.


    FC Büchlberg - SSV Jandelsbrunn 0:5
    Dieses in der Höhe doch überraschende Ergebnis geht vollauf in Ordnung, denn der SSV stellte das klar bessere Team.
    Tore: 0:1, 0:2 Niemczyk (11., 22.) 0:3 Glaser (33.), 0:4 Pöschl (57.), 0:5 Glaser (61.). Rot: Blahout (B/36.). SR Graml (Kropfmühl); 100. Res. 2:6.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.SV Hohenau 17 12 4 1 52 : 15 +37 40
    __________________________________
    2.SV Kropfmühl 17 12 2 3 38 : 22 +16 38
    ----------------------------------------
    3.TSV Waldkirchen II 17 11 3 3 40 : 22 +18 36
    4.SSV Jandelsbrunn 17 9 3 5 46 : 30 +16 30
    5.DJK Fürsteneck(N) 17 9 3 5 39 : 37 +2 30
    6.TSV Kreuzberg(A) 17 8 3 6 39 : 37 +2 27
    7.SC Herzogsreut 17 7 3 7 39 : 36 +3 24
    8.TSV Wegscheid(N) 17 5 6 6 27 : 26 +1 21
    9.FC Büchlberg 17 6 2 9 36 : 45 -9 20
    10.DJK Holzfreyung 17 5 4 8 33 : 35 -2 19
    -------------------------------------------
    11.SV Hutthurm II 17 5 2 10 32 : 39 -7 17
    __________________________________
    12.DJK Eberhardsberg(N) 17 5 1 11 39 : 46 -7 16
    13.DJK Hochwinkl 17 4 1 12 25 : 58 -33 13
    14.SV Röhrnbach 17 1 3 13 18 : 55 -37 6

    W I N T E R P A U S E !!!


    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    18.Spieltag:

    01.04.06 17:00 SSV Jandelsbrunn - SV Hohenau
    02.04.06 15:00 TSV Kreuzberg - TSV Wegscheid
    02.04.06 15:00 DJK Hochwinkl - TSV Waldkirchen II
    02.04.06 15:00 SC Herzogsreut - FC Büchlberg
    02.04.06 15:00 SV Röhrnbach - SV Hutthurm II
    02.04.06 15:00 DJK Fürsteneck - SV Kropfmühl
    02.04.06 15:00 DJK Eberhardsberg - DJK Holzfreyung

    Ergebnisse
    8.Spieltag:

    22.10.05 15:00 SV Wacker Burghausen - SpVgg Ruhmannsfelden 3:0
    22.10.05 16:00 FC Dingolfing - FC Augsburg 1:4
    23.10.05 13:00 FC Memmingen - TSV Waldkirchen 3:0
    23.10.05 13:00 FC Königsbrunn - SpVgg Plattling 7:1
    23.10.05 13:00 SE Freising - TSV Forstenried 1:3
    23.10.05 15:00 TSV 1860 Rosenheim - SpVgg Unterhaching 0:2


    9.Spieltag:
    30.10.05 12:45 TSV Forstenried - FC Königsbrunn 5:1
    30.10.05 13:00 FC Memmingen - FC Dingolfing 5:0
    30.10.05 13:00 FC Augsburg - SV Wacker Burghausen 1:1
    30.10.05 13:00 SpVgg Ruhmannsfelden - TSV 1860 Rosenheim 6:2
    30.10.05 13:00 SpVgg Unterhaching SE Freising 3:0


    29.10.05 13:00 TSV Waldkirchen - SpVgg Plattling 2:1


    A-Junioren mit dem ersten „Dreier“.
    Nach einem Wechselbad der Gefühle 2:1 über Plattling.
    Waldkirchen (hai). Lange mussten die A-Junioren des TSV auf den ersten „Dreier“ warten, doch jetzt war es endlich so weit: Im Kellerderby der Bayernliga wurde Schlusslicht Plattling mit 2:1 bezwungen.
    Bevor der Sieg feststand, schickte der TSV-Nachwuchs seinen Anhang durch ein Wechselbad der Gefühle. In der ersten Spielhälfte waren die Hausherren zwar überlegen, Zählbares sprang jedoch nicht heraus. Einerseits agierte man im Spiel nach vorne zu umständlich, andererseits wurden die wenigen Chancen teilweise fahrlässig vergeben. Dies wurde praktisch mit dem Pausenpfiff bestraft, als sich TW Daniel Breu bei einem hohen Ball in den Strafraum verschätzte und ihm der Ball über die Finger zur glücklichen Gästeführung ins Netz rutschte. Nach einer sowohl lauten wie auch deutlichen Pausenansprache von Coach Wigg Eckerl zeigten die Hausherren nach dem Wechsel deutlich mehr Engagement und Konsequenz im Spiel nach vorne. Nach einer Stunde erzielte zunächst Johannes Wagner das 1:1, als er einen von der Latte zurückspringenden Ball per Abstauber verwertete. Und nur drei Minuten später ließ Namensvetter „Flo“ Wagner die Gastgeber erneut jubeln, als er einen herrlichen Spielzug über die starke linke Seite gekonnt abschloss.
    In der Folge hätten die Waldler das Ergebnis gegen die nun überforderten Plattlinger höher gestalten können, doch zum einen fiel man wieder in die mangelnde Chancenverwertung aus der ersten Hälfte zurück, zum anderen hatte man auch Pech, so als Patrick Madl am Pfosten scheiterte. Heute Samstag steht nun ein weiteres niederbayrisches Kellerduell mit dem Nachwuchs von Landesligist FC Dingolfing an. Wie in den letzten beiden Heimspielen, wird man wieder mit der Unterstützung durch einige B-Junioren rechnen können, die dem TSV-Spiel zuletzt etwas mehr Frische verliehen hatten. Bei einem neuerlichen Sieg könnten die Waldkirchner ihren Gast überholen und hätten am letzten Vorrundenspieltag bei Aufsteiger For- stenried die Chance, aus eigener Kraft die Abstiegszone zu verlassen. Anpfiff heute ist um 13 Uhr am Hauptschulplatz.
    TSV: Breu - Süß, Kindermann, Kinateder - Tolksdorf, Wagner J., Kapfer (46. Hötzl), Strobl, Schmid - Madl (77. Wundsam), Wagner F..


    Tabelle
    1.SV Wacker Burghausen 9 7 2 0 20 : 4 +16 23
    ------------------------------------------------------
    2.SpVgg Unterhaching(A) 9 7 1 1 32 : 4 +28 22
    3.FC Memmingen 9 6 2 1 27 : 11 +16 20
    4.SpVgg Ruhmannsfelden 9 6 0 3 30 : 20 +10 18
    5.FC Augsburg 9 4 2 3 22 : 15 +7 14
    6.SE Freising 9 4 2 3 17 : 16 +1 14
    7.FC Königsbrunn(N) 9 4 2 3 22 : 22 +0 14
    8.TSV 1860 Rosenheim 9 3 1 5 15 : 20 -5 10
    9.TSV Forstenried(N) 9 2 1 6 16 : 26 -10 7
    _________________________________
    10.FC Dingolfing 9 2 0 7 15 : 24 -9 6
    11.TSV Waldkirchen 9 1 2 6 9 : 32 -23 5
    12.SpVgg Plattling(N) 9 0 1 8 10 : 41 -31 1

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    10.Spieltag:

    05.11.05 13:00 TSV Waldkirchen - FC Dingolfing
    05.11.05 15:00 SpVgg Plattling - TSV Forstenried
    05.11.05 15:00 SV Wacker Burghausen - FC Memmingen
    06.11.05 13:00 FC Königsbrunn - SpVgg Unterhaching
    06.11.05 13:00 SE Freising - SpVgg Ruhmannsfelden
    06.11.05 15:00 TSV 1860 Rosenheim - FC Augsburg

    Ergebnisse
    13. und letzter Vorrundenspieltag:

    23.10.05 15:00 SC Buch a. E. - SV Oberglaim 4:2
    23.10.05 15:00 DJK-SV Furth - TSV Hofkirchen 3:1
    23.10.05 15:00 SpVgg Niederaichbach - TSC Türkspor Mainburg 3:1
    23.10.05 15:00 TSV Vilsbiburg - TV Geisenhausen 1:1
    23.10.05 15:00 TV Aiglsbach - FC Eintracht Landshut 3:1
    23.10.05 15:00 TSV Ergoldsbach - SV Saal/Donau 5:1
    23.10.05 15:00 SV Essenbach - TSV Velden 3:1


    14. und erster Rückrundenspieltag:
    30.10.05 15:00 SV Oberglaim - TSV Velden 2:1
    30.10.05 15:00 TV Aiglsbach - SV Saal/Donau 2:2
    30.10.05 15:00 TSV Vilsbiburg - FC Eintracht Landshut 6:3
    30.10.05 15:00 SpVgg Niederaichbach - TV Geisenhausen 3:1
    30.10.05 15:00 DJK-SV Furth - TSC Türkspor Mainburg 3:1
    30.10.05 15:00 SC Buch a. E. - TSV Hofkirchen 0:2
    30.10.05 15:00 TSV Ergoldsbach - SV Essenbach 2:2


    Tabelle
    1.SV Essenbach 14 10 4 0 46 : 20 +26 34
    __________________________________
    2.TSV Vilsbiburg 14 9 3 2 39 : 17 +22 30
    -------------------------------------------
    3.DJK-SV Furth(N) 14 9 2 3 34 : 18 +16 29
    4.TV Aiglsbach 14 6 5 3 35 : 26 +9 23
    5.TV Geisenhausen 14 5 5 4 29 : 21 +8 20
    6.SC Buch a. E.(N) 14 5 4 5 25 : 24 +1 19
    7.SpVgg Niederaichbach(N) 14 5 3 6 27 : 36 -9 18
    8.TSC Türkspor Mainburg(N) 14 5 2 7 23 : 27 -4 17
    9.SV Oberglaim 14 4 5 5 23 : 28 -5 17
    10.TSV Ergoldsbach(A) 14 3 4 7 21 : 26 -5 13
    ----------------------------------------------
    11.SV Saal/Donau 14 2 7 5 23 : 35 -12 13
    _________________________________
    12.TSV Hofkirchen 14 3 3 8 25 : 39 -14 12
    13.TSV Velden 14 2 5 7 21 : 29 -8 11
    14.FC Eintracht Landshut 14 3 2 9 23 : 48 -25 11

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    15.Spieltag:

    06.11.05 14:30 TSC Türkspor Mainburg - SC Buch a. E.
    06.11.05 14:30 DJK-SV Furth - TV Geisenhausen
    06.11.05 14:30 FC Eintracht Landshut - SpVgg Niederaichbach
    06.11.05 14:30 SV Saal/Donau - TSV Vilsbiburg
    06.11.05 14:30 SV Essenbach - TV Aiglsbach
    06.11.05 14:30 TSV Velden - TSV Ergoldsbach
    06.11.05 14:30 TSV Hofkirchen - SV Oberglaim


    16.Spieltag:
    13.11.05 14:30 TSV Hofkirchen - TSV Velden
    13.11.05 14:30 SpVgg Niederaichbach - SV Saal/Donau
    13.11.05 14:30 DJK-SV Furth - FC Eintracht Landshut
    13.11.05 14:30 SC Buch a. E. - TV Geisenhausen
    13.11.05 14:30 TSC Türkspor Mainburg - SV Oberglaim
    13.11.05 14:30 TV Aiglsbach - TSV Ergoldsbach
    13.11.05 14:30 TSV Vilsbiburg - SV Essenbach

    Ergebnisse:
    14. und erster Rückrundenspieltag:

    23.10.05 15:00 SC Kirchroth - SV Steinberg 3:1
    23.10.05 15:00 RSV Ittling - SV Motzing 5:1
    23.10.05 15:00 TSV Hengersberg - SpVgg Mariaposching 1:1
    23.10.05 15:00 SC Aufhausen - FC Künzing 0:1
    23.10.05 15:00 SC 1928 Rain - SV Winzer 1:3
    23.10.05 15:00 SV Mengkofen - FC Teisbach 1:2
    23.10.05 15:00 TSV Natternberg FC Straßkirchen 3:1


    15.Spieltag:
    30.10.05 15:00 SV Winzer - SV Mengkofen 0:0
    30.10.05 15:00 FC Künzing - SC 1928 Rain 2:0
    30.10.05 15:00 SpVgg Mariaposching - SC Aufhausen 8:1
    30.10.05 15:00 SV Motzing - TSV Hengersberg 3:0
    30.10.05 15:00 FC Straßkirchen - RSV Ittling 0:3
    30.10.05 15:00 SV Steinberg - TSV Natternberg 1:5
    30.10.05 15:00 FC Teisbach - SC Kirchroth 3:2


    Tabelle
    1.TSV Natternberg 15 12 2 1 39 : 13 +26 38
    _________________________________
    2.RSV Ittling 15 11 1 3 39 : 19 +20 34
    -------------------------------------------
    3.SpVgg Mariaposching 15 7 6 2 34 : 21 +13 27
    4.SV Mengkofen(N) 15 8 3 4 31 : 25 +6 27
    5.SC Kirchroth(N) 15 7 1 7 27 : 29 -2 22
    6.SV Motzing(N) 14 6 3 5 27 : 22 +5 21
    7.FC Künzing(A) 15 5 6 4 17 : 15 +2 21
    8.SC 1928 Rain(A) 15 6 3 6 25 : 26 -1 21
    9.FC Teisbach 15 5 4 6 31 : 33 -2 19
    10.TSV Hengersberg 14 5 3 6 35 : 26 +9 18
    ----------------------------------------------
    11.FC Straßkirchen 15 5 1 9 24 : 34 -10 16
    _______________________________
    12.SV Winzer(N) 15 4 3 8 21 : 30 -9 15
    13.SV Steinberg 15 2 2 11 20 : 42 -22 8
    14.SC Aufhausen 15 1 2 12 12 : 47 -35 5


    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    16.Spieltag:

    06.11.05 14:30 FC Teisbach - SV Steinberg
    06.11.05 14:30 SC Aufhausen - SV Motzing
    06.11.05 14:30 SC 1928 Rain - SpVgg Mariaposching
    06.11.05 14:30 SV Mengkofen - FC Künzing
    06.11.05 14:30 SC Kirchroth - SV Winzer
    06.11.05 14:30 RSV Ittling - TSV Natternberg
    06.11.05 14:30 TSV Hengersberg - FC Straßkirchen


    17.Spieltag:
    13.11.05 14:30 SpVgg Mariaposching - SV Mengkofen
    13.11.05 14:30 SV Motzing - SC 1928 Rain
    13.11.05 14:30 FC Straßkirchen - SC Aufhausen
    13.11.05 14:30 TSV Natternberg - TSV Hengersberg
    13.11.05 14:30 SV Steinberg - RSV Ittling
    13.11.05 14:30 SV Winzer - FC Teisbach
    13.11.05 14:30 FC Künzing - SC Kirchroth
    Nachholspiel:
    20.11.05 14:30 TSV Hengersberg SV Motzing

    Ergebnisse
    17.Spieltag:

    23.10.05 15:00 DJK SV Hartkirchen - FC Ruderting 3:1
    23.10.05 15:00 FC Otterskirchen - DJK Haselbach 2:2
    23.10.05 15:00 SV Schönau - TSV DJK Sulzbach/Inn 0:1
    23.10.05 15:00 SV Fürstenstein - TuS 1860 Pfarrkirchen 2:1
    23.10.05 15:00 DJK SV Kirchberg v.W. - DJK TSV Dietfurt/Rott 3:2
    23.10.05 15:00 ASC Simbach/Inn II - SV Bad Füssing 0:5
    23.10.05 15:00 FC DJK Tiefenbach - TSV Tann 2:3
    23.10.05 15:00 DJK Dorfbach - FC Eging 1:0


    18.Spieltag:
    29.10.05 14:30 FC Ruderting - FC Otterskirchen 1:0
    29.10.05 15:00 TuS 1860 Pfarrkirchen - DJK SV Kirchberg v.W. 1:2
    29.10.05 17:00 TSV DJK Sulzbach/Inn - SV Fürstenstein 2:1
    30.10.05 14:30 DJK Dorfbach - FC DJK Tiefenbach 4:1
    30.10.05 14:30 DJK Haselbach - SV Schönau 4:2
    30.10.05 14:30 FC Eging - DJK SV Hartkirchen 6:2
    30.10.05 14:30 SV Bad Füssing - TSV Tann 0:0
    30.10.05 14:30 DJK TSV Dietfurt/Rott - ASC Simbach/Inn II 4:0

    Tabelle
    1.TSV DJK Sulzbach/Inn 18 15 1 2 42 : 14 +28 46
    __________________________________
    2.FC Eging(A) 18 10 3 5 47 : 34 +13 33
    -----------------------------------------
    3.SV Bad Füssing 18 9 5 4 35 : 24 +11 32
    4.DJK Haselbach 18 9 4 5 38 : 29 +9 31
    5.TuS 1860 Pfarrkirchen 18 9 3 6 34 : 25 +9 30
    6.FC Ruderting(A) 18 9 3 6 36 : 28 +8 30
    7.FC DJK Tiefenbach(N) 18 9 3 6 36 : 29 +7 30
    8.DJK SV Kirchberg v.W.(N) 18 7 4 7 38 : 42 -4 25
    9.SV Schönau 18 7 1 10 35 : 38 -3 22
    10.DJK SV Hartkirchen(N) 18 7 1 10 39 : 48 -9 22
    ----------------------------------------------
    11.FC Otterskirchen 18 6 3 9 29 : 41 -12 21
    ____________________________________
    12.TSV Tann(A) 18 6 3 9 26 : 38 -12 21
    13.DJK TSV Dietfurt/Rott 18 5 5 8 32 : 36 -4 20
    14.DJK Dorfbach 18 5 4 9 36 : 39 -3 19
    15.ASC Simbach/Inn II(N) 18 4 3 11 26 : 44 -18 15
    16.SV Fürstenstein 18 3 2 13 29 : 49 -20 11

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    19.Spieltag:

    06.11.05 14:30 SV Schönau - FC Ruderting
    06.11.05 14:30 SV Fürstenstein - DJK Haselbach
    06.11.05 14:30 DJK SV Kirchberg v.W. - TSV DJK Sulzbach/Inn
    06.11.05 14:30 ASC Simbach/Inn II - TuS 1860 Pfarrkirchen
    06.11.05 14:30 TSV Tann - DJK TSV Dietfurt/Rott
    06.11.05 14:30 FC DJK Tiefenbach - SV Bad Füssing
    06.11.05 14:30 DJK SV Hartkirchen - DJK Dorfbach
    06.11.05 14:30 FC Otterskirchen - FC Eging

    Ergebnisse:
    14. und erster Rückrundenspieltag:

    22.10.05 15:00 TSV Langquaid - FC Ergolding 0:3
    22.10.05 15:00 SV Bernried - FC Mainburg 3:3
    22.10.05 15:00 FC Wallersdorf - SV Ascha 1:0
    23.10.05 15:00 DJK Neßlbach - SC Kelheim 4:2
    23.10.05 15:00 TSV Landshut-Auloh - SV Ettenkofen 2:1
    23.10.05 15:00 FC Gergweis - SV Lalling 2:1
    23.10.05 15:30 SV Auerbach - SpVgg Plattling 2:1


    15.Spieltag:
    29.10.05 15:00 FC Ergolding - FC Gergweis 4:0
    29.10.05 15:00 SV Ettenkofen - TSV Langquaid 2:3
    29.10.05 15:00 SC Kelheim - TSV Landshut-Auloh 4:1
    29.10.05 15:00 SpVgg Plattling - FC Wallersdorf 0:3
    29.10.05 15:00 FC Mainburg - SV Auerbach 3:1
    30.10.05 15:00 SV Lalling - SV Bernried 1:2
    30.10.05 15:00 SV Ascha - DJK Neßlbach 1:1

    Auerbachs Serie reißt in Mainburg
    Neuling bleibt aber Zweiter - Wallersdorf im Kommen
    (ler). Nach zehn Spielen ohne Niederlage erwischte es in der Bezirksliga West den SV Auerbach - 1:3 in Mainburg. Dennoch bleibt der Aufsteiger Zweiter, weil dahinter die Neßlbacher in Ascha nur 1:1 spielten. Der FC Wallersdorf setzte seinen Aufwärtstrend durch einen 3:0-Sieg in Plattling fort. Die Isarstädter sind jetzt hart an der Abstiegszone; dick darin dagegen der FC Gergweis nach dem 0:4 in Ergolding.


    Plattling - Wallersdorf 0:3
    Das Derby stand für die Heimelf unter keinem glücklichen Stern, denn bereits nach vier Minuten nutzte Christian Söldner einen groben Abwehrschnitzer zum 0:1. Plattling war ständig am Drücker. Als aber Radoslav Bienias nach Seitenwechsel zum 0:2 erfolgreich war, wurden die Gastgeber unsicher und kassierten eine Minute vor Spielende sogar noch den dritten Treffer durch Lulzim Salihu.
    SR Moser (Oberlindhart); 180.


    FC Mainburg - SV Auerbach 3:1
    Der FC Mainburg konnte die Erfolgsserie der Gäste mit zehn Spielen ohne Niederlage beenden. In einem Duell zweier gleichwertiger und spielstarker Teams verzeichnete der Gastgeber ein Plus an Torchancen. Trefferfolge: 1:0 Rainer Hunglinger (42. Kopfball); 1:1 Franz Huber (48.); 2:1 Hunglinger (65. Freistoß); 3:1 Ümit Sütcü (87.).
    SR Klammt (Altdorf); 400.


    Ergolding - Gergweis 4:0
    Ergolding war die meist spielbestimmende Mannschaft und kam zu einem verdienten „Dreier“.Torfolge: 1:0, 2:0, 3:0 Stefan Zoll (4., 42., 65.); 4:0 Christian Kleeberger (87.).
    SR Augustin (Ruhmannsfelden); 100.


    Lalling - Bernried 1:2
    Die Zuschauer sahen ein gutes Landkreisderby. Im ersten Spielabschnitt war Bernried in allen Belangen überlegen und siegte vor 380 Zuschauern letztlich verdient. Torfolge: 0:1, 0:2 Anton Einhellig (34., 47.); 1:2 Marco Winter (80. Foulelfmeter).
    SR Burghartswieser (Bodenmais).


    Ascha - Neßlbach 1:1
    In einem guten Bezirksligaspiel gingen beide Teams mit hohem Einsatz, aber jederzeit fair zu Werke. Ascha vergab einige Großchancen, u.a. einen Elfmeter (53.). Torfolge: 1:0 Stefan Nebl (8.); 1:1 Thomas Fehrer (23.).
    SR Berg (Landshut-Auloh); 250.


    Ettenkofen - Langquaid 2:3
    Ettenkofen verschoss einen Foulelfmeter (42.). Tore: 0:1 Will (27.); 1:1 Pelg (31.); 1:2 Zeilhofer (40.); 1:3 Dankesreiter (58.); 2:2 Wittmann (83.). Rot: Florian Zach (E./76.).
    SR Seeger (Hinterschmiding); 300.


    Kelheim - Landshut-Auloh 4:1
    Kelheim beendete eine Serie von zehn sieglosen Spielen. Torfolge: 1:0, 2:0 Stefan Gardik (31., 36.); 3:0 Michael Kirchberger (55.); 3:1 Florian Süßl (56.); 4:1 Norbert Heimlich (58.).
    SR Wildfeuer (Kirchberg i. W.); 100.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.FC Ergolding 15 12 1 2 43 : 16 +27 37
    2.SV Auerbach(N) 15 10 1 4 36 : 21 +15 31
    3.DJK Neßlbach(A) 15 8 5 2 23 : 18 +5 29
    4.SV Bernried 15 7 4 4 30 : 22 +8 25
    5.FC Mainburg(N) 15 6 4 5 24 : 19 +5 22
    6.SV Ettenkofen 15 6 1 8 28 : 32 -4 19
    7.FC Wallersdorf(N) 15 5 4 6 20 : 26 -6 19
    8.SV Lalling 15 4 6 5 21 : 17 +4 18
    9.TSV Landshut-Auloh(N) 15 5 3 7 24 : 31 -7 18
    10.TSV Langquaid 15 4 6 5 20 : 28 -8 18
    11.SpVgg Plattling 15 3 6 6 22 : 25 -3 15
    12.SV Ascha 15 3 5 7 23 : 23 +0 14
    13.FC Gergweis 15 4 1 10 16 : 36 -20 13
    14.SC Kelheim 15 2 5 8 25 : 41 -16 11

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    16.Spieltag:

    05.11.05 14:30 FC Mainburg - SpVgg Plattling
    05.11.05 14:30 SV Bernried - FC Ergolding
    06.11.05 14:30 TSV Langquaid - SC Kelheim
    06.11.05 14:30 FC Gergweis - SV Ettenkofen
    06.11.05 14:30 SV Auerbach - SV Lalling
    06.11.05 14:30 DJK Neßlbach - FC Wallersdorf
    06.11.05 14:30 TSV Landshut-Auloh SV Ascha

    Ergebnisse:
    14. und erster Rückrundenspieltag:

    22.10.05 15:00 SV Aicha v.W. - RSV Walchsing 1:2
    22.10.05 15:00 TV Freyung - FC Sturm Hauzenberg 2:2
    22.10.05 15:00 FC Vilshofen - SV Grainet 2:1
    22.10.05 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - SV Prackenbach 1:3
    22.10.05 16:00 SpVgg Ruhmannsfelden - TSV Regen 4:0
    22.10.05 16:00 SV Wildenranna - TSV Massing/Rott 4:2
    23.10.05 16:00 DJK Passau West - FC Alkofen 1:0


    15.Spieltag:
    29.10.05 15:00 SV Grainet - DJK Passau West 3:1
    29.10.05 15:00 TSV Regen - SV Aicha v.W. 2:0
    29.10.05 16:00 FC Alkofen - TSV DJK Oberdiendorf 4:0
    29.10.05 16:00 FC Sturm Hauzenberg - FC Vilshofen 2:2
    30.10.05 15:00 SV Prackenbach - SpVgg Ruhmannsfelden 4:0
    30.10.05 15:00 TSV Massing/Rott - TV Freyung 2:1
    30.10.05 15:00 RSV Walchsing - SV Wildenranna 5:2


    Ruhmannsfelden abgewatscht - Massings Premiere
    Prackenbach überfährt Rangersten mit 4:0 - Schlusslicht bejubelt gegen Freyung ersten Saisonsieg.
    (ler). Nach der 0:4-Watschn in Prackenbach spürt die Spvgg Ruhmannsfelden wieder die Verfolger der Bezirksliga Ost im Nacken. Die Prackenbacher mischen mit einem weiteren Quartett selbst wieder ganz vorne mit. Dagegen brachte sich Spitzenclub TV Freyung um eine bessere Ausgangsposition. Ausgerechnet beim Schlusslicht TSV Massing setzte es eine 1:2-Pleite - für die Rottaler war’s der erste Sieg. Ein Lebenszeichen gab auch der FC Alkofen mit einem 4:0-Triumph gegen Oberdiendorf.


    Alkofen - Oberdiendorf 4:0
    Die Gastgeber knüpften an die sehr gute 2. Spielhälfte in Passau-West an, kämpften von Beginn an und gewannen auch in dieser Höhe verdient. Torfolge: 1:0 Thomas Heringlehner (13. Elfmeter); 2:0 Tobias Stampflmeier (48.); 3:0 Heringlehner (53. Freistoß); 4:0 Stefan Kurz (89. Freistoß).
    SR Kroiß (Innernzell); 200.


    SV Grainet - DJK Passau-West 3:1
    Nach fünf sieglosen Begegnungen endlich wieder ein „Dreier“ für den SV auf eigener Anlage. Die Gäste spielten gut mit, doch zwingende Möglichkeiten blieben Mangelware. Torfolge: 0:1 Jan Steinhoff (18.); 1:1 Christoph Haugeneder (28.); 2:1 Martin Hanns (44.); 3:1 Christian Weber (73.). Rot: Elvir Ahmic (West/86.).
    SR Bernd Pfannenstein (Kirchberg/Inn); 170.


    Hauzenberg - Vilshofen 2:2
    Die Heimelf bestimmte über weite Strecken dieses Derby klar, konnte aber die Feldüberlegenheit nicht in Zählbares umsetzen. Zwei Standardsituationen genügten den harmlosen Gästen zum glücklichen Punktgewinn. Tore: 0:1 Thomas Pfefferkorn (5. Freistoß); 1:1 Sebastian Raitner (47.); 2:1 Thomas Hess (88.); 2:2 Manuel Fischl (90. Freistoß).
    SR Steinhuber (Grafentraubach); 350.


    Prackenbach - Ruhmannsfelden 4:0
    Mit einer Glanzvorstellung besonders im zweiten Spielabschnitt entzauberte die Kracun-Truppe den enttäuschenden Tabellenführer, siegte auch in dieser Höhe verdient. Vaclav Hudec (R.) scheiterte mit einem Elfmeter. Torfolge: 1:0 Manfred Stern (9. Foulelfmeter); 2:0 Matthias Schedlbauer (31.); 3:0 Hans Mühlbauer (57. Freistoß); 4:0 Martin Früchtl (65.).
    SR Emmer (SV Schalding); 370.


    Regen - Aicha 2:0
    Gut erholt von der letzten Niederlage zeigten sich die Regener in dieser vom Kampf geprägten Partie. Zehn Minuten vor Spielende erlöste Pavel Hrubec seinen Anhang mit dem 1:0 durch einen Freistoß. Das 2:0 köpfte ebenfalls Hrubec (83.).
    SR Meinzer (Kelheimwinzer); 150.


    Massing - Freyung 2:1
    Nach 14 sieglosen Begegnungen endlich der erste Sieg für das Schlusslicht. Die Heimelf begann stark und ging auch durch einen Treffer von Johannes Prinz (31.) verdient in Führung. Drei Minuten später der Ausgleich durch Markus Heinzl. Der TSV ließ sich nicht beirren und erzielte durch Sebastian Schaffhauser das 2:1 (64.). Walter Ullüke (M.) sah Gelb-Rot (70.).
    SR Antesberger (Dorfbach); 90.


    Walchsing - Wildenranna 5:2
    Nach 2:0-Führung und Gäste-Ausgleich verdankte Walchsing seinem Torwart Hintze, dass es im Spiel blieb. Torfolg: 1:0 Farnz Stoiber (31.); 2:0 Thomas Ratzenböck (44.); 2:1 Wolfgang Schiller (51.); 2:2 Stefan Wipplinger (52.); 3:2 Helmut Höfler (56. Kopfball); 4:2 Ratzenböck (66.); 5:2 Stefan Lehner (89.).
    SR Heiß (Wallkofen); 200.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.SpVgg Ruhmannsfelden 15 9 3 3 37 : 23 +14 30
    ________________________________
    2.SV Grainet(N) 15 8 5 2 37 : 19 +18 29
    ----------------------------------------
    3.TV Freyung 15 8 3 4 36 : 23 +13 27
    4.TSV Regen(A) 15 8 3 4 34 : 30 +4 27
    5.SV Wildenranna 15 7 4 4 35 : 23 +12 25
    6.SV Prackenbach(A) 15 7 4 4 33 : 26 +7 25
    7.RSV Walchsing 15 5 6 4 32 : 22 +10 21
    8.FC Vilshofen 15 5 5 5 24 : 28 -4 20
    9.TSV DJK Oberdiendorf 15 6 2 7 26 : 33 -7 20
    10.FC Sturm Hauzenberg(N) 15 5 4 6 26 : 23 +3 19
    11.SV Aicha v.W 15 3 5 7 19 : 25 -6 14
    ----------------------------------------------
    12.FC Alkofen 15 3 4 8 19 : 34 -15 13
    ___________________________________
    13.DJK Passau West 15 3 4 8 21 : 42 -21 13
    14.TSV Massing/Rott(N) 15 1 2 12 16 : 44 -28 5

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    16.Spieltag:

    05.11.05 14:30 TSV Regen - RSV Walchsing
    05.11.05 14:30 TSV DJK Oberdiendorf - SV Grainet
    05.11.05 14:30 SpVgg Ruhmannsfelden - FC Alkofen
    05.11.05 14:30 SV Aicha v.W. - SV Prackenbach
    05.11.05 14:30 TV Freyung - SV Wildenranna
    05.11.05 14:30 FC Vilshofen - TSV Massing/Rott
    06.11.05 14:30 DJK Passau West - FC Sturm Hauzenberg

    Ergebnisse:
    16. und erster Rückrundenspieltag:

    22.10.05 15:00 ETSV 09 Landshut - 1. FC Miltach 3:0
    22.10.05 15:00 SSV Eggenfelden - TSV Waldkirchen 3:1
    22.10.05 15:00 TSV Straubing - SC Zwiesel 4:0
    22.10.05 15:00 TSV Rotthalmünster - TV Schierling 0:3
    22.10.05 15:00 SV Hutthurm - SV Ihrlerstein 5:0
    22.10.05 15:00 ASC Simbach - SpVgg Lam 1:1
    22.10.05 17:00 TSV Mauth - TSV Grafenau 1:1
    23.10.05 15:00 FC Dingolfing II - SV Perlesreut 0:2


    17.Spieltag:
    29.10.05 14:00 SV Ihrlerstein - ETSV 09 Landshut 2:2
    29.10.05 14:30 SC Zwiesel - TSV Rotthalmünster 5:1
    29.10.05 15:00 TV Schierling - SV Hutthurm 1:1
    29.10.05 15:00 SV Perlesreut - TSV Straubing 0:1
    29.10.05 15:00 TSV Waldkirchen - FC Dingolfing II 0:0
    29.10.05 15:00 TSV Grafenau - SSV Eggenfelden 3:1
    29.10.05 15:00 SpVgg Lam - TSV Mauth 2:0
    29.10.05 15:00 1. FC Miltach - ASC Simbach 3:0

    Mauth und Waldkirchen lassen Miltach ziehen
    Niederlage und Remis der ärgsten Verfolger in der Bezirksoberliga - Spitzenreiter neun Zähler vorn - Schlusstrio abgehängt
    (ler). Auch wenn der FC Miltach nicht unbedingt durch Beständigkeit glänzt: Der Spitzenrang der Waldler in der Fußball-Bezirksoberliga ist nicht gefährdet - im Gegenteil. Die siegreiche Wanninger-Truppe (3:0 gegen ASC Simbach) legte an diesem Wochenende neun Punkte zwischen sich und die besten Verfolger, TSV Mauth und TSV Waldkirchen, die mit einer 0:2-Niederlage in Lam bzw. einem 0:0 gegen Dingolfing II aus dem 17. Spieltag gingen.
    Durch wichtige Sieg lösten sich SC Zwiesel (5:1 gegen 14. Rotthalmünster) und TSV Straubing (1:0 beim Vorletzten SV Perlesreut) vom Schlusstrio, aus dem lediglich der Tabellenletzte SV Ihrlerstein ein Pünkterl gegen 09 Landshut behielt.


    Zwiesel - Rotthalmünster 5:1
    Die Partie war bereits nach 15 Minuten gelaufen, denn da lagen die Zwiesler mit 3:0 in Front nach Toren von Kagerbauer (2.), Dengler (8.) und Parry (14.). Mit größerer Laufbereitschaft und mehr Einsatzwillen als in den letzten Spielen legten die Waldler weitere zwei Treffer durch Wellisch (32.) und Stich (87.) nach, für den Ehrentreffer sorgte Löw (51.). Ein folgenschweres Foul leistete sich Gästespieler Markus Koskowski (88.), als er an der Seitenlinie einen Zwieseler Spieler umgrätschte und dabei auch den Schiedsrichterassistenten Steimer (Hainsbach) verletzte. Er erhielt für diese Aktion die rote Karte.
    SR Stempfhuber (Neufahrn); 130.


    Perlesreut - Straubing 0:1
    Nach dem Sieg in Dingolfing setzte es für Perlesreut eine bittere Heimniederlage gegen den Mitkonkurrenten im Abstiegskampf. Der Gast ging mit seiner ersten und im ersten Abschnitt auch einzigen Torchance durch Jakub Jancarik in Führung (18.). Eine Reihe bester Möglichkeiten vermochten die Einheimischen in der Folge nicht zu verwerten. Torhüter Pavel Vacik war an diesem Tag einfach nicht zu überwinden.
    SR Silbernagl (SV Schalding); 250.


    TSV Waldkirchen - FC Dingolfing II 0:0
    Ein 0:0 der „besseren Sorte“, denn es entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie zweier gleichwertiger Mannschaften. Das Spiel war geprägt von zwei stabilen Abwehrreihen. Trotzdem wäre ein knapper Sieg für die Heimelf nicht unverdient gewesen, denn sie konnte sich mehr Torchancen als der Aufsteiger erarbeiten.
    SR Frank (TSV Haarbach); 80.


    Grafenau - Eggenfelden 3:1
    Grafenau war im Neulingsvergleich über die gesamte Spielzeit die dominierende Mannschaft (u.a. ein Lattenkopfball durch Schröder/28.) und ließ sich auch durch das überraschende 1:0 der Rottaler (Rieger/37.) nicht aus dem Konzept bringen. Weitere Torfolge: 1:1 Schröder (53.); 2:1 Boxleitner (67.); 3:1 Bogner (83.). Friesenegger traf kurz vor Schluss die Grafenauer Querlatte.
    SR Michels (Thyrnau); 180.


    Lam - Mauth 2:0
    Gegen den Tabellenzweiten hatten die „Osser-Buam“ leichteres Spiel als vorher angenommen. Besonders im ersten Spielabschnitt hatte die Elf ein klares Übergewicht und legte den Grundstein für den späteren Erfolg. Jürgen Kirschenbauer gelangen beide Treffer (4., 36.) für die Spvgg Lam, die die enttäuschenden Mauther nicht zur Entfaltung kommen ließ. Gelb-Rot: Michael Eiler (Mauth/87.).
    SR Stempfhuber (Neufahrn); 200.


    Miltach - Simbach 3:0
    Der Spitzenreiter diktierte die erste Spielhälfte und zog durch zwei Treffer von Markus Wensauer (13., 34.) folgerichtig in Front. Als Matthias Fischl in der 45. Minute auf 3:0 erhöhte, war die Partie gelaufen. Fast wäre der Sieg noch einmal in Gefahr geraten, denn zwei Mal musste das Aluminium für die Heimelf retten. Wensauer musste mit Gelb-Rot (66.) vom Feld. Der Sieg war auch in dieser Höhe verdient.
    SR Hofmann (Haidlfing); 150.


    Ihrlerstein - 09 Landshut 2:2
    Eine heiß umkämpfte Partie, in der es die Heimelf versäumte, in der ersten Viertelstunde einen klaren Vorsprung herauszuschießen. Torfolge: 1:0 Florian Schinn (14.); 1:1 Andreas Gerauer (31. Freistoß); 2:1 Stefan Galli (68.); 2:2 Gerauer (82. Foulelfmeter). Rot: Richard Wimber (67.) und Michael Buchner (beide Ihrlerstein/82.).
    SR Wagner (Freyung); 180.


    Schierling - Hutthurm 1:1
    Die erste Hälfte war sehr zerfahren. Nach Seitenwechsel hatte Schierling leichte Vorteile, geriet aber nach einem Abwehrfehler durch Andreas Fuchs’ Heber in Rückstand. Wenige Minuten darauf glich Christian Brunner per Freistoß aus 22 Metern aus. Ein gerechtes Resultat.
    SR Fischer (Kirchberg i. W.); 200.
    (Quelle: PNP)

    Tabelle
    1.1. FC Miltach 17 13 0 4 36 : 18 +18 39
    _________________________________
    2.TSV Mauth 17 9 3 5 34 : 20 +14 30
    ------------------------------------------
    3.TSV Waldkirchen 17 9 3 5 28 : 20 +8 30
    4.TSV Grafenau(N) 17 7 7 3 30 : 22 +8 28
    5.FC Dingolfing II(N) 17 8 4 5 26 : 22 +4 28
    6.SpVgg Lam 17 8 3 6 36 : 25 +11 27
    7.ETSV 09 Landshut(A) 17 5 8 4 27 : 25 +2 23
    8.TV Schierling 17 6 4 7 29 : 25 +4 22
    9.SV Hutthurm 17 5 7 5 21 : 20 +1 22
    10.SSV Eggenfelden(N) 17 6 4 7 21 : 25 -4 22
    11.SC Zwiesel 17 6 3 8 21 : 26 -5 21
    12.ASC Simbach 17 5 6 6 21 : 27 -6 21
    -----------------------------------------------
    13.TSV Straubing(N) 17 5 5 7 20 : 23 -3 20
    _____________________________________
    14.TSV Rotthalmünster 17 4 3 10 15 : 33 -18 15
    15.SV Perlesreut 17 3 4 10 19 : 33 -14 13
    16.SV Ihrlerstein 17 3 4 10 28 : 48 -20 13

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    18.Spieltag:

    05.11.05 14:30 SV Ihrlerstein - 1. FC Miltach
    05.11.05 14:30 TSV Rotthalmünster - SV Perlesreut
    05.11.05 14:30 SV Hutthurm - SC Zwiesel
    05.11.05 14:30 ETSV 09 Landshut - TV Schierling
    05.11.05 14:30 TSV Mauth - ASC Simbach
    05.11.05 14:30 SSV Eggenfelden - SpVgg Lam
    05.11.05 15:00 TSV Waldkirchen - TSV Straubing
    06.11.05 14:30 FC Dingolfing II - TSV Grafenau

    Ergebnisse:
    Vorgezogenes Spiel:

    21.10.05 19:00 SV Saldenburg - TSV Ringelai 2:1
    15.Spieltag:
    23.10.05 15:00 SV Neureichenau - SpVgg 1924 Teisnach 0:3
    23.10.05 15:00 SV Geiersthal - SV Riedlhütte 1:4
    23.10.05 15:00 SV Haag - SSC Dreieckmoar Lackenhäuser 0:2
    23.10.05 15:00 DJK-SV Karlsbach - SV Saldenburg 0:0
    23.10.05 15:00 TSV Ringelai - SV Bischofsmais 2:1
    23.10.05 15:00 FC 1919 Viechtach - DJK SG Schönbrunn 0:0
    23.10.05 15:00 SV Hintereben - TSV 1924 Frauenau 2:2


    16.Spieltag:
    30.10.05 14:30 SV Hintereben - FC 1919 Viechtach 1:1
    30.10.05 14:30 SSC Dreieckmoar Lackenhäuser - DJK Karlsbach 3:0
    30.10.05 14:30 SV Riedlhütte - SV Haag 1:1
    30.10.05 14:30 SpVgg 1924 Teisnach - SV Geiersthal 1:2
    30.10.05 14:30 TSV 1924 Frauenau - SV Neureichenau 1:0
    30.10.05 14:30 SV Bischofsmais - DJK SG Schönbrunn 0:3


    Riedlhütte patzt gegen das Schlusslicht und - festigt sogar die Führung
    Alle Spitzenteams müssen Federn lassen/Lackenhäuser - Karlsbach 3:0/SG Schönbrunn der große Sieger unter den Kellerkindern
    (pf/kl). Was für ein kurioser Kreisliga-Spieltag: Da erreicht Spitzenreiter Riedlhütte auf eigenem Platz gegen das bisherige Schlusslicht Haag nur ein 1:1 und dennoch kann er seine führende Position sogar noch festigen, weil auch alle anderen Spitzenteams Federn lassen mussten. Zwar blieb wenigstens Viechtach mit dem 1:1 in Hintereben auf Tuchfühlung, aber die beiden weiteren Verfolger, Teisnach und Neureichenau gingen völlig leer aus. Der große Sieger dieses Wochenendesaber war ein Kellerkind: Die DJK-SG Schönbrunn hat sich mit dem 3:0-Erfolg in Bischofsmais auf den Relegationsplatz verbessert. Die rote Laterne halten gemeinsam Bischofsmais, Haag und - die DJK Karlsbach, die im Wolfsteiner Derby in Lackenhäuser mit 0:3 unterlag.


    DJK-SSC Lackenhäuser - DJK-SV Karlsbach 3:0
    Der SSC-Sieg hätte noch deutlicher hätte ausfallen können. Rothbauer vergab gleich drei Riesenmöglichkeiten (25., 50., 54); auch Spielmacher Raab brachte den Ball nicht im Gehäuse der Gäste unter (88.). Karlsbach, das durch Mehlhart am Pfosten scheiterte (30.), gab nicht auf und kämpfte trotz des 0:3-Rückstandes bis zum Schluss. Tore: 1:0 Mühldorfer (40.), 2:0 Rothbauer (61.), 3:0 Alex Kandlbinder (63.).
    SR Greipl (Kirchdorf); 80. - Res. 4:0 (Weingartner/2, Kessler, Bogner.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.SV Riedlhütte(N) 16 10 4 2 39 : 18 +21 34
    _________________________________
    2.FC 1919 Viechtach(N) 16 9 4 3 31 : 19 +12 31
    ------------------------------------------
    3.SpVgg 1924 Teisnach 16 9 1 6 41 : 20 +21 28
    4.SV Neureichenau 16 8 3 5 32 : 23 +9 27
    5.DJK-SSC Lackenhäuser(N) 16 6 8 2 28 : 18 +10 26
    6.SV Geiersthal 16 7 4 5 26 : 23 +3 25
    7.TSV 1924 Frauenau(N) 16 7 3 6 24 : 31 -7 24
    8.SV Saldenburg 16 6 5 5 25 : 22 +3 23
    9.TSV Ringelai 16 4 6 6 27 : 36 -9 18
    10.SV Hintereben 16 4 6 6 17 : 27 -10 18
    -----------------------------------------------
    11.DJK SG Schönbrunn(N) 16 4 3 9 20 : 27 -7 15
    ___________________________________
    12.SV Bischofsmais(A) 15 3 3 9 16 : 27 -11 12
    13.SV Haag 16 3 3 10 17 : 30 -13 12
    14.DJK Karlsbach 15 3 3 9 18 : 40 -22 12

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    17.Spieltag:

    06.11.05 14:30 SV Haag - SpVgg 1924 Teisnach
    06.11.05 14:30 DJK-SV Karlsbach - SV Riedlhütte
    06.11.05 14:30 TSV Ringelai - SSC Dreieckmoar Lackenhäuser
    06.11.05 14:30 DJK SG Schönbrunn - SV Saldenburg
    06.11.05 14:30 FC 1919 Viechtach - SV Bischofsmais
    06.11.05 14:30 SV Neureichenau - SV Hintereben
    06.11.05 14:30 SV Geiersthal - TSV 1924 Frauenau

    Ergebnisse:
    15.Spieltag:

    23.10.05 15:00 TSV Kreuzberg - DJK Hochwinkl 1:2
    23.10.05 15:00 FC Büchlberg - DJK Eberhardsberg 2:1
    23.10.05 15:00 SV Hohenau - DJK Fürsteneck 6:0
    23.10.05 15:00 TSV Waldkirchen II - SV Röhrnbach 1:0
    23.10.05 15:00 DJK Holzfreyung - SV Hutthurm II 2:2
    23.10.05 15:00 TSV Wegscheid - SV Kropfmühl 1:1
    23.10.05 15:00 SC Herzogsreut - SSV Jandelsbrunn 3:0


    16.Spieltag:
    29.10.05 16:00 SSV Jandelsbrunn - TSV Kreuzberg 6 : 0
    29.10.05 18:00 SV Hutthurm II - SV Kropfmühl 2 : 3
    30.10.05 14:30 SC Herzogsreut - TSV Wegscheid 3 : 2
    30.10.05 14:30 DJK Fürsteneck - TSV Waldkirchen II 0 : 0
    30.10.05 14:30 DJK Eberhardsberg - SV Hohenau 1 : 4
    30.10.05 14:30 DJK Hochwinkl - FC Büchlberg 1 : 4
    30.10.05 14:30 SV Röhrnbach - DJK Holzfreyung 3 : 6


    SV Hohenau untermauert Ambitionen auf den Titel
    4:1 in Eberhardsberg/Waldkirchener „Nullnummer“/Kellerkinder verlieren
    (kl). Der SV Hohenau hat seine Titelambitionen in der Kreisklasse Unterer Wad mit einem 4:1-Sieg in Eberhardsberg untermauert, aber auch Verfolger Kropfmühl hat die Hürde in Hutthurm genommen, so dass es beim Zwei-Punkte-Rückstand blieb. Dagegen hat Waldkirchen II mit dem 0:0 in Fürsteneck zwei wichtige Zähler eingebüßt. Womöglich bereits entscheidend an Boden verloren hat nach der vierten Niederlage in Serie Ex-Kreisligist Kreuzberg. Was das andere Ende der Tabelle betrifft, so feierten Büchlberg und Holzfreyung bei den Kellerkindern Hochwinkl und Röhrnbach wichtige Erfolge.

    SSV Jandelsbrunn - TSV Kreuzberg 6:0
    Gegen eine total überforderte Gästemannschaft war der SSV über 90 Minuten das dominierende Team, und schoss sich den Frust nach dem Herzogsreut-Spiel von der Seele. Der TSV, der den fünffachen Torschützen Adam Niemczyk (43., 48., 76., 78., 82.) nicht in den Griff bekam, war mit dem Ergebnis sogar noch gut bedient. Den Trefferreigen eröffnet hatte Rodler (14.).
    SR G. Blöchinger (Thurmansbang); 70.


    Tabelle
    1.SV Hohenau 16 11 4 1 50 : 15 +35 37
    _______________________________
    2.SV Kropfmühl 16 11 2 3 33 : 21 +12 35
    --------------------------------------
    3.TSV Waldkirchen II 16 10 3 3 34 : 17 +17 33
    4.SSV Jandelsbrunn 16 8 3 5 41 : 30 +11 27
    5.DJK Fürsteneck(N) 16 8 3 5 38 : 37 +1 27
    6.TSV Kreuzberg(A) 16 8 2 6 38 : 36 +2 26
    7.SC Herzogsreut 16 7 2 7 38 : 35 +3 23
    8.TSV Wegscheid(N) 16 5 5 6 26 : 25 +1 20
    9.FC Büchlberg 16 6 2 8 36 : 40 -4 20
    10.DJK Holzfreyung 16 5 4 7 33 : 34 -1 19
    11.DJK Eberhardsberg(N) 16 5 1 10 34 : 40 -6 16
    -----------------------------------------
    12.SV Hutthurm II 16 5 1 10 31 : 38 -7 16
    _______________________________
    13.DJK Hochwinkl 16 4 1 11 25 : 56 -31 13
    14.SV Röhrnbach 16 1 3 12 17 : 50 -33 6

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    17.Spieltag:

    06.11.05 14:30 SV Hohenau - DJK Hochwinkl
    06.11.05 14:30 DJK Holzfreyung - DJK Fürsteneck
    06.11.05 14:30 SV Kropfmühl - SV Röhrnbach
    06.11.05 14:30 TSV Wegscheid - SV Hutthurm II
    06.11.05 14:30 TSV Kreuzberg - SC Herzogsreut
    06.11.05 14:30 FC Büchlberg - SSV Jandelsbrunn
    06.11.05 15:00 TSV Waldkirchen II - DJK Eberhardsberg

    Da hat es der Süden Bayerns schon besser. Der empfängt ja weitgehend auch den ORF und da ist, abgesehen vom Enthusiasmus wenn die eigenen Mannschaften spielen, die Übertragung in der Regel von hoher Qualität. Auch Formel 1 ist dort unschlagbar.
    Die anderen nicht live übertragenen Spiele der CL oder des UEFA-Cup-Wettbewerbes werden dort ausführlich abgehandelt und das noch dazu ohne Werbeunterbrechungen.
    Gott erhalte mir den ORF in dieser Form.