Beiträge von Per-Oehr

    Zitat

    Ganz so einfach ist der Sachverhalt nicht


    Wenn ich alles zusammenfasse, was ich die letzten Wochen (und
    eigentlich schon zuvor) über die finanziellen Drahtseilakte und
    halbseidenen Machenschaften bei der Finanzierung des Neuruppiner
    Oberligafussballs gelesen habe, so war zumindest ein ehrlicher
    Schnitt mit einem geordneten Rückzug aus der Oberliga zu erwarten.
    Damit hätte man einer fairen sportlichen Lösung eine Chance gegeben.


    Zitat

    Man wollte das Sozial- und Gaststättengebäude auf dem Stadiongelände (das, wo die Tribüne direkt rangebaut ist), an die Stadt zu verkaufen


    Man hat in Neuruppin ja ohnehin schon Sachen verkauft, die man hätte
    nicht verkaufen können. Zudem ist die Verquickung des Fußballvereins
    und der Stadt (bzw. einiger Stadtoberen) nun wahrlich an der Grenzen
    zu mafiösen Zuständen.


    Man muß vielleicht mal ganz kurz bedenken, um welche Summen es geht -
    und im Gegensatz dazu um eine Mannschaft die am Ende der VIERTEN
    (!!!) Liga rumkrebst.
    Hier sind ja sämtliche vernünftigen Relationen schon lange über Bord
    gegangen.


    Und: Ja, ich weiß...es betrifft nicht nur Neuruppin.
    Das ganze System krankt und das schon seit Jahren und mit
    jeder "Reform" wird es schlimmer.
    Ich möchte nicht wissen, wie viele Vereine bei der "Jagd" nach der
    dritten Bundesliga wieder finanziell auf der Strecke bleiben bzw. schwer
    Schiffbruch erleiden.
    Ich glaube einen davon zu kennen...

    Zitat

    In der ausverkauften Leverkusener BayArena schlugen die Rheinländer den FC Bayern München mit 2:1 (1:1) nach Verlängerung.


    Wie haben die das geschafft ? Ausverkauft ? Sonst waren ja schon
    5.000 bis 6.000 Zuschauer beim Finale ganz ordentlich.

    Zitat

    Was ich gar nicht ok finde, sind die unsäglichen II.Mannschaften. Die sollten ihre eigene Liga bekommen. Damit wäre allen geholfen.


    Ebenfalls absolute Zustimmung.
    Man braucht jetzt schon wenig Phantasie, um sich vorzustellen,
    wie in den kommenden Jahren weitere zweite Mannschaften
    das Nadelöhr "Aufstieg 3.Bundesliga" verstopfen werden.


    Zumal man dort weder auf die Finanzen, den Zuschauerzuspruch und
    die Sicherheitsstandards der Stadien schauen muß.


    Ich hatte den Traum, die Hoffnung, daß man die Reserven in der
    dritten Liga außen vor läßt...aber wie zu erwarten, ist es wieder ganz anders gekommen.


    Zitat

    Ob die neue Regionalliga, ..., funktioniert, das müssen wir mal abwarten. ich befürchte, dass diese Liga in Teilen genau das gleiche Armenhaus wie die OL jetzt sein wird.


    Sehe ich auch so.

    ...ich glaube auch nicht, daß es noch eine Relegation geben wird.
    Jena II wird in der Oberliga bleiben.
    Ob allerdings Eberswalde noch in die OL aufgenommen wird, daran
    habe ich massive Zweifel.
    Ich vermute, der Verband wird die Eberswalder überzeugen ihren
    Einspruch zurückzunehmen, zumal es fraglich ist, ob Eberswalde (nach
    einer Grottensaison klarer sportlicher Absteiger) überhaupt noch
    eine schlagkräftige Oberligamannschaft zusammen bekommt.


    Hochgradig unfair finde ich den Weg welchen Neuruppin gegangen ist.
    Hätte man beizeiten das getan, was alle Insider wußten, nämlich aus finanziellen
    Gründen den Rückzug angetreten, dann hätte Eberswalde eine faire
    SPORTLICHE Chance gehabt.

    Offizielle Bestätigung vom Bezirk:


    "Da der SC Michelbach/Wald das Relegationsspiel zur Landesliga
    gewonnen hat, verbleiben die Verlierer ihrer Relegationsspiele, der
    ESV Crailsheim in der Bezirksliga
    und der VfB Jagstheim in der
    Kreisliga A 2
    , in ihren bisherigen Staffeln."


    Quelle: http://www.fussballbezirk-hohenlohe.de/146666.html


    Da sollte Crailsheim doch ein Fäßchen Richtung Michelbach rollen,
    denn wer in der Endphase, als es gegen den Abstieg ging, so
    viele Chancen vergibt, hat es eigentlich nicht verdient.


    Bei der grottigen Rückrunde von Michelbach/Bilz hätte sich Crailsheim
    sogar die Relegation ersparen können. Ein Sieg in Kirchberg und man
    wäre dran gewesen...dann noch das entscheidende Relegationsspiel
    vergeigt und trotzdem noch am Leben erhalten...so viel
    Glück hat man selten.


    Für die SC Michelbach/Wald-Kicker an dieser Stelle ein herzlicher
    Glückwunsch. Das war nicht unbedingt zu erwarten, wenn auch
    der Glaube daß man es schaffen kann, nach den in weiten Teilen
    der Saison gezeigten Leistungen, durchaus vorhanden war.
    Aber ein bischen Fußballglück gehört halt auch dazu.


    Bedenkt man, wie vermeintlich sicher sich der SVU gab (der
    Trainer sagte noch am Freitag im Interview: "Der Sieger heißt mit
    Sicherheit SVU" und auch der eine oder andere Eintrag im
    Gästebuch der Michelbacher hieß "Wir ballern euch die
    Hütte voll", so kann man sagen "Wer zuletzt lacht, lacht
    am längsten".

    In Oeffingen gewann der SC Michelbach/Wald gegen den
    bisherigen Landesligisten SV Unterweissach mit 4:1
    und
    spielt damit in der kommenden Saison wieder in der
    Landesliga Staffel 1.


    Mit dieser überzeugenden Leistung in den Relegations-
    spielen machte man den Abstieg in der Vorsaison wieder
    rückgängig.


    Somit sollte auch der ESV Crailsheim davon profitieren,
    der trotz verlorener Bezirksligarelegation den letzten
    freien Bezirksligaplatz erhalten wird.

    Zitat

    sonst würden wir Uefa Cup spielen


    Ja...das waren noch Zeiten...



    Heutzutage sehe ich CL und UEFA-Cup nur live wenn ich
    in Donezk bin.


    Da bin ich familienbedingt sympathiemässig voll dabei...

    Leider noch kein exaktes Ergebnis, aber der FC Langenburg
    gewann.
    ..für den ESV Crailsheim heißt es jetzt Daumen
    drücken, damit am Samstag der SC Michelbach/Wald in die Landesliga
    aufsteigt. Dann bliebe man in der Bezirksliga - sonst steigt man ab.

    Zitat

    also was der dorffußball hier zieht ist schon enorm


    Der Landesligameister FSV Hollenbach kommt ja hier aus einem
    kleinen Dorf (ca. 500 Einwohner) und hatte in der abgelaufenen
    Saison zwischen 550-600 Zuschauer im Schnitt.


    Jetzt befürchtet man in der Verbandsliga diese Zahlen nur
    schwer halten zu können, da zugkräftige Regionalderbys
    fehlen.


    Der Hauptsponsor sagte unlängst (in etwa): "Die Verbandsliga
    ist eine tote Liga. Wir dürfen uns dort nicht zu lange aufhalten."


    Zitat

    in weinheim auch nur 1400leutz da warn


    Das ist richtig. Allerdings hat Weinheim Oberligaerfahrung und zu
    Derbys (wie Waldhof Mannheim) oder lukrativen Spielen (wie Ulm z.B.)
    kommen überdurchschnittlich Besucher.


    Schwieberdingen hat halt keinen Einzugskreis, die Fußballinteressierten
    aus der Nachbarschaft gehen wegen Waldhof oder Ulm nicht nach
    Schwieberdingen. Ich kann mich an Zeiten erinnern (wo
    Schwieberdingen weniger erfolgreich war), da kamen 50 Zuschauer
    zu den Heimspielen...Selbst Nachbarvereine wie Ludwigsburg, Marbach
    oder Freiberg haben und hatten zu Oberligazeiten kaum hohe
    Zuschauerresonanz...Vermutlich ist in der Region einfach schon Bundesliga-
    einzugsgebiet des VfB Stuttgart.


    Zitat

    offenburg wäre zuschauertechnisch definitiv ne bereicherung gewesen!


    Offenburg war ja bis Anfang der 90iger in der Oberliga, spielte
    um die Deutsche Amateurmeisterschaft und im Pokal zum Teil vor
    großer Kulisse...Haben ja auch ein großes Stadion.


    Tja, egal...ich finde Schwieberdingen von allen drei Kandidaten einfach
    die schlechteste Lösung, aber so ist das halt: is ja kein Wunschkonzert.

    Zitat

    aber ob es das "ominöse" erste mal ist


    Ist es. Nur schade, daß es keins der anderen beiden Teams geschafft hat.
    Schwieberdingen ist nun nicht unbedingt der Klopfer in der Oberliga.


    Zum Aufstiegsspiel in Schwieberdingen kamen offiziell 700 Zuschauer...
    Dagegen Weinheim (2.000) und Offenburg (3.400), da ist die Begeisterung
    für das Team größer...


    Aber die Württemberg-Verbandsliga scheint von der Spielstärke
    ohnehin die stärkste der drei Ligen zu sein.

    Zitat

    Zuschauertechnisch geschätzte 400


    Hohenloher Zeitung meldet 390 (zahlende) Zuschauer.
    Da ja immer der Eine oder Andere ohne Obolus reinkommt, bin ich
    von Deiner Schätzung, welche exakt richtig war, schwer beeindruckt. :335:


    Ansonsten stehen Deine Informationen zum Spielverlauf, sowie
    die von mir erwähnte Geschichte mit den für die zweite Mannschaft
    gesperrten Spielern im Bericht.


    (leider nicht online verfügbar)

    Habe eben auf der Hohenloher Fußballseite das Ergebnis gelesen und schon
    steht Dein Lagebericht drin...DANKE.


    Was noch zu erwähnen ist: Öhringen wollte 5 Spieler aus dem Kreis
    der Ersten in der Relegation einsetzen.
    Diese durften aber die letzten DREI PFLICHTSPIELE nicht in der Ersten zum
    Einsatz gekommen sein.
    Also hatte Öhringen wohlweislich die Spieler drei Spieltage vor Schluß nicht
    mehr eingesetzt.


    Nun fiel aber das letzte Punktspiel gegen Hall II aus, so daß
    plötzlich das Bezirkspokalfinale das drittletzte Pflichtspiel war.
    An dieser Situation war Öhringen schuldlos, es war auch das erste Mal,
    daß ein Bezirksligaspiel wegen Spielermangel ausfiel.


    Daraus folgte, daß man die Spieler nicht wie geplant einsetzen konnte.
    Nun mußte man mit Jugend-und AH-Spielern auffüllen.


    Umso bemerkenswerter der Erfolg von Öhringen in der Relegation.

    Zitat

    Sportplatz uninteressant und war ich schon,


    SSV Schwäbisch Hall


    PS: Ich glaube aber, da gibt es einen mehrstufigen Ausbau auf der Hauptgeraden, ich bin da wohl ein wenig voreilig gewesen...bzw. da
    spielte mir die Erinnerung einen Streich.



    Durch Schwäbisch Hall durch, Richtung B14...(links geht dann die
    Abzw. B19 Aalen weg, da nich lang), weiter B14 Richtung Stuttgart,
    aber nicht mehr weit, rechts geht es dann eine Strasse rein, glaube da
    ist schon der Sportplatz angeschrieben, keine 200m nach dem Rechtsabbiegen muß man den Platz sehen)


    Achtung: Gleich beim Orteingang SHA kommt schon ein ausgeschilderter
    Sportplatz/Stadion, das ist das Auwiesenstadion von Spfr. SHA...


    Noch ein PS: Wenn Michelbach/Wald die Quali zur Landesliga schafft, steigt wohl der FC Langenburg unabhängig vom Mittwochsspiel gegen
    Crailsheim auf...

    Zitat

    der di in schwäbisch hall ist pflicht!


    Ich habe diese Woche Arbeitszeit bis 22 Uhr...ich hätte
    für die Bezirksliga-Quali Crailsheim gegen Neuenstein oder
    Mulfingen die Schicht getauscht.
    (hatte ich ja schon erwähnt)


    Aber nun ist es Langenburg geworden...


    Das Spiel Öhringen II gegen Ottendorf läßt mich aus
    mehreren Gründen völlig kalt (null Sympathie für weder
    den einen oder anderen, Sportplatz uninteressant und war ich schon,
    mit Sicherheit keine Stimmung und wenig Zuschauer)


    Das Spiel zur Landesliga-Reli zwischen Michelbach/Wald gegen
    TSV Münchingen
    war hingegen ein echter Knaller:


    1000 Zuschauer in Bitzfeld, die überwiegende Mehrheit aus dem 10km
    entfernten Michelbach.
    Spielverlauf: 1:0 (33.)....2:0 (52.)...2:1 (Anschlußtor 69.)...3:1
    (sofortige Antwort 71.)...dann Elfmeter und gelb-rote Karte...3:2
    (82.)...nächste Gelb-Rote (88.)...Michelbach nur noch mit 8 Feld-
    spielern und ohne Trainer, der auch auf Tribüne mußte...Letzte Sekunden
    der Nachspielzeit: 3:3...


    Verlängerung: Michelbach mit zwei Spielern weniger nur noch auf
    Rettung ins Elfmeterschiessen bemüht...Sololauf Megerle (118.) und
    4:3 für Michelbach in Unterzahl...Nachspielzeit und SIEG !
    Wahnsinnsjubel.


    Wer das Gerücht zum Ende der Rückrunde in die Welt gesetzt hat,
    daß der SCM garnicht aufsteigen will, der hat da wohl was falsch verstanden...


    Nun noch ein Spiel gegen Unterweissach in Oeffingen.
    Termin Sa. 23.6., 17 Uhr
    Oeffingen sollte ein Ortsteil von Fellbach sein.
    D.h. im Gegensatz zum Wochenende hat man diesmal ein
    Auswärtsspiel von der Entfernung her und muß auf gesperrte
    und verletzte Stammspieler verzichten.


    Ob die Euphorie des Sieges das wettmachen kann, wage ich zu
    bezweifeln. Der SV Unterweissach besiegte am letzten Spieltag die
    Mittelfeldmannschaft vom SC Ilsfeld mit 6:1 und brachte auch dem
    Aufsteiger eine von zwei Niederlagen bei...

    Heute:


    Nr. Spielort Paarung Ergebnis
    3 Untersteinbach TSG Öhringen II - SC Steinbach.....3:2 n.V.
    (Sieger Spiel 1) - (Zweiter B 1)


    Entscheidungsspiel Kreisliga A zur Bezirksliga



    Nr. Spielort Paarung Ergebnis
    4 Dünsbach FC Langenburg - TSV Neuenstein.....4:3 n.V.
    (Sieger Spiel 2) - (Zweiter A 1)


    Relegationsspiele Kreisliga B zur Kreisliga A



    Nr. Spielort Paarung Ergebnis
    5 Hengstfeld TSV Crailsheim III - VfB Jagstheim.....2:0
    (Zweiter B 3) - (Zweitletzter A 2)


    Nr. Spielort Paarung Ergebnis
    6 Markelsheim FC Billingsbach - SV Löffelstelzen.....3:2 (Zweiter B 4) - (Viertletzter A 3)


    Damit geht es wie folgt weiter:


    in Schwäbisch Hall (bei der SSV Hall , nicht bei Spfr. Hall !) geht es
    am Dienstag den 19.6., 18 Uhr um die Teilnahme in der Kreisklasse A:
    Das entscheidende Spiel heißt:


    Öhringen II (Sieger der Kreisklasse B-Mannschaften) gegen den
    Relegationsplatzinhaber Kreisklasse A FC Ottendorf.


    Sportplatz ist Hoppermässig unínteressant, Fans haben beide Teams
    auch weniger, Ottendorf spielte vor durchschnittlich 80 Zuschauern
    und Öhringen II nahezu unter Ausschluß der Öffentlichkeit.
    Öhringen II ist m.M. nach stark genug, um aufzusteigen.


    Am Mittwoch, den 20.6. in Gründelhardt ( 18 Uhr ) entscheidet sich
    der nächstjährige Bezirksligist:


    ESV Crailsheim (bislang Bezirksliga) gegen den FC Langenburg


    Hier erscheint die Partie völlig offen, mit reichlich Fans ist zu rechnen.

    Aufstieg zur Landesliga:


    Relegationsspiel am 13.06.07 um 18 Uhr in Murrhardt


    TSV Nellmersbach - SC Michelbach / Wald 2:3



    Relegationsspiel am 16.06.07 um 17 Uhr in Bitzfeld


    SC Michelbach / Wald - TSV Münchingen


    Bitzfeld ist für die Fans des SC Michelbach natürlich ideal, ein
    Katzensprung.
    Allerdings erwartet den geneigten Zuschauer nur ein simpler
    Dorfsportplatz, wo sich sonst eine Mannschaft der untersten
    Kreisklasse tummelt.



    Sollte Michelbach dieses Spiel auch siegreich gestalten, dann wäre das
    große Endspiel:


    Relegationsspiel 23. Juni 2007 17.00 Uhr


    SV Unterweissach- Qualifikant BZL (Enz/Murr, Unterland, Hohenlohe, Rems/Murr)


    Stadion Meikenmichel Rudersberg

    Zitat

    am Dienstag in Niederstetten gegen Langenburg.
    Frust pur in Mulfingen und so sage ich einen Sieg von Langenburg voraus.


    Langenburg gewinnt mit 4:1 gegen Mulfingen.


    Dabei führte Mulfingen nach 15 Minuten mit 1:0 und Langenburg
    erzielte drei Tore in den letzten 10 Minuten.


    Zitat

    In Waldenburg stehen sich am Di. 18 Uhr die TSG Öhringen II und der TSV Ohrnberg gegenüber. Hier halte ich Öhringen mit Spielern
    aus der Ersten für favorisiert.


    Öhringen II gewinnt mit 4:1


    So geht es weiter:


    Alles am Freitag, 15.6., 18 Uhr :


    Entscheidungsspiel Kreisliga B zur Kreisliga A



    Nr. Spielort Paarung Ergebnis
    3 Untersteinbach TSG Öhringen II - SC Steinbach
    (Sieger Spiel 1) - (Zweiter B 1)


    Entscheidungsspiel Kreisliga A zur Bezirksliga



    Nr. Spielort Paarung Ergebnis
    4 Dünsbach FC Langenburg - TSV Neuenstein
    (Sieger Spiel 2) - (Zweiter A 1)


    Relegationsspiele Kreisliga B zur Kreisliga A



    Nr. Spielort Paarung Ergebnis
    5 Hengstfeld TSV Crailsheim III - VfB Jagstheim
    (Zweiter B 3) - (Zweitletzter A 2)

    Nr. Spielort Paarung Ergebnis
    6 Markelsheim FC Billingsbach - SV Löffelstelzen
    (Zweiter B 4) - (Viertletzter A 3)


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Das war er nun der letzte Spieltag:


    09.06.2007
    FV Künzelsau - TSG Kirchberg.....5:1....160


    Souveräner Sieg des Meisters, Kirchberg muß absteigen.


    TSV Schrozberg - SV Wachbach.....2:4....350


    Wachbach beendet eine gute Saison mit Auswärtssieg vor
    ansehlicher Kulisse.


    Spfr Bühlerzell - FC Creglingen.....4:2....125


    Creglingen wehrte sich, aber auch das letzte Spiel ging verloren.
    Ganze 9 Punkte standen am Ende auf dem Konto.
    Immerhin konnte man das 100.Gegentor vermeiden, es blieb letztlich
    bei 99 Toren, die man kassierte...


    TSG Öhringen - Spfr Schw. Hall II .....3:0....Spiel ausgefallen /Wertung 3:0


    Halls Reserve bekam nicht genung Spieler zusammen und teilte dies
    bereits vorher dem Staffelleiter mit, so daß die Partie abgesagt wurde.


    TSV Hessental - SC Michelbach/W.....1:4....180


    Michelbach/Wald geht bereits am Mittwoch in die Relegation.
    Das Auswärtsspiel in Hessental gewann man durch eine
    starke Schlußphase.


    FC Taubertal - TSV Obersontheim.....4:1....90


    Eine Riesen-Rückrunde für Taubertal endet mit einem erneuten
    Sieg. Schade nur die geringe Resonanz.


    TSV Michelbach/B - TSV Gerabronn.....2:3....170


    Michelbach/Bilz beendet eine grausige Rückrunde mit einer
    Heimniederlage. Glück, daß es nur zwei Absteiger gibt. Mit diesen
    Leistungen wäre der TSV eigentlich reif für die Kreisklasse gewesen.


    ESV Crailsheim - TSG Bretzfeld....3:6....200


    Noch ein glücklicher Verlierer, da Kirchberg auch verlor, geht Crailsheim
    in die Relegation. Bretzfeld hat die zweithöchste Torausbeute, aber
    wie an diesem Spiel zu sehen, auch viel zu viele Gegentore...


    Übrigens ist Wachbach II Meister der Kreisklasse B5 (wegen des Reli-Modus)


    Mulfingen wurde in der A3 Zweiter und beginnt die Bezirksliga-Reli
    am Dienstag in Niederstetten gegen Langenburg.
    Frust pur in Mulfingen und so sage ich einen Sieg von Langenburg voraus.


    In Waldenburg stehen sich am Di. 18 Uhr die TSG Öhringen II und
    der TSV Ohrnberg gegenüber. Hier halte ich Öhringen mit Spielern
    aus der Ersten für favorisiert.


    Relegation SC Michelbach/Wald:


    Das erste Relegationspiel zur Landesliga findet (Michelbach/W gg.TSV Nellmersbach) am Mittwoch, 13. Juni, in Murrhardt statt.

    Variante 2 mit Wachbach II als Meister der Kreisklasse B5 ist relativ
    wahrscheinlich.
    Der derzeitige Tabellenführer Öhringen II hat einen Punkt und das
    klar bessere Torverhältnis als Vorsprung - ABER:
    man hat am letzten Spieltag spielfrei.


    So kann am Samstag Wachbach II in Schrozberg (Tabellendritter)
    mit einem Sieg die Sache klarmachen - Remis reicht nicht.
    Der Tabellendritte bleibt in jedem Fall Dritter und so wird man nicht
    unbedingt erbittert Widerstand leisten.


    Jedenfalls sind die Plätze am 19. (SSV Schwäb.Hall) und 20.
    (Gründelhardt) selbst für Kreisklasseverhältnisse nichts
    was von Interesse ist. Hall war ich schon (reiner Sportplatz an der
    Peripherie von SHA) und die Bilder von Gründelhardt (was ne Pampa !)
    sehen auch nicht einladend aus.


    Für den Fall allerdings daß Neuenstein oder Mulfingen im Reli-Finale stehen, dann gehe ich evtl...