Beiträge von Per-Oehr

    29.04.2007
    SC Michelbach/W - TSG Kirchberg 15.00 Uhr
    Spfr Schw. Hall II - SV Wachbach 15.00 Uhr
    ESV Crailsheim - FC Creglingen 15.00 Uhr
    FC Taubertal - TSV Hessental 15.00 Uhr
    TSV Michelbach/B - TSG Öhringen 15.00 Uhr
    TSG Bretzfeld - Spfr Bühlerzell 15.00 Uhr
    TSV Gerabronn - TSV Schrozberg 15.00 Uhr
    TSV Obersontheim - FV Künzelsau 15.00 Uhr


    Am Mittwoch kommt es zum Nachholespiel Michelbach/Wald gegen Bretzfeld. (18.30 Uhr).


    Danach folgt eine Vorschau auf die Wochenendspiele.

    Immer wieder mal was Neues


    Noch am Freitag schaute ich in die Regionalzeitung, um die Ansetzungen
    zu prüfen...ja, außer Hessental spielen alle am Sonntag.
    Als ich am Sonntagmorgen das "Echo am Sonntag" aufschlug, konnte ich
    jedoch lesen, daß ein weiteres Spiel schon Geschichte war:


    Künzelsau - Gerabronn....................5:0....Zs.: 120


    Ein klarer Sieg des Tabellenführers bei schönstem Frühlingswetter vor
    immerhin noch 120 Besuchern, die sich von der Ansetzung in der
    (einzigsten) Lokalzeitung nicht irritieren liessen...


    Öhringen - Taubertal..........................1:2....Zs.: 84


    Die nächste Überraschung war sportlicher Natur: Topfavorit Öhringen
    verliert gegen den Abstiegskandidaten auf eigenem Platz. Trotz
    schönstem Wetters interessiert es halt niemand und so verabschieden sich
    die Öhringer nun endgültig im Kampf um den Relegationsplatz.


    Bühlerzell - Michelbach/Bilz...................4:2....Zs.: 150


    Als Überraschung zu werten: der 2. (!) Heimerfolg von Bühlerzell, einer
    Mannschaft die man vor Saisonbeginn zum erweiterten Favoritenkreis
    zählte. Hätte man zu Hause genauso gepunktet, wie in der Fremde,
    wäre man im Kampf um Platz 2 dabei gewesen.


    Zum Spiel: Trotz 3:0-Halbzeitführung ging es in der Schlußphase heiß her,
    innerhalb drei Minuten erzielten die Gäste zwei Tore und hatten die
    Chance zum Ausgleich. Doch diesmal Glück für Bühlerzell, denn in der
    letzten Minute der Nachspielzeit fiel das 4:2.


    Wachbach - Michelbach/Wald.....................0:0....Zs.: 200


    Das Spitzenspiel endete torlos, war aber ein 0:0 der besseren Sorte.
    Beide Teams gefielen.
    Ein besonderes Lob erhielt der erst 16 (!) jährige Schiri des Spiels:
    "Besonders erwähnenswert ist die ausgezeichnete
    Schiedsrichterleistung des erst 16-jährigen Marco Zauner aus
    Bühlertann." (fussball-in-bw.de)


    TSV Schrozberg - TSG Bretzfeld..................6:0....Zs.: 190


    Eine sensationelle Klatsche für Bretzfeld. Jeder Schuß aufs Gästetor war
    drin, kein Treffer haltbar.
    Selbst die Gastgeber kamen ins Grübeln:
    "Die Bretzfelder, spielerisch eine Klassemannschaft, ..."
    und
    "Waren die Bretzfelder so schwach, oder die Schrozberger so stark?"
    (aus dem Bericht der Heimmannschaft)


    Creglingen - Spfr. Schwäbisch Hall II.................2:6...Zs.: 70


    C.Neitzel erzielte 4 Tore, Creglingen chancenlos und Hall verwaltete
    nach dem 6:1 ab der 60.Minute nur noch das Spiel.


    TSG Kirchberg - TSV Obersontheim....................3:3....Zs.: 150


    Frust beim Abstiegskandidaten: nach einer 3:1-Führung kassierte man in der
    95.Minute den Ausgleich. Der Punkt ist im Abstiegskampf angesichts
    des Überraschungserfolgs von Taubertal wertlos. Nun sind es 8
    Punkte Rückstand zum Relegationsplatz.


    TSV Hessental - ESV Crailsheim.......................4:2....Zs.: 150


    Auch für Crailsheim gehen die Lichter aus. Gut mitgespielt, aber
    Hessental zeigte keine Nachwirkungen von der 1:6-Heimklatsche des
    vergangenen Wochenendes.

    21.04.2007
    TSV Hessental - ESV Crailsheim 15.30 Uhr
    22.04.2007
    TSG Öhringen - FC Taubertal 15.00 Uhr
    FC Creglingen - Spfr Schw. Hall II 15.00 Uhr
    SV Wachbach - SC Michelbach/W 15.00 Uhr
    TSG Kirchberg - TSV Obersontheim 15.00 Uhr
    FV Künzelsau - TSV Gerabronn 15.00 Uhr
    TSV Schrozberg - TSG Bretzfeld 15.00 Uhr
    Spfr Bühlerzell - TSV Michelbach/B 16.45 Uhr
    26.04.2007
    SC Michelbach/W - TSG Bretzfeld 18.30 Uhr (Nachholespiel)


    Für Michelbach/Wald wird es ernst: in Wachbach wartet eine schwere Auswärtsaufgabe,
    danach folgt der Nachholer gegen Bretzfeld, die unbeschwert
    aufspielen können und sicher nicht gern in Michelbach verlieren wollen,
    da man ein wenig nachtragend ob der damaligen Spielabsage ist.
    Zudem wird der ehemalige Trainer von Michelbach/W in der
    kommenden Saison die Bretzfelder trainieren, interessante Berührungs-
    punkte zwischen beiden lokal nahe beieinander liegenden Vereinen
    gibt es also.


    Kommt man gut durch diese zwei Spiele, dann steigt in 14 Tagen der
    absolute Spitzenkampf in Künzelsau...


    Die wiederum haben mit Gerabronn zu Hause den vermeintlich
    leichteren Gegner, drei Punkte sind Pflicht.


    Öhringen sollte klarer Sieger gegen Taubertal bleiben.


    Ebenso müßte Halls Reserve drei Punkte in Creglingen holen.


    Für Kirchberg daheim gg. Obersontheim und für Crailsheim in
    Hessental heißt es, alles versuchen um einen Dreier zu landen.
    Es sind nur noch wenige Spieltage zum "Punktesammeln" im
    Abstiegskampf. Schwere Aufgaben für die Abstiegskandidaten,
    doch andererseits geht es für die Gegner um nichts mehr.


    Bühlerzell gg. Michelbach/Bilz sollte aufgrund der Heimschwäche ein Remis
    werden.


    Schrozberg gegen Bretzfeld erscheint je nach Tagesform völlig offen.
    Zeigt Bretzfeld eine normale Leistung, dann sollte man gewinnen.


    Für Wachbach und Öhringen würde sich bei einem Schwächeln der
    Michelbach/Wald-Kicker nocheinmal die Chance ergeben aun Platz 2
    zu schnuppern, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt...Sogar ganz
    nach vorn könnte es noch reichen, bedenkt man daß Wachbach auch
    noch Künzelsau empfängt, Öhringen noch das Derby gegen
    Michelbach/W auf dem Plan hat und Künzelsau gg. Michelbach noch
    ein ganz hartes Spiel vor sich hat.
    Da sind derzeit 8 Punkte Rückstand noch nicht das Ende der
    Fahnenstange, wenngleich da alles optimal verlaufen müßte...

    Nicht ohne Überraschungen verlief der Punktspieltag am Wochenende.

    Bretzfeld - Künzelsau........................1:3....Zs.: 270

    Nachdem Künzelsau zuletzt schwächelte und Bretzfeld gut in Form war,
    konnte man den recht sicheren 3:1-Auswärtssieg nicht unbedingt erwarten.
    Dabei mußten die Künzelsauer in der Schlußviertelstunde noch auf ihren
    Toptorjäger Jahn (erzielte hier das 2:0) verzichten: zweimal "Gelb" wegen Meckerns
    macht halt Gelb-Rot...

    Hessental - Öhringen......................1:6....Zs.: 160

    Eine Parallele zur Partie Bretzfeld/Künzelsau:
    Nachdem Öhringen zuletzt schwächelte und Hessental gut in Form war,
    konnte man den recht sicheren 6:1-Auswärtssieg nicht unbedingt erwarten.
    Öhringen war an diesem Tag einfach in bestechender Form und führte
    nach 23 Minuten schon 3:0.

    Michelbach/Wald - Creglingen.........4:0....Zs.: 250

    Wie erwartet ging es nur um die Höhe des Sieges.
    Trotz Überlegenheit brauchten die Gastgeber 55 Minuten bis zum 1:0,
    dann war der Bann gebrochen.

    Taubertal - Bühlerzell....................2:2....Zs.: 100

    Bühlerzell punktet wie gewohnt auswärts. Es fielen nicht nur 4 Tore, gleichmässig
    verteilt, sondern in der Schlußviertelstunde gab es auch 4 Herausstellungen, ebenso
    gleichmässig verteilt.

    Obersontheim - Wachbach..............2:2....Zs.: 250

    Ein Remis bei dem S.Fick von den Gastgebern die tragische Figur war:
    Erst verschiesst er in der 10.Minute einen Elfer, dann unterläuft ihm 5 Minuten
    später
    ein Eigentor.

    Crailsheim - Hall II...........................2:2....Zs.: 100

    Die Gäste gleichen in der Schlußminute aus, für Crailsheim ist das Remis im
    Abstiegskampf zuwenig.

    Gerabronn - Kirchberg....................1:1....Zs.: 250

    Das Remis ist zuwenig für Kirchberg im Abstiegkampf, zumal die vor ihnen liegenden
    auch punkteten.

    Michelbach/Bilz - Schrozberg...........1:3....Zs.: 160

    Ein gut aufgelegter Heiko Grün machte alle drei Schrozberger Tore und brachte
    sein Team ins sichere Mittelfeld auf Rang 9.

    14.04.2007
    TSV Hessental - TSG Öhringen 15.30 Uhr
    15.04.2007
    TSV Gerabronn - TSG Kirchberg 15.00 Uhr
    TSV Obersontheim - SV Wachbach 15.00 Uhr
    SC Michelbach/W - FC Creglingen 15.00 Uhr
    ESV Crailsheim - Spfr Schw. Hall II 15.00 Uhr
    FC Taubertal - Spfr Bühlerzell 15.00 Uhr
    TSV Michelbach/B - TSV Schrozberg 15.00 Uhr
    TSG Bretzfeld - FV Künzelsau 15.00 Uhr



    Für den Spitzenreiter Künzelsau wird es eng. Die Aufgabe in Bretzfeld
    erscheint sehr schwierig, da die Gastgeber momentan gut in Form sind.
    Wird es das dritte sieglose Spiel für Künzelsau in Folge ?
    Dann gibt es mit Michelbach/Wald einen neuen Spitzenreiter, denn
    die spielen gegen Creglingen und da sollte es nur um die Höhe des
    Sieges gehen.


    Die weiteren Verfolger Öhringen und Wachbach haben auch keine leichten
    Auswärtsaufgaben. Sollten sie allerdings ihre Spiele gewinnen, dann
    könnte es an der Spitze noch einmal richtig spannend werden.
    Doch der Aufsteiger Obersontheim ist als Tabellen-Fünfter selbst
    ausgezeichnet plaziert und Hessental holte jüngst 3 Punkte in Bühlerzell,
    so daß es für die Gästemannschaften eher nichts zu
    holen gibt.


    Bühlerzell sollte auswärts wieder stark auftreten und im Taubertal
    die Punkte holen.


    Crailsheim muß gegen Hall II unbedingt punkten, will man das rettende
    Ufer noch erreichen.


    Gerabronn ist favorisiert gegen Kirchberg, allerdings geht es für die
    Gastgeber um nichts mehr und so könnten die Kirchberger mit entsprechendem
    Einsatz vielleicht noch etwas gegen den Abstieg tun.


    Michelbach/Bilz gg. Schrozberg, das heißt 9. gegen 10., beide
    mit 27 Punkte schon mit größerem Abstand nach unten, da ist
    der Gastgeber leicht favorisiert, aber eigentlich alles möglich.

    Ebenfalls über Ostern fand der Bezirkspokal (Viertelfinale) statt:


    Viertelfinale
    Ostermontag, 9.April 2007, 15:00 Uhr
    Spvgg Hengstfeld(Kreisklasse A) - SC Michelbach/Wald(BL)... 0:4
    TSV Dörzbach/Klepsau(Kreisklasse A) - TSG Öhringen(BL)... 0:2
    FC Langenburg(Kreiskl.A) - TSV Hessental(BL)... 1:2
    Spfr Schw.Hall II (BL) - Spfr.Bühlerzell(BL)... 3:1


    Die spannendste Partie gab es dabei in Langenburg. Der Kreisklasse-
    vertreter verlor nur unglücklich vor zahlreichen Zuschauern gegen den
    Bezirksligisten aus Hessental. Das ist um so bemerkenswerter, da der
    FC Langenburg zwei Tage zuvor im Punktspiel (man liegt in der Klasse
    im Bereich der Aufstiegsplätze) eine derbe 0:6-Klatsche gegen Satteldorf II bekam.
    Beim Pokalspiel haderte man mit fehlendem Glück und der Schirileistung.


    Damit kommt es zu folgenden Halbfinals:


    Halbfinale
    Mittwoch, 9.Mai 2007, 18:00 Uhr
    SC Michelbach /W (BL) - Spfr.Schw.Hall II (BL)
    TSG Öhringen (BL) - TSV Hessental (BL)

    TSG Öhringen - ESV Crailsheim.....2:2.....115 Zs.
    FV Künzelsau - TSV Michelbach/B .....1:1.....110 Zs.
    TSV Schrozberg - FC Taubertal.....2:0.....135 Zs.
    Spfr Schw. Hall II - SC Michelbach/W .....1:2.....140 Zs.
    FC Creglingen - TSV Obersontheim.....0:5.....80 Zs.
    SV Wachbach - TSV Gerabronn.....2:0.....120 Zs.
    TSG Kirchberg - TSG Bretzfeld.....0:3.....100 Zs.
    Spfr Bühlerzell - TSV Hessental .....0:1.....212 Zs.



    Tabellenführer stolpert


    Der Spieltag über Ostern brachte einen erneuten überraschenden Punktverlust für
    den Tabellenführer, der zu Hause gegen Michelbach/Bilz nur zu einem 1:1 kam.
    Nach zwei Remis in Folge ist der Vorsprung vor dem ärgsten Verfolger Michelbach/Wald
    auf 2 Punkte geschmolzen, zudem haben die Michelbach/Wald-Kicker noch das Nachhole-
    spiel zu Hause gegen Bretzfeld und können die Tabellenführung selbst übernehmen.
    Michelbach/W kam allerdings bei Hall II nur zu einem mühevollen 2:1-Sieg, der nach 0:1-
    Rückstand erst zustande kam, als zwei Haller in der 39. und 58.Minute vom Platz gestellt
    wurden.


    Öhringen verspielt gegen den Abstiegskandidaten aus Crailsheim einen 2:0 Vorsprung und
    erreicht nur ein 2:2.


    Schrozberg stellte mit dem 2:0-Sieg über Taubertal einen beruhigenden Abstand zu den
    Abstiegsplätzen her.


    Obersontheim gelang gegen Creglingen in der Hinrunde der höchste Heimsieg und nun beim
    Rückspiel der höchste Auswärtssieg.
    Dabei fiel in der 80.Minute ein "Wembley-Tor", das allerdings keine Gnade
    vor den Augen des Schiris fand.


    Wachbach siegt in der Schlußphase gegen Gerabronn, bis 7 Minuten vor Schluß hielten
    die Gäste das 0:0. Und das in Unterzahl seit der 13.Minute...


    Bretzfeld zeigte sich von der spielerisch starken Seite und siegt verdient in Kirchberg.


    Bühlerzell bleibt die Konstante in der Bezirksliga, auswärts stark, zu Hause erfolglos...


    An der Spitze :
    1.Künzelsau..........................49 Punkte (21 Spiele)
    2.Michelbach/W.....................47 Punkte (20 Spiele)
    3.Wachbach..........................42 Punkte (21 Spiele)
    4.Öhringen.............................41 Punkte (21 Spiele)


    Dann folgt ein breites Mittelfeld.


    Abstiegszone:


    12. Hall II...............................25 Pkt.
    13. Taubertal..........................20 Pkt. (Relegationsplatz)
    14. Crailsheim........................15 Pkt.
    15. Kirchberg..........................14 Pkt.
    16. Creglingen..........................6 Pkt.


    Die Plätze 14 bis 16 sind Direktabsteiger.
    Creglingen hat wohl selbst theoretisch kaum noch Chancen.

    So, nach einer Woche im Ausland, jetzt der Nachtrag:


    Wie erwartet fiel der komplette Spieltag am 25.3. wegen des
    Schneefalls aus.
    Nachgeholt wird über Ostern.


    Der reguläre Spielbetrieb fand nun am Wochenende seine
    Fortsetzung:


    TSG Öhringen - Spfr. Bühlerzell 0:1....92 Zs.


    Trotz schönstem Frühlingswetter unterirdische Zuschauerresonanz,
    Öhringen verabschiedet sich endgültig beim Kampf um den
    Direktaufstieg, Bühlerzell bestätigt starke Auswärtsbilanz


    FC Taubertal - FV Künzelsau 2:2....120 Zs.


    Der Tabellenführer muß aufgrund eines umstrittenen Elfmeters in der
    Nachspielzeit mit einem Punkt zufrieden sein


    TSG Bretzfeld - SV Wachbach 2:0....130 Zs.


    Starke Leistung von Bretzfeld, Wachbach damit wohl auch aus dem
    Rennen um den Direktaufstieg in die Landesliga


    ESV Crailsheim - SC Michelbach/W 1:6....160 Zs.


    Klarer Sieg des nun ärgsten Verfolgers von Künzelsau. Dennoch spiegelt
    der hohe Auswärtssieg nicht den Verlauf des Spiels wieder, Crailsheim war
    in der ersten Hälfte die spielbestimmende Mannschaft, verwandelte
    seine Chancen jedoch nicht und brach dann ein


    TSV Gerabronn - FC Creglingen 4:1 ...130 Zs.


    Gegen den Tabellenletzten gelang ein ungefährdeter Sieg trotz nicht
    berauschender Leistung von Gerabronn


    TSV Obersontheim - Spfr Schw. Hall II 2:1....250 Zs.


    Die Zeitung berichtet von einem glücklichen Sieg der Gastgeber


    TSV Michelbach/B - TSG Kirchberg 0:2 ....130 Zs.


    Der Abstiegskandidat sendet ein Lebenszeichen und erkämpft drei
    Punkte. Trotzdem bleiben 6 Punkte Rückstand auf den Relegations-
    platz und 10 Punkte zum rettenden 12.Rang.


    TSV Hessental - TSV Schrozberg 2:0....200 Zs.


    Die Niederlage in einem schwachen Spiel bringt Schrozberg bis auf
    vier Punkte an den Abstiegsrelegationsplatz runter.



    Am 7.April steht der nächste reguläre Spieltag an:


    07.04.2007
    TSG Öhringen - ESV Crailsheim 15.30 Uhr
    FV Künzelsau - TSV Michelbach/B 15.30 Uhr
    TSV Schrozberg - FC Taubertal 15.30 Uhr
    Spfr Schw. Hall II - SC Michelbach/W 15.30 Uhr
    FC Creglingen - TSV Obersontheim 15.30 Uhr
    SV Wachbach - TSV Gerabronn 15.30 Uhr
    TSG Kirchberg - TSG Bretzfeld 15.30 Uhr
    Spfr Bühlerzell - TSV Hessental 17.15 Uhr


    Öhringen und Künzelsau sind in ihren Spielen klar favorisiert.
    Die Spiele der Hinrunde endeten 8:0 bzw. 4:0...
    Michelbach/Wald will Revanche für die Heimniederlage gegen Hall II.
    Taubertal könnte bei einem Sieg in Schrozberg bis auf einen Punkt
    an einem sicheren Nichtabstiegsplatz herankommen, andererseits
    kann Schrozberg bei einem Heimerfolg bereits 7 Zähler Differenz zum
    Relegationsplatz bringen...
    Obersontheim sollte als bester Aufsteiger auch in Creglingen punkten.
    Im Hinspiel gelang mit 6:0 der höchste Obersontheimer Sieg.
    Bühlerzell gegen Hessental "riecht" nach Remis angesichts der Heimschwäche
    von Bühlerzell.
    Wachbach ist zu Hause gegen Gerabronn gesetzt.
    Kirchberg gegen Bretzfeld sollte von der Papierform eine klare Sache
    für die Bretzfelder sein, diese zeigen allerdings immer wieder völlig
    unterschiedliche Leistungen. Bringen sie ihre normale Spielstärke
    dann gibt es für Kirchberg nicht zu holen.

    Am Wochenende:


    24.03.2007
    TSV Schrozberg - TSG Öhringen 15.00 Uhr
    25.03.2007
    Spfr Bühlerzell - ESV Crailsheim 15.00 Uhr
    SV Wachbach - TSV Michelbach/B 15.00 Uhr
    TSG Kirchberg - FC Taubertal 15.00 Uhr
    FV Künzelsau - TSV Hessental 15.00 Uhr
    SC Michelbach/W - TSV Obersontheim 15.00 Uhr
    Spfr Schw. Hall II - TSV Gerabronn 15.00 Uhr
    FC Creglingen - TSG Bretzfeld 15.00 Uhr

    Ein Nachtrag noch zum ausgefallenen Spiel Michelbach/Wald gg. Bretzfeld:

    "Uneben, schwammig und aufgedunsen sei der Platz gewesen. Darum habe der Sportclub vorab den Staffelleiter informiert und um eine Begutachtung gebeten. Auch die Stadt Öhringen hat inzwischen reagiert. Am Samstag war der für die Sportplätze zuständige Mitarbeiter vor Ort - und identifizierte Würmer, die sich auf und unter dem Michelbacher Rasen tummeln, als die Wurzel allen Übels. Mit viel Sand und einer Tiefenlockerung soll das Feld in den nächsten Tagen nun wieder bespielbar gemacht werden."

    und

    "Nach einer Inspektion hatte der vorab hinzugezogene Öhringer Schiedsrichter-Obmann Stefan Konrad den Platz am Freitag für unbespielbar erklärt."

    Das wiederum ließ den Gegner nicht ruhen:

    "Die TSG Bretzfeld hat am Montag beim Bezirksliga-Staffelleiter Wolfgang Schmidt Einspruch eingelegt - gegen die Absage des für den vergangenen Samstag angesetzten Derbys beim SC Michelbach."
    ...
    „Das war das einzige Spiel, das am Wochenende abgesagt worden ist. Das hat schon ein Geschmäckle“, sagt Rainer Trefz. Der TSG-Macher hat das Spielfeld am Samstagmittag selbst begutachtet - gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden und langjährigen Unparteiischen Ralf Bantel. Trefz’ Urteil: „Man hätte problemlos spielen können"
    ...
    "Die Bretzfelder wittern hinter dem Spielausfall ein taktisches Manöver des Lokalrivalen. "


    ...


    "Wir haben von einem Michelbacher Spieler erfahren, dass der SC gar nicht spielen wollte und auf Regen gehofft hat“, erzählt Trefz. Er vermutet, dass einige angeschlagene Spieler das eigentliche Motiv für die Absage waren."


    ...


    " „Wir haben kein schlechtes Gewissen, denn wir wollten spielen“, betont der Vorsitzende Breitensport des SCM und berichtet von bereits bestellten Würsten und Brötchen und den finanziellen Einbußen, die dem Verein durch den Spielausfall entstanden sind: „Wir hätten super Wetter und viele Zuschauer gehabt - und richtig etwas verdient.“



    Nun kurz und gut, die Entscheidung des Sportgerichts:


    "Der Einspruch der TSG Bretzfeld gegen das abgesagte Bezirksliga-Spiel beim SC Michelbach/Wald ist abgewiesen worden. „Das Sportgericht sieht in dieser Absage kein Fehlverhalten. Es gibt deshalb auch keinen Grund, gegen die Entscheidung der Spielbehörde Einspruch zu erheben“,


    Das zur Geschichte mit den Würmern.


    Ein anderes Kuriosum gab es in der Kreisklasse:


    VfB Neuhütten - TSV Weißbach 7:0, dann abgebrochen


    "Nach einer Roten Karte, drei Mal Gelb-Rot und drei Verletzungen, als das Auswechselkontingent schon erschöpft war, verließ der TSV in der 86. Minute beim Stand von 0:7 den Platz. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Weißbacher nur noch vier Feldspieler auf dem Rasen"


    (alle in Anführungsstriche gesetzten Zitate aus "Hohenloher Zeitung" )

    TSG Öhringen - FV Künzelsau.................0:3....Zs.: 330
    TSV Gerabronn - SC Michelbach/W..........1:2....Zs.: 160
    TSG Bretzfeld - SF Schwäb.Hall II.............0:4....Zs.: 60
    TSV Michelbach/B. - FC Creglingen..........1:0....Zs.: 120
    SF Bühlerzell - TSV Schrozberg................2:2....Zs.: 122
    TSV Hessental - TSG Kirchberg................0:0....Zs.: 170
    ESV Crailsheim - Obersontheim................1:5....Zs.: 200
    FC Taubertal - SV Wachbach....................2:0....Zs.: 100

    Während am Samstag schon das Wetter regnerisch, kühl und windig war,
    schlug das "Mistwetter" am Sonntagnachmittag so richtig zu: zum Teil strömender
    Regen, böiger, kalter Wind und Temperaturen die rund 10 Grad tiefer lagen, als die
    ganze Woche über.

    Das Spitzenspiel fand am Samstag in Öhringen statt und hatte einen klaren Sieger mit
    dem FV Künzelsau. Da auch Wachbach verlor und Michelbach mit Müh und Not zum
    knappen Auswärtssieg kam, sieht die Tabelle nun wie folgt aus:

    1:Künzelsau........47 P.
    2.Michelbach/W...41 P.
    3.Öhringen...........40 P.
    4.Wachbach.........39 P.

    So scheint momentan alles auf Künzelsau als Direktaufsteiger zu deuten, während drei
    Teams um den Platz zur Aufstiegsrelegation kämpfen.
    Einschränkend muß erwähnt werden, daß Michelbach/Wald noch ein Spiel nachzuholen hat.
    Allerdings meinte G.Orec (TSG Öhringen):
    "Die Meisterschaft schreiben wir noch nicht ab. Der FV Künzelsau wird auch noch Punkte lassen
    und wir werden alle Spiele gewinnen".
    Nun ja, das ist wohl eher das Pfeiffen im dunklen Walde...

    Zum Spitzenspiel selbst: Öhringen konnte in der 29.Minute beim Stand von 0:0 einen sehr frag-
    würdigen Handelfmeter nicht verwandeln und geriet bald darauf mit 0:1 in Rückstand.
    Künzelsau wirkte einfach engagierter, entschlossener und beherrschte weitgehend den weiteren
    Spielverlauf.

    Mitfavorit Michelbach/Wald tat sich in Gerabronn wie erwartet schwer, gewann aber letztlich mit 2:1.

    Bühlerzell konnte zu Hause wieder mal nicht gewinnen und spielte erwartungsgemäß unentschieden.

    Michelbach/Bilz gewann nur mit 1:0 gegen Creglingen, auch hier wie erwartet Michelbach/B nicht in
    guter Form, aber für Creglingen hat es gereicht.

    Hessental schaffte gegen Kirchberg nur ein Remis, allerdings hilft das den Gästen auch nicht weiter
    (11 Pkte.) während es für die Gastgeber ebenso belanglos blieb, liegt man mit nun 30 Punkten
    jenseits von Gut & Böse.

    Überraschend der Sieg von Taubertal gegen Wachbach, das 2:0 stand schon zur Halbzeit und
    die Gäste vermochten das Spiel nicht zu drehen.

    Noch überraschender der klare 4:0-Auswärtssieg von Hall II in Bretzfeld. Nach einer Niederlagenserie
    zum Ende der Hinrunde läuft es jetzt wie geschmiert.
    Bestätigt sich wieder mal, zweite Mannschaften sind wahre Wundertüten...

    Ich schrieb:


    Zitat

    "Sofern das Wetter hält werden sicher weit mehr als die üblichen
    gut 100 Zuschauer das Spiel sehen wollen."


    Wenn ich aber die offizielle Seite der TSG Öhringen sehe:


    "Spitzenspiel am Samstag!
    Am Samstag, den 17. März findet im Öhringer Stadion das Spitzenspiel
    der Bezirksliga Hohenlohe statt. TSG Öhringen gegen den FV Künzelsau -
    das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Anpfiff: 15 Uhr."


    Und im Gegensatz dazu die Ansetzungen auf www.fussball-in-bw.de ,
    wo eindeutig Sonntag der 18.3. angegeben ist...


    Die Seite des für den Spielbetrieb zuständigen Württ. FV verweist auf
    www.fussball.de und dort wird als offizieller Termin


    Spiel 152 TSG Öhringen - FV Künzelsau Samstag, 17.3.2007, 15 Uhr


    angegeben.
    Das sollte dann auch der ultimative Termin sein. Der Eine oder Andere
    wird nun leider am Sonntag nicht mal die zweite Mannschaft in der
    Kreisklasse sehen können, da spielfrei... :316:


    Schade, daß es so ein Durcheinander in der Terminierung gibt, denn
    selbst unter den Anfang März bekannt gegebenen Terminen verlegter
    Spiel war zum Spitzenspiel nichts bekannt...

    Am Wochenende nun der nächste Spieltag:


    17.03.2007
    TSV Gerabronn - SC Michelbach/W 15.00 Uhr
    18.03.2007
    TSV Hessental - TSG Kirchberg 15.00 Uhr
    FC Taubertal - SV Wachbach 15.00 Uhr
    TSV Michelbach/B - FC Creglingen 15.00 Uhr
    TSG Bretzfeld - Spfr Schw. Hall II 15.00 Uhr
    ESV Crailsheim - TSV Obersontheim 15.00 Uhr
    Spfr Bühlerzell - TSV Schrozberg 15.00 Uhr
    TSG Öhringen - FV Künzelsau 15.00 Uhr


    Das absolute Spitzenspiel steigt in Öhringen, wo der Zweite den
    Tabellenführer empfängt. Alles andere als ein Sieg hilft den Rot-Weißen
    aus Öhringen nicht weiter.
    Das Hinspiel gewann man in Künzelsau.
    Ein Sieg der Künzelsauer wiederum würde eine kleine Vorentscheidung
    bedeuten, wäre dann der Rückstand von Öhringen auf 7 Punkte angewachsen.
    Spannend auch die Frage, wo man denn spielt: im Stadion oder
    wieder auf dem Kunstrasenplatz ?
    Sofern das Wetter hält werden sicher weit mehr als die üblichen
    gut 100 Zuschauer das Spiel sehen wollen.


    Von den zwei anderen Verfolgern hat Michelbach/Wald die
    schwierigere Aufgabe in Gerabronn, während Wachbach beim
    FC Taubertal favorisiert ist.


    Hessental gegen Kirchberg und Bretzfeld gegen Hall II sind normalerweise
    klare Angelegenheiten für die Heimelf.


    Offener erscheint da Bühlerzell gegen Schrozberg, bei der Bühlerzeller
    Heimschwäche ein Remis-Tipp...


    Klarer Favorit ist Michelbach/Bilz gegen den Tabellenletzten aus
    Creglingen, allerdings haben die Gastgeber beim Spiel in Hall auch kein Bein auf die
    Erde bekommen. Gegen Creglingen sollte das Leistungsniveau allerdings
    zum Heimsieg reichen.


    Für Crailsheim geht es gegen Obersontheim darum Punkte gegen den
    Abstieg zu sammeln, keine leichte Aufgabe gegen den blendend
    aufgelegten und gut plazierten Mitaufsteiger.

    Das Wetter zeigte sich von seiner freundlichsten Seite, dennoch
    gab es einene Spielausfall:


    10.03.2007
    SC Michelbach/W - TSG Bretzfeld 15.00 Uhr


    Diese Partie konnte wegen "Wurmbefall", festgestellt durch den
    Schiri, nicht angepfiffen werden.
    Mal sehen, ob ich noch etwas zu dieser kuriosen Spielabsage erfahre...

    11.03.2007
    TSG Öhringen - TSG Kirchberg..................6:0....127 Zs.


    Erwarteter Favoritensieg. Vier Tore fielen in den letzten 5 Minuten.


    TSV Schrozberg - ESV Crailsheim...............1:1....210 Zs.


    Crailsheim erkämpft sich einen Auswärtspunkt im Abstiegskampf.


    Spfr Schw. Hall II - TSV Michelbach/B........3:0...200 Zs.


    Klarer, überlegener und völlig verdienter Erfolg der Spfr. Hall, die
    damit sich von den Abstiegsplätzen absetzen konnten und Kontakt
    zum unteren Mittelfeld gewannen.

    FC Creglingen - FC Taubertal.....................0:4...225 Zs.


    Not gegen Elend, ein Spiel auf schwachem Niveau:
    "Was die beiden Teams über weite Strecken boten entsprach dem
    jeweiligen Tabellenstand und hatte kein Bezirksliganiveau. Die Gäste
    aus Tauberrettersheim, im Hinspiel gegen eine damals noch wirklich
    siegeswillige und spritzige FC- Elf 0:2-Verlierer, waren noch die etwas
    bessere zweier enttäuschender Mannschaften. Akzente vermochten
    die Unterfranken über weite Strecken allerdings auch nicht zu setzen,
    auch wenn das deutliche Endresultat einen anderen Schluss nahe legt."
    ...und...
    "...plätscherte das völlig zerfahrene Spiel dahin, gelungene
    Kombinationen waren bei beiden Teams eine absolute Seltenheit."


    Zitat aus der "Hohenloher Zeitung"


    Damit sollte mit Creglingen der erste Absteiger feststehen, 10 Punkte
    auf den Relegationsplatz und ganze 16 (!) auf einen Nichtabstiegsplatz,
    dazu das Torverhältnis von 9:57, da ist Rettung wohl unmöglich.


    Aber auch Taubertal wird es schwer haben, mit den gezeigten Leistungen
    die Klasse zu halten.


    SV Wachbach - TSV Hessental................3:1....160 Zs.
    Favoritensieg, aber nach dem 1:1 ein ausgeglichenes Spiel mit dem glücklicheren
    Ende für Wachbach in der Schlußphase


    FV Künzelsau - Spfr Bühlerzell..................3:0....170 Zs.


    Das Resultat täuscht, gegen eine defensiv gut eingestellte Mannschaft
    aus Bühlerzell tat sich der Tabellenführer erwartet schwer.
    Ein Doppelschlag in der 71./73.Minute brachte dann den für das
    kommende Wochenende so wichtige Spitzenspiel das nötige Punkte-
    polster. So bleibt man auch im Falle einer Niederlage in Öhringen
    Tabellenführer.


    TSV Obersontheim - TSV Gerabronn.........3:1....250 Zs.


    Die Gastgeber drehten Halbzeit Zwei nach einem 0:1 noch das
    Spiel.


    Die drei Führenden der Tabelle gewannen, hatten kurioserweise aber auch die niedrigsten Zuschauerzahlen...

    Da im Januar von mir das Hohenloher Hallenmasters erwähnt wurde, hier noch ergänzend das Halbfinale und Finale:



    17.00 Uhr Sieger Gruppe I - Sieger Gruppe II
    Tura Untermünkheim - FV Künzelsau 2 : 0


    17.15 Uhr Sieger Gruppe III - Besten Gruppenzweiten
    TSV Crailsheim - Spvgg Satteldorf 3 : 1


    17.40 Uhr Spiel um Platz 3
    FV Künzelsau - Spvgg Satteldorf 0 : 3


    17.55 Uhr Finale
    TSV Crailsheim - Tura Untermünkheim 1 : 0


    Immerhin setzte sich der FV Künzelsau in einer starken Gruppe
    gegen FSV Hollenbach (klarer Spitzenreiter Landesliga) und SpVgg
    Satteldorf (ebenfalls Landesliga) durch.


    Mit Crailsheim (Oberliga) und Untermünkheim (Landesliga) standen
    die zwei besten Teams im Finale, welches der Favorit in eigener
    Halle gewann.


    =========================================


    Folgende Spielverlegungen in der Bez.-liga sind schon terminiert:


    Spielverlegungen:
    Sa., 17.03.07 15.00 Uhr TSV Gerabronn - SC Michelbach/Wald (Vorverlegung vom 18.03.07)
    Sa., 24.03.07 15.00 Uhr TSV Schrozberg - TSG Öhringen (Vorverlegung vom 25.03.07)
    Sa., 14.04.07 15.30 Uhr TSV Hessental - TSG Öhringen (Vorverlegung vom 15.04.07)
    Sa., 05.05.05 15.30 Uhr TSV Hessental - TSV Michelbach/Bilz (Vorverlegung vom 06.05.07)

    Am Wochenende startet die Frühjahrsrunde der Bezirksliga
    mit folgenden Begegnungen:


    10.03.2007
    SC Michelbach/W - TSG Bretzfeld 15.00 Uhr
    11.03.2007
    TSG Öhringen - TSG Kirchberg 15.00 Uhr
    TSV Schrozberg - ESV Crailsheim 15.00 Uhr
    Spfr Schw. Hall II - TSV Michelbach/B 15.00 Uhr
    FC Creglingen - FC Taubertal 15.00 Uhr
    SV Wachbach - TSV Hessental 15.00 Uhr
    FV Künzelsau - Spfr Bühlerzell 15.00 Uhr
    TSV Obersontheim - TSV Gerabronn 15.00 Uhr


    Dabei ist das Spiel am Samstag sportlich sehr interessant, da der
    SC Michelbach um den Aufstieg mitspielen will, ebenso, wie die
    Mannschaften aus Künzelsau und Öhringen. Alle drei Trainer be-
    kräftigten diesen Wunsch beim Winterrückblick der Regionalzeitung.
    Von Wachbach, als Tabellenvierter noch gut dabei, war ähnliches nicht
    zu hören, aber auch ohne offizielle Ansage wird man nach Möglichkeit
    oben mitspielen wollen...


    Bretzfeld ist 5. und hat in der Vorbereitungsphase die kuriosesten
    Resultate erzielt: gegen Brackenheim unterlag man mit 0:12 (die sind
    im Mittelfeld eine Spielklasse höher) aber gegen Neuenstein (Mittelfeld eine
    Klasse tiefer) gab es ein 11:0...
    Von der Papierform her sollte Michelbach zu Hause gewinnen, zumal man das
    Hinspiel in Bretzfeld schon 4:1 gewonnen hatte.


    Öhringen sollte keine Probleme mit Kirchberg bekommen und Wachbach
    gilt gegen Hessental ebenso als Favorit.


    Künzelsau hat mit Bühlerzell eine schwere Aufgabe, Bühlerzell ist extrem
    auswärtsstark und gewann im Herbst auch im Pokal in Künzelsau.
    Die Vorbereitung von Künzelsau war durchwachsen, einige ansprechende
    Leistungen gegen klassenhöhere Mannschaften folgten aber auch
    Niederlagen gegen Kreisklassemannschaften.
    Hier spiegelt der aktuelle Tabellenstand die Schwere der Aufgabe für den
    Tabellenführer nicht wieder.


    Creglingen hat bisher nur 6 Punkte geholt, will man wenigstens noch auf einen
    Relegationsplatz kommen, dann ist ein Sieg gegen die
    abstiegsgefährdeten aus Taubertal Pflicht. Einen der beiden bisherigen
    Siege holte man in der Hinrunde beim FC Taubertal.
    Dennoch halte ich dieses Spiel für völlig offen, wenn ich tippen
    würde, wäre ein 0:0 der treffende Tipp.


    Halls Reserve will gegen den regionalen Kontrahenten Michelbach/Bilz
    den Abwärtstrend des Spätherbstes stoppen. Gelingt das nicht,
    gerät man immer näher an die Abstiegsplätze heran.


    Nicht zuletzt dann, wenn Taubertal bei den Creglingern punktet und
    der ESV Crailsheim in Schrozberg was holt. Beides nicht unmöglich.


    Obersontheim gegen Gerabronn ist ein Mittelfeldduell zweier Mannschaften,
    für die es weder nach oben noch nach unten um etwas geht.
    Das Hinspiel endete 3:3.


    Was sagt die Wetterprognose für unsere Region:


    "...Bis zum Mittag wechseln sich Sonne und Wolken ab, auch zum
    Nachmittag ist es dann heiter bis wolkig. Maximal 9 Grad."


    ...und am Sonntag...


    " Keine großen Änderungen: In den nächsten Tagen ist es sonnig mit
    ein paar Wolken. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 11 und 16 Grad. "


    Somit sollte interessanten Fußballspielen nichts im Wege stehen.


    Gut, daß man nicht am letzten Wochenende begonnen hat, denn
    da war es kalt, stürmisch und regnerisch...

    Zitat

    67km über die Dörfer tingeln und hoffen, dass die Straßen einigermaßen frei sind.


    Ist ja fast schon ein wenig verrückt, bei dem Winterchaos am
    Mittwoch nach Heidelberg zum Fußball zu gondeln... :)


    Ich fahre gelegentlich nach HD und nehme ab Friedrichshall immer die
    Bundesstrasse am Neckar entlang. Ich finde die läßt sich ganz ordentlich
    fahren, sind genügend Möglichkeiten zum Überholen und Strecken,
    so man sogar 120 Km/h fahren darf.


    Autobahn ist m.M. nach auch nicht zeitlich kürzer, zumal auf der A6
    bei Sinsheim ja (fast immer) Stau is...


    Zitat

    Soviel stärker wird die OL BW nicht sein, als die OL Südwest


    Ich würde die OL Ba-Wü schon stärker einschätzen, vor allem in der
    Breite. In der Südwest spielen immer einige Mannschaften, welche m.M.
    nach in der OL Ba-Wü keinen Fuß auf die Erde kriegen würden.
    Auch die Meister der Südwest hatten in jüngster Vergangenheit meist Probleme
    sich in der Regionalliga zu behaupten, während die Ol Ba-Wü-Meister der
    letzten Jahre weitestgehend eine ordentliche Rolle in der RL spielten.


    Zitat

    Mit einem Bierchen in der Hand widmete man sich zufrieden diesem Spiel


    Das ist die Härte ! (Schnee und arschkalt, bei uns wars auch ziemlich
    windig...und dann ein Bier :) )

    Sonntag fand in der gut besuchten Crailsheimer Großsporthalle
    das Klaus-Weber-Gedächtnisturnier der Bezirksligisten statt.
    Es nahmen alle 16 Bezirksligateams teil, die drei Besten qualifizierten
    sich für das Hallenmasters am kommenden Wochenende (u.a.mit
    dem Oberligisten TSV Crailsheim).

    Allerdings war das Niveau des Turniers nicht besonders gutklassig,
    einige der besten Spieler fehlten und das Team der TSG Bretzfeld
    war nur mit 5 Feldspielern angetreten, mehr hatte der Trainer nicht
    zusammenbekommen...

    Gespielt wurde in 4 Gruppen, die Gruppensieger bestritten das Halbfinale
    und die Finalisten sowíe der Sieger des Spiels um Platz 3 qualifizierten
    sich für das Masters.

    Den souveränsten Eindruck machten die Spieler des Tabellenführers aus
    Künzelsau, die mit drei Siegen und 10:1 Toren gegen Spfr. Hall , Kirchberg
    und Hessental durchmarschierten.

    Ebenfalls zum Gruppensieg kam Bretzfeld, obwohl personell unterbesetzt.
    Sie konnten sich im Spiel gegen Creglingen ein 1:2 erlauben, da zuvor Wachbach
    und Michelbach/Bilz geschlagen wurden.

    Gerabronn brauchte nach Siegen gegen Öhringen und Bühlerzell noch einen
    Punkt gegen die bis dahin sieglosen Jungs aus Taubertal und machte mit
    dem 0:0 den Gruppensieg perfekt. Taubertal blieb als einziges Team ohne
    Torerfolg bei diesem Turnier...

    Spannend war der Ausgang zwischen Michelbach/Wald und dem TSV Schrozberg,
    hier entschied das Torverhältnis. Und da lagen die Schrozberger besser im Rennen,
    so daß ein Remis im direkten Aufeinandertreffen zum Gruppensieg reichte.

    Im Halbfinale gewann dann Schrozberg gegen Gerabronn im Neunmeterschiessen
    und der FV Künzelsau siegte souverän gegen Bretzfeld mit 5:2.

    Kurios das Spiel um Platz 3 und damit um den Qualiplatz zum Masters:
    3:0 führte Bretzfeld bereits gegen Gerabronn, als man das Spiel mit 3:4
    noch "herschenkte".
    Bemerkenswerter Kommentar des Bretzfelder Trainers laut "Hohenloher Zeitung":
    "„Wir hätten spätestens im Neunmeterschießen verloren“, sagte TSG-
    Trainer Sasa Bjelic. „Ich wollte für nächste Woche nicht nochmal die
    ganze Zeit telefonieren müssen, um eine Mannschaft zusammenzubekommen..."

    Im Endspiel siegte der FV Künzelsau gg. den TSV Schrozberg dann deutlich mit 4:0.

    FV-Trainer Klaus Heinle. : " In einer Woche muss ich eine andere
    Mannschaft aufbieten. Da sind einige Ski fahren.Wir rechnen uns beim
    Hallenmasters nicht viel aus. In der Halle steht der Spaß im Vordergrund.“

    Folgende Mannschaften stehen damit am 28.1.2007 in Crailsheim beim Masters fest:

    TSV Crailsheim (Oberliga)
    TSV Crailsheim II
    TURA Untermünkheim
    Spfr. Schwäbisch Hall
    FSV Hollenbach
    SpVgg Satteldorf (alle Landesliga)
    FV Künzelsau
    TSV Schrozberg
    TSV Gerabronn (alle Bezirksliga)
    TSV Neuenstein
    Spvgg Schäftersheim
    VfR Altenmünster (in dieser Reihenfolge die drei Erstplazierten des Kreisliga-Qualiturniers)

    Beim Kreisliga-Quali-Turnier bezwang der TSV Neuenstein u.a. Crailsheim III,
    so daß nicht auch noch die dritte Mannschaft des Oberligisten am Turnier teilnimmt...

    Zitat

    Ansetzungen:


    Mi 28.02. VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin
    Mi 28.02. 1. FC Nürnberg - Hannover 96
    Mi 28.02. VfL Wolfsburg - Alemannia Aachen
    Mi 28.02. Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt


    Das ändert sich doch sicher noch, zwei Spiele werden bestimmt am
    Dienstag sein...