Ergebnisse 19.Spieltag:
12.11.05 14:30 SV Perlesreut - SV Hutthurm 1:0
12.11.05 14:30 TSV Waldkirchen - TSV Rotthalmünster 5:1
12.11.05 14:30 TSV Grafenau - TSV Straubing 1:0
12.11.05 14:30 ASC Simbach - SSV Eggenfelden 1:0
12.11.05 14:30 1. FC Miltach - TSV Mauth 2:1
12.11.05 14:30 SC Zwiesel - ETSV 09 Landshut 0:3
13.11.05 14:30 FC Dingolfing II - SpVgg Lam 2:2
13.11.05 14:30 TV Schierling - SV Ihrlerstein 0:0
Elf Punkte vorn - wer soll Miltach aufhalten?
Bezirksoberliga-Spitzenreiter weist vor der Winterpause Verfolger Mauth ab - Auch Waldkirchen und Grafenau um Rang 2.
(ler). Der FC Miltach hat am letzten Spieltag vor der Winterpause die Kräfteverhältnisse in der niederbayerishen Fußball-Bezirksoberliga deutlich zurecht gerückt und führt nach dem 2:1-Sieg gegen Verfolger TSV Mauth mit elf Punkten Vorsprung. Dahinter darf sich mit Waldkirchen (5:1 gegen Rotthalmünster), dem starken Aufsteiger Grafenau (1:0 gegen Straubing) und den Mauthern ein Trio Hoffnungen zumindest auf den zweiten Platz machen. Im Tabellenkeller wird’s vor Schlusslicht Ihrlerstein vor allem für Rotthalmünster ernst. Perlesreut hat sich gegen Hutthurm (1:0) an den Relegationsplatz herangemacht. Dorthin ist der SC Zwiesel abgerutscht, begleitet von den punktgleichen Straubingern.
Perlesreut - Hutthurm 1:0
Mit dem dritten Sieg aus den letzten vier Begegnungen konnte der SVP einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Zwar waren die Hutthurmer die optisch überlegene Elf, doch vor dem Strafraum der Hausherren waren sie mit ihrem Fußball-Latein am Ende. Anders Perlesreut, das in der 34. Minute durch Roland Bauer das „goldene Tor“ erzielte.
SV Perlesreut: Schneider - Fischer, Sleza, Kozma - O. Aigner, Blöchl (67. Url), Bauer, Vogl, J. Fuchs (88. Kellermann) - Thoma, Boxleitner (86. Seidl).
SV Hutthurm: Falkner Able, S. Bauer, Schotte - Biebl (69. Gastinger), Krenn (69. Scherz), Kasper, Eder, Starkl - A. Fuchs, J. Aigner.
SR Heiß (Wallkofen). - 300 Zuschauer.
Tor: 1:0 Bauer (31.).
Beste Spieler: Schneider, Bauer - Schotte.
TSV Waldkirchen - TSV Rotthalmünster 5:1
Waldkirchen war klar besser und hätte wesentlich höher gewinnen können. In dieser Verfassung wird es schwer für Rotthalmünster, die Klasse zu erhalten.
Autengruber: „Wir wollen den Vizemeistertitel“
5:1 gegen Rotthalmünster lässt Waldkirchens Coach zuversichtlich in die Winterpause gehen.
Waldkirchen (He). Der TSV Waldkirchen hat beim Abschluss der Herbstrunde in der Fußball-Bezirksoberliga seine Ambitionen deutlich untermauert. Nach dem souveränen 5:1-Erfolg gegen Rotthalmünster übernahmen Bauer, Schmöller und Co. Platz 2. Geht es nach Coach Anton Autengruber, soll dies auch so bleiben: „Wir wollen Vizemeister werden und wir haben das Zeug dazu.“
Der Trainer hatte vor dem Vergleich mit dem Tabellen-Nachzügler einen engagierten Auftritt gefordert. Und die Mannschaft setzte die Vorgabe um. In den ersten fünf Minuten wurden gleich zehn Waldkirchener Eckbälle gezählt. Die Gäste wollten eigentlich laut ihrem Trainer Christian Strangmüller „Beton anrühren“, hatten aber offensichtlich den Zement vergessen. Denn das versprochene Abwehr-Bollwerk war überaus brüchig und wurde schon nach sechs Minuten geknackt. Reinhard Strohmaier hatte sich nach einer weiteren Ecke hochgeschraubt und per Kopf zum 1:0 getroffen. Zwischendurch musste der TSV bei einem Pfostentreffer der „Münsterer“ eine Schrecksekunde überstehen. Schon in der 12. Minute legte Waldkirchen aber nach. Ein Schmöller-Schuss wurde unhaltbar für Gästekeeper Birneder zum 2:0 abgefälscht.
„Wir haben auch danach nicht zurück gesteckt, sondern weiter Gas gegeben und bis zur Pause einen völlig verdienten 4:0-Vorsprung heraus geschossen. Wichtig war, dass sich die Jungs nicht auf dem Polster ausgeruht haben, sondern auch nach der Pause nach vorne gespielt haben. Es tut uns gut, mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken überwintern zu können. Wenn im Frühjahr alle fit sind, können wir noch einmal voll angreifen. Deswegen bin ich ganz zuversichtlich, dass wir den 2. Platz ins Ziel bringen werden“, freute sich Autengruber. Er verteilte ein Sonderlob an seine beiden Angreifer Christoph Stadler und Florian Wurm. Beide ackerten mächtig, rissen Löcher und waren stets gefährlich, auch wenn ihnen diesmal ein Torerfolg versagt geblieben ist. „Sie werden uns im Frühjahr noch viel Freude machen“, sagt der Coach.
Nach den Treffern von Bernd Schmöller (23./Abstauber), Daniel König (43./20-m-Schuss) und Kapitän Fabian Bauer (53./ Freistoß) war die Luft raus aus dieser ungleichen Partie. Die Gastgeber dominierten zwar weiter, ließen aber im Abschluss die letzte Konsequenz vermissen. Dem im Angriff erschreckend harmlosen TSV Rotthalmünster gelang noch der Ehrentreffer durch Markus Marycs (78.). In dieser Form wird es die Strangmüller-Truppe jedoch schwer haben, den Klassenerhalt sicher zu stellen.
Anton Autengruber sieht seine junge Mannschaft zwar noch mitten in einem Lernprozess. Wenn in der Frühjahrsrunde aber die derzeit verletzten Cracks wie Kellermann, Stehli, Markus Bauer, Feucht und Riedl wieder dazu stoßen, hat der TSV einen Kader zur Verfügung, der den Vergleich mit den anderen Spitzenteams wahrlich nicht zu fürchten braucht. Am Ende wird der 2. Platz - Spitzenreiter Miltach ist bei elf Punkten Vorsprung so gut wie durch - wohl in einer kleinen Landkreismeisterschaft ausgespielt. Der punktgleiche TSV Grafenau und der einen Zähler dahinter lauernde TSV Mauth gelten als die ärgsten Widersacher. Autengruber nimmt die Herausforderung gerne an: „Das wird bestimmt hochinteressant. Wenn wir aber nicht wieder so eine Achterbahnfahrt durchleben wie in der Herbstrunde, wo wir auf Grund von Verletzungen eigentlich nie mit einer konstanten, eingespielten Mannschaft auflaufen konnten, haben wir alle Chancen auf den Relegationsrang.“
TSV Waldkirchen: K.-H. Autengruber - Pfeil (67. B. Tolksdorf), F. Bauer, Strohmaier, Wurm, D. Bauer, Knödlseder (54. Reichenberger), Eibl (67. Reiter), König - Schmöller, Stadler.
TSV Rotthalmünster: Birneder - Prosteder, Kampelsberger, Biberger, Thomandl (71. Hasbauer), Marycs, Löw, Harres, Prosteder (69. Sporrer) - D. Unterbuchberger, E. Unterbuchberger.
SR Robert Fischer (SV Kirchberg).
SR Fischer (Kirchberg i. W.); 110 Zuschauer.
Grafenau - Straubing 1:0
In den ersten 20 Minuten dieses Aufsteigerduells gab Grafenau deutlich den Ton an. In diese Phase fiel auch der Treffer durch Ellinger (7.). Doch danach kam Straubing immer besser ins Spiel. Vor dem Tor endete die spielerische Überlegenheit der Gäubodenstädter. Nur einmal musste Blöchl für seinen Torhüter auf der Linie retten. Gegenüber waren auch die Grafenauer bei Kontern nicht wirklich gefährlich.
TSV Grafenau: Müller - Bogner, Blöchl, Adam, Boxleitner (34. Graf), M. Tanzer, Friedl, Schiller, Schröder - Ellinger (60. Migl), Molleker (60. S. Tanzer).
TSV Straubing: Vacek - Friedmann, Wenninger, Boer, Foidl, Seidel, Jancarik (51. Bachl), J. Ora - Vajda, Freun-dorfer.
SR Hasreiter (SV Wallerfing). - 190 Zuschauer.
Tor: 1:0 Ellinger (7.).
Beste Spieler: M. Tanzer, Friedl - Vajda, Seidel.
Simbach - Eggenfelden 1:0
350 Zuschauer erlebten ein packendes Landkreis-Derby. In den ersten 20 Minuten besaßen die Eggenfeldener Vorteile und durch einen Kopfball von Rieger an den Innenpfosten auch die klarste Möglichkeit. Danach fanden die Innstädter besser ihren Rhythmus, und Michael Minigshofer erzielte mit einem Strafstoß in der 30. Minute die Führung für den ASC. Nach Seitenwechsel drängte Eggenfelden mit Macht auf den Ausgleich und hatte durch Friesenegger und Meister gute Einschussmöglichkeiten.
ASC Simbach: Forst - Maier, Allertseder, Pieringer (77. Demmelbauer), Hofbauer, Minigshofer, Brodschelm, Diegruber, Berlehner (86. Wiesner) - Feldmeier, Gartner (82. Fink).
SSV Eggenfelden: Raupach - Ostermann, Scheuerlein (56. Gruber), Leiser (73. Strasser), Thallinger (56. Hupf), Matyschok, Jungbauer, Friesenegger, Meister, Lohr, Rieger.
SR Thomas Dreyer (TSV Oberschneiding). - 400 Zuschauer.
Tor: 1:0 Minigshofer (30./Elfmeter).
Miltach- Mauth 2:1
In einer starken Anfangsphase setzte der Tabellenführer die Mauther unter Druck und legte durch Matthias Fischl (16.) einen Treffer vor. Dann ließ Miltach die Zügel etwas schleifen und kassierte prompt durch Thomas Fuchs den Ausgleich (39.). Nach Seitenwechsel hatte der Gast seine beste Phase, doch die FC-Abwehr hielt Stand. Im Schlussabschnitt legte der „Leader“ noch einmal einen Gang zu, und Attenberger erzielte das viel umjubelte 2:1 (82.). Aufregung gab es in der 89. Minute, als SR Ilg (Perlesreut) dem vermeintlichen Ausgleichstreffer der Gäste wegen eines vorangegangenen Foulspiels die Anerkennung versagte.
FC Miltach: M. Karl - Aschenbrenner - Dendorfer, Krottentaler - Attenberger, Stocker, Wensauer, Hofmann, Höpfl - A. Karl (86. Weinmann), Fischl (88. Kreis).
TSV Mauth: Küblböck - Christian Hilz (89. A. Lenz) - Vogl, Pauli - J. Lenz (56. F. Gibis), Fürst, Fuchs, Baar (82. S. Kramer), Stockinger - D. Lenz, Süß.
SR Ilg (SV Perlesreut). - 350 Zuschauer.
Zwiesel - 09 Landshut 0:3
Die Glasstädter bemühten sich um spielerische Linie, doch es mangelte ihnen an diesem Tag besonders an der nötigen Durchschlagskraft. Der Gast zeigte die reifere Spielanlage.
SC Zwiesel: Raster - Stangl, Weiderer, Kuchler, Parry, Friedl (56. Kagerbauer, 78. Raith), Ehrenthaler, Wellisch, Dengler (62. Stich) - Hiller, Frisch.
ETSV 09 Landshut: Penzkofer - Gallitzendörfer, Neumeier (71. Kagerer), Bjelobrk (83. Grassl), Kabore, Scheftner, Winklmaier, Zobel, Gerauer - Margic (86. Diermeier), Sahim.
Torfolge: 0:1 Gerauer (29.); 0:2 Margic (57.); 0:3 Bjelobrk (77.).
SR Ziegler (Saal); 110.
Dingolfing II - Lam 2:2
Die Zuschauer sahen eine gute Oberliga-Begegnung.
FC Dingolfing: Bader -- Maier, Huber, Grube, Stefan Meier, Schmid (71. Ammer), Bermann, Biersack (83. Braun), Nebauer (46. Öztürk), Schilling, Hofbauer.
Spvgg Lam: Weber - A. Billig (85. Bühl), Koller, Jumah (12. Kaml/65. Hacker), Uzlik, Schmid, J. Billig, Kajinek, Kirschenbauer - Kralovec, Klingseisen.
Torfolge 1:0, 2:0 Stefan Nebauer (13., 25.); 2:1 Petr Kralovec (75.); 2:2 Lubos Kajinek (88.).
SR Schmalzbauer (Innernzell); 100.
Schierling - Ihrlerstein 0:0
Ein ausgeglichen verlaufenes, von beiden Seiten sehr engagiert geführtes Derby.
TV Schierling: Reithmeier - Singer, Schmid, Rohrmayer, Offenbeck, Brunner, Stadler, Kopp (89. Hirsch) - Breundl (57. Fischer), Treitinger (61. Wirth).
SV Ihrlerstein: Lanzl - Brandl (81. R. Schinn), Buchner, Galli, Sedlmaier, Eichhammer, Glamsch, Chrubasik, Linz - Lang, F. Schinn.
SR Thomas Berg (Landshut-Auloh). - 400 Zuschauer.
Gelb-Rote Karten: Singer (Sch/59.) und Galli (I/77.).
Beste Spieler: Reithmeier, Schmid, Offenbeck, Brunner - Sedlmaier, Eichhammer, F. Schinn.
SR Berg (Landshut-Auloh); 400.
Tabelle
1.1. FC Miltach 19 15 0 4 44 : 20 +24 45
_________________________________
2.TSV Waldkirchen 19 10 4 5 35 : 23 +12 34
-------------------------------------------
3.TSV Grafenau(N) 19 9 7 3 33 : 22 +11 34
4.TSV Mauth 19 10 3 6 39 : 23 +16 33
5.FC Dingolfing II(N) 19 8 5 6 28 : 26 +2 29
6.SpVgg Lam 19 8 4 7 38 : 29 +9 28
7.TV Schierling 19 7 5 7 31 : 26 +5 26
8.ETSV 09 Landshut(A) 19 6 8 5 31 : 27 +4 26
9.SV Hutthurm 19 6 7 6 23 : 21 +2 25
10.SSV Eggenfelden(N) 19 7 4 8 23 : 26 -3 25
11.ASC Simbach 19 6 6 7 23 : 31 -8 24
12.TSV Straubing(N) 19 5 6 8 22 : 26 -4 21
-------------------------------------------------
13.SC Zwiesel 19 6 3 10 21 : 31 -10 21
_____________________________________
14.SV Perlesreut 19 5 4 10 24 : 34 -10 19
15.TSV Rotthalmünster 19 4 3 12 17 : 42 -25 15
16.SV Ihrlerstein 19 3 5 11 29 : 54 -25 14
DIE TORJÄGER
15 Tore: Gerauer (Landshut 09).
13 Tore: Kralovec (Lam), Kopp (Schierling).
11 Tore: Thoma (Perlesreut).
10 Tore: Berlehner (Simbach), Fischl (Miltach).
9 Tore: J. Ora (Straubing), Brandl (Ihrlerstein).
8 Tore: Ellinger (Grafenau), Schmöller (Waldkirchen), Eiler, Süß (beide Mauth), A. Karl (Miltach).
7 Tore: Kajinek (Lam), Bjelobrk (Landshut 09), Stich (Zwiesel).
6 Tore: König (Waldkirchen), D. Lenz (Mauth), U. Friesenegger (Eggenfelden), Wensauer (Miltach), Grube, Nebauer (beide Dingolfing), Brunner (Schierling).
5 Tore: Löw (Rotthalmünster), Stehli (Waldkirchen), Hacker (Lam), Hofmann (Miltach), Eichhammer (Ihrlerstein), Greiner (Grafenau), Dengler (Zwiesel), Rieger (Eggenfelden).
4 Tore: E. Unterbuchberger , D. Unterbuchberger (beide Rotthalmünster), Fuchs, Wolf (beide Hutthurm), Uzlik (Lam), Blöchl (Perlesreut), F. Bauer (Waldkirchen), Migl (Grafenau), Diegruber (Simbach), Klein (Dingolfing), F. Gibis, Fürst (beide Mauth), Jancarik (Straubing).
W I N T E R P A U S E !!!
NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
20.Spieltag:
25.03.06 14:30 TSV Rotthalmünster - TSV Grafenau
25.03.06 14:30 SV Hutthurm - TSV Waldkirchen
25.03.06 14:30 ETSV 09 Landshut - SV Perlesreut
25.03.06 14:30 SV Ihrlerstein - SC Zwiesel
25.03.06 14:30 SSV Eggenfelden - TSV Mauth
25.03.06 14:30 TSV Straubing - SpVgg Lam
26.03.06 14:30 TV Schierling - 1. FC Miltach
26.03.06 14:30 FC Dingolfing II - ASC Simbach