Beiträge von CocusnussKlaus

    Vata tritt zurück



    Fatmir Vata hat seinen Rücktritt aus der albanischen Nationalelf erklärt. "So lange Briegel Trainer unserer Nationalmannschaft ist, spiele ich nicht für Albanien." Der Hintergrund: Briegel hatte dem Stürmer von Arminia Bielefeld versprochen, ihn für das Spiel gegen die Ukraine zu nominieren, wenn seine Leistung konstant bleibe. Diese Nominierung blieb jedoch aus.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/fvata.jpg]

    Fournier PSG-Trainer



    Laurent Fournier (40) hat seit heute das Training bei Paris SG übernommen. Der ehemalige Spieler der Fanzosen wird damit Nachfolger von Vahid Halilhodzic und wird das Amt zunächst bis zum 30. Juni 2005 ausüben.

    BVB-Geschäftsführer Gerd Niebaum tritt zurück



    Borussia Dortmunds Geschäftsführer Gerd
    Niebaum ist zurückgetreten. Dies teilte der börsennotierte Fußball-
    Bundesligist am Mittwoch mit. Damit zog der Rechtsanwalt und Notar
    die Konsequenzen aus der Finanzmisere des Vereins. Der frühere
    Präsident war Geschäftsführer der Kommanditgesellschaft auf Aktien
    (KGaA) des BVB.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/niebaum.jpg]

    Gladbacher Heinz vor Absprung - «Mir fehlt der Spaß am Fußball»



    Der tschechische Fußball-Nationalspieler Marek
    Heinz plant offensichtlich einen vorzeitigen Absprung beim
    Bundesligaclub Borussia Mönchengladbach. «Der Spaß am Fußball fehlt
    mir. Wenn es so weitergeht, dann sehe ich keinen Grund, im Sommer
    hier zu bleiben», sagte der Offensivspieler in einem Gespräch mit
    «Sport Bild» (aktuelle Ausgabe). Der im August von Banik Ostrau für
    etwa 2,3 Millionen Euro verpflichtete tschechische Torschützenkönig
    erzielte in seinen bislang 14 Einsätzen nur einen Treffer und ist zur
    Zeit bei Trainer Dick Advocaat nur zweite Wahl.


    Der gleichermaßen begabte wie sensible EM-Spieler, der sich in der
    Bundesliga zuvor auch beim Hamburger SV und Arminia Bielefeld nicht
    durchsetzen konnte, klagt vor allem über fehlende Harmonie und
    Qualität. «Das ist kein guter Fußball, der hier gespielt wird. Ich
    laufe mich in den Spielen kaputt und werde trotzdem selten
    angespielt», sagte der 27 Jahre alte Profi, der auch den Umgang der
    Kollegen untereinander kritisierte. «Alle nehmen hier immer alles so
    ernst. In anderen Ländern sind die Leute netter mit einander und
    entspannter. Wenn ich weggehen würde, dann in ein anderes Land als
    Deutschland. Irgendwohin, wo Fußball gespielt wird, der technischer
    ist», meinte der Tscheche, dessen Vertrag bis Juni 2008 datiert ist.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/heinz.jpg]

    Die italienische Klubs Inter Mailand und Florenz sind an Christoph Metzelder dran. Laut italienischer Presse möchten die beiden Metze unter Vertrag nehmen. Inter Mailand hat ist bereit 10 Millionen € Ablöse zu zahlen. Außerdem ist Inter Mailand an Tomas Rosicky interessiert. Im Text steht das es nicht klar ist, ob beide, einer oder keiner von ihnen abgegeben wird. Beide werden als Stützen des Vereins gesehen.


    Was haltet ihr davon?? Wenn Dortmund Metze wirklich verkauft, kann Dortmund einpacken!!


    http://sports.virgilio.it/it/cmc/calcio/20055/cmc_78008.htmlhttp://sports.virgilio.it/it/cmc/calcio/20055/cmc_78008.html


    [Blockierte Grafik: http://media.borussia-dortmund.de/bilder/spieler/metzelder-klein.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.borussia-dortmund.cn/images/kader/Tomas_Rosicky.jpg]


    ________________________________________________________
    Spekulationen um Ze Roberto


    So berichteten einige Gazetten heute!!! So auch der Gazzeta de la Sport und natürlich auch calciomercato.com


    Inter will Ze´Roberto!!


    http://www.calciomercato.com/m…ws&file=article&sid=79034


    Nachdem der Deal mit Galatasaray geplatzt ist, hat Inter wieder Interesse bekundet.


    Inter hatte schon mal Interesse:


    .... Mit dem Vertreter Zé Robertos (29) geschah dies bereits, auch die bis 2005 befristete Zusammenarbeit mit dem Brasilianer soll möglichst bald ausgedehnt werden.


    Es eilt tatsächlich, denn den Ballzauberer von der linken Seite lockt Inter Mailand. Kontakte bestehen bereits, die Italiener möchten Zé Roberto für die kommende Spielzeit engagieren, sie bieten auch eine Transferentschädigung. Der Bayern-Spieler mit der Nummer elf, der bisher erklärt hatte, ihn und seine Frau ziehe es 2005 nach Spanien, sagt jetzt: "Ich fühle mich wohl in München, es macht mir Spaß in dieser Mannschaft..."


    http://kicker.de/content/news/…%20an%20van%20der%20Vaart


    [Blockierte Grafik: http://www.dw-world.de/dwelle/allgemein/bilder_show/0,3772,94686_6,00.jpg]

    "Walke: Angebote aus der Bundesliga und von Werder ..."


    Werder bietet U21 Nationaltorwart Walke einen neuen Vertrag bis 2008 an. Danach soll er zwei Jahre ausgeliehen werden. Walke soll aber auch Angebote aus der Bundesliga und zweiten Liga vorliegen (nach Angaben des Sportblitz). Reinke bietet Werder einen Vertrag bis 2007 an. Danach soll er als Torwart Trainer bei Werder weiter arbeiten.
    Reinke:" ich fühle mich hier sehr wohl, würde gerne lange bleiben"
    Reinkes Sohn wird in kürze eine Lehrstelle in Bremen antreten.
    Aus der Bild Bremen vom Montag


    [Blockierte Grafik: http://www.sport1.de/coremedia/pics/23/56/10/0x194x240x1,property=original.jpg]

    www.westline.de
    Senesie mutiert zum Grashüpfer


    Dortmund – BVB-Sportmanager Michael Zorc steht kurz vor dem Vertragsabschluss mit einem alten Kumpel: Karlheinz Riedle, Ex-Stürmer der Borussia (24 BL-Tore für den BVB) will Dortmunds Talent Sahr Senesie (19) bis Saisonende zum Schweizer Erstligisten Grashoppers Zürich holen.


    Riedle ist Verwaltungsrat-Mitglied der Eidgenossen und seit der Kündigung des Züricher Sportdirektors in den fußballerischen Bereich involviert. Zorc gegenüber unserer Zeitung: "Sahr soll dort Spielpraxis sammeln. Zürich will ihm diese im Sturm, eventuell aber auch hinter den Spitzen verschaffen." Der abstiegsbedrohte Klub hat seinen Spielmacher Richard Nuñez zu Atletico Madrid transferiert.


    Senesie, gemeinsam mit Markus Brzenska derzeit bei der U21-Nationalmannschaft, die am Dienstag (19.30 Uhr) in Wrexham auf Wales trifft, zeigt sich wechselbereit: "Ich will da unbedingt hin, viereinhalb Monate wirbeln, allen Leuten zeigen, was ich drauf habe und im Sommer wieder beim BVB angreifen!"


    Bis zum 15. Februar muss der Deal perfekt gemacht werden. Laut Michael Zorc wird zeitnah über die Finanzen verhandelt.


    _______________________________________________________


    Salvatore Gambino zu Juventus?"


    hab in einem Forum gelesen das Juve an ihm interssiert ist und bereit ist 10 Millionen aus der Schatulle zu holen, bzw. Zalayeta im Tausch anzubieten.


    Gibts weitere Bestätigungen? Wäre nicht unrealistisch, ich denke das Del Piero gehen wird, und Salva sich in naher Zukunft gegen Ibrahimovic und Trezeguet durchsetzten könnte.
    Er hat ja teilweise schon eindrucksvoll bewiesen was er kann!


    [Blockierte Grafik: http://christian-herbert.privat.t-online.de/mediac/400_0/media/Salvatore_Gambino.jpg]

    Im Dortmund Forum steht:


    in der französischen printausgabe des magazins "france football" (analog zum kicker hier in deutschland) war gestern ein bericht über Lucien Aubey (verteidiger von toulouse). wer das bezweifeln sollte: für 7,5 euro ist das magazin auch in gut sortierten zeitschriftenläden an grossen bahnhöfen und flughäfen erhältlich.


    Lucien Aubey ist angeblich 20 jahre, seit 2002 stammspieler und klopft an das tor zur nationalmannschaft. es hiess, chelsea habe versucht, einen vorvertrag für 2006 zu machen, aber dass er nicht interessiert ist, auf der bank zu sitzen. der name borussia dortmund wurde ebenfalls genannt, man soll starkes interesse haben. angeblich kennt der spieler einige franzosen ais dem kader des bvb und schwärmt vom westfalenstadion. es stand allerdings auch dort, dass der bvb momentan finanziell nicht auf rosen gebettet ist.


    Er wäre nächste Saison ablösefrei.
    Ob die Quelle glaubwürdig ist, weiß ich nicht.


    _________________________________________________________
    Peters vom FCK zu Ipswich !! (m.Q.)"


    peters wechselt zu ipswich nach england,...ein weiterer junger spieler in england..hoffenltich sieht man ihn irgendwann mal


    http://www.footballtransfers.i…rofile.asp?playerID=15909

    Nach Informationen der BILD-Zeitung, bemühen sich die 3 englischen Topvereine Arsenal, Chelsea und ManU um das deutsche Stürmertalent Lukas Podolski (19) vom 1.FC Köln. Bereits am Freitag beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt, saßen Verantwortliche der 3 Vereine auf der Tribüne, um Podolski zu beobachten. Allerdings konnte er diesmal nicht glänzen, und verletzte sich in diesem Spiel an der Wade, was auch seinen Einsatz gegen Argentinien verhindert.


    Ich sag nur, hoffentlich wird das was, denn dann hätten wir endlich mal wieder einen deutschen bei einem ausländischen Spitzenverein.


    [Blockierte Grafik: http://www.fc-koeln.de/images/spieler0405/podolski1.jpg]

    Bregenz bestreitet Verwicklung




    Der Hauptbeschuldigte Robert Hoyzer im Rahmen seiner Vernehmung durch die Berliner Staatsanwaltschaft erklärt, dass auch der österreichische Erstligist Casino SW Bregenz vom Wettskandal betroffen sei.



    Der Tabellenletzte wehrte sich gegen die Vorwürfe: "Ich bin der vollsten Überzeugung, dass weder unsere Spieler noch Funktionäre in die Affäre verwickelt sind", erklärte Präsident Hans Grill.


    Torhüter Almir Tolja bestritt zudem jegliche Verbindungen zu dem in Berlin verhafteten Filip S..

    Personenschutz für Koch erhöht




    Der Personenschutz für Duisburgs Torwart Georg Koch ist noch weiter verstärkt worden. Der 33-Jährige hatte im Zusammenhang mit seiner bevorstehenden Befragung im Zuge der Ermittlungen im Wett-Skandal Drohanrufe erhalten.


    Der anonyme Anrufer soll Koch gesagt haben er solle aufpassen, was er sage, sonst könne er etwas erleben.


    "Ich habe sofort aufgelegt. Im ersten Moment habe ich gedacht, es wolle mich jemand verarschen. Ich hätte nie gedacht, dass es so etwas im Fußball gibt", sagte Koch.

    Santander entlässt Trainer




    Der fünfte vorzeitige Trainerwechsel in der spanischen Primera Division ist perefekt.


    Racing Santander hat sich am Dienstag von Coach Lucas Alcaraz getrennt. Der 38-Jährige war seit Sommer 2003 im Amt. Nach der 1:2-Niederlage am vergangenen Wochenende beim FC Villarreal war Santander auf den 18. Tabellenplatz der spanischen ersten Liga abgerutscht. Ein Punkt trennt Racing vom "rettenden Ufer".


    Als Nachfolger bei Racing Santander wird in den spansichen Medien Nando Yosu gehandelt.