TSV 1860 München Saison 2010/2011

  • SC Paderborn - TSV 1860 München
    Rainer Maurer zieht positive Bilanz


    http://www.liga1.tv/sport/beit…ieht-positive-bilanz.html


    Der neue Sportdirektor der Löwen
    Florian Hinterberger: "Koma-Patienten müssem sich erholen"


    http://www.liga1.tv/sport/beit…muessem-sich-erholen.html


    Vorschau: SC Paderborn 07 - 1860 München


    http://www.tsv1860.de/de/saiso…a/vorberichte/2010/34.php


    Hinterberger: "Die Arbeit geht sofort los"(Video)


    http://www.abendzeitung-muench…ce-b7b3-0b13c509152b.html


    München: Malura kommt aus Erfurt
    1860 zurrt mit Hinterberger alles fest


    http://www.kicker.de/news/fuss…l#omrss_team_1860muenchen

  • Vertragsauflösung:
    Löwen und Lovin trennen sich einvernehmlich


    Florin Lovin und der TSV 1860 trennen sich mit sofortiger Wirkung in beiderseiteigen Einvernehmen.
    Der TSV 1860 München hat den bis 30. Juni 2012 datierten Vertrag mit Florin Lovin mit sofortiger Wirkung und in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.


    „Wir haben damit die beste Lösung für den Spieler und den Verein gefunden", bringt Sportkoordinator Florian Hinterberger das Ergebnis nach „konstruktiven Gesprächen" auf den Punkt.


    Der 29-jährige Rumäne wechselte am 20. Juli 2009 von Steaua Bukarest zu den Löwen, wo er einen Dreijahresvertrag unterschrieb. In seiner ersten Zweitligasaison zog er sich bereits am 5. Spieltag einen Kreuzbandriss zu und fiel damit die gesamte Hinrunde aus. Erst am 31. Spieltag stieg er wieder in den Pflichtspielbetrieb ein.


    Insgesamt absolvierte der Defensiv-Allrounder 26 Ligaspiele (2 Assists) und drei DFB-Pokal-Spiele für den TSV 1860.


    Die Löwen wünschen Florin Lovin für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg für seine weitere Karriere.


    http://www.tsv1860.de/de/aktue…in-vertragsaufloesung.php

  • Löwen international unterwegs


    Während die meisten 1860-Profis die kurze Sommerpause für Urlaub und Entspannung nutzen, absolvieren die Löwen-Nationalspieler ein sportliches Ferienprogramm. Gabor Kiraly, Kevin Volland und Christopher Schindler sind international unterwegs.


    Keeper Gabor Kiraly ist für die ungarische Nationalmannschaft im Einsatz. Die Magyaren treten in der Qualifikation für die Euro 2012 in Polen und der Ukraine an. Derzeit belegt das Team von Trainer Sandor Egervari den dritten Platz in der Gruppe E. Gegen San Marino geht es am Dienstag, 7. Juni, 20.30 Uhr, um die nächsten wichtigen Punkte. In Vorbereitung auf die Partie gegen die älteste Republik der Welt treten die Ungarn am 3. Juni, 20.15 Uhr, gegen Luxemburg an.


    Kevin Volland stand bereits in der vergangenen Woche vom 16. bis zum 22. Mai mit den U19-Junioren auf dem Platz. Der 18-jährige Angreifer trainierte unter der Anleitung von Chefcoach Christian Ziege bei einem Lehrgang in Potsdam. Für die deutsche U19 geht es in der Sommerpause um die Qualifikation für die Europameisterschaft 2011, die im Herbst ausgetragen wird. In der EM-Eliterunde müssen Kevin Volland und seine Teamkollegen gegen Ungarn (Dienstag, 31. Mai, 17 Uhr), Mazedonien (Donnerstag, 2. Juni, 17 Uhr) und die Türkei (Sonntag, 5. Juni, 20 Uhr) antreten. Alle Spiele werden in Antalya ausgetragen.


    Christopher Schindler erhielt seine zweite Einladung zur Nationalmannschaft. Gemeinsam mit der deutschen U21 reist der Defensivspieler nach Portugal. Dort bereitet sich die Mannschaft auf die Qualifikation für die Europameisterschaft 2013 vor, die am 10. August mit dem Duell gegen Zypern beginnt. Trainer Rainer Adrion wird seine Elf bei einem Testspiel gegen Portugal am 31. Mai, 18.15 Uhr, noch einmal genau unter die Lupe nehmen. Danach fällt die Entscheidung, wen der U21-Coach gegen Zypern, San Marino, Bosnien, Weißrussland und Griechenland ins Rennen schicken wird.


    http://www.tsv1860.de/de/aktue…_loewen-international.php