Vorschau: 1860 München II – SV Wehen Wiesbaden II
Der 17-jährige Bobby Wood (li.) gab gegen Cracovia Krakau sein Debüt bei den Profis.
Die Länderspielpause passte der Löwen-U23 nicht unbedingt in den Kram, lief es doch zuletzt ganz ordentlich. Am Freitag, 15. Oktober, gastiert um 18:60 Uhr die Reserve des SV Wehen Wiesbaden im Grünwalder Stadion. Drei Punkte sind da fest eingeplant. „Wir sind Zweiter, Wehen Wiesbaden Drittletzter, also sind wir klarer Favorit, da können wir uns nicht rausreden", sagt Löwen-Coach Bernhard Winkler.
Winklers Kollege Klaus Koschlick hat das Team aus der hessischen Landeshauptstadt beim letzten Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim beobachtet. „Zwar haben sie 2:5 verloren, aber das Spiel war lange offen", so der 44-jährige Winkler. „Deshalb werden wir Wehen Wiesbaden auf keinen Fall unterschätzen", sagt er, „aber ich gehe davon aus: wenn wir eine ordentliche Leistung abliefern, dann werden wir dieses Spiel auch gewinnen."
Dabei muss das Trainergespann Winkler/Koschlick noch abwarten, in welcher Form sich die Spieler präsentieren, die während der Pause mit diversen Auswahlteams unterwegs waren. Allein zehn Akteure spielten mit der BFV-Auswahl beim DFB-Länderpokal in Duisburg, wo die von Trainer Reinhard Klante gecoachte U21 nur eins von vier Spielen gewann, lediglich den vorletzten Platz belegte. „Die Spieler sind erst am Mittwoch zurückgekommen. Fast alle haben drei von vier Spielen absolviert", erzählt Winkler. Daniel Hofstetter, der mit der deutschen U19 die Vorqualifikation zur Europameisterschaft bestritt, kam sogar erst am Donnerstag zurück nach München. „Auch bei ihm müssen wir schauen, wie er körperlich drauf ist. Normalerweise müsste er jetzt erst mal eine Pause bekommen", meint sein Klub-Trainer. Gut möglich, dass er ihm diese auch gibt, denn mit Necat Aygün steht ihm nach Rot-Sperre und überstandener Verletzung neben Jure Coalk ein weiterer Innenverteidiger zur Verfügung..
Einer, auf den die Löwen-U23 von vorne herein gegen Wehen Wiesbaden verzichtet, ist David Manga. Der Linksfuß gab am vergangenen Wochenende sein Debüt in der Nationalmannschaft der Zentralafrikanischen Republik, spielte beim 2:0-Sieg gegen WM-Teilnehmer Algerien 60 Minuten. Das Team von Manga führt die Qualifikationsgruppe D zum Afrika-Cup 2012 an, in der noch Marokko und der Tschad spielen. Der 21-Jährige in Paris geborene Neu-Nationalspieler kehrt, wie mit Nachwuchschef Jürgen Jung besprochen, erst am kommenden Montag von seinem Afrika-Trip zurück.
Weiterhin fehlen wird der U23 ihr Kapitän Roland Sternisko. Doch langsam ist bei der Verletzung des 22-Jährigen Licht am Ende des Tunnels zu erkennen. „Er läuft jetzt endlich wieder", sagt Winkler, „wir sind sehr zuversichtlich, dass er bald wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann." Wenigstens ist sein Vertreter als Kapitän, Julian Ratei, wieder fit. „Er ist sicher eine Option gegen Wehen Wiesbaden." Doch auch sein Ersatz als Linksverteidiger, Marcel Kappelmaier, hat „seine Sache bisher sehr gut gemacht", wie der Trainer ihm bescheinigt. „Er hat ihn klasse vertreten."
Ansonsten wird sich wohl nicht viel im Vergleich zum 2:0-Auswärtssieg bei der SpVgg Weiden ändern. Erneut spielt Profi Dominik Stahl im defensiven Mittelfeld (Winkler: „Er ist eine Bereicherung für uns!"). Offensiv konnten in der Oberpfalz auch Gökhan Gümüssu und Bobby Wood überzeugen. „Bobby hat seine Sache schon die letzte halbe Stunde in Hoffenheim gut gemacht. In Weiden hat er nahtlos an diese Leistung angeknüpft", lobt Winkler den 17-jährigen Hawaiianer, der in Krakau beim Testspiel gegen Cracovia auch erstmals bei den Profis zum Einsatz kam. Auch Wood hat eine ereignisreiche Woche hinter sich. Ein Sieg über Wehen Wiesbaden II könnte diese krönen.