Ja. Im nachhinein ärgern sie sich, dass sie keine Lizenz beantragt haben.
Beiträge von Rolex
-
-
Zitat
Original von Hafermann
Einen ähnlichen Fall gab es einmal in der Amateur-Oberliga Bayern(Bayernliga) mit der SpVgg Landshut und damals lachte auch ganz Fußball-Deutschland über die Unfähigkeit der Landshuter Funktionäre.
Es ging damals so viel ich weiß um den Aufstieg in die 2.Liga(Saison 1985/86). Nutznießer war der damalige Tabellenzweite TSV 1860 München.Jüngstes Beispiel: Letztes Jahr in der OL Nordrhein. Velbert wurde am Ende Meister, hatte aber keine Lizenz beantragt.
-
Zitat
Original von Addi
Tja, sieht irgendwie lausig aus für den KSV Hessen Kassel. Platz 13. Ist nich dolle. Ich frage mich, wieso in Kassel nichts mehr geht.Das frage ich mich auch. Erst die Regionalligalizenz beantragen und jetzt gegen den Abstieg spielen!
Kann mir jemand sagen, warum Kassel eine Regionaliglalizenz beantragt hat? Ich habe mal gehört, dass diese 18.000 Euro kostet, die bei Nichtaufsteig weg sind! Als Kassel sie beantragt hatte, waren sie doch schon 21 Punkte hinter dem 1.!
Ich kann mir eigentlich nicht denken, dass sie
a) zu viel Geld haben und
b) wirklich darauf hofften, dass dem FSV und Eschborn die Lizenz verweigert wird. -
Soweit ich mich erinnern kann wurde damals eure Gegengrade bzw. eine Hinterottribühne gebaut. Auch der Gästebereich sah etwas nach Baustelle aus.
-
Ich habe damals in Ansbach gelebt.
Beim 7:0 war ich auf euer Baustelle anwesend. -
Zico:
Danke für diesen Eindruck. Ähnelt ja dem was zum Ende der Regionalligazeit in Ansbach passierte.Ostalb-Attacke:
Besonders an das 7:0 kann ich mich noch gut erinnern. -
Kann mir jemand sagen was mit der SpVgg Ansbach los ist.
Habe den Verein in der Regionalliga mehrfach gesehen und finde den Absturz jetzt erschreckend.
Ok, es gab wohl Trainerwechsel und Spielerabgänge, aber gleich letzter der Bayernliga?