Beiträge von Rolex

    Am kommenden Sonntag gibt es vor dem Spiel gegen Stuttgart ab ca. 13.30 einen Belastungstest im Block 8 des Oberrangs.
    Grund dafür ist, dass es beim Pokalspiel gegen Dresden einige Schwingungen gab, die durchs rumhüpfen erzeugt wurden. Zudem soll Putz abgebröckelt sein.


    So etwas ähnliches habe ich in Nürnberg schon beim letzten Saisonspiel 2000 / 2001 erlebt. Damals stand ich im Oberrang des Gästeblockes, der ebenfalls durch den Aufstieg beider Vereine ins Schwanken geraten war. Mir wurde damals schon mulmig!


    Ist das Frankenstadion sicher? Und WM tauglich?

    Als Reaktion darauf wollen jetzt Waldhof Mannheim, FSV Oggersheim und die TSG 62/09 Weinheim eine Kooperation eingehen. Zunächst auf Jugendebene. Aber auch mit Blick auf weitere Schnittstellen.


    Interessant könnte diese Kooperation auch dadurch werden, dass hier drei Vereine aus zwei Landesverbänden zusammenarbeiten.

    Aus der Danksagung des 1. FC Nürnberg für Wolfgang Wolf:
    "Mit einer Amtszeit von 2 Jahren und 185 Tagen ist er hinter Heinz Höhner (4 Jahre 182 Tage), Klaus Augenthaler (3 Jahre 59 Tage) und Hans Tilkowski (3 Jahre) der Trainer mit der viertlängsten Dienstzeit beim 1. FCN seit Einführung der Bundesliga."


    Das klingt ja nach Trainerverschleiss á la Ahlen. ;)


    Und jetzt soll Mathäus kommen der bei seinen bisherigen Trainerstationen den Vertragt nur bei Borussia Banana erfüllt hat. Mal sehen, ob er den Vertrag in Ungarn, der noch bis Jahresende läuft erfüllt.

    Zitat

    Original von M & M
    Seit Wochen fällt mir auf, dass der Freitagabend bevorzugt mit Spielen der RL Süd gepackt wird. Während in der RL Nord mal ein - zwei Spiele stattfinden, ist die halbe Liga Süd auf dem grünen Rasen.


    Gibt es da einen Grund warum so ungern am Wochenende gespielt wird ?


    Ich glaube nicht, dass so ungern am Wochenende gespielt wird. Eher das Flutlichtspiele gerne gesehen werden.


    Wenn ein Spiel auf einen bestimmten Tag gelegt wird hat das doch folgende Gründe:
    - Fanpotenzial und deren mögliche Gewaltausrichtung
    - Mögliche Polizeipräsenz, die sich auch aus anderen Spielen oder Veranstaltungen am gleichen Tag ergibt.
    - Andere Spiele in der Region am gleichen Tag und damit mögliche Konfrontationen mit anderen Fans
    - Interesse an Flulichtspielen sowie die finanziellen Aspekte durch das Anschalten des Flutlichtes.
    - Belegung des Stadions durch andere Mannschaften.


    In der RL Nord gibt es bei St. Pauli und in Osnabrück viele Freitagsspiele während z.B. Essen aufgrund der unübersichtlichen Situation vor dem Stadion wohl eher Samstags spielen muss.


    Ich kenne auch aus anderen Ligen die Begründung, dass man zu den Zeiten wo wenig andere Spiele sind mehr Zuschauer hat. Wer im Umkreis von 100 Km am Sonntag 100 Spiele hat, hat nun mal weniger Zuschauer als wenn es das einzige Spiel in der Region ist.

    Dann hole ich das Thema mal wieder hoch.


    Zitat

    Original von Hafermann
    liegt schon etwas länger zurück.


    Was meinst du damit? Anfang der Bundesliga, 80ziger oder 90ziger Jahre.

    Zitat

    Original von Südniedersachse
    Aber immerhin keine Arena 8o


    Wir sollten uns bei Schalke bedanken. Weil deren Stadion jetzt wie das "Firmen-Parhaus einer Brauerei" (Zitat: FAZ) heißt, wollte Dortmund nicht daran erinnert werden.
    "Bei dem Unwort Anrena schüttelt es mich, so heißt doch das Stadions dieses Clubs aus dem Münsterland" (Dortmunds Geschäftsführer)
    Die Bezeichnung Park werde dem Gelände gerecht.

    Zitat

    Original von Exil-Anhaltiner
    Nen paar Bäumchen oder noch mehr Parkplätze rund ums Stadion würden der Aussengestaltung sehr gut tun! ;)


    Oder ne Kneipenvietel rund ums Stadion! :403:


    Ich denke, wenn das Hockystadion nebenan fertig ist könnte die Aussengestaltung in Angriff genommen werden.


    Mit dem Kneipenviertel muss ich dir zustimmen. Da gibt es bisher ja so gut wie nichts. Ist das neue Fanhaus in der Nähe des Stadions eigentlich schon fertig? Dann hätte man wenigstens einen Anlaufpunkt.

    Zudem sollen laut ZDF-Viedotext nur noch ein Vertreter je Verband teilnehmen dürfen.


    Gespielt werden soll das 11 (!) Sieger des UI-Cups herauskommen, die dann in die Uefa-Cup Quali müssen.

    Zitat

    Original von Südniedersachse
    Einige Fans haben wohl irgendwie Fotos und Filme auf DVD oder so verkauft und deswegen haben Sponsoren wegen Markenrecht usw Druck auf den Verein ausgeübt.


    Wenn es denn so ist, wäre dies sehr merkwürdig. Sponsoren treten doch öffentlich auf um ihre Marke bekanntzumachen. Wenn nicht direkt mit einer MArke geworben wurde, verstehe ich auch einen Verstoss gegen das Markenrecht nicht.
    Die einzigen, die Grund für ein Verbot hätten, wären die Medien, die die unmittelbaren Rechte an der 2. BL haben und daher das direkte Einsetzen von Bildern und Videos ins Internet während des Spiels verbieten können.


    Toll. Jetzt dürfen alle redlichen Fotografen wegen einiger weniger keine Kamera mehr mitnehmen. X(


    Jan hats du eine Ahnung, ob diese ANordnung auch bei Spielen der 2. gilt?

    Ich rechne neben Mainz noch mit mindestens einem weiteren Verein, der die 1. Runde nicht übersteht.
    Stuttgart nach der Leistung gerade und der HSV sind dabei ganz heiße Kandidaten.

    Zitat

    Original von Hafermann
    Jetzt hast Du es uns aber leicht gemacht.
    Er hieß Dagmar Drewes, spielte bei Preußen Münster und absolvierte soweit mir bekannt ist 30 BL-Spiele für Münster und erzielte dabei keine Tore.


    Richtig!!!!
    Nachdem die Frage ja schon ein paar Tage hier stand wollte ich euch noch mal ein paar Tipps geben. Das es dann für dich so einfach war, konnte ich ja nicht wissen.


    Hast du eine Ahnung welche Nationalität er hatte?


    Ansonsten darfst du jetzt die nächste Frage stellen.

    Bisher sind alle Antworten nicht die richtige!


    Es geht um einen Spieler, der nur eine Bundesligasaison absolviert hat und zwar 1963/64. Er war ein Verteidiger. Der Verein für den er spielte hat seitdem auch nicht wieder 1. Liga gespielt. Ob er deutscher war oder nicht kann ich derzeit nicht sagen.

    Zitat

    Original von Exil-Anhaltiner
    Ober-Roden - Alzenau 2:1 (1:0)
    Tore: 1:0 Hartmann (29.Eigentor), 2:0 Incesu (75.), 2:1 Bachiri (81.) - Schiedsrichter: Viktora (Dillenburg) - Zuschauer: 350 - Gelb-Rote Karte: Bangnowski (90.)


    Ein eher schwaches Spiel, das aber einen verdienten Sieger erlebt hat.
    Ober-Roden tat halt etwas mehr.
    Eins der Spiele wo man froh ist einen anderen Hopper zu treffen und über Fussball reden zu können! Von hier noch mal einen Gruß nach Speyer.


    Da es am Freitag abend sehr nach Regen aussah, wunderte ich mich, dass so ein Spiel auf einen Platz ohne Flutlicht angesetzt worden war. Oder will man die beiden Strahler an der Tribühne als Flutlicht bezeichnen? Kurz nach Spielende war es dann auch schon richtig dunkel.


    Stimmung kam eigentlich erst in den letzten 10 Minuten auf, als es etwas hektischer wurde.

    Zitat

    Original von Rolex
    9.9. evtl. 18.30 Germania Oberroden - Bayern Alzenau (OL Hessen)
    (Es sei denn, es wüsste jemand noch was besseres in der Region Frankfurt, was man mit den öffentlichen erreichen kann.)
    10.9 15.30 Lautern - Werder (1. BL)
    10.9 20.00 Metz - Lille (1. Liga Frankreich)
    11.9. 15.00 Mainz II - Homburg (OL Südwest)


    Dazu kommt jetzt noch:
    11.09.2005 10.00 Uhr Junglinster - Pfaffenthal (Coupe de Cadets, Luxemburg :rolleyes:)


    DKR 78 und ich bieten dazu noch eine Mitfahrgelegenheit Samstag ab Frankfurt / Lautern mittels PKW.
    Wer Interesse hat, melde sich bitte bei DKR 78!