na dann auf ins Olympia-Stadion
Beiträge von Addi
-
-
Das Olympiastadion...das wäre wirklich der Hammer....
aber warum sollten die dort spielen dürfen, wenn sie in der Allianz Arena auch nicht spielen dürfen? Liegt das am Ende daran, dass das Olympia-Stadion nicht von einem Verein belegt ist, quasi neutral ist? -
womit begründen die das?
Ist doch von der Sache her eigentlich egal, wo die spielen und wenn Wacker auf den Heimvorteil verzichtet...... -
...-...obwohl 78/ 79 hat mal der Zweitligist VfL Osnabrück in München ein Pokalspiel gewonnen(ich glaube, 4:5)...allerdings wollten die Bayern-Spieler damals ihren Trainer loswerden......
-
Vielleicht sollte man mehr auf die Qualität der Arbeit als auf irgendwelche vermeintlichen Lizenzen achten......Wen stört es, dass Stanislawski (oder auch Wollitz), die selbst jahrelang in der Bundesliga gespielt haben, keinen Fussballehrer haben? Sollte doch bei jemand, der zig Jahre im Profi-Bereich tätig war, keine Rolle spielen....-..
-
Nehme an, Wacker spekuliert auf eine, zu Saisonbeginn, quasi nahezu ausverkaufte Allianz-Arena und damit auf ein paar Köhlchen mehr, als im heimischen Burghausen möglich wären..........warum auch nicht....
-
genau so......
-
wenn Du es so willst, dann wird es sportlich nicht reichen. Ich glaube im janaur 2008 (oder 2009) ist das Stadion dann fertig und dann wird man sehen..
-
Das erste Jahr werden sie sicherlich überleben. An den Durchmarsch glaube ich nicht, da fehlt die Substanz. Interessant ist die zweite und dritte Saison.......
-
Ich denke, die zweite Liga stellt andere Anforderungen als die RL und von daher wird es wirklich interessant, ob die Hoffenheimer den Sprung in die Professionalität schaffen werden.
-
das ist wohl wahr.......
bin mal gespannt, ob sie das, was noch kommt, ebenfalls so gut bewältigen -
Du bist da etwas optimistisch. Ich glaube nicht, dass die TSG die Zuschauer aus den angrenzenden Räumen Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim zu sich ziehen kann. Eher im Gegenteil, ich denke, die TSG wird dort als eine Art Bayer Leverkusen aus Heidelberg gehandelt und um das zu überwinden, da müssen sie noch ne Menge bewegen....
-
dann weißt Du ja, wie es da aussieht..........
-
Zugegeben, die haben ne Menge geleistet in Hoffenheim. ich weiß nicht, ob Du jemals da warst? Hoffenheim ist eigentlich ein Kaff von ein paar Tausend Einwohnern. Obwohl, nix gegen Dorfvereine, in der Regionalliga Südwest gab es in den 60er Jahren mal ne Truppe, die wurden jedes Jahr Meister und klopften an das Tor zur Bundesliga(SV Alsenborn). Später wurden Sie dann bei der Relegation zur 2. Bundesliga durch den seeligen Hermann Neuberger und sein Lex 1.FC Saarbrücken geopfert...wegen mangelnder Wirtschaftskraft offiziell.....Ich wünsche Hoffenheim alles Gute, weil mir derartige Arbeit, von unten anfangen und dann immer höher, sehr imponiert.........aber nur Geld, das reicht halt am Ende auch nicht.............
-
@ BRB Jörg
Ich bin mir nicht sicher, ob Hopps Millionen und Milliarden ausreichen, um aus der TSG einen guten Verein zu machen. Die RL kann man mit Geld vielleicht noch dominieren, ich weiß nicht, wie das jetzt in der 2. Liga ausfällt. Würde die Begegnung eher unter "sportlich unterer" Durchschnitt" ansiedeln.....
-
Hoffenheim - Augsburg? Na ja, Hoffenheim hat gerade mal eine Hand voll Fans und Augsburg ist auch nur Zweitliga-Mittelmaß...ich weiß nicht, ob das so prickelt, Union ist immer für eine Überraschung gut....da wird die Försterei wieder überquellen
-
@ Markus
echt? Früher hat der Berg "gebrannt". Ich meine jetzt nicht diese dümmlichen Ausschreitungen und Strassenschlachten, sondern Hexenkessel, echtes, heißes Fantum.......ist da wirklich nix mehr da?
-
da sehe ich ja n paar schöne Begegnungen, in denen es krachen könnte......
Sandhausen - OFC, bin sicher, dass da der Hardtwald brennt
Worms - Mainz, ein altes Derby, bei dem wohl auch die Fetzen fliegen werden
Trier gegen Schalke wird sicherlich auch nicht ohne
und das Bayern-Derby Burghausen - FC Bayern...... -
@ BRB-Jörg
wäre eine Möglichleit und würde den Vorteil bieten, den Leuten im Stadion länger das Geld aus der Tasche ziehen zu können... bin mir sicher, dass etliche Zuschauer daran interessiert wären, die kommenden Rastellis in Augenschein nehmen zu können.........kommt der Zuschauer nicht freiwillig zur Jugend-Liga, kommt die Liga eben zum Zuschauer......
-
@ Vanessa.
so verhunzen die II. Mannschaften den "echten" Clubs, die das Geld wirklich brauchen und die keine Profi.-Mutter im Hintergrund haben, den Alltag und die Zuschauerzahlen....wer will schon Clubs wie Werder II oder Hertha II, usw. schon freiwillig sehen?.....das ist doch den Profi-Vereinen wohl zuzumuten, dass sie sich ihren Nachwuchs was kosten lassen.....