det is richtig.............ist auch ok, dass sie sich ihre Fitness irgendwo holen müssen...wie gesagt, optimal wäre die eigene Liga und niemand tut's mehr weh
Beiträge von Addi
-
-
@ BRB Jörg......
gebe ich Dir völlig recht, aber allein die Regularien sind schon nicht das, was ich ausgegoren und fair nennen würde....
England, Du sagst es, in dieser Hinsicht kann man vom guten alten Mutterland was lernen (wenn man es denn wollte)...davon abgesehen wurde die FA in England fast durchweg eigentlich auch von holzköpfigen und ignoranten Funktionären geleitet..... -
@ vanessa
das ist richtig und dass sie abgestiegen sind, das hatten sie mit Sicherheit selbst in der Hand, aber sie hatten nicht in der Hand, als es eng wurde, sich mit ein paar Profis zu verstärken......
Hier geht es nicht um pro Holstein Kiel, sondern um contra II Mannschaften..... -
@ BRB Jörg...
da hast Du nicht unrecht, wobei der Qualitätssprung in den unteren Ligen eine anderer ist, als oben. Von dem Geld, das oben gedreht wird (ich nehme an, Holstein Kiel geht in Liga 4 schwereren Zeiten entgegen als wenn sie in der RL geblieben wären) ganz zu schweigen. Dieser Abstieg kann Holstein den Rest geben, während der Abstieg für eine II.Mannschaft nicht wirklich relevant wäre( es sei denn vielleicht für s eigene Ego)
-
ein schöner Thread zu Sachsen Leipzig ist im Nordostfussballforum zu finden. Da wird mal wieder Kölmel zum Sündenbock gemacht....Die Ursachen liegen allerdings ganz woanders......
-
sieht so aus, als ob Sachsen am Montag Insolvenzantrag stellt....es sei denn, über's Wochende kommt noch ein reichlicher Geldsegen........
-
@ Vanessa
Ich finde es nicht sonderlich ehrlich, wenn ich zu geeigneter Zeit ein paar Profis einsetzen kann, um mir so einen Vorteil zu verschaffen (wie z.B. RL Nord letzter Spieltag Borussia Dortmund brauchte die Punkte und spielte mit Profis, Holstein Kiel stieg ab). Davon abgesehen halte ich es für Wettbewerbsverzerrung, wenn ich gegen die eine Mannschaft mit Profis spiele, gegen die andere aber nicht......ob Du das unehrlich nennen willst, weiß ich nicht, ich finde es nicht korrekt und auch nicht fair. Die sollen sich in ihre eigene Liga trollen, dort können Sie dann machen, was sie wollen...das interessiert dann keinen mehr..... -
Zitat
Original von massa
danach (also ein jahr später) können die II. wahllos auf- und absteigen..
leider..........
und diese Wettbewerbsverzerrung geht zu Lasten aller anderen Vereine, die ehrlich und hart arbeiten(müssen) und sich nicht derartige Wechselspielchen leisten können................ -
Das ist gut, derartige Veranstaltungen sind positiv für den Jugend-Leistungsfussball......wenn ich mir die Zuschauerzahlen der A Junioren Bundesliga Nordost/ Nord ansehe, dann kriege ich immer Zustände.....nur eine handvoll Leute und dabei ist das, was man dort teilweise geboten bekommt, nicht von schlechten Eltern....ich will jetzt nicht von den Stars von morgen reden , aber ein bissel mehr Zuschauerunterstützung für diese Leistungsklasse wäre nicht schlecht
-
Wundern würde mich das nicht...ich möchte nicht in die Bücher gewisser Vereine schauen........wahrscheinlich schaudert's einen da schon beim bloßen Anblick, wie da Vereine geführt werden.......
-
@ Rolex
Arminia Hannover pleite, VfR Neumünster pleite, Union Ohligs(Solingen) pleite...so gehen langsam die Traditionsvereine vor die Hunde.....
-
@ BRB-Jörg
...ganz Deiner Meinung
-
jau, ist n bissel schwierig.......leider...ich finde das auch nicht so prickelnd, aber ich kann ja deshalb nicht alles liegen und stehen lassen und ins Vereinigte Königreich ziehen.......
lasst uns lieber dran arbeiten, dass es bei uns besser wird......... -
@ Karli
...deswegen finde ich es ja in England geil
-
Karli, sei nicht so negativ.........
Bin ja totaler England -Fan. Die haben 4 Profiligen und dann die Nationwide Conference(als erste non-league-Liga) und erst dann teilt sich das regional auf. Klasse......Nun muss man auch sagen, dass die Engländer etwas anders drauf sind als wir hierzulande. Ein derartiges System würde, leider Gottes, hier niemals funktionieren können.
3.Profi-Liga anstatt jetziger RL Nord und Süd finde ich grundsätzlich ok. Was ich gar nicht ok finde, sind die unsäglichen II.Mannschaften. Die sollten ihre eigene Liga bekommen. Damit wäre allen geholfen.
Ob die neue Regionalliga, die dann ja quasi an die Stelle der jetzigen Oberliga rückt, funktioniert, das müssen wir mal abwarten. ich befürchte, dass diese Liga in Teilen genau das gleiche Armenhaus wie die OL jetzt sein wird. -
Da kann man Karli und BRB-Jörg nur zustimmen, ausserdem hat es noch nie jemand geschadet, über den eigenen Tellerrand zu schauen...eher im Gegenteil.......
-
......wir sind immer friedlich......
Gruß nach Chemnitz
-
@ Karli.......
der Süden des Nordostens, der ist fein raus......der Nordosten ist das Armenhaus, deshalb habe ich auch Babelsberg angeführt. Und wie BRB-Jörg so schön sagt, in der kommenden Saison wird's noch fürchterlicher.......Babelsberg weg...die 300 Zuschauer pro Spiel...das wäre ja noch schön, ich würde weniger prognostizieren (würde mich aber gerne irren)
Wahrscheinlich ist die eingleisige OL wirklich die einzige Lösung.......Das könnte u.U. sogar ne schöne, starke 18er Liga werden.........
schöne Grüße nach Chemnitz und lass es Dir trotzdem gutgehen...
-
@ Karli
Zu Deiner Information: Ich habe im Nordosten keine Realität verpasst, wie Du es nennst. Über die Süd-Liga müssen wir nicht reden, da sind die ganzen ehemaligen DDR-Oberliga-Vereine. Die zähle ich nicht. Ich rede von der Nordost-Nord Liga.
Denn trink mal schön weiter........ -
@ BRB Jörg
Ich weiß nicht, ob es unbedingt die Geographie ist. Mir scheint, das Interesse, sich ein Fussballspiel live vor Ort anzusehen, ist im Süden größer zu sein, Immerhin hat ein OL Absteiger wie der FC Pforzheim einen Zuschauerschnitt von um die 600-700.......wo hat man das z. B. im Nordosten(ausser Babelsberg)? Von solchen Zuschauerschnitten träumt man doch anderswo