Hallo,
versuch es mal unter folgender E-Mail-Adresse von DJK Neßlbach:
info@djk-nesslbach.de
FC Gergweis:
johannes@gergweis.de
Vielleicht hast Du Glück.
Hallo,
versuch es mal unter folgender E-Mail-Adresse von DJK Neßlbach:
info@djk-nesslbach.de
FC Gergweis:
johannes@gergweis.de
Vielleicht hast Du Glück.
ZitatOriginal von Rolex
Achtung: 96 II spielt diese Saison nicht mehr an der Eilenriede sondern in Ricklingen! WM-Heimstadion-Verschiebe-Tragik
Danke für die Mitteilung. Hatte ich schon fast vermutet.
25.04. 18:30 Uhr: FC Aschheim - U 21 Deutschland
26.04. 18:15 Uhr: FC Falke Markt Schwaben - FC Affing(LL-Süd-Bayern)
28.04. 19:30 Uhr: FC Falke Markt Schwaben - TSV Kottern(LL-Süd-Bayern)
29.04. 17:00 Uhr: Sönderjyske - Aarhus (SAS Liga)
30.04. 13:00 Uhr: Fremad Amager - Lyngby (2.Liga DK)
30.04. 17:30 Uhr: FC Kopenhagen - Bröndby (SAS Liga)
01.05. 15:00 Uhr: FC St.Pauli II -SV Meppen(AOL-Nord)
o d e r 15:00 Uhr: SV Hannover 96 II - VfR Neumünster(AOL-Nord)
Ergebnisse:
20.Spieltag:
15.04.06 15:30 SV Lalling - SV Ettenkofen 1:0
15.04.06 16:00 FC Mainburg - SC Kelheim 3:0
15.04.06 16:00 SV Bernried - FC Wallersdorf 1:1
15.04.06 17:00 FC Ergolding - SpVgg Plattling 4:1
15.04.06 17:00 TSV Langquaid - TSV Landshut-Auloh 1:1
15.04.06 17:00 FC Gergweis - DJK Neßlbach 0:1
15.04.06 17:00 SV Auerbach - SV Ascha 3:2
Nachholspiele:
17.04.06 15:00 SV Lalling - SpVgg Plattling 0:1
17.04.06 15:00 TSV Langquaid - FC Wallersdorf 0:5
17.04.06 16:00 SV Bernried - SC Kelheim 4:2
17.04.06 17:00 SV Auerbach - SV Ettenkofen 0:1
Tabelle
1.FC Ergolding 19 14 1 4 52 : 22 +30 43
_________________________________
2.SV Auerbach(N) 20 14 1 5 47 : 26 +21 43
---------------------------------------------
3.DJK Neßlbach(A) 20 10 8 2 30 : 21 +9 38
4.FC Mainburg(N) 19 10 4 5 40 : 24 +16 34
5.SV Bernried 20 9 5 6 40 : 32 +8 32
6.SV Ettenkofen 20 9 1 10 37 : 38 -1 28
7.FC Wallersdorf(N) 19 7 6 6 29 : 27 +2 27
8.TSV Landshut-Auloh(N) 20 6 6 8 31 : 38 -7 24
9.TSV Langquaid 20 4 10 6 23 : 36 -13 22
10.SV Ascha 20 5 6 9 31 : 31 +0 21
11.SV Lalling 20 5 6 9 24 : 27 -3 21
------------------------------------------------
12.SpVgg Plattling 20 4 7 9 30 : 42 -12 19
_________________________________
13.SC Kelheim 20 3 6 11 30 : 53 -23 15
14.FC Gergweis 19 4 1 14 19 : 46 -27 13
DIE TORJÄGER
15 Tore: Florian Süßl (TSV Landshut-Auloh), Franz Huber (SV Auerbach/kleines Foto).
13 Tore: Andreas Schmid (SV Auerbach).
11 Tore: Michael Heckner (FC Ergolding).
10 Tore: Thomas Baltinger (FC Gergweis), Josef Nevaril (DJK Neßlbach), Tobias Dezelak (Spvgg Plattling), Rainer Hunglinger (FC Mainburg).
9 Tore: Marco Eder (SV Bernried), Christoph Wittmann (SV Ettenkofen).
8 Tore: Thomas Geith (SV Bernried), Roland Berger (FC Ergolding), Martin Weber (SV Auerbach), Christoph Schreiner (SV Ascha), Yavuz Caglar (FC Mainburg).
7 Tore: Stefan Zoll, Tudor Chioar (beide FC Ergolding), Norbert Kammerl (SV Bernried), Dogan Orbay (Spvgg Plattling).
6 Tore: Stephan Seeböck (SV Auerbach), Anton Einhellig (SV Bernried), Lothar Penn (SV Lalling), Michael Kirchberger (SC Kelheim),
Markus Will (TSV Langquaid), Jupp Cremer (FC Mainburg).
5 Tore: Oliver Mitter (FC Mainburg), Matthias Knogler (FC Gergweis), Stephan Strasser (SV Lalling), Tomas Pata, Ales Polivka (beide DJK Neßlbach), Stephan Völkl (SV Ascha), Florian Oehl (FC Ergolding), Ufuk Demirtas, Bastian Runz (SV Ettenkofen), Norbert Heimlich (SC Kelheim), Mario Kögl (TSV Langquaid), Radoslav Bienias (FC Wallersdorf).
4 Tore: Umit Sütcü (FC Mainburg), Hans-Jürgen Müller (TSV Langquaid), Jürgen Obermeier (DJK Neßlbach), Hans-Jürgen Zach, Marko Scheler und Wolfgang Wahl (alle SV Ettenkofen), Tobias Weinzierl, Christian Söldner (beide FC Wallersdorf), Stefan Nebl (SV Ascha).
Nächste Begegnungen
21.Spieltag:
22.04.06 15:00 SC Kelheim - SV Lalling
22.04.06 16:00 SpVgg Plattling - TSV Langquaid
22.04.06 16:00 FC Wallersdorf - SV Auerbach
22.04.06 17:00 SV Ettenkofen - FC Ergolding
23.04.06 15:00 TSV Landshut-Auloh - FC Gergweis
23.04.06 15:00 SV Ascha - FC Mainburg
23.04.06 17:00 DJK Neßlbach - SV Bernried
Ergebnisse:20.Spieltag:
15.04.06 15:00 TSV Regen - FC Sturm Hauzenberg 3:2
15.04.06 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - TV Freyung 0:1
15.04.06 16:00 FC Alkofen - RSV Walchsing 3:0
15.04.06 16:00 SpVgg Ruhmannsfelden - SV Wildenranna 0:2
15.04.06 16:00 SV Aicha v.W. - TSV Massing/Rott 1:3
15.04.06 17:00 SV Prackenbach - SV Grainet 1:0
15.04.06 17:00 DJK Passau West - FC Vilshofen 0:1
Nachholspiele:
17.04.06 15:00 SpVgg Ruhmannsfelden - FC Sturm Hauzenberg 1:1
17.04.06 15:00 TSV Regen - FC Alkofen 1:1
17.04.06 15:00 FC Vilshofen - TV Freyung 1:2
17.04.06 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - TSV Massing/Rott 0:0
17.04.06 17:00 SV Prackenbach - RSV Walchsing 8:0
Tabelle
1.SV Wildenranna 20 11 5 4 46 : 27 +19 38
___________________________________
2.SpVgg Ruhmannsfelden 20 11 5 4 47 : 30 +17 38
----------------------------------------------
3.TV Freyung 20 11 4 5 47 : 29 +18 37
4.SV Prackenbach(A) 20 10 5 5 48 : 29 +19 35
5.TSV Regen(A) 19 10 5 4 41 : 35 +6 35
6.SV Grainet(N) 19 9 5 5 39 : 25 +14 32
7.FC Vilshofen 20 7 7 6 31 : 34 -3 28
8.FC Sturm Hauzenberg(N) 20 7 5 8 37 : 31 +6 26
9.RSV Walchsing 20 5 9 6 37 : 38 -1 24
10.TSV DJK Oberdiendorf 20 7 3 10 30 : 39 -9 24
11.FC Alkofen 20 4 7 9 30 : 44 -14 19
-----------------------------------------------
12.SV Aicha v.W. 20 4 6 10 26 : 38 -12 18
__________________________________
13.TSV Massing/Rott(N) 20 3 4 13 29 : 52 -23 13
14 DJK Passau West 20 3 4 13 27 : 64 -37 13
Nächste Begegnungen:
21.Spieltag:
22.04.06 15:00 TV Freyung - SpVgg Ruhmannsfelden
22.04.06 15:00 FC Vilshofen - TSV DJK Oberdiendorf
22.04.06 17:00 SV Grainet - FC Alkofen
22.04.06 17:00 FC Sturm Hauzenberg - SV Prackenbach
22.04.06 17:00 SV Wildenranna - SV Aicha v.W.
23.04.06 16:00 TSV Massing/Rott - TSV Regen
23.04.06 17:00 RSV Walchsing - DJK Passau West
Ergebnisse
23.Spieltag:
13.04.06 19:00 ASC Simbach - SV Hutthurm 1:0
15.04.06 15:00 SSV Eggenfelden - TSV Straubing 0:2
15.04.06 15:00 SV Perlesreut - SC Zwiesel 2:0
15.04.06 15:00 TSV Waldkirchen - TV Schierling 0:0
15.04.06 17:00 1. FC Miltach - FC Dingolfing II 1:1
15.04.06 17:00 TSV Grafenau - SV Ihrlerstein 0:2
15.04.06 17:00 SpVgg Lam - ETSV 09 Landshut 3:1
Nachholspiele:
17.04.06 14:00 SV Ihrlerstein - SC Zwiesel 1:0
17.04.06 15:00 SSV Eggenfelden - TSV Mauth 0:1
17.04.06 15:00 TSV Straubing - SpVgg Lam 2:2
Abgesagt wegen Unbespielbarkeit des Platzes:
15.04.06 17:30 TSV Mauth - TSV Rotthalmünster
TSV Waldkirchen - TV Schierling 0:0
Waldkirchen: Autengruber - M. Bauer, F. Bauer, Strohmaier, Kellermann - Wurm (79. Pfeil), Feucht (70. D. Bauer), Knödlseder, Eibl - König, Stehli (64. Stadler).
Schierling: Reithmeier - Zausinger, Schindlbeck, Wirth - Rohrmayer, Offenbeck, C. Brunner, Kopp, Breundl - Hirsch (88. Knüpfer), Treitinger (85. Scheuerer).
SR Baumgartner (Eggenfelden). - 100 Zuschauer.
Gelb-Rote Karte: Eibl (W/90.).
0:0 - kein Fall für Fußball-Ästheten
TSV fällt gegen starke Schierlinger Abwehr nichts ein - Ein gerechtes Ergebnis
Waldkirchen (kl). Es gibt fußballerische „Nullnummern“, an denen selbst Fußball-Ästheten durchaus Gefallen finden - das 0:0 des TSV gegen Schierling gehörte freilich nicht dazu.
Rasch war zu spüren, warum die Schierlinger seit sieben Spielen ungeschlagen waren und warum ihre Abwehr zumindest derzeit neben der von Spitzenreiter Miltach als die beste der Liga gilt. Obwohl von eher kleiner Statur, erwiesen sich die Gästeverteidiger als überaus kopfballstark und dazu waren sie auch noch recht schlagsicher. Und was da wirklich durchkam, wurde eine sichere Beute des fangsicheren Keepers, der allerdings vor allem im zweiten Abschnitt kaum noch geprüft wurde.
Ein, zwei Möglichkeiten von Stehli war im Grunde schon alles, was sich dem TSV an Chancen eröffneten. So richtig nach Tor „roch“ es freilich nur einmal - als der Schierlinger Kapitän Ofenböck an den Pfosten des eigenen Gehäuses köpfte.
Auch nach Seitenwechsel blieben „besondere Vorkommnisse“ Mangelware. „Flo“ Wurms Schuss ans Außennetz resultierte auch nur aus einer halben Freistoßchance. Auf der anderen Seite sorgte TM Karl-Heinz Autengruber für einen Aufreger, als er das Leder außerhalb des Strafraums mit der Hand aufnahm, weil er geglaubt hatte, dass der - im übrigen gute - Schiri Baumgartner - eine klare und auch angezeigte Abseitsstellung ahnden würde. Doch weil der den Vorteil hatte gelten lassen, musste er dann nach Autengrubers Vergehen natürlich auf Freistoß entscheiden, der freilich nichts einbrachte. Überhaupt brachten die Gäste im Spiel nach vorn auch nichts zustande, wenngleich sie insgesamt ein wenig agiler wirkten.
Echte Torchancen ergaben sich hüben wie drüben nicht, und so war es fast folgerichtig, dass für den Schlusspunkt nicht mit einer spielerischen Glanztat gesorgt wurde, sondern mit einem Foul. Begangen hat es ausgerechnet der bereits verwarnte Eibl, der dafür „Gelb-Rot“ sah. Es spricht für sich, dass ein Schierlinger Angreifer seine ausgerechnet in Überzahl eher zurückhaltend agierenden Teamkollegen angiftete: „Wollt ihr eigentlich immer nur unentschieden spielen?“ Zumindest er hatte sich offenbar mehr ausgerechnet. So aber blieb es beim gerechten 0:0.
Wesentlich zufriedener als der eine Schierlinger Spieler war sein Trainer Stefan Dykiert, der zu bedenken gab, dass man gegen ein Spitzenteam wie Waldkirchen immerhin zweimal ohne Gegentor geblieben war. Vor allem mit der Abwehr zeigte er sich sehr zufrieden. „Unser Punktgewinn ist jedenfalls verdient“, erklärte der TV-Coach nicht zu Unrecht.
Sein TSV-Kollege Anton Autengruber zeigte Verständnis dafür, dass die Bemühungen seiner Truppe erfolglos blieben. „Diese Schierlinger Abwehr ist ein echtes Bollwerk, das einfach nicht zu knacken war. Andererseits haben wir keine gegnerische Chance zugelassen. Aber spielerisch werden wir uns natürlich schon steigern müssen, denn es ist uns einfach nichts eingefallen“.
(Quelle: PNP)
Tabelle
1.1. FC Miltach 23 17 2 4 48 : 22 +26 53
___________________________________
2.TSV Waldkirchen 23 12 5 6 44 : 29 +15 41
-----------------------------------------------
3.TSV Grafenau(N) 23 11 8 4 41 : 28 +13 41
4.TSV Mauth 22 12 3 7 42 : 25 +17 39
5.FC Dingolfing II(N) 23 11 6 6 33 : 27 +6 39
6.SpVgg Lam 22 9 5 8 43 : 34 +9 32
7.SV Hutthurm 23 8 8 7 28 : 23 +5 32
8 .TV Schierling 22 8 7 7 33 : 27 +6 31
9.ASC Simbach 23 8 6 9 27 : 35 -8 30
10.ETSV 09 Landshut(A) 23 7 8 8 36 : 37 -1 29
11.TSV Straubing 23 7 7 9 28 : 30 -2 28
12.SSV Eggenfelden(N) 23 7 4 12 23 : 32 -9 25
------------------------------------------------
13.SV Perlesreut 23 6 5 12 29 : 40 -11 23
__________________________________
14.SC Zwiesel 22 6 3 13 21 : 35 -14 21
15.SV Ihrlerstein 23 5 6 12 38 : 62 -24 21
16.TSV Rotthalmünster 21 4 3 14 21 : 49 -28 15
Nächste Begegnungen
24.Spieltag:
21.04.06 18:30 SV Hutthurm - TSV Mauth
22.04.06 14:30 SC Zwiesel - TSV Waldkirchen
22.04.06 14:30 SV Ihrlerstein - SpVgg Lam
22.04.06 15:00 SV Perlesreut - 1. FC Miltach
22.04.06 15:00 TSV Straubing - FC Dingolfing II
22.04.06 15:00 TSV Rotthalmünster - SSV Eggenfelden
22.04.06 15:00 ETSV 09 Landshut - ASC Simbach
23.04.06 15:00 TV Schierling - TSV Grafenau
ZitatOriginal von raini
oder vielleicht ist man in der Oberpfalz auch einfach nciht so schnell mit dem Zählen ;-).
Laß das bloß nicht Obi und Zico hören
ZitatOriginal von raini
Durch Zufall stellte ich fest, dass sich direkt neben dem Stadion der Sozialpsychiatrische Dienst der Stadt befindet. Ob das irgendwelche Zusammenhänge hat?
Bei diesen Vereinsführungen in den letzten Jahren besteht da bestimmt ein Zusammenhang. =)
Dem Exil-Anhaltiner alles gute zum Geburtstag.
Ergebnisse 20.Spieltag:
15.04.06 15:00 FC Büchlberg - TSV Wegscheid 0:2
15.04.06 15:00 SC Herzogsreut - TSV Waldkirchen II 0:1
15.04.06 15:00 DJK Eberhardsberg - SV Hutthurm II 1:3
15.04.06 15:00 DJK Hochwinkl - SV Kropfmühl 4:5
15.04.06 17:00 SSV Jandelsbrunn - DJK Holzfreyung 2:1
Nachholspiel:
17.04.06 15:00 SV Hohenau SC Herzogsreut 1:1
Ausgefallen wegen Unbespielbarkeit der Plätze:
15.04.06 15:00 TSV Kreuzberg - SV Hohenau
15.04.06 15:00 DJK Fürsteneck - SV Röhrnbach
Spitzenteams rücken enger zusammen
Siegreiche Verfolger profitieren vom Hohenauer Unentschieden
(kl). Zwei Spieltage der Frühjahrsrunde haben genügt, um die Spitzenteams der Kreisklasse Unterer Wald enger zusammenrücken zu lassen. Quasi ein österliches Geschenk hat der SV Hohenau seinen Verfolgern bereitet. Der Spitzenreiter, dessen Spiel am Samstag in Kreuzberg ausgefallen ist, leistete sich mit dem 1:1 im gestrigen Nachholspiel gegen Herzogsreut ein Remis. Kropfmühl nutzte das, um mit dem 5:4 gegen Hochwinkl nach Punkten zum Rangersten aufzuschließen, aber auch Waldkirchen II und Jandelsbrunn sind nach knappen Erfolgen näher gerückt. In der Abstiegszone machten Hutthurm II und Wegscheid mit ihren Siegen bei den direkten Rivalen Eberardsberg bzw. Büchlberg wichtige Schritte in Richtung Klassenerhalt.
SSV Jandelsbrunn - DJK Holzfreyung 2:1
In einer hektischen, zerfahrenen Partie war Kampf über 90 Minuten angesagt. Die erste Hälfte verlief ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel erspielte sich der Gast leichte Feldvorteile, und die SSVler mussten einmal sogar auf der Linie klären. Am Ende zitterte sich die Poschinger-Truppe zu einem reichlich glücklichen Sieg. Der Gast hätte sich ein Remis verdient.
Tore: 0:1 Bretl (4.), 1:1 Moser (28./ET), 2:1 Rodler (79.). Rot: T. Drexler (Holzfreyung/82.). SR Holzinger (Oberdiendorf); 75.
Tabelle
1.SV Hohenau 18 12 5 1 53 : 16 +37 41
________________________________
2.SV Kropfmühl 19 13 2 4 43 : 28 +15 41
------------------------------------------
3.TSV Waldkirchen II 19 12 3 4 43 : 26 +17 39
4.SSV Jandelsbrunn 19 11 3 5 52 : 33 +19 36
5.DJK Fürsteneck 18 9 3 6 40 : 42 -2 30
6.TSV Kreuzberg 18 8 3 7 39 : 38 +1 27
7.SC Herzogsreut 19 7 4 8 40 : 38 +2 25
8.TSV Wegscheid 19 6 6 7 31 : 29 +2 24
9.SV Hutthurm II 19 7 2 10 40 : 41 -1 23
10.FC Büchlberg 19 7 2 10 37 : 47 -10 23
11.DJK Holzfreyung 19 6 4 9 36 : 38 -2 22
----------------------------------------------------
12.DJK Eberhardsberg 19 6 1 12 42 : 49 -7 19
___________________________________
13.DJK Hochwinkl 19 4 1 14 30 : 65 -35 13
14.SV Röhrnbach 18 2 3 13 21 : 57 -36 9
Nächste Begegnungen:
21.Spieltag:
23.04.06 14:30 TSV Waldkirchen II - TSV Kreuzberg
23.04.06 15:00 SV Hutthurm II - DJK Hochwinkl
23.04.06 15:00 SV Röhrnbach - DJK Eberhardsberg
23.04.06 15:00 TSV Wegscheid - DJK Fürsteneck
23.04.06 15:00 SV Hohenau - FC Büchlberg
23.04.06 15:00 DJK Holzfreyung - SC Herzogsreut
23.04.06 15:00 SV Kropfmühl - SSV Jandelsbrunn
Totopokal-Finale perfekt
SV Schalding-Heining - FC Dingolfing 5:2
SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag - SpVgg Landshut 4:5 n.E.
(WaWo/mk/pnp). Der SV Schalding und die Spvgg Landshut bestreiten das Endspiel um den niederbayerischen Fußball-Totopokal. In den Halbfinal-Vergleichen von vier Landesligisten setzten sich die Schaldinger gestern Abend gegen den FC Dingolfing 5:2 durch, das Treffen der Klassenkonkurrenten Spvgg Kirchdorf-Eppenschlag und Spvgg Landshut entschieden die Gäste nach Elfmeterschießen 5:4 für sich (reguläre Spielzeit 1:1).
In Schalding schossen Helmut Lemberger, zwei Mal Benjamin Neunteufel, Florian Stecher und Christian Süß die Hausherren zum Erfolg, für die BMW-Städter hatte Biersack mit seinen beiden Toren die Begegnung bis zum 2:2 vom Ergebnis her offen gehalten.Witterungsbedingt hatte die Begegnung auf Sand ausgetragen werden müssen. Das ungewohnte Geläuf trug zum turbulenten Auftakt bei. Nach nicht einmal einer halben Stunde waren fünf Tore gefallen. Als die zurückliegenden Dingolfinger in Durchgang zwei auf den Ausgleich drängten, entschied ein Schaldinger Konter die Partie: Süß traf zum 4:2.
Tore: 0:1 Biersack (10.), 1:1 Lemberger (14.), 2:1 Neunteufel (16.), 2:2 Biersack (20.), 3:2 Stecher (24.), 4:2 Süß (60.), 5:2 Neunteufel (67.).
SR Robert Fischer (SV Kirchberg i.W.); 120 Zuschauer.
In Schönberg brauchte Favorit Spvgg Landshut gegen die Spvgg Kirchdorf-Eppenschlag ein Elfmeterschießen zum Einzug ins Finale. Mit 1:1 waren die Kontrahenten nach Toren von Wolfgang Kapfenberger und Ernst Krumpholz in die Verlängerung gegangen. Auf Sand hatte Kirchdorf den besseren Start gefunden, sich aber in Durchgang zwei zurückfallen lassen und den Ausgleich kassiert.
Tore: 1:0 Kapfenberger (33.), 1:1 Krumpholz (72.).
SR Thomas Dreyer (Oberschneiding); 200 Zuschauer.
(Quelle: PNP)
Chaos beim Jahn: Präsident Nerb steht alleine da – Güttler neuer Trainer
Der SSV Jahn Regensburg, das Chaos und kein Ende: Knapp ein Jahr nachdem der Fußball-Regionalligist mit drohender Insolvenz und dem Rücktritt der damaligen Vorstandschaft zu kämpfen hatte, wiederholen sich im administrativen Bereich die Ereignisse an der Prüfeninger Straße. Nach einer Sitzung gestern Abend ist die Führungsriege mit Ausnahme von Präsident Franz Nerb mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Ausschlaggebend waren dabei wohl Unstimmigkeiten in Bezug auf die weitere Zukunft des Vereins. So hatte Nerb zu Wochenbeginn das alleinige sportliche Sagen beim SSV Jahn gefordert.„Für unsere Entscheidung war maßgeblich, dass wir als gewählte Vorstandsmitglieder die von Vorstand Franz Nerb gewünschte Generalhandlungsvollmacht für den sportlichen Bereich nicht mit unserer Vorstellung von Verantwortung in Einklang bringen können“, teilte der bisherige 1. Vorsitzende Gerhard Süß mit. „Wir alle haben uns auf Grund der nicht zu vereinbarenden Ansichten zum Rücktritt entschlossen, zumal wir wissen, dass der Verein Herrn Nerb als Präsidenten in wirtschaftlicher Hinsicht braucht.“ Am Freitag gab es dann auch gleich die erste Entscheidung im sportlichen Bereich: Der bisherige Coach Dariusz Pasieka wurde entlassen und durch Günther Güttler (44) ersetzt. Der frühere Bundesliga-Spieler (u.a. FC Bayern München, 1. FC Nürnberg, Schalke 04) betreute in seiner Trainerkarriere bereits den ASV Neumarkt und war unter seinem Freund Lothar Matthäus Co-Trainer bei Rapid Wien. Zuletzt sorgte das Gespann Matthäus-Güttler in der RTL2-Fußball-Serie „Borussia Banana“ für Aufsehen.
(Quelle: MZ)
Mit schlanker Führung aus der Schieflage?
SSV Jahn: Eberl fordert Unterstützung für Güttler
Von Claus-Dieter Wotruba, MZ
REGENSBURG. „Ruhe bewahren, und nochmal Ruhe bewahren, das ist jetzt das A und O.“ Sagt Horst Eberl, alt bekannt und doch wieder einmal neu in seiner Funktion als sportlicher Leiter beim Fußball-Regionalligisten SSV Jahn Regensburg. „So kann man mich schon nennen: Ein sportlicher Leiter, der integriert ist ins Präsidium halt.“ Ein Präsidium, das Präsident Franz Nerb gestern „laut Satzung für funktionsfähig“ erklärte, und zwar bis zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung. In Michaela Brummer holte er eine Mitarbeiterin seiner Firma Südfinanz als Schriftführerin ins Boot. Ein weiterer Mann, der sich selbst angeboten habe, sei im Gespräch. Er, Nerb, habe ihm jedoch ein, zwei Tage Bedenkzeit angetragen. „Wir haben jetzt ein schlankes Präsidium“, erklärte Nerb.
Das Ziel der Ziele aller Verantwortlichen aber ist kurzfristig und eindeutig: Erhalt der Regionalliga! „Priorität hat, den SSV Jahn aus der sportlichen Schieflage zu bringen. Hauptsache, wir spielen bald wieder effektiv“, formuliert es Nerb, der die Restsaison auf jeden Fall finanziell für gesichert erklärt und auch die Fans wieder motivieren will. „Wir haben uns da schon etwas einfallen lassen.“
Horst Eberl soll und will Nerb helfen. „Vor der letzten Wahl habe ich ein Angebot von Herrn Ruscheinsky mitzuwirken abgelehnt. Danach auch eines von Herrn Nerb. Schließlich habe ich mich überzeugen lassen, für ihn als Berater tätig zu sein“, erklärt der 62-Jährige. „Wir beide sind ziemlich einer Meinung, was den Jahn angeht. Mir haben seine Ideen gefallen und ich habe den Menschen Nerb anders kennen gelernt, als er mir beschrieben wurde“, sagt Eberl, der als echtes SSV-Urgestein gelten darf und schon die diversesten Funktionen im Klub, angefangen vom Spieler bis zum Vorstand, bekleidete. „Ich bin seit fast 50 Jahren Mitglied. Ich bin und bleibe immer Jahnler. Ich meine es einfach nur ehrlich und will dem Verein helfen.“ Die aktuelle Misere erklärt Eberl so: „Leider kamen die verkehrten Leute im Präsidium dazu. Franz Nerb wurde immer überstimmt. Der Schnitt jetzt kam vier Wochen zu spät. Mit einer Einstellung wie gegen Hoffenheim oder in Stuttgart hätten wir aus den Spielen gegen 1860, Eschborn und Bayreuth acht Punkte mehr geholt.“
Doch die Vergangenheit ist nicht mehr zu ändern. Langfristige Gedanken, wie das Gesicht des Teams regionaler zu gestalten und mit Leitfiguren zu ergänzen, verbieten sich auch, weil eine Bayernliga-Zukunft die Brötchen automatisch schrumpfen ließe. „Wir müssen den Trainer so schnell wie möglich integrieren“, sagt Eberl deswegen in Richtung Günter Güttler und fordert „Unterstützung in allen Belangen“ ein. Auch Kompetenzprobleme mit Geschäftsführer Jenö Rauch sieht er nicht: „Wir haben uns ab- und ausgesprochen. Das klappt bestimmt.“ Das vordringliche Problem des Teams ist auch Eberl nicht verborgen geblieben: „Wir schießen kein Tor. Aber einen Gerd Müller werden wir jetzt nicht auftreiben. Wir müssen so klarkommen.“
Ergebnisse 18.Spieltag:
Der komplette Spieltga ist ausgefallen:
02.04.06 15:00 SV Neureichenau - FC 1919 Viechtach
02.04.06 15:00 SpVgg 1924 Teisnach - DJK-SV Karlsbach
02.04.06 15:00 TSV 1924 Frauenau - SV Haag
02.04.06 15:00 SV Hintereben - SV Geiersthal
02.04.06 15:00 SV Saldenburg - SV Bischofsmais
02.04.06 15:00 SSC Dreieckmoar Lackenhäuser - DJK SG Schönbrunn
02.04.06 15:00 SV Riedlhütte - TSV Ringelai
Dieser Spieltag wird am 01. Mai nachgeholt!
Ergebnisse 19.Spieltag:
09.04.06 15:00 DJK SG Schönbrunn - SV Riedlhütte 1 : 1
09.04.06 15:00 FC 1919 Viechtach - SV Saldenburg 0 : 2
09.04.06 15:00 SV Geiersthal - SV Neureichenau 2 : 3
09.04.06 15:00 SV Haag - SV Hintereben 2 : 2
09.04.06 15:00 DJK Karlsbach - TSV 1924 Frauenau 1 : 1
ausgefallen:
TSV Ringelai - SpVgg Teisnach
SV Bischofsmais - DJK-SSC Lackenhäuser
1:1 - Riedlhütte büßt in Schönbrunn zwei Punkte ein Saldenburg leistet mit 2:0 in Viechtach Schützenhilfe
Neureichenau mit Auswärtssieg in Geiersthal - Nur je ein Punkt für die Kellerkinder
(pf/kr/kl). Mit gemischten Gefühlen dürfte man beim SV Riedlhütte den Frühjahrsstart quittiert haben: Einerseits verlor der Spitzenreiter mit dem 1:1 in Schönbrunn zwei Punkte, andererseits konnte man dennoch die Führung ausbauen. Schützenhilfe leistete der SV Saldenburg, der beim Rangzweiten in Viechtach etwas überraschend mit 2:0 siegte.
Neben den Dreiburgenländern hat sich auch der SV Neureichenau in den Kampf um die Spitzenplätze zurückgemeldet. Die Hölzl-Truppe setzte sich in Geiersthal mit 3:2 durch. Die abstiegsbedrohten Landkreisvertreter mussten mit Teilerfolgen zufrieden sein, wobei das 1:1 der Schönbrunner sicher größeren Wert hat, als das 1:1 von Schlusslicht Karlsbach gegen Frauenau. Der SV Hintereben wiederum hat mit dem 2:2 in Hintereben die Kellerkinder auf Distanz gehalten.
Die Begegnungen Ringelai - Teisnach und Bischofsmais - SSV Lackenhäuser sind ausgefallen und werden jeweils am Ostermontag,um 15 Uhr (Res. 13.15) nachgeholt.
(Quelle: PNP)
Tabelle
1.SV Riedlhütte(N) 18 11 5 2 44 : 20 +24 38
__________________________________
2.FC 1919 Viechtach(N) 18 10 4 4 33 : 21 +12 34
------------------------------------------------
3.SpVgg 1924 Teisnach 17 10 1 6 43 : 21 +22 31
4.SV Neureichenau 18 9 3 6 35 : 26 +9 30
5.TSV 1924 Frauenau(N) 18 8 4 6 29 : 34 -5 28
6.SV Saldenburg 18 7 6 5 28 : 23 +5 27
7.SSC Dreieckmoar-Lackenhäuser(N) 17 6 8 3 30 : 21 +9 26
8.SV Geiersthal 18 7 4 7 30 : 30 +0 25
9.SV Hintereben 18 5 7 6 20 : 29 -9 22
10.TSV Ringelai 17 5 6 6 30 : 38 -8 21
----------------------------------------------------
11.DJK SG Schönbrunn(N) 18 4 5 9 22 : 29 -7 17
____________________________________
12.SV Bischofsmais(A) 17 4 3 10 16 : 29 -13 15
13.SV Haag 18 3 4 11 20 : 34 -14 13
14.DJK Karlsbach 18 3 4 11 20 : 45 -25 13
Nächste Begegnungen:
20.Spieltag:
15.04.06 15:00 SV Geiersthal - FC 1919 Viechtach
15.04.06 15:00 SV Hintereben - DJK Karlsbach
15.04.06 15:00 SV Neureichenau - SV Haag
15.04.06 15:00 SSC Dreieckmoar-Lackenhäuser - SV Saldenburg
15.04.06 15:00 SV Riedlhütte - SV Bischofsmais
15.04.06 15:00 SpVgg 1924 Teisnach - DJK SG Schönbrunn
15.04.06 15:00 TSV 1924 Frauenau - TSV Ringelai
Nachholspiele:
17.04.06 15:00 TSV Ringelai - SpVgg 1924 Teisnach
17.04.06 15:00 SV Bischofsmais - SSC Dreieckmoar-Lackenhäuser
Totopokal auf Bezirksebene:
Halbfinale im Bezirk Niederbayern:
11.04. 18:15 SV Schalding-Heining - FC Dingolfing
11.04. 18:00 SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag - SpVgg Landshut in Schönberg
Pokal-Aufmarsch der Landesligisten
(B.R.). Man trifft sich immer drei Mal. Die leicht abgewandelte Redewendung passt genau beim diesjährigen Halbfinale des niederbayerischen Totopokals. Dort kommt es heute, Dienstag, gleich zu zwei Duellen ausschließlich mit Landesliga-Vereinen. Und sowohl der SV Schalding-Heining, der um 18.15 Uhr den FC Dingolfing erwartet, als auch Aufsteiger Spvgg-Kirchdorf-Eppenschlag und Gast Spvgg Landshut - dieses Spiel steigt um 18 Uhr in Schönberg (Sandplatz) an der B85 - begegneten sich in der laufenden Punktspielsaison bereits zwei Mal. Und zwei Mal gab es jeweils sogar das gleiche Resultat: Die Schaldinger siegten sowohl in Dingolfing als auch beim Heimspiel vor wenigen Wochen mit 3:1. Kirchdorf hingegen musste sich in Landshut wie auch auf eigenem Platz mit 0:2 dem Spitzenclub beugen. Die Revanche gilt also für die Truppe um Spielertrainer Herbert Altmann. Und trotz des aktuellen Abstiegskampfes ist der Ehrgeiz für den Pokal durchaus vorhanden. Schließlich winken stattliche Prämien und die Teilnahme an der DFB-Pokal-Hauptrunde nebst einem Gastspiel aus den Profi-Ligen.
(Quelle: PNP)
Ergebnisse 18.Spieltag:
02.04.06 15:00 SV Mengkofen - SV Motzing 2 : 1
02.04.06 15:00 SC Kirchroth - SpVgg Mariaposching 0 : 3
02.04.06 15:00 FC Teisbach - FC Künzing 0 : 3
02.04.06 15:00 SC 1928 Rain - FC Strasskirchen 1 : 0
Restliche Spiele ausgefallen
19.Spieltag:
SV Steinberg nach 1:2 vor dem Abstieg
1:2 gegen Hengersberg - Aufhausen verliert mit 0:3
Am Tabellenende hat der SV Steinberg durch die Heimpleite gegen Hengersberg den Anschluss verloren. Schlusslicht Aufhausen unterlag Ittling mit 0:3.
FC Straßkirchen - SV Mengkofen 2:0
SR Leng, Pankofen, 120.
Ein verdienter Sieg. Gelb/Rot für A. Gote (80./M). Tore: 1:0 Limbrunner (20.), 2:0 Loidl (53./Elfm.). Reserve 1:7.
TSV Natternberg - SC Rain 5:0
100, SR Achatz, Arrach.
Natternberg sorgte von Beginn an für klare Verhältnisse.
Tore: 1:0 Grantner (16.), 2:0 Lemberger (29./Elfm.), 3:0 Döschl (35.), 4:0 Schrötter (71.), 5:0 Scheibl (73.). Reserve 5:0 (Heigl 3, Tuluweit, Bielmeier).
RSV Ittling - SC Aufhausen 3:0
120, SR Braun, Natternberg.
In einem mittelmäßigen Kreisligaspiel gewann der RSV Ittling verdient.
Tore: 1:0 Godziek (5.), 2:0 Obermeier (20., 30.). Reserve 3:2 Maier R., Weiß Ch., Steinbauer M. -- Heißenhuber T., Kirschner.
SV Steinberg - TSV Hengersberg 1:2
80, SR Lipp, Hankofen.
In dieser Begegnung war Hengersberg die klar bessere Mannschaft. Steinberg verlor damit noch weiter den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen. Drei Spieler sahen Gelb/Rot.
Tore: 0:1 Kraus (18.), 0:2 Hartl (75.), 1:2 Pochnitzek (76.). Reserve 1:4 Ganz -- Hartinger, Bauer, Lallinger, Penn.
FC Künzing - SV Winzer 0:2
140, SR Müller, Steinach.
Die Gäste nahmen verdient drei Punkte mit; sie waren vor allem läuferisch überlegen. Alfery traf zudem den Künzinger Pfosten. Nach dem Wechsel wurde Künzing besser, aber es gelang lediglich ein Pfostenschuss. Reserve 1:0 (Winnerl).
SV Motzing - SC Kirchroth 2:1
180, SR Wagner, Pilsting.
Ein Sieg im Nachbarderby, in dem der SV Motzing schwer zu kämpfen hatte. In der ersten Halbzeit war die Heimmannschaft spielerisch stärker, doch Kirchroth machte alles mit kämpferischen Mitteln wett. Nach mehreren Chancen und vier Pfosten- und Lattentreffern ein verdienter Sieg.
Tore: 0:1 S. Biendl (34.), 1:1 Filipcic (76.), 2:1 Maurer (88.). Reserven 1:2 (Silberhorn -- Altschäffl, Sprenger).
(Quelle: PNP)
Spvgg Mariaposching -Teisbach verlegt auf 17.04.
Tabelle
1.TSV Natternberg 18 13 4 1 47 : 16 +31 43
_______________________________
2.RSV Ittling 18 13 2 3 50 : 21 +29 41
--------------------------------------------
3.SpVgg Mariaposching 18 10 6 2 43 : 23 +20 36
4.SV Mengkofen(N) 19 10 3 6 35 : 31 +4 33
5.SV Motzing(N) 18 8 4 6 35 : 27 +8 28
6.SC Kirchroth(N) 19 8 2 9 31 : 36 -5 26
7.FC Straßkirchen 19 8 1 10 35 : 36 -1 25
8.SC 1928 Rain(A) 19 7 4 8 28 : 35 -7 25
9.FC Künzing(A) 19 6 6 7 20 : 19 +1 24
10.TSV Hengersberg 17 6 4 7 38 : 32 +6 22
-------------------------------------------------
11.FC Teisbach 18 5 5 8 34 : 40 -6 20
__________________________________
12.SV Winzer(N) 18 5 5 8 26 : 33 -7 20
13.SV Steinberg 18 3 2 13 24 : 52 -28 11
14.SC Aufhausen 18 1 2 15 14 : 59 -45 5
Nächste Begegnungen:
20.Spieltag:
134 15.04.06 15:00 FC Künzing - SV Steinberg
15.04.06 15:00 FC Teisbach - SV Motzing
15.04.06 15:00 SV Winzer - SpVgg Mariaposching
15.04.06 15:00 SC Aufhausen - TSV Hengersberg
15.04.06 15:00 SC 1928 Rain - RSV Ittling
15.04.06 15:00 SV Mengkofen - TSV Natternberg
15.04.06 15:00 SC Kirchroth - FC Straßkirchen
Nachholspiele:
17.04.06 15:00 TSV Hengersberg - SV Motzing
17.04.06 15:00 SV Winzer - SV Steinberg
17.04.06 15:00 SC Aufhausen - TSV Natternberg
17.04.06 15:00 SpVgg Mariaposching - FC Teisbach
Ergebnisse 17.Spieltag:
02.04.06 15:00 SV Saal/Donau - DJK-SV Furth 2:5
02.04.06 15:00 SV Essenbach - SpVgg Niederaichbach 4:1
02.04.06 15:00 TSV Ergoldsbach - TSV Vilsbiburg 1:2
02.04.06 15:00 TV Geisenhausen - SV Oberglaim 1:1
ausgefallen:
02.04.06 13:15 TSV Velden - TV Aiglsbach
02.04.06 15:00 FC Eintracht Landshut - SC Buch a. E.
02.04.06 15:00 TSC Türkspor Mainburg - TSV Hofkirchen
Ergebnisse 18.Spieltag:
09.04.06 15:00 TSC Türkspor Mainburg - TSV Velden 0 : 0
09.04.06 15:00 SC Buch a. E. - SV Saal/Donau 1 : 3
09.04.06 15:00 SV Oberglaim - FC Eintracht Landshut 1 : 1
09.04.06 15:00 TSV Hofkirchen - TV Geisenhausen 2 : 2
09.04.06 15:00 TSV Vilsbiburg - TV Aiglsbach 0 : 2
09.04.06 15:00 SpVgg Niederaichbach - TSV Ergoldsbach 2 : 1
Tabelle
1.SV Essenbach 17 11 5 1 50 : 23 +27 38
_________________________________
2.TSV Vilsbiburg 18 11 4 3 44 : 21 +23 37
-------------------------------------------
3.DJK-SV Furth(N) 17 11 2 4 40 : 22 +18 35
4.TV Aiglsbach 17 8 6 3 40 : 26 +14 30
5.TV Geisenhausen 18 6 7 5 34 : 29 +5 25
6.SpVgg Niederaichbach(N) 18 7 4 7 41 : 46 -5 25
7.TSC Türkspor Mainburg(N) 17 7 3 7 29 : 28 +1 24
8.SC Buch a. E.(N) 17 6 4 7 30 : 30 +0 22
9.SV Oberglaim 18 4 7 7 27 : 35 -8 19
10.TSV Hofkirchen 17 5 4 8 32 : 42 -10 19
----------------------------------------------------
11.SV Saal/Donau 18 3 9 6 34 : 47 -13 18
___________________________________
12.TSV Velden 17 3 6 8 23 : 33 -10 15
13.TSV Ergoldsbach(A) 18 3 4 11 24 : 35 -11 13
14.FC Eintracht Landshut 17 3 3 11 24 : 55 -31 12
Nächste Begegnungen:
Nachholspiel:
12.04.06 18:00 FC Eintracht Landshut - SC Buch a. E.
19.Spieltag:
15.04.06 15:00 SV Essenbach - SC Buch a. E.
15.04.06 15:00 TSV Ergoldsbach - DJK-SV Furth
15.04.06 15:00 TV Aiglsbach - SpVgg Niederaichbach
15.04.06 15:00 TSV Velden - TSV Vilsbiburg
15.04.06 15:00 TV Geisenhausen - TSC Türkspor Mainburg
15.04.06 15:00 FC Eintracht Landshut - TSV Hofkirchen
15.04.06 15:00 SV Saal/Donau - SV Oberglaim
20.Spieltag:
17.04.06 15:00 TV Geisenhausen - TSV Velden
17.04.06 15:00 TSV Hofkirchen - SV Saal/Donau
17.04.06 15:00 TSC Türkspor Mainburg - FC Eintracht Landshut
17.04.06 15:00 SpVgg Niederaichbach - TSV Vilsbiburg
17.04.06 15:00 DJK-SV Furth - TV Aiglsbach
17.04.06 15:00 SC Buch a. E. - TSV Ergoldsbach
17.04.06 15:00 SV Oberglaim - SV Essenbach
22.Spieltag:
Spitzenteams bleiben auf Erfolgstournee
Miltach behält Elf-Punkte-Polster - Verfolgerquartett siegt ebenfalls - „Münster“ und Ihrlerstein bangen
(ler). Die Spitzenclubs in der Fußball-Bezirksoberliga ließen am Wochenende nichts anbrennen. Demzufolge verweist Tabellenführer FC Miltach nach dem 1:0-Sieg in Zwiesel weiterhin auf einen satten Elf-Punkte-Vorsprung gegenüber dem ersten Verfolger, TSV Grafenau (3:1 in Landshut). Mit Auswärtserfolgen in Ihrlerstein (5:3) bzw. Straubing (2:1) bleiben TSV Waldkirchen und TSV Mauth ebenso im Gespräch für die Vizemeisterschaft wie der überraschend starke Aufsteiger FC Dingolfing II (2:0 über Eggenfelden).
Mit jeweils 15 Zählern am Tabellenende zeichnet sich für TSV Rotthalmünster und SV Ihrlerstein eine schwere Schlussphase im Abstiegskampf ab. Nicht recht viel einfacher wird’s davor für SV Perlesreut und Zwiesel.
SC Zwiesel - 1.FC Miltach 0:1
Im dritten Spiel in Folge reichte dem Tabellenführer ein Treffer um zu insgesamt sieben Zählern zu kommen. Zwiesel konnte die Partie absolut offen halten. Zehn Minuten nach Seitenwechsel beinahe sogar die SC-Führung, doch Michael Stich setzte einen Kopfball an die Querlatte. Zwei Minuten später war Matthias Fischl nach einem abgewehrten Freistoß zur Stelle und vollstreckte zum Treffer des Tages.
SR Wagner (Freyung); 160.
ETSV 09 Landshut - TSV Grafenau 1:3
Nach gutem Landshuter Beginn und Gerauers Führungstreffer kam Grafenau in Fahrt. Aber erst in der 2. Halbzeit, als der Neuling die Schlagzahl erhöhte, stellten sich verdientermaßen die Tore ein, die wie folgt fielen: 1:1 Bogner (64.); 1:2 Greiner (72.); 1:3 Krause (82.).
Gelb-Rot: Zobel (09/76.).
SR Antesberger (Dorfbach); 150.
TSV Straubing - TSV Mauth 1:2
Ein verdienter Sieg des TSV Mauth, der aufgrund der besseren ersten 45 Minuten letztendlich in Ordnung ging. Torfolge: 0:1 Baur (11.); 1:1 Friedmann (52.); 1:2 Süß (60.). SR Pleintinger (Schönberg); 120.
Rotthalmünster - Simbach 2:3: Durch Fehler in der Abwehr brachten sich die „Münsterer“ gegen die technisch besseren Gäste frühzeitig auf die Verliererstraße. Der Schlussspurt kam zu spät, um dem Spiel noch die Wende zu geben.
Torfolge: 0:1, 0:2 Berlehner (19., 31.); 0:3 Diegruber (69.); 1:3, 2:3 Soldo (79., 90.); Rot: Chr. Prosteder (77.).
SR Stempfhuber (Neufahrn); 170.
SV Hutthurm - SV Lam 2:0
Die Behringer-Elf ließ während der gesamten 90 Minuten keinen Zweifel am Ausgang dieser Partie aufkommen. Zu bemängeln war nur die mangelhafte Chancenauswertung, denn Fuchs (23. und 29.), Eder (67.), Krenn (78.) und Starkl (84.) vergaben glasklare Möglichkeiten.
Torfolge: 1:0 Simet (15. Handelfmeter); 2:0 Jakob (90.).
SR Klammt (Altdorf); 150.
FC Dingolfing II - SSV Eggenfelden 2:0
In einem mittelmäßigen Oberligaspiel hatte der Gast im ersten Abschnitt viermal Gelegenheit, zu Treffern zu kommen. Zweimal rettete Torhüter Holger Götz, zweimal vergaben die Rottaler kläglich. So sicherten sich die Dingolfinger drei Zähler durch Treffer von Stefan Biersack mit einem Kopfball nach Ecke in der 18. Minute und einem Tor durch Ayolin Öztürk, der ein schönes Zuspiel von Biersack in der 29. Minute erfolgreich verwertete.
SR Ilg (Perlesreut); 100.
TV Schierling - SV Perlesreut 1:0
Eine Partie auf äußerst schwachem Niveau, die eigentlich keinen Sieger verdient hatte. Hätten sich die Gäste durch die gelb-roten Karten für Matthias Thoma (69.) und Roland Bauer (72.) nicht selbst dezimiert, wäre wohl gar kein Treffer gefallen. Das „Tor des Tages“ (80.) erzielte Dominik Treitinger, der aus spitzem Winkel ins Netz traf. SR Hasreiter (Wallerfing); 150.
SV Ihrlerstein - TSV Waldkirchen 3:5
„Tag der offenen Tür“, denn beide Abwehrreihen erwiesen sich als großzügig.
Torfolge: 0:1 Jürgen Knödlseder (5.); 1:1 Benjamin Lang (6. Foulelfmeter); 1:2 Florian Wurm (22. Freistoß); 2:2 B. Lang (40. Foulelfmeter); 2:3 Fabian Bauer (43. Freistoß); 3:3 Rainer Hunglinger (49.); 3:4 Wurm (75. Freistoß); 3:5 Johannes Reichenberger (5.).
SR Hofmann (Haidlfing); 170.
Das Leben selbst schwer gemacht
Trotz der drei Gegentore keine Trainer-Schelte in Richtung Abwehr
Waldkirchen (kl). Wie im Hinspiel, so schenkte der TSV den extrem abstiegsbedrohten Ihrlersteinern auch am Samstag wieder fünf Treffer ein. Statt eines 5:0 gab es diesmal aber „nur“ ein 5:3, doch trotz der drei Gegentreffer gab es keinerlei Trainer-Schelte in Richtung Abwehr.
Mit ein Grund dafür, dass Anton Autengruber später eher moderate Töne fand, war der Umstand, dass gleich zwei Treffer der Hausherren aus Strafstößen resultierten, die aus Sicht des TSV-Trainers mehr als zweifelhaft waren. Außerdem hatte die Deckung neu formiert werden müssen, da Strohmaier kurzfristig ausfiel.
Das „Spiel der Standardsituationen“ (O-Ton Autengruber) begann aus Waldkirchner Sicht verheißungsvoll. Nach einem Freistoß fand der Ball an Freund und Gegner vorbei den Weg zu „Knut“ Knödlseder und der staubte zum 0:1 ab. Erst fünf Minuten waren da gespielt, doch der Gästejubel war kaum verhallt, da stand es schon 1:1. Tobias Feucht hatte im eigenen Strafraum geklärt und dabei - so die TSV-Version - ganz klar den Ball gespielt. Dass ein Pfiff ertönte, fanden die Waldler zunächst nicht tragisch, denn weil es noch zu einem Kontakt Feuchts mit einem Ihrlersteiner gekommen war, dachten die Gäste an einen Freistoß für sie. Der Neutrale, Matthias Hofmann aus Haidlfing, beurteilte die Szene anders und entschied auf Elfmeter, den Lang verwandelte.
Dennoch war für Anton Autengruber die 1. Halbzeit „ganz in Ordnung“. Seine Elf brachte Ruhe ins Spiel und ließ vor allem keine nennenswerten Ihrlersteiner Angriffsaktionen zu. Allenfalls durch ungenaue Pässe machten sich die Waldler das Leben selbst schwer. Die neuerliche Führung besorgte „Flo“ Wurm, als er das Leder per Freistoß im SV-Netz versenkte.
Fünf Minuten vor der Pause klärte Fabian Bauer nur auf Kosten eines Foulspiels. Diesmal rechnete man auf Waldkirchner Seite sehr wohl mit einem Freistoß für den Gegner und - irrte sich wieder. Der verletzte Ersatzkeeper Karl-Heinz Autengruber (auch diesmal gut vertreten durch Fred Hammer) stand günstig und sah das Vergehen „fast zwei Meter außerhalb des Strafraums“. Der Schiri wollte nicht unbedingt auf Strafstoß entscheiden, ließ sich aber von seinem Assistenten umstimmen und zeigte erneut auf den Punkt. Auch diese Chance ließ sich Lang nicht entgehen - 2:2.
Und es ging lustig weiter mit den Standards. Noch vor der Pause gab es neuerlich Freistoß für den TSV, und diese Gelegenheit nutzte Fabian Bauer, um sich für das ihm widerfahrene Unrecht zu rächen: Er hämmerte das Spielgerät zur dritten Waldkirchner Führung ins Tordreieck.
Die Marschroute für den zweiten Durchgang war klar: Anton Autengruber wollte, dass seine Schützlinge mehr Ruhe in das Spiel bringen und die Ihrlersteiner Abwehrschwächen zu nutzen. Stattdessen aber führte eine ganze Kette von Fehlern in der TSV-Defensive zum erneuten Ausgleich.
„Danach haben wir schon einige Zeit benötigt, um uns wieder zu fangen“, räumte der Coach später ein. Die Elf verlor völlig den Faden. So nach und nach aber befreiten sich die Waldkirchner wieder und gingen abermals durch eine Standardsituation endgültig auf Siegeskurs ging. Florian Wurm bewies, dass sein Freistoßtreffer eine Stunde zuvor keine Eintagsfliege war und beförderte abermals einen „ruhenden Ball“ zum 3:4 ins Netz. Das war der richtige Schub, zumal man merkte, dass bei den Hausherren die Kraft nachlässt. Der TSV ließ sich nicht mehr beirren, und den „Sack zu“ machte „Joker“ Hannes Reichenberger, der den „Tag der offenen Tür“ mit dem 5:3 abschloss.
Anton Autengruber: „Das Ergebnis täuscht ein wenig. Ihrlerstein war im Angriff nicht so stark bzw. wir in der Abwehr nicht so schwach, wie die drei gegnerischen Tore vermuten lassen“. Unter dem Strich ist der Erfolg verdient, weil wir das Spiel über weite Strecken kontrolliert haben. Zugeben muss ich, dass bei uns die Ballsicherheit noch fehlt“.
Tabelle
1.1. FC Miltach 22 17 1 4 47 : 21 +26 52
________________________________
2.TSV Grafenau(N) 22 11 8 3 41 : 26 +15 41
---------------------------------------------
3.TSV Waldkirchen 22 12 4 6 44 : 29 +15 40
4.FC Dingolfing II(N) 22 11 5 6 32 : 26 +6 38
5.TSV Mauth 21 11 3 7 41 : 25 +16 36
6.SV Hutthurm 22 8 8 6 28 : 22 +6 32
7.TV Schierling 21 8 6 7 33 : 27 +6 30
8.ETSV 09 Landshut(A) 22 7 8 7 35 : 34 +1 29
9.SpVgg Lam 20 8 4 8 38 : 31 +7 28
10.ASC Simbach 22 7 6 9 26 : 35 -9 27
11.SSV Eggenfelden(N) 21 7 4 10 23 : 29 -6 25
12.TSV Straubing(N) 21 6 6 9 24 : 28 -4 24
----------------------------------------------
13.SC Zwiesel 20 6 3 11 21 : 32 -11 21
__________________________________
14.SV Perlesreut 22 5 5 12 27 : 40 -13 20
15.SV Ihrlerstein 21 3 6 12 35 : 62 -27 15
16.TSV Rotthalmünster 21 4 3 14 21 : 49 -28 15
Nächste Begegnungen:
23.Spieltag:
13.04.06 19:00 ASC Simbach - SV Hutthurm
15.04.06 15:00 SSV Eggenfelden - TSV Straubing
15.04.06 15:00 SV Perlesreut - SC Zwiesel
15.04.06 15:00 TSV Waldkirchen - TV Schierling
15.04.06 17:00 1. FC Miltach - FC Dingolfing II
15.04.06 17:00 TSV Grafenau - SV Ihrlerstein
15.04.06 17:00 SpVgg Lam - ETSV 09 Landshut
15.04.06 17:30 TSV Mauth - TSV Rotthalmünster
Nachholspiele:
17.04.06 14:00 SV Ihrlerstein - SC Zwiesel
17.04.06 15:00 SSV Eggenfelden - TSV Mauth
17.04.06 15:00 TSV Straubing - SpVgg Lam
Ergebnisse 18.Spieltag:
01.04.06 15:00 SV Aicha v.W. - SV Grainet 2:1
02.04.06 17:00 DJK Passau West - SV Wildenranna 2:5
ausgefallen:
01.04.06 15:00 SpVgg Ruhmannsfelden - FC Sturm Hauzenberg
01.04.06 15:00 TSV Regen - FC Alkofen
01.04.06 15:00 FC Vilshofen - TV Freyung
01.04.06 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - TSV Massing/Rott
02.04.06 16:00 SV Prackenbach - RSV Walchsing
Ergebnisse 19.Spieltag:
08.04.06 13:30 SV Wildenranna - TSV DJK Oberdiendorf 3 : 2
08.04.06 15:00 FC Alkofen - SV Prackenbach 2 : 2
08.04.06 15:30 TV Freyung - DJK Passau West 6 : 2
08.04.06 17:00 FC Sturm Hauzenberg - SV Aicha v.W. 2 : 1
09.04.06 16:00 TSV Massing/Rott - SpVgg Ruhmannsfelden 2 : 2
09.04.06 17:00 RSV Walchsing - FC Vilshofen 1 : 1
ausgefallen:
08.04.06 17:00 SV Grainet - TSV Regen
Massing achtbar gegen den Primus
Ruhmannsfelden nur 2:2 beim Schlusslicht der Bezirksliga Ost
(ler). Damit hatte keiner gerechnet: Spitzenreiter Ruhmannsfelden ließ gestern ausgerechnet beim Schlusslicht der Fußball-Bezirksliga Ost, TSV Massing, mit 2:2 wichtige Punkte. Position 2 verteidigte der SV Wildenranna durch den 3:2-Derbysieg über Oberdiendorf. Vor Massing kristallisiert sich Passau-West (2:6 in Freyung) zunehmend als zweiter Abstiegskandidat heraus.
TV Freyung - DJK Passau-West 6:2
Der heimische TV agierte vom Anpfiff weg sehr druckvoll und wurde erst nach dem 6:0 leichtsinnig.
Torfolge: 1:0 Andreas Eberl (4.); 2:0 Johannes Reiter (22.); 3:0 Andreas List (24.); 4:0, 5:0, 6:0 Andreas Weber (40. Freistoß, 68. Foulelfmeter, 75.); 6:1 Philipp Roos (85.); 6:2 Patrick Zillner (88.).
SR Schmalzbauer (Innern-zell); 110.
FC Alkofen - SV Prackenbach 2:2
Nach frühem Verletzungs-Aus von Thomas Heringlehner (6.) und der Prackenbacher 2:0-Führung (10. Foulelfmeter Christian Schneller, 49. Franz Fischl) gab niemand mehr etwas für die Alkofener. Doch der Anschlusstreffer durch Markus Steudtner (51.) machte den Hausheren Mut, und ihre Bemühungen wurden durch den verdienten Ausgleich von Tobias Stampflmeier (68. Kopfball) belohnt.
SR Kinateder (Sonnen); 240.
FC Hauzenberg - SV Aicha 2:1
Ein jederzeit verdienter Sieg der Hauzenberger, die wesentlich mehr Torgelegenheiten erarbeiteten als Aicha. Dennoch ging der Gast in Front (Klaus Huber/7.), doch Daniel Feucht (11. 25-m-Volleyschuss) und Reinhard Völdl (68.) nutzten zwei der vielen FC-Chancen.
SR Freilinger (Dietfurt); 120.
SV Wildenranna - TSV-DJK Oberdiendorf 3:2
„Ranna“ tat sich lange Zeit schwer, zumal Oberdiendorf kurz vor Seitenwechsel durch Spielertrainer Traxinger in Führung gehen konnte. Doch starke 20 Minuten unmittelbar nach dem Wiederanpfiff genügten zum verdienten Sieg.
Weitere Tore: 1:1 Schiller (54. Foulelfmeter); 2:1, 3:1 Wittmer (60, 66.); 3:2 Traxinger (79.).
SR Heiß (Wallkofen); 100.
RSV Walchsing - FC Vilshofen 1:1
Die Heimelf musste ohne die beiden verletzten Brüder Zitzlsperger auskommen. RSV-Torhüter Hintze verhinderte eine Niederlage.
Torfolge: 1:0 Franz Stoiber (37. Elfmeter); 1:1 Markus Ratzenböck (49.); Gelb-Rot: Pfefferkorn (Vilshofen/34.).
SR Stockinger (Röhrnbach); 200.
TSV Massing - SpVgg Ruhmannsfelden 2:2
Der TSV begann sehr stark und führte bereits nach einer Viertelstunde mit zwei Treffern, beide durch Kopfbälle nach Freistößen. Walter Ullüke (8.) und Tobias Birnkammer (13.) hatten getroffen. Thomas Ertl (35., 84., jeweils Elfmeter) rettete dem Tabellenführer wenigstens einen Punkt. Gelb-Rot: Johannes Prinz (73.), Stefan Schindler (beide M./75.), Klaus Stan (R./77.).
SR Mayer (Pattendorf); 100.
(Quelle: PNP)
Tabelle
1.SpVgg Ruhmannsfelden 18 11 4 3 46 : 27 +19 37
___________________________________
2.SV Wildenranna 19 10 5 4 44 : 27 +17 35
------------------------------------------------
3.SV Grainet(N) 18 9 5 4 39 : 24 +15 32
4.TV Freyung 18 9 4 5 44 : 28 +16 31
5.TSV Regen(A) 17 9 4 4 37 : 32 +5 31
6.SV Prackenbach(A) 18 8 5 5 39 : 29 +10 29
7.FC Sturm Hauzenberg(N) 18 7 4 7 34 : 27 +7 25
8.FC Vilshofen 18 6 7 5 29 : 32 -3 25
9.RSV Walchsing 18 5 9 4 37 : 27 +10 24
10.TSV DJK Oberdiendorf 18 7 2 9 30 : 38 -8 23
11.SV Aicha v.W 19 4 6 9 25 : 35 -10 18
------------------------------------------------------
12.FC Alkofen 18 3 6 9 26 : 43 -17 15
____________________________________
13.DJK Passau West 19 3 4 12 27 : 63 -36 13
14.TSV Massing/Rott(N) 18 2 3 13 26 : 51 -25 9
Nächste Begegnungen:
20.Spieltag:
15.04.06 15:00 TSV Regen - FC Sturm Hauzenberg
15.04.06 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - TV Freyung
15.04.06 16:00 FC Alkofen - RSV Walchsing
15.04.06 16:00 SpVgg Ruhmannsfelden - SV Wildenranna
15.04.06 16:00 SV Aicha v.W. - TSV Massing/Rott
15.04.06 17:00 SV Prackenbach - SV Grainet
15.04.06 17:00 DJK Passau West - FC Vilshofen
Nachholspiele:
17.04.06 15:00 SpVgg Ruhmannsfelden - FC Sturm Hauzenberg
17.04.06 15:00 TSV Regen - FC Alkofen
17.04.06 15:00 FC Vilshofen - TV Freyung
17.04.06 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - TSV Massing/Rott
17.04.06 17:00 SV Prackenbach - RSV Walchsing
Ergebnisse 18.Spieltag:
02.04.06 15:00 TSV Landshut-Auloh - DJK Neßlbach 1:1
02.04.06 16:00 FC Gergweis - SV Ascha 0:3
ausgefallen:
01.04.06 15:00 SV Bernried - SC Kelheim
01.04.06 16:00 FC Mainburg - FC Ergolding
01.04.06 16:00 TSV Langquaid - FC Wallersdorf
02.04.06 15:30 SV Lalling - SpVgg Plattling
02.04.06 15:30 SV Auerbach - SV Ettenkofen
Ergebnisse 19.Spieltag:
SC Kelheim - SV Auerbach 1:4
Die Gäste spielten über weite Strecken ihre Routine aus und nahmen auch verdient die Zähler mit.
Torfolge: 1:0 Anton Scheuerer (8.); 1:1 Martin Weber (38. Foulelfmeter); 1:2 Franz Huber (56.); 1:3 Weber (75.); 1:4 Andreas Schmid (87.).
SR Rohrmeier (Leiblfing); 200.
FC Ergolding - SV Lalling 3:0
Der Spitzenreiter bestimmte vom Arnpfiff weg das Geschehen und machte Druck. Die Bemühungen wurden schon bald (15.) mit dem 1:0 durch ein Eigentor von Roland Maier „belohnt“. Lalling kam dann überraschend besser ins Spiel, aber nach dem Platzverweis für Angreifer Lothar Penn nutzte Ergolding die Feldüberlegenheit zu weiteren Treffern durch Florian Oehl (70.) und Roland Berger (72.).
SR Lorenz (Miltach); 80.
SpVgg Plattling - TSV Landshut-Auloh 2:2
Die Plattlinger hatten das Spiel weitgehend im Griff, versäumten es aber, nach der 2:0-Führung vorzeitig klare Verhältnisse zu schaffen. Latte und Pfosten verhinderten eine größere Torausbeute als die Treffer von Robert Steinbeißer (58.) und Stefan Huber (69. Foulelfmeter). Die Gäste machten aus ihren beiden Möglichkeiten Treffer durch Florian Süßl (79.) und Hasan Saban (89.).
SR Hausmanninger (Windorf); 200.
SV Ettenkofen - FC Mainburg 1:3
Im ersten Spielabschnitt dominierte die Heimelf, danach war Mainburg am Drücker.
SV Ettenkofen: Brunner, Pelg, Mosch, C. Wittmann (65. Demirtas), Mayer, Runz, J. Zach, Wahl, Lodermeier, Hof, Höglmeier.
TSV Mainburg: Usta, Steffel, Rottmaier, Mitter, Cremer, Pöppl, Kögl (80. Schwaiger), Junker, Caglar, Freudenmacher, Sütcü.
Tore: 1:0 Wahl (39.), 1:1 Caglar (62.), 1:2 Cremer (74.), 1:3 Caglar (90.).
SR Mainzer (SC Kelheimwinzer) - 250 Zuschauer.
Rote Karte: Jürgen Zach (Ettenkofen/89.).
Gelb-Rote Karte: Cremer (Mainburg/80.).
SV Ascha - SV Bernried 2:1
In einem sehr guten Bezirksligaspiel sicherte sich Ascha trotz Unterzahl drei wichtige Zähler. Die letzte Viertelstunde musste der Gastgeber mit zehn Spielern auskommen, denn Michael Kötterl erhielt die gelb-rote Karte.
Torfolge: 0:1 Thomas Geith (1.); 1:1 Christian Schreiner (60. 20-m-„Granate“); 2:1 Andreas Lieb (87.).
SR Pleintinger (Schönberg); 350.
DJK Neßlbach - TSV Langquaid 1:1
Die Neßlbacher bestimmten das Geschehen im ersten Abschnitt ganz klar und gingen folgerichtig durch Josef Nevaril in Führung (36.). Nach Seitenwechsel versäumte es die Elf, den Sack zuzumachen. Dies sollte sich rächen, denn der nie aufsteckende Gast kam in der Nachspielzeit durch Martin Kokrda zum nicht mehr erwarteten Ausgleich. SR Harböck (Postmünster); 180.
Tabelle
1.FC Ergolding 18 13 1 4 48 : 21 +27 40
________________________________
2.SV Auerbach(N) 18 13 1 4 44 : 23 +21 40
-------------------------------------------
3.DJK Neßlbach(A) 19 9 8 2 29 : 21 +8 35
4.FC Mainburg(N) 18 9 4 5 37 : 24 +13 31
5.SV Bernried 18 8 4 6 35 : 29 +6 28
6.SV Ettenkofen 18 8 1 9 36 : 37 -1 25
7.FC Wallersdorf(N) 17 6 5 6 23 : 26 -3 23
8.TSV Landshut-Auloh(N) 19 6 5 8 30 : 37 -7 23
9.SV Ascha 19 5 6 8 29 : 28 +1 21
10.TSV Langquaid 18 4 9 5 22 : 30 -8 21
11.SV Lalling 18 4 6 8 23 : 26 -3 18
----------------------------------------------------
12.SpVgg Plattling 18 3 7 8 28 : 38 -10 16
___________________________________
13.SC Kelheim 18 3 6 9 28 : 46 -18 15
14.FC Gergweis 18 4 1 13 19 : 45 -26 13
Nächste Begegnungen:
20.Spieltag:
15.04.06 15:30 SV Lalling - SV Ettenkofen
15.04.06 16:00 FC Mainburg - SC Kelheim
15.04.06 16:00 SV Bernried - FC Wallersdorf
15.04.06 17:00 FC Ergolding - SpVgg Plattling
15.04.06 17:00 TSV Langquaid - TSV Landshut-Auloh
15.04.06 17:00 FC Gergweis - DJK Neßlbach
15.04.06 17:00 SV Auerbach - SV Ascha
Nachholspiele:
17.04.06 15:00 SV Lalling - SpVgg Plattling
17.04.06 15:00 TSV Langquaid - FC Wallersdorf
17.04.06 16:00 SV Bernried - SC Kelheim
17.04.06 17:00 SV Auerbach - SV Ettenkofen
Ergebnisse Nachholspiele:
07.04.06 18:00 FC Ruderting - SV Fürstenstein 1:2
07.04.06 18:00 TuS 1860 Pfarrkirchen - TSV Tann 0:1
07.04.06 18:30 ASC Simbach/Inn II - DJK Haselbach 3:2
ausgefallen:
07.04.06 19:00 DJK Dorfbach - FC Otterskirchen
07.04.06 18:00 FC Eging - SV Schönau
Ergebnisse 22.Spieltag:
08.04.06 17:00 TSV DJK Sulzbach/Inn - SV Bad Füssing 1:0
09.04.06 15:00 FC Otterskirchen - FC DJK Tiefenbach 0:2
09.04.06 15:00 FC Eging - DJK SV Kirchberg v.W. 3:1
09.04.06 15:00 DJK Dorfbach - SV Fürstenstein 5:1
09.04.06 15:00 DJK SV Hartkirchen - SV Schönau 1:5
09.04.06 15:00 DJK Haselbach - TSV Tann 2:2
09.04.06 15:00 FC Ruderting - ASC Simbach/Inn II 3:0
ausgefallen:
09.04.06 15:00 TuS 1860 Pfarrkirchen - DJK TSV Dietfurt/Rott
Sulzbachs Revanche mit 14. Sieg in Serie geglückt
Souveräner Spitzenreiter besiegt Füssing 1:0 / „Dreier“ für Eging und Tiefenbach
Viele hatten dem SV Bad Füssing für sein Gastspiel in Sulzbach die Daumen gedrückt. Der Tabellenführer aber revanchierte sich für die 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel mit demselben Ergebnis und feierte damit seinen 14. Sieg in Serie.
(Quelle: PNP)
Tabelle
1.TSV DJK Sulzbach/Inn 21 18 1 2 54 : 17 +37 55
___________________________________
2.FC Eging(A) 20 12 3 5 53 : 37 +16 39
--------------------------------------------
3.SV Bad Füssing 22 11 6 5 43 : 29 +14 39
4.FC DJK Tiefenbach(N) 22 12 3 7 49 : 36 +13 39
5.FC Ruderting(A) 22 11 4 7 46 : 33 +13 37
6.TuS 1860 Pfarrkirchen 21 10 3 8 36 : 29 +7 33
7.DJK Haselbach 22 9 6 7 45 : 39 +6 33
8.DJK SV Kirchberg v.W.(N) 22 8 5 9 46 : 51 -5 29
9.SV Schönau 21 9 1 11 43 : 44 -1 28
10.DJK Dorfbach 21 7 4 10 45 : 44 +1 25
-----------------------------------------------
11.TSV Tann(A) 21 7 4 10 31 : 43 -12 25
____________________________________
12.DJK TSV Dietfurt/Rott 21 6 6 9 37 : 43 -6 24
13.FC Otterskirchen 21 7 3 11 34 : 46 -12 24
14.DJK SV Hartkirchen(N) 22 7 1 14 46 : 65 -19 22
15.ASC Simbach/Inn II(N) 22 5 3 14 30 : 59 -29 18
16.SV Fürstenstein 21 4 3 14 34 : 57 -23 15
Nachste Begegnungen:
23.Spieltag:
15.04.06 13:15 ASC Simbach/Inn II - FC Eging
15.04.06 15:00 TSV Tann - FC Ruderting
15.04.06 15:00 SV Bad Füssing - DJK Haselbach
15.04.06 15:00 DJK TSV Dietfurt/Rott - TSV DJK Sulzbach/Inn
15.04.06 15:00 FC DJK Tiefenbach - TuS 1860 Pfarrkirchen
15.04.06 15:00 SV Schönau - FC Otterskirchen
15.04.06 15:00 SV Fürstenstein - DJK SV Hartkirchen
15.04.06 15:00 DJK SV Kirchberg v.W. - DJK Dorfbach
Nachholspiele:
17.04.06 15:00 DJK Dorfbach - FC Otterskirchen
17.04.06 15:00 TSV Tann - TSV DJK Sulzbach/Inn
17.04.06 15:00 FC Eging - SV Fürstenstein
17.04.06 15:00 TuS 1860 Pfarrkirchen - DJK TSV Dietfurt/Rott
18.Spieltag:
Komplett ausgefallen.
01.04.06 17:00 SSV Jandelsbrunn - SV Hohenau
02.04.06 15:00 TSV Kreuzberg - TSV Wegscheid
02.04.06 15:00 DJK Hochwinkl - TSV Waldkirchen II
02.04.06 15:00 SC Herzogsreut - FC Büchlberg
02.04.06 15:00 SV Röhrnbach - SV Hutthurm II
02.04.06 15:00 DJK Fürsteneck - SV Kropfmühl
02.04.06 15:00 DJK Eberhardsberg - DJK Holzfreyung
Ergebnisse 19.Spieltag:
09.04.06 14:30 TSV Waldkirchen II - SSV Jandelsbrunn 2:4
09.04.06 15:00 DJK Holzfreyung DJK Hochwinkl 2 : 1
09.04.06 15:00 SV Kropfmühl - DJK Eberhardsberg 0 : 2
09.04.06 15:00 SV Hutthurm II - DJK Fürsteneck 5 : 1
09.04.06 15:00 TSV Wegscheid - SV Röhrnbach 2 : 3
09.04.06 15:00 FC Büchlberg - TSV Kreuzberg 1 : 0
ausgefallen:
09.04.06 15:00 SV Hohenau - SC Herzogsreut
Verfolger Kropfmühl und Waldkirchen II patzen und Hohenau lacht sich ins Fäustchen
Schlusslicht Röhrnbach feiert in Wegscheid zweiten Saisonsieg
(kl). Vorösterliche Geschenke gab es beim Start in die Frühjahrsrunde der Kreisklasse Unterer Wald für den SV Hohenau. Obwohl der Spitzenreiter gar nicht spielte (die Partie gegen Herzogsreut wurde abgesagt und auf den Ostermontag, 15 Uhr, verlegt), war er doch der große Triumphator des gestrigen Sonntags. In Hohenau lachte man sich ins Fäustchen, weil gleich beide Hauptverfolger patzten. Krofpmühl verpasste dabei mit dem 0:2 gegen Eberhardsberg sogar den Sprung an die Spitze. Und Waldkirchen II musste nach dem 2:4 gegen Jandelsbrunn seinen Bezwinger näher heranrücken lassen.
Im Abstiegskampf hat Rangvorletzter Hochwinkl mit dem 1:2 in Holzfreyung weiter an Boden verloren, weil leichzeitig andere Kellerkinder wie Eberhardsberg und Hutthurm II voll punkteten. Für Schlusslicht Röhrnbach könnte das 3:2 in Wegscheid - der erst 2. Saisonsieg - zu spät gekommen sein.
TSV Waldkirchen II - SSV JANDELSBRUNN 2:4
100 Zuschauer sahen ein gutes und ausgeglichenes Verfolgerduell, in dem sich die Gäste nicht unverdient durchsetzten. Die Oberligareserve hatte einerseits etwas Pech im Abschluss (Pfostentreffer von Stadler beim Stand von 0:1) und verteilte andererseits großzügig „Geschenke“ in Form von Abwehrfehlern, die der SSV vor allem in der Person des dreifachen Torschützen Adam Niemczyk eiskalt nutzte. Tore: 0:1 Poschinger (18.), 1:1 Chr. Bauer (45./Freistoß), 1:2, 1:3 Niemczyk (53., 66.), 2:3 Fl. Bauer (75.), 2:4 Niemczyk (83.).
SR Graml (Kropfmühl). - Res. 1:4.
(Quelle: PNP)
Tabelle
1.SV Hohenau 17 12 4 1 52 : 15 +37 40
___________________________________
2.SV Kropfmühl 18 12 2 4 38 : 24 +14 38
-------------------------------------------
3.TSV Waldkirchen II 18 11 3 4 42 : 26 +16 36
4.SSV Jandelsbrunn 18 10 3 5 50 : 32 +18 33
5.DJK Fürsteneck(N) 18 9 3 6 40 : 42 -2 30
6.TSV Kreuzberg(A) 18 8 3 7 39 : 38 +1 27
7.SC Herzogsreut 17 7 3 7 39 : 36 +3 24
8.FC Büchlberg 18 7 2 9 37 : 45 -8 23
9.DJK Holzfreyung 18 6 4 8 35 : 36 -1 22
10.TSV Wegscheid(N) 18 5 6 7 29 : 29 +0 21
11.SV Hutthurm II 18 6 2 10 37 : 40 -3 20
----------------------------------------------------
12.DJK Eberhardsberg(N) 18 6 1 11 41 : 46 -5 19
____________________________________
13.DJK Hochwinkl 18 4 1 13 26 : 60 -34 13
14.SV Röhrnbach 18 2 3 13 21 : 57 -36 9
Nächste Begegnungen:
20.Spieltag:
15.04.06 15:00 FC Büchlberg - TSV Wegscheid
15.04.06 15:00 SC Herzogsreut - TSV Waldkirchen II
15.04.06 15:00 TSV Kreuzberg - SV Hohenau
15.04.06 15:00 DJK Fürsteneck - SV Röhrnbach
15.04.06 15:00 DJK Eberhardsberg - SV Hutthurm II
15.04.06 15:00 DJK Hochwinkl - SV Kropfmühl
15.04.06 17:00 SSV Jandelsbrunn - DJK Holzfreyung
Nachholspiel:
17.04.06 15:00 SV Hohenau SC Herzogsreut