Kesselstadt muss „Nachsitzen“, Alzenau träumt vom Aufstieg
Nach Meister SG Bruchköbel könnte auch Bayern Alzenau aus der Landesliga Süd in die Oberliga aufsteigen. Ein 1:1 bei Viktoria Griesheim reichte den «Bayern», um sich Platz zwei und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Oberliga zu sichern. Das 0:2 des Abschlussdritten Kickers Offenbach II gegen die DJK SSG Darmstadt war somit bedeutungslos. Geklärt wurde am letzten Spieltag auch die Frage nach dem dritten Absteiger. Erwischt hat es den FSV Hellas Frankfurt, dem ein 0:0 bei Rot-Weiss Frankfurt (siehe oben stehenden Bericht) nicht mehr half. In die Relegation mit den Bezirks-Oberligisten muss der VfR Kesselstadt. Aus der Oberliga kommen die Absteiger Eintracht Wald-Michelbach und SV Bernbach, «von unten» der FSV Frankfurt II, die Spvgg. Oberrad (beide BOL Frankfurt West), SF Seligenstadt (BOL Frankfurt Ost) und Viktoria Urberach (BOL Darmstadt).
SG Dornheim – FC Alsbach 1:5 (0:1). – Dornheim verabschiedete sich mit einer desolaten Vorstellung in die Sommerpause, weshalb die meisten Besucher beim Saisonabschlussfest schon nicht mehr dabei sein wollten. Scholl (40.), Seitz (46.), wieder Scholl (68.), Keil (71.) und Böhm (81.) trafen für Alsbach, dass sich im ersten Landesliga-Jahr nie in Abstiegsgefahr befand. El Mojaid gelang in der 80. Minute das zwischenzeitliche 1:4.
SG Bruchköbel – Young Boys Oberursel 1:3 (0:2). – «Die Luft war raus», gestand Trainer Holger Trimhold vom Meister Bruchköbel. Oberursel erkannte seine Chance und führte durch Puljic (29.) und Reiss (40.) bereits mit 2:0, ehe Nathaniel noch einmal für Spannung sorgte (46.). Nach Aljusevics 3:1 (65.) stand der Klassenerhalt der Gäste endgültig fest.
SG Nieder-Roden – DJK Bad Homburg 1:2 (0:0). – Özcan Can erzielte seine Saisontreffer Nummer 23 und 24 (46. und 67.) und wurde damit Torschützenkönig der Landesliga Süd vor Thorsten Nuhn von der SG Bruchköbel. Alle drei Treffer fielen durch Foulelfmeter, für Nieder-Roden verwandelte Ali Küpelikilinc (65.).
Kickers Offenbach II – DJK SSG Darmstadt 0:2 (0:1). – Kickers-Betreuer Manfred Klausner zeigte sich als fairer Verlierer im Kampf um Platz zwei: «Ich weiß das Alzenau in der Saison auch eine Menge Pech hatte, diesmal hat es halt uns erwischt». Fünf, sechs «Tausendprozentige» habe das B-Team der Kickers versiebt. Darmstadt machte es besser und schaffte durch die Tore von Markus Old (19./76.) aus eigener Kraft den Klassenerhalt.
SG Ober-Erlenbach – SV Darmstadt 98 II 0:2 (0:1). – Dennis Klein erlöste mit seinen Toren (43. und 84.) seine Mitspieler und Trainer Jörg Meixner. «Das war knapp», meinte Assistenz-Coach Ricardo Bastias kurz und bündig zur abgelaufenen Saison. Ober-Erlenbach, das nach der Gelb-Roten Karte für Contin (24., «Meckern») nicht mehr die Muße hatte, sich aufzubäumen, verabschiedete sich sang und klanglos in die Bezirks-Oberliga.
Viktoria Griesheim – Bayern Alzenau 1:1 (1:0). – Alzenau spielte in keiner Phase wie ein Oberliga-aspirant. Allmanns 1:0 (15.) glich Pazienza erst in der 86. Minute aus. Da war Griesheim nach «Rot» für Allmann wegen Schiedsrichterbeleidigung schon lange in Unterzahl. Der Routinier hatte sich über einen aus Sicht der Platzherren unberechtigten Elfmeterpfiff in der 52. Minute aufgeregt. Umsonst, wie sich herausstellte, denn Schönig scheiterte vom Punkt an Keeper Beck.
VfR Kesselstadt – FSV Bad Orb 1:2 (0:0). – Kesselstadt muss überraschend doch noch in die Relegation, die bei einem Sieg gegen den Absteiger hätte vermieden werden können. Dabei sah es für die Gastgeber nach dem 1:0 durch Metin Oymak (65.) gut aus. Dann traf aber Veselov zwei Mal für den Absteiger (66./68.). Kesselstadts Bayin sah die Rote Karte (58.).