Nach dem 3:3 ist für Nied noch alles möglich
Nied. Im ersten Relegationsspiel zur Bezirks-Oberliga Wiesbaden kam die Alemannia Nied zu einem 3:3-Unentschieden gegen die TuS Hahn. Im zweiten Abschnitt gelang dem Tabellenzweiten der Bezirksliga-Main-Taunus der verdiente Ausgleich. Nied war dann auf dem heimischen Hartplatz die bessere Mannschaft, hatte in der Schlussminute aber auch Glück, dass Hahn eine Großchance ungenutzt ließ.
«Die Jungs haben alles gegeben. Es ist noch alles möglich. Das Unentschieden haben wir uns verdient», lobte der Nieder Sprecher Michael Hainbach die Mannschaft. Zeitgleich siegte im zweiten Relegationsspiel der FCA Niederbrechen gegen den FV Kastel mit 1:0. Am Samstag (15.30 Uhr) gastiert Alemannia Nied nun in Kastel und kann dann wieder auf seinen bis gestern gesperrten Kapitän Karasahin zurückgreifen.
Die Gastgeber erwischten den deutlich besseren Start. Schon nach 12 Minuten bediente Trümpelmann seinen Mitspieler Zalucki, der mit einem tollen Schuss ins rechte Eck zum 1:0 traf. Doch danach übernahm Hahn die Initiative. Lembi köpfte den Ausgleich (14.). Auch in der 23. Minute war der Stürmer wieder zur Stelle: Nach einer Flanke von Müller war er schneller als El Machit am Ball, der sich ins lange Eck zum 2:1 senkte. Nied schlug aber zurück. Spielertrainer Michael Fischer spielte Lanaras frei, der aus vier Metern zum 2:2 vollstreckte (34.). Nur zwei Minuten später gingen die Gäste aber erneut in Führung. Nach einer Ecke rettete El Machit den Kopfball von Wloka noch auf der Linie. Im zweiten Versuch nickte Wloka dann zum 3:2 ein. Alle Nieder Reklamationen wegen eines angeblichen Foulspiels an ihrem Torhüter waren vergebens. Zwei Mal Michael Fischer und Lanaras vergaben innerhalb weniger Minuten noch vor der Pause aus kurzer Distanz den Ausgleich.
Im zweiten Spielabschnitt steigerten sich die Gastgeber. Cichy scheiterte zunächst nach einem sehenswerten Zuspiel von Michael Fischer an Hahns Torhüter Siebrecht (51.). In der 57. Minute besorgte der Spielertrainer den Ausgleich dann persönlich. Nach einer Flanke von Trümpelmann köpfte Michael Fischer zum 3:3 ein. Nied war nun die dominierende Mannschaft. Zwölf Minuten vor dem Ende sah Hahns Wloka nach wiederholtem Foulspiel die gelb/rote Karte. In Überzahl traf aber nur noch Covello mit einer direkten Ecke das Lattenkreuz. Kurz vor dem Ende bewahrte Torhüter Schultheis seine Mannschaft sogar noch vor einer Niederlage. Mit einem tollen Reflex parierte gegen den völlig freien La Pietra.
Alemannia Nied: Schultheis – Rumpeltes – El Machit, Akachach – Covello, Trümpelmann, Zalucki, Sascha Fischer – Michael Fischer – Cichy, Lanaras (Jennings, Itev, Guendoglu).
TuS Hahn: Siebrecht – Maerz – Enkel, Menger – Echler, Kislat, Wloka, Munyaneza Mueller – Brankovic, Lembi (La Pietra). Schiedsrichter: Öztürk (Rüsselsheim).
Zuschauer: 150.
Tore: 1:0 Zalucki (12.), 1:1, 1:2 Lembi (14., 23.), 2:2 Lanaras (34.), 2:3 Wolka (36.), 3:3 Michael Fischer (57.). Gelb/Rot: Wloka (Hahn, 78., wiederholtes Foulspiel).
1.Niederbrechen 3 Pkt.
2.Nied 1
3.Hahn 1
4.FV Kastel 0