Relegation zur Landesliga Süd
Erster Spieltag:
Hassia Dieburg – Spvgg. Oberrad 0:4
Mit einem 4:0 (2:0)-Sieg gegen Hassia Dieburg, Tabellenzweiter der Fußball-Bezirksoberliga Darmstadt, legte die Spvgg. Oberrad gestern einen glänzenden Start in die Relegation zur Landesliga Süd hin. „Mit diesem Auftritt können wir sehr zufrieden sein“, meinte Oberrads Trainer Thomas Marton, „Dieburg war allerdings ein starker Gegner, trotz des letztlich deutlichen Ergebnisses.“ Auch ohne den verletzten Torjäger Maxi Büge erwischte Oberrrad vor 280 Zuschauern auf dem neutralen Platz in Hainhausen einen Traumstart und ging nach einem Fehlpass von Dieburgs Fleck bereits nach drei Minuten durch Di Micco in Führung. Anschließend drängten die offensiv ausgerichteten Dieburger – meist standen nur die beiden Innenverteidiger der Viererkette in der Defensive – auf den Ausgleich, kassierte nach einem Konter aber einen Strafstoß, als Keeper Jürgen Hoffelner Stürmer Florian Kister zu Fall brachte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Abwehrmann Sven Kleineberg in der 24. Minute zum 0:2. Nach der Pause drängte Dieburg weiter auf den Anschlusstreffer, fing sich aber durch einen Konter eine Viertelstunde vor Abpfiff durch den eingewechselten Mesut Bayram den dritten Gegentreffer ein. „Wir haben heute einen rabenschwarzen Tag erwischt. Das 0:1 war schon der Genickbruch“, meinte Hassia-Trainer Wolfgang Kern, „Oberrad war einfach abgezockter.“ So auch in der 85. Minute, als Fabio Bello alleine auf und davon lief und auf 4:0 erhöhte. „Wir haben in der Defensive sicher gestanden, nach der Pause auch spielerisch von hinten heraus überzeugt“, freute sich Marton.
Weniger erfreulich aus Sicht des Siegers war allerdings die Rote Karte für Di Micco wegen Foulspiels (82.). Eine Minute vor dem Abpfiff zeigte Oberliga-Schiedsrichter Dallmann (Nieder-Weisel) dann auch noch dem Dieburger Schnitzer die Rote Karte, ebenfalls wegen groben Foulspiels. Der Spielmacher der Hassia hatte in der 65. Minute einen Foulelfmeter verschossen und damit die große Chance ausgelassen, dem Spiel vielleicht noch eine Wende zu geben.
FC Kalbach – Kickers Obertshausen 1:3.
Die Aufstiegsambitionen des FC Kalbach wurden gestern Abend ganz erheblich gedämpft. Im Duell der beiden Vizemeister der Fußball-Bezirks-Oberliga Frankfurt zog der Tabellenzweite der Westgruppe gegen den Ostvertreter Kickers Obertshausen mit 1:3 (0:2) den Kürzeren – und das auch völlig verdient. Auf dem neutralen Platz in Dörnigheim überzeugte Obertshausen vor etwa 200 Zuschauern mit einer sicheren Abwehr, die sogar als Viererkette agierte, ging bissiger in die Zweikämpfe und war vor allem im Angriff durchschlagskräftiger. Erst nach dem Treffer zum 1:3 geriet das Team von Trainer Lars Schmidt doch noch in Schwierigkeiten, wobei dann aber Keeper Kyere Kwaku einmal mehr seine Klasse unter Beweis stellte und kein weiteres Gegentor zuließ. Die Frankfurter wurden bereits nach fünf Minuten kalt erwischt, als Michael Stegmann einen Freistoß von der linken Seite aufs Tor trat, der den Weg durch Freund und Feind ins lange Eck zum 1:0 fand. Kalbach schien den Schock verkraftet zu haben und versuchte nun selbst Akzente zu setzten – ein Kopfball von Gültekin Cagritekin wurde auf der Linie geklärt –, da legte Stegmann mit einem strammen Schuss nach Flanke von Michael Schnarr das 2:0 nach (35.). Erneut machte die FCK-Abwehr keinen guten Eindruck. Nach der Pause präsentierte sich Kalbach nun zwar auch aggressiver, doch nach Chancen für Ivica Drvenkar, Kwaku lenkte glänzend zur Ecke, und im Anschluss Cagritekin (55.) gelang Akin Örtülü nach einem Konter das 3:0 (65.). Nun erst übernahm der West-Vizemeister endgültig die Initiative, hatte aber nicht mehr das nötige Quäntchen Glück. Goalgetter Artur Rissling traf nur die Latte (69.), später köpfte Cagritekin nach einer Ecke ebenfalls an die Latte (76.). Dazwischen hatte Cagritekin per Foulelfmeter (Patrick Maesse an Benjamin Bulone) auf 1:3 verkürzt (71.). Fünf Minuten vor dem Abpfiff scheiterte Patrick Schirmer aus 16 Metern an Kwaku.
Zweiter Spieltag am Samstag:
Kalbach - Oberrad 15.30 Uhr
Obertshausen - Dieburg 17 Uhr