Keine Lizenz für Bayreuth ?

  • Der "Südkurier" schreibt und im Bayreuthforum wird darüber diskutiert:


    Fußball-Regionalliga: Der 37-jährige Marco Kurz wird zukünftig das
    Traineramt bei der U-23 der "Löwen" übernehmen. Bei den Münchnern
    gibt man sich äußerst zuversichtlich, trotz des Abstiegsplatzes als
    Viertletzter weiter in der Regionalliga zu verbleiben. Offensichtlich
    haben die "Sechziger" aus höchsten Quellen signalisiert bekommen,
    dass die SpVgg Bayreuth eine hohe Schuldenlast
    abzutragen habe und somit vom Deutschen Fußballband (DFB) keine
    Lizenz mehr
    für eine weitere Regionalligasaison bekommen
    würde.


    Das wäre sehr bedauerlich, nicht nur für Bayreuth auch für die
    RL Süd... :(

  • Nach dem Pokalsieg gegen Regensburg ein paar Stimmen
    aus Bayreuth:


    "Erleichterung, aber Bangen um Lizenz"


    "Ich glaube allerdings nicht, dass es mit der Lizenz für die kommende Spielzeit klappt. Aber, wie sagt man so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber irgendwie kann ich nicht dran glauben.”


    "Ob das mit der Lizenz klappt - da habe ich große Sorgen. Ich wünsche es ihnen, aber da steckt bestimmt viel mehr dahinter, als man jetzt überhaupt weiß - die 60 000 reichen da sicher nicht."


    (mit "60.000" sind die 60000 Euronen für den Pokalsieg gemeint)


    "Jetzt haben wir gute Chancen, dass noch Sponsoren aufspringen. Aber was das betrifft, hört man zu wenig Konkretes vom Verein. Aber ich sage nur: Es noch nicht alles verloren.”


    UND:


    "...Schicksalspartie SpVgg Bayreuth gegen Jahn Regensburg [...]
    Viele waren es nicht, das Wetter hatte die Mühen der Kult-Verantwortlichen, die aus dem DFB-Pokal-Einzugsmittwoch einen finanziellen Befreiungsschlag für die Gelb-Schwarzen machen wollten, gewaltig durchkreuzt. Gerade mal 1379 Altstadt-Fans..."


    "...- ob es ein Happy-End für die SpVgg Bayreuth gibt, entscheidet der Deutsche Fußballbund nach dem morgigen Freitag, wenn die Bayreuther ihre Unterlagen für die erneute Lizenzvergabe in der DFB-Zentrale in Frankfurt abgegeben haben. "


    Quelle:


    http://www.spvgg-bayreuth.de/index.php


    Nun, das klingt alles nicht so hoffnungsvoll.

  • Zitat

    Original von Per-Oehr
    Bei den Münchnern gibt man sich äußerst zuversichtlich, trotz des Abstiegsplatzes als Viertletzter weiter in der Regionalliga zu verbleiben.


    Problem könnte für 1860 jetzt aber die Forderung aus China sein. Da bie vor kurzem noch 1 Million Euro fehlten und die erst nach längeren Gesprächen aufgebracht werden konnten, sind die 600.000 Euro Forderung aus China sicher kein Pappenstiel!

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Bayreuth bekommt sie sicher...spielen doch ned Zigjahre Bayern/landesliga, um dann wegen ein paar Tausend Euro wieder abzusteigen....
    genauso wie Reutlingen, das packen beide, glaubt es mir.......

  • Bei Reutlingen würde ich Dir zustimmen. Da ist es allerdings auch,
    was die Gerüchteküche anbelangt, relativ ruhig im Vorfeld der
    Entscheidung gewesen.


    Bei Bayreuth habe ich das unbestimmte Gefühl, daß da wohl
    größere Summen (evtl. Altlasten) im Spiel sind.


    Der Tenor im Vereinsumfeld ist mir von vornherein zu pessimistisch.
    Da tippe ich auf Nichterteilung der Lizenz.


    Zitat

    Problem könnte für 1860 jetzt aber die Forderung aus China sein.


    Noch ist es nur ne Forderung aus China. Wird wohl nicht so hoch
    bewertet... Zudem denke ich, hat 1860 doch wohl von mehreren
    wesentlichen Leuten Rückendeckung, denen passiert nix.


    (wäre ja auch ein lustiger Gedanke: 1860-Zwangsabstieg, Dynamo bleibt
    in der zweiten Liga - hat aber schon längst keine Mannschaft mehr...)


    PS: So wie es momnetan läuft, muß Dynamo aufpassen, daß sie überhaupt
    11 Mann für die Regionalliga zusammenbekommen...

  • Die Lizenz-Unterlagen-Einreichungs-Frist für die Regionalligisten sowie für die Werdenden, also Auf- und Absteiger, ist am 2. Juni 2006 (Freitag) abgelaufen. :531: ?( Und noch immer ist keine Entscheidung des DFB bekannt, für welche Vereine es vielleicht keine Lizenz/Zulassung gibt.


    Wann gibt es dann endlich die Bekanntmachung durch den DFB, ob, und wenn ja, für welche Vereine es keine Regionalliga-Zulassung gibt? ?(


    Wenn Einer den Termin weiß, oder zumindest schon erahnen kann, dann mal her damit! :413: :407:


    Schöne Grüße von Ernestus ?(

    Der 1. FC Nürnberg ist der einzig wahre 1. FC!


    Und alle anderen selbsternannten 1. FC´s sind blanker Unfug!

  • Ist logisch dass die Prüfung der Unterlagen der betroffenen Vereine noch ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt.
    Ich persönlich rechne mit Nachrichten am Donnerstag/Freitag wer die Lizenz erhält oder nicht. Im Zweifelsfall bei Nichterteilung eher am Freitag damit die negativen Sachen im Hype um die WM-Eröffnung schön untergehen...


    Zico

  • SpVgg Bayreuth zunächst ohne Lizenz


    Bayreuth (dpa) - Der SpVgg Bayreuth ist die Lizenz für die Regionalliga Süd zunächst nicht erteilt worden. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte, hat der Verein im wirtschaftlichen Zulassungsverfahren zur Regionalliga-Saison 2006/2007 fünf Bedingungen auferlegt bekommen.
    Diese wurden innerhalb der gesetzten Frist bis zum 2. Juni aber nicht erfüllt. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Spielvereinigung konnte damit nicht nachgewiesen werden, hieß es beim DFB. Eine abschließende Beurteilung, ob die Oberfranken die Lizenz tatsächlich nicht erhalten, wird der Regionalliga-Ausschuss in den nächsten Tagen abgeben.


    Sportlich haben die Oberfranken nach dem Aufstieg im Vorjahr den Klassenverbleib in der Regionalliga geschafft, wirtschaftlich bekamen sie jedoch Schwierigkeiten, als der Hauptsponsor ausstieg und auch sonst einige Verträge nicht eingehalten werden konnten. «Man hat uns die Lizenz verweigert», teilte ein sichtlich geschockter SpVgg- Präsident Heinz Wicklein mit, nachdem er zusammen mit einem Wirtschaftsprüfer von DFB-Verantwortlichen in München die schlechte Nachricht erhalten hatte.


    Wicklein will nun einen Brief an den DFB-Präsidenten Theo Zwanziger schreiben. Eine ganze Region könne nicht einfach von der Regionalliga-Landkarte verschwinden, will er appellieren. Bayreuth ist bislang Oberfrankens einziger Regionalligist.


    Finanzielle Schwierigkeiten plagen den Verein schon länger. So konnten zeitweise die Gehälter an die Spieler nicht überwiesen werden, auch eine Kassenpfändung musste durchgeführt werden. In ihrer finanziellen Not wandte sich die Spielvereinigung sogar an den deutschen Rekordmeister FC Bayern München, der bereit ist, ein Benefizspiel am 21. Juli in Bayreuth zu absolvieren. Zusätzliche Einnahmen verspricht auch das Erreichen der DFB-Hauptrunde: Nach einem Halbfinalsieg im bayerischen Toto-Pokal ist den Bayreuthern die Teilnahme am DFB-Pokal-Turnier bereits sicher.


    Artikel vom 08.06.06 17:58
    http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=31004&ID=435625