TSV 1861 Straubing - SV Perlesreut

  • TSV 1861 Straubing - SV Perlesreut 3:0, 3.8.05, TSV-Stadion am Peterswöhrd, 220 Zuschauer


    Ursprünglich sollte es nach Neustadt/Aisch gehen, aber mit dem Nahverkehr schafft man es am selben Abend nicht mehr zurück nach München, und so entscheide ich mich für einen Besuch in der BOL Niederbayern, genauer genommen bei TSV Straubing. Nach knapp zwei Stunden fahrt erreiche ich gegen 17:30 Uhr die Gäubodenstadt, bis zum Anpfiff sind's noch anderthalb Stunden, und so nehme ich auf dem Weg zum Stadion noch einen Asbtecher in die sehr schöne Innenstadt mit. Am Eingang zahle ich 3 Euro ermäßigten Eintritt, ein Stadionheft gibt es am 2. Spieltag noch nicht, na ja die Niederbayern waren noch nie die schnellsten ;).
    Das TSV-Stadion am Peterswöhrd beindruckt mit relativ großer überdachter Sitzplatztribüne und vor allem den ungewöhnlich hohen Graswällen hinter den Toren und auf der Gegengerade. Im unteren Bereich der Gegenseite befinden sich ziemlich marode Stehstufen, die z.T. mit rot-weißen Plastikband abgesteckt sind, damit sich die Zuschauer nicht mehr draufstellen.
    Von der ersten Minute an ist Straubing überlegen und macht durch ein 3:0 die Auftaktniederlage beim SC Zwiesel wett. Die Perlesreuter haben kaum eine Torchance und sind einfach in allen Belangen schlechter. Beim TSV fällt vor allem der "Zehner", der ungarische Spielmacher Zsolt Vajda auf, der früher bei Fradi geckickt hat. Erwähnenswert ist auch das Alter des Keepers des SV Perlesreut, 44.
    "Echte Fans" gibt es beim TSV Straubing nicht, aber die Reaktionen bei ansprechenden Aktionen der eigenen Mannschaft erreichen meist eine ordentliche Lautstärke.
    Zurückfahren muss ich über Regensburg, den früheren Zug nach München, bei dem mir nur eine Minute Umsteigezeit bleibt, erwische ich nicht mehr, so dass ich erst um 0:45 mein vertrautes Heim erreiche.