Bürgschaft macht weiter Probleme
Am Freitag Gespräch über Jahn-Zukunft
Von Jürgen Ohr, MZ
REGENSBURG. Noch neun Tage, dann läuft die vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) gestellte Frist für die Erfüllung der Auflagen im Lizenzierungsverfahren für den Fußball-Regionalligisten SSV Jahn Regensburg aus. Dann steht fest, ob der in finanzielle Turbulenzen geratene Traditionsverein den Liquiditätsnachweis von zirka 950 000 Euro in Form einer Bankbürgschaft oder einer valutarischen Gutschrift auf ein DFB-Konto erbringen kann.
Besuch vom DFB
Nur noch sieben Tage, dann muss der vorläufige Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Hans-Wilhelm Bauer, sein Jahn-Dossier beim Amtsgericht in Regensburg abgeben. Die Finanzierung der Restsaison sei aber gesichert. Die Insolvenz könne wohl vermieden werden, meint Ex-Vizepräsident Wolfgang Gural. Die Jahn-Problematik liege im Moment in der Beschaffung der Bürgschaft für die Regionalliga-Lizenz, ist er sich mit seinem Vorstandskollegen Richard Hirlinger einig.
Welche Tendenz sich da bislang abzeichnet, wird das beherrschende Thema einer Gesprächsrunde sein, zu der Regensburgs Sportbürgermeister Gerhard Weber am kommenden Freitag um neun Uhr das bisherige Jahn-Präsidium und die fünf Kandidaten für eine neue Jahn-Vorstandschaft zusammen mit Gerhard Süß, dem Initiator des Projekts „Wir retten den SSV Jahn“ sowie Insolvenzverwalter Hans-Wilhelm Bauer eingeladen hat. „Bestandsaufnahme“ lautet der Arbeitstitel der Zusammenkunft.
Am gestrigen Dienstag erläuterte beim Insolvenzverwalter das Ex-Präsidium des SSV Jahn zusammen mit Werner Möglich die aktuelle Situation. Der Angestellte beim Lizenzierungsausschuss kam von der DFB-Zentrale aus Frankfurt und ließ sich über die Angelegenheit Jahn Regensburg vor Ort aufklären.
Hilfe durch Bundesligateams?
Indes zeichnet sich eine Möglichkeit zur Anschubfinanzierung ab, und zwar durch die Zuschauererlöse aus Freundschaftsspielen eventuell gegen die Bundesligateams von Schalke 04 Wolfsburg oder dem 1. FC Köln, die Roger Wittmann, der Schwager von Jahn-Teammanager Mario Basler, über seine Spielervermittler-Agentur Rogon angeblich für den SSV Jahn managen will.
Derweil verweist Martin Meier, der Jahn-Fanbeauftragte, auf die Aktion „Jahn-Fans helfen“ und auf das Treuhand-Spendenkonto für den SSV Jahn bei der Deutschen Bank, Kontonummer: 3253838, Bankleitzahl: 750 700 13.