Aktuelle Transfers usw.

  • Spanien, 23. Spieltag, Überblick: Pokalsieger Saragossa empfängt die Rijkaard-Elf - Real bei Osasuna im Einsatz - 11.02.2005 09:10
    Geht Barça die Luft aus?


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zur Winterpause schien die Titelfrage in der spanischen Primera División bereits beantwortet. Der FC Barcelona führte - bei einem Spiel mehr - mit 13 Punkten vor dem Erzrivalen Real Madrid das Klassement an. Nach der ersten Heimniederlage der Katalanen gegen Atletico am vergangenen Sonntag ist der Vorsprung auf vier Zähler geschrumpft.
    --------------------------------------------------------------------------------




    Warm anziehen für Pamplona: Reals Neuzugang Thomas Gravesen.Das neu formierte Barça-Team spürt den Atem des eingespielten und routinierten Real-Starensembles vor dem Auswärtsspiel am Samstag bei Real Saragossa also deutlicher denn je. Im sicher gut gefüllten "La Romareda" werden die Fans der Hausherren zunächst mit einer Protestaktion auf die 1:2-Niederlage in Albacete reagieren, als dem Gegner zwei Strafstöße zugesprochen wurden und Saragossa am Ende mit nur acht Feldspielern chancenlos war. 8000 Rote Karten verteilen die Fanclubs vor dem Top-Spiel gegen Barcelona, um gegen die vermeintliche Benachteiligung durch den Unparteiischen zu demonstrieren. Durch die Niederlage verschwand das Team aus Aragon vorerst im Niemandsland der Tabelle.


    Barcelonas Coach Frank Rijkaard hat für die sportlich durchwachsene Bilanz 2005 - drei Siege, zwei Niederlagen - nur ein Achselzucken übrig: "So etwas kommt vor." Seine Mannschaft habe gegen Atletico nicht schlecht gespielt, kein Grund zur Panikmache also.


    Meister FC Valencia dürfte indes aus dem Titelrennen ausgeschieden sein. Die vereinsinterne Kritik an Trainer Claudio Ranieri wächst nach dem 3:3 bei Real Sociedad und vor dem samstäglichen Heimspiel gegen Ex-Champion Deportivo La Coruña. Seit vier Spielen ist der UEFA-Cup-Sieger ohne "Dreier" - gegen die auswärtsstarken Galizier (nur zwei Niederlagen in zehn Spielen) hilft nur ein Heimsieg, um Fans und Klubverantwortliche zu besänftigen.




    Am Sonntagnachmittag steigt im "Estadio Sanchez Pizjuan" das mit Spannung erwartete Verfolgerduell zwischen dem FC Sevilla und dem FC Villarreal. Die Andalusier kehrten mit einem 3:0-Auswärtserfolg von UD Levante heim und unterstrichen damit ihre Ambitionen. Ebenfalls in Richtung Champions-League-Plätze schielt der Gast von der Ostküste Spaniens. Die Pellegrino-Elf hat ebenso wie Real Madrid alle Spiele im Jahr 2005 gewonnen, nur noch ein Zähler trennt Villarreal von Rang drei. Besonders achten müssen die als besonders "hart" bekannten Abwehrspieler der Hausherren auf den Uruguayer Diego Forlan, der in den vergangenen acht Partien sage und schreibe zehn Mal traf und somit am Höhenflug der "Yellow Submarine" entscheidenden Anteil hat.


    Ebenfalls wieder nach oben blickt Atletico Madrid nach dem Überraschungserfolg im Camp Nou. Die Ferrando-Schützlinge wollen ihre gute Heimbilanz im Vicente Calderón (7/2/1) gegen Bernd Schusters Levante natürlich ausbauen. Dem deutschen Coach bläst nach nur einem Sieg aus zwölf Partien derzeit ein eisiger Wind ins Gesicht, die spanische Sportzeitung Marca schreibt gar davon, dass bei einer Niederlage bei Schusters Ex-Klub die Zeit für einen Trainerwechsel gekommen sei.


    Am Sonntagabend hofft Real Madrid seine Erfolgsserie bei CA Osasuna ausbauen zu können. Das Team aus Pamplona ist jedoch im engen Stadion "El Sadar" nur schwer zu bezwingen (6/4/1), Trainer Javier Aguirre glaubt, dass "einige Spieler von Real sich hier nicht sehr wohl fühlen werden" und fordert von seiner Mannschaft, "auch den Ball zu kontrollieren". Kampfkraft allein wird nach Meinung des Mexikaners nicht reichen, um den "Königlichen" die sechste Saisonniederlage beizubringen.


    Reals Sportdirektor Emilio Butragueño weiß natürlich von den Qualitäten der gegnerischen Mannschaft und fordert seine Stars auf, den Kampf aufzunehmen. Nach dem hoch verdienten 4:0-Erfolg gegen Espanyol fährt die Luxemburgo-Elf jedoch mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen in die Stierkampf-Hochburg

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Köln: ManU beobachtet Lukas Podolski - 10.02.2005 11:06
    Streit: "Ich möchte bleiben"


    --------------------------------------------------------------------------------
    Er ist schnell, ein guter Dribbler, kann flanken. Und diese Qualitäten hat Albert Streit in der Rückrunde Gewinn bringend eingebracht - endlich.
    --------------------------------------------------------------------------------




    "In der Vorrunde gab es bei mir Höhen und Tiefen", analysiert der Rechtsaußen selbstkritisch, "die drei Spiele jetzt waren ordentlich." Zumindest! 2,5 lautet sein kicker-Notenschnitt im Jahr 2005. Streit scheint zwölf Monate nach seinem Wechsel in Köln angekommen zu sein.


    Doch daraus ergibt sich eine Zwickmühle: Streits Ausleihe endet im Sommer, sein Vertrag in Wolfsburg erst 2007. Der FC besitzt keine Kaufoption. Trotzdem hofft der 24- Jährige auf eine Fortsetzung in Köln: "Ich möchte beim FC bleiben - vorausgesetzt wir spielen in der Ersten Liga." Warum er nicht zum VfL möchte, der dann womöglich international spielt? "In Köln spiele ich regelmäßig. Das ist für mich als junger Spieler wichtig. Die Möglichkeit, mich weiter zu entwickeln, wäre hier größer.


    Ob das Argument zieht? Jede gute Leistung macht Streit für den VfL attraktiver, der seinen Anteil junger deutscher Spieler vergrößern will. Streit hofft, dazu nicht beitragen zu müssen: "Ich denke, Wolfsburg würde dem FC entgegen kommen."


    VfL-Manager Thomas Strunz sagt nur: "Albert hat einen Vertrag beim VfL." Gleichzeitig lässt er durchblicken, dass man Streit möglicherweise nicht gegen dessen absoluten Willen zurückholen wolle. Alles nur Verhandlungssache? Gestern erörterte jedenfalls Streit- Berater Wolfgang Vöge mit Strunz am Rande des Länderspiels in Düsseldorf die Situation. Nicht annähernd so konkret ist das Interesse Manchester Uniteds an Lukas Podolski (19). Allerdings: Der Nationalstürmer (Vertrag bis 2007) steht auf der Beobachtungsliste der Engländer.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Duisburg: Zweite Garnitur überzeugt beim Test gegen Uruguay - 10.02.2005 11:08
    Spizak betreibt Eigenwerbung, doch Meier zögert


    --------------------------------------------------------------------------------
    Auch der zweite Anzug passt. Beim Test gegen das Nationalteam Uruguays (2:2, Tore Spizak, Eigentor Regueiro) hinterließen einige "Zebras" aus der zweiten Reihe einen starken Eindruck, namentlich Miro Spizak, der den Durchbruch auch im zweiten Duisburger Jahr noch nicht geschafft hat.
    --------------------------------------------------------------------------------



    Mit seinen geradlinigen Aktionen über die linke Außenbahn vor der Pause und seinem feinen Treffer zur MSV-Führung betrieb der 26-Jährige Eigenwerbung. "Alles eine Frage des Selbstvertrauens", sagt Trainer Norbert Meier, der sich zurückhält, was die Vertragsverlängerung des Stürmers betrifft. "Wir sind ja nicht in Zugzwang", verweist Meier darauf, dass die sportliche Leitung bei ihren Personalentscheidungen keineswegs unter Druck steht.


    Spizak hat das Rennen längst nicht aufgegeben, will sich weiter anbieten. Wenn es auch "nur" ein Test war gegen die mit internationalen Stars gespickte Auswahl Uruguays - die 90 Minuten zeigten auf, dass Meier über Spieler verfügt, die auf dem Sprung stehen. Sven Beuckert hielt prächtig, Alexander Meyer machte seine Sache im Abwehrzentrum mehr als nur ordentlich, auch Markus Anfang setzte im Mittelfeld positive Akzente.


    In Essen allerdings wird die erste Besetzung auflaufen. Verletzungsprobleme gibt es beim MSV schon seit geraumer Zeit nicht. Georg Koch wird naturgemäß im Tor stehen. Der Wirbel um die anonymen Drohanrufe im Zusammenhang mit einem Bestechungsversuch zu seiner Cottbuser Zeit belastet den Routinier zwar, aber Koch sagt auch: "Ich werde mein Leben deshalb nicht ändern."

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Greuther Fürth: Albertz bleibt weiter gesetzt - 10.02.2005 11:12
    Möhlmann spornt die Reservisten an


    --------------------------------------------------------------------------------
    Benno Möhlmann will das 1:2 in Aue nicht einordnen. "Ausrutscher oder Trend", so lautet die Kardinalsfrage, die der Greuther Fürther Trainer aber erst vor dem nächsten Auswärtsspiel in Erfurt angehen will. Denn: "Jetzt spielen wir zu Hause und da zeigt der Trend eindeutig nach oben", so der Coach vor der Partie gegen Trier.
    --------------------------------------------------------------------------------




    Dennoch verwies Möhlmann in den vergangenen Wochen immer wieder auf seine starke Ersatzbank. "Klar, dass ich nach der Niederlage in Aue den Reservisten gegenüber nun kein Argument mehr habe", so Möhlmann, der deshalb "je nach Trainingsleistung" aufstellen wird.


    Um diese Duelle geht es: Rechts hinten misst sich Heller (22) mit Weber (21). Heller ist spielerisch besser, Weber ist im Zweikampf bissiger. Tendenz: Gegen Trier dürfte Heller spielen, weil Möhlmann mit ihm das Offensivspiel stärkt. Auf der linken Außenbahn rangeln Fuchs (28) und Timm (25) mit Caillas (27) um den Startplatz.


    Fuchs legte eine gute Vorbereitung hin, spielte aber 2005 keine Minute. Timm brachte bei seinen Kurzeinsätzen viel Schwung, für die Startelf fehlt ihm aber noch der Rhythmus. Tendenz: Caillas spielt, doch darf Fuchs auf seine ersten Einsatzminuten hoffen.


    Im Sturm ist Ruman (28) der Herausforderer, Rösler (27) und Feinbier (35) sind die aktuellen Platzhirsche. Gegen Trier dürfte dies auch so bleiben. Keine Diskussion indes gibt es um Albertz. "Er spielt. Ihn nach der ersten Niederlage rauszunehmen, wäre das falsche Signal", so Möhlmann, der vom 35-Jährigen fordert, "das laufaktive Spiel der Zweiten Liga anzunehmen".

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Italien, 24. Spieltag, Überblick: Juve will Krise gegen Udinese beenden – Reggina empfängt Milan - 11.02.2005 17:15
    Startelf-Comeback für Adriano gegen AS Rom


    --------------------------------------------------------------------------------
    Nach zwei Niederlagen in Folge droht Juventus Turin bei einem weiteren Patzer gegen Udinese der Verlust der Tabellenführung. Der AC Milan ist vor dem Auftritt bei Reggina in Lauerstellung. Das weiterhin ungeschlagene Inter empfängt am Samstagabend den AS Rom.
    --------------------------------------------------------------------------------
    [Blockierte Grafik: http://photodb.kicker.de/photodb/news/normal/310750.jpg]



    Endlich wieder mit dabei: Torjäger Adriano (Inter Mailand).Am Samstagabend können die Schützlinge von Roberto Mancini einen wichtigen Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation tun. Vier Punkte beträgt Inters Vorsprung vor der Roma, die sich Platz vier ebenfalls zum Ziel gesetzt hat. Nach mehrwöchiger Verletzung kehrt Toptorjäger Adriano in die Startformation der "Nerazzurri" zurück, wo er gemeinsam mit dem formstarken Vieri für Torgefahr sorgen soll. Zuletzt bewiesen die Mailänder in Parma große Moral, als sie einen 0:2-Rückstand in Unterzahl noch ausgleichen konnten.


    Bevor sich die beiden Klubs im San Siro gegenüber stehen, hat Lazio im Stadio Olimpico Atalanta Bergamo zu Gast und hat ein Erfolgserlebnis nach nur einem Punkt aus den letzten fünf Partien dringend nötig.


    Spitzenspiel in Turin - Juve-Bezwinger vor Auswärtsaufgaben


    Nach den Niederlagen gegen Sampdoria Genua und US Palermo will Juventus Turin am Sonntag endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Der Capello-Elf steht mit dem Tabellendritten Udinese allerdings eine ernst zu nehmende Aufgabe ins Haus. Während Camoranesi nach abgesessener Sperre ins Team zurückkehrt, wird das Comeback von Mittelfeldmotor Nedved wahrscheinlich noch eine Woche auf sich warten. Publikumsliebling del Piero wird wohl wieder nur ein Platz auf der Bank bleiben. Die Plätze im Sturm sind derzeit von Ibrahimovic und Trezeguet gebucht.


    Ambitionen auf einen Platz im internationalen Wettbewerb haben Sampdoria und US Palermo. Am Sonntag stehen beiden Teams jedoch schwierige Auswärtsaufgaben bevor. Während die Ligurier beim AS Livorno ran müssen, reist der Aufsteiger aus Sizilien zum FC Bologna, der mit 18 Punkten aus den letzten acht Spielen derzeit das formstärkste Team der Serie A ist.


    Abstiegsduelle in der Toskana - Fehlstart für Zoff


    Die Toskana steht an diesem Wochenende im Zeichen des Abstiegskampfes: Der AC Florenz (16.), der unter dem neuen Trainer Dino Zoff bisher noch ohne jeglichen Punkt ist, hat den Tabellennachbarn aus Parma (17.) zu Gast. Vom direkten Vergleich der beiden Kontrahenten profitieren könnte der AC Siena, der mit einem Sieg über Messina nicht nur über den Strich springen, sondern die Sizilianer zudem mit in den Abstiegsstrudel ziehen könnte. Unter Zugzwang steht man vor dem Heimspiel gegen Cagliari auch in Brescia. Die Gäste präsentieren sich weiterhin mit zwei Gesichtern: Vor heimischer Kulisse mit 27 Zählern das beste Team der Liga, stehen in der Fremde nur kümmerliche sechs Punkte zu Buche.


    Milan bei Reggina ohne Pirlo, aber mit Shevchenko


    Der AC Milan setzt seine Jagd auf Juve am Sonntagabend fort, wenn der Meister bei Reggina gastiert. Verzichten müssen die „Rossoneri" dabei ihren Mittelfeldstrategen Pirlo, der sich im Länderspiel gegen Russland (2:0) eine Knieverletzung zu zog. Mit an Bord ist dafür wieder Torjäger Shevchenko, der sich am vergangenen Wochenende mit seinem Joker-Tor gegen Lazio bereits eindrucksvoll zurückgemeldet hatte. Neben dem Ukrainer kann Trainer Carlo Ancelotti zudem auf einen Crespo in Topform bauen. Auf die leichte Schulter sollte der Tabellenzweite das Gastspiel in Kalabrien allerdings nicht nehmen: Reggina ist seit nunmehr sieben Spielen ungeschlagen - und Außenseitersiege waren in der Serie A zuletzt eher die Regel als die Ausnahme.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Laut BILD Bremen, heutige Ausgabe ist Werder an dem Spieler interessiert.
    Der Spieler selbst zeigt auch Interesse.


    Quelle: Printausgabe BILD-Bremen


    [Blockierte Grafik: http://www.4thegame.com/media/00/02/33/hitzlsperger_thomas_avfc_profile_2004_new.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Angeblich beobachten Bayern Nihat!!


    Man Utd, Bayern Munich watch as Sociedad ponder Nihat sale
    tribalfootball.com - February 8, 2005


    Real Sociedad striker Nihat's superb performance against Valencia on Saturday has again sparked speculation over the Turkey international's future in San Sebastian.


    Nihat has declared he'd like a new contract at Real, but club directors are seriously considering cashing in on the forward with Real struggling financially.


    Manchester United, Inter Milan and Bayern Munich are among clubs to have made inquiries about the Turk over the last 12 months.


    For Nihat, he is only focused on this season: "Between now and June I know I will be playing for Real. That's good enough for me. Once the season is over then we can consider other matters."


    Only last week, Real president Jose Luis Astiazaran admitted the sale of Nihat could solve the club's growing financial problems.


    http://tribalfootball.com/february/spanishnews2080205.html

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

    Einmal editiert, zuletzt von CocusnussKlaus ()

  • http://www.stuttgarter-nachric…tn/page/detail.php/870843



    Artikel aus den
    Stuttgarter Nachrichten
    vom 03.02.2005



    Schalke hat Interesse: Jagd auf Kuranyi eröffnet


    Stuttgart - Die Anzeichen verdichten sich: Sollte der VfB Stuttgart die Champions-League-Qualifikation verpassen, ist Kevin Kuranyi nicht zu halten. Wie die Dinge liegen, führt sein Weg zum FC Schalke 04. Zwischen Torhüter Timo Hildebrand und dem VfB gibt es dagegen keine Annäherung.




    Erwin Staudt hat im Trainingslager den Stein ins Rollen gebracht. Inzwischen ist daraus eine Lawine geworden. Eine etwas unbedachte Aussage ("Wenn wir uns nicht für die Champions League qualifizieren, müssten wir die ganze Personalplanung und das Gehaltsgefüge den Verhältnissen anpassen") genügte. Seitdem ist Kevin Kuranyi verstimmt. Denn sein Name fällt als erster in diesem Zusammenhang. Der Grund: Der Nationalstürmer besitzt eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2008 laufenden Vertrag. Sollte der VfB die Champions League verpassen, darf der 22-Jährige den Club für etwa vier Millionen Euro verlassen. Ein Schnäppchenpreis, der viele Vereine aufhorchen lässt. Aber ein Club ist nach Informationen unserer Zeitung besonders interessiert: der FC Schalke 04. Der Revierclub wollte Kuranyi schon einmal verpflichten - damals am besten im Paket mit Ex-VfB-Trainer Felix Magath und Andreas Hinkel. Seitdem ist das Interesse nie erloschen. Am Rande des Benefizspiels in Gelsenkirchen sollen Gespräche zwischen Schalke-Manager Andreas Müller und Berater Roger Wittmann (Rogon AG) stattgefunden haben. Wie es heißt, suchen die Königsblauen händeringend nach einem Ersatz für Ebbe Sand. Auch Ailton (31) ist kein Zukunftsmodell. Auch die Aussage von VfB-Sportdirektor Herbert Briem zum möglichen Wechsel des Torjägers ist viel sagend: "Wir sind für alle Eventualitäten gerüstet."


    Auf dem Wasen wird bereits gewitzelt: "Schalke wäre eine gute Adresse, dann hätte Kevin auch kein Problem mit dem Ausrüster." Zum Hintergrund: Schalkes Ausrüster heißt Adidas. Angeblich bietet die Marke mit den drei Streifen dem populären VfB-Stürmer einen mit vier Millionen Euro dotierten Ausrüstervertrag über zehn Jahre an. Kuranyi käme so in einen Interessenskonflikt: Denn beim VfB muss er Puma-Artikel tragen.


    [Blockierte Grafik: http://www.rhein-main.net/sixcms_upload/media/52/039701_5.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Pause für Schroth



    Der 1. FC Nürnberg muss in den kommenden vier Spielen der Fußball-Bundesliga auf den Einsatz von Stammspieler Markus Schroth verzichten. Der 30-jährige Stürmer, der mit sieben Toren hinter dem Slowaken Marek Mintal (14 Treffer) zweitbester Torschütze der Franken in der laufenden Saison ist, hat sich im Bundesligaspiel gegen den Hamburger SV (1:3) einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zugezogen.


    [Blockierte Grafik: http://www.fcn.de/uploads/pics/b_aktion_m-schroth.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Club: Fans wollen Stadionnamen behalten



    Die Nürnberger Fußball-Fans kämpfen um den Namen Frankenstadion. «Wir fühlen uns in diesem Stadion zu Hause, wir möchten einen Namen, der etwas mit uns zu tun hat», sagte ein Fan-Sprecher bei der Übergabe von 3000 Unterschriften an die Stadt.


    Auch der künftige Stadionbetreiber, der Baukonzern Hochtief, solle zumindest Frankenstadion als Namens-Bestandteil erhalten, forderten die Fans. Die endgültige Entscheidung über den Stadionnamen steht noch aus.
    [Blockierte Grafik: http://www.suedfussball.de/news2/pictures/Wappen/1fc_nuernberg.gif]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Interview mit Simon Rolfes: »Jetzt geht es erst alles richtig los«



    Der 23jährige Mittelfeldspieler von Alemannia Aachen Simon Rolfes wird zur Zeit
    von der Fachpresse mit Lob überhäuft. Sein Wechsel vom deutschen Meister Werder
    Bremen zu Alemannia Aachen, haben aber viele noch als Abstieg gewertet. Jetzt ist
    Rolfes auf dem Sprung in die Nationalmannschaft. Transfermarkt.de fragt nach:


    Transfermarkt.de: Zuerst einmal unseren Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag.
    Sie spielen jetzt seit einem halben Jahr auf dem Tivoli in Aachen. Es wird immer
    von einer besonderen Stimmung auf dem Tivoli gesprochen. Können Sie uns die
    besondere Stimmung beschreiben und sie mit anderen Stadien vergleichen?


    Rolfes Es ist schwer mit anderen Stadien zu vergleichen. Die Stimmung ist was
    besonderes, denn die Fans honorieren den absoluten Einsatz. Wir können ruhig
    Fehler machen, wenn der Einsatz stimmt, ist die Begeisterung trotzdem da. Und
    dann ist alles möglich.


    Transfermarkt.de: Welche Rolle spielt für Sie die Stimmung im Heimstadion bei
    der Entscheidung für einen Verein?


    Rolfes Die Stimmung ist wichtig. Ich spiele gerne Fußball vor einem tollen
    Publikum, bei Heimspielen ist das besonders schön.


    Transfermarkt.de: Sie haben sich vergangene Saison entschieden vom aktuellen
    Meister in die zweite Liga zu wechseln. Sind Sie im Allgemeinen der Meinung,
    dass junge Spieler sich für Spielpraxis und gegen große Vereine entscheiden
    sollten?


    Rolfes Das alles entscheidende ist die Spielpraxis, aber ein gewisses Risiko
    ist bei großen Vereinen für junge Spieler immer da. Das sollte ein junger
    Spieler auch eingehen. Langfristig ist es aber entscheidend, dass der Spieler
    spielt.


    Transfermarkt.de: Würden Sie sich noch mal für ein Ausleihgeschäft entscheiden,
    um sich für Ihren Stammverein zu empfehlen, wie 2003 mit dem SSV Reutlingen?


    Rolfes Ja, würde ich schon machen, denn die Erfahrung ein halbes Jahr in der
    in der zweiten Liga gespielt zu haben, war wichtig. Auch bei der Entscheidung
    zum Wechsel zu Aachen, war es gut schon Erfahrung in dieser Liga gesammelt zu
    haben.


    Transfermarkt.de: Würden Sie die gleiche Entscheidung treffen wie Ihr Kollege
    Stefan Blank und bei einem Angebot in die 1. Bundesliga wechseln?


    Rolfes Stefans und meine Situation kann man einfach nicht vergleichen. Er ist
    28 und bekommt noch mal einen guten Vertrag. Ich bin gerade 23 geworden, da geht
    es erst alles richtig los.


    Transfermarkt.de: Was hat sich für Sie unter Trainer Hecking geändert bei der
    Alemannia?


    Rolfes Allgemein hat sich das Spielsystem geändert und ich habe jetzt einen Trainer,
    der voll auf mich setzt, der mir Vertauen gibt und bei dem ich eine wichtige Position
    in seinem System besetze.


    Transfermarkt.de: Jetzt, da Sie vom Kicker zum herausragendsten Spieler auf Ihrer
    Position in der 2. Liga gewählt wurden, sehen Sie sich darin bestätigt, dass Werder
    Bremen einen riesigen Fehler gemacht hat, Sie gehen zu lassen?


    Rolfes Im Sommer hätte mich Werder auch nicht mit viel Geld halten können. Den größten
    Fehler den Bremen gemacht hat, sehe ich darin, dass sie mir nie eine Chance gegeben
    haben, mich einfach mal zu beweisen.


    Transfermarkt.de: Von welchem Trainer haben Sie in Ihrer Laufbahn am meisten profitiert?


    Rolfes Von jedem ein bisschen. Sportlich war natürlich mein A-Jugend-Trainer Axel Plaat
    und später der Trainer bei den Amateuren , Frank Neubarth sehr wichtig. Jetzt ist es auch
    Dieter Hecking.


    Transfermarkt.de: Inwieweit gibt die Europapokalteilnahme mit Aachen Selbstbewusstsein und
    lenkt vom Ligaalltag ab?


    Rolfes Selbstbewusstsein gibt es sehr viel, wegen der Erfolge gegen europäische Spitzenteams.
    Aber der Ligaalltag leidet nicht darunter, denn das große Ziel, was wir haben, ist die
    Bundesliga.


    Transfermarkt.de: Also ist der Aufstieg wichtiger als der Europapokal?


    Rolfes Ja.


    Transfermarkt.de: Zum Schluss noch eine Frage: Wo werden Sie am 9. Juni 2006 sein?


    Rolfes In Deutschland


    Transfermarkt.de: Genauer...


    Rolfes Ach, ich fahr da mal nach München.


    Transfermarkt.de: Vielen Dank für das Interview.



    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_691_2004_1.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Wolfsburg: Sechs Niederlagen in den letzten sieben Spielen - 10.02.2005 11:33
    Strunz: "Absturz? Es geht aufwärts!"
    kicker: Hätten Sie gedacht, beim VfL so schnell zum "Krisen"-Manager zu werden, Herr Strunz?


    Manager Thomas Strunz: Ich sehe mich nicht als solcher und halte auch nichts von tagesformabhängigen Situationsbeschreibungen. Wenn wir gegen Bremen schlecht gespielt, aber gewonnen hätten - wäre denn dann gleich alles besser? Von den Punkten her ja, aber sonst.


    kicker: Nun, statt des Angriffs auf die Spitze steht nach drei Pleiten der schlechteste Rückrundenstart aller Zeiten. Zahlen und Fakten . . .


    Strunz: . . . sagen auch aus, dass es nur vier Punkte zu einem UEFA-Cup- und fünf zu einem Champions-League-Platz sind. Wir halten an der mittel- und langfristigen Planung fest, bewahren gerade jetzt die Ruhe. Nur so blieben Klubs wie Bayern oder Bremen in der Vergangenheit dauerhaft oben.


    kicker: Für die hochtrabenden Ziele und die folgenden Ergebnisse erntete Wolfsburg Hohn und Spott. Keine Angst, bei allem Optimismus und Weitblick nebenbei den totalen Absturz zu erleben?


    Strunz: Nein, und auch wenn es viele erwarten: Ich haue jetzt nicht auf den Tisch. Die Hektik um uns herum ist nicht nachvollziehbar. Das hat nichts mit Blauäugigkeit oder Naivität zu tun. Wir reagieren so, wie wir es für angemessen halten.


    kicker: Nämlich wie?


    Strunz: Indem wir konzentriert an die nächste Aufgabe gehen, Dinge registrieren und bewerten. Ich bin jeden Tag hier, sehe was passiert. Da ist der Aufwärtstrend, bestätigt gegen Werder. Die insgesamt positive Entwicklung im Team. Kurzfristig ist es schwer, doch wir werden Woche für Woche stärker, die Wahrscheinlichkeit eines Erfolgserlebnisses wächst. Schön, wenn es auf Schalke so weit wäre.


    kicker: Erik Gerets wirkte frustriert. Müssen Sie ihn aufrichten?


    Strunz: Alle waren enttäuscht, traurig, wütend! Montag sah das schon anders aus. Da hatte ich ein sehr gutes Gespräch mit dem Trainer.


    kicker: Gerets sagt, nach Schalke kämen mit Rostock, Lautern, Gladbach, Hannover und Bochum Gegner unter der Qualität des VfL. Erleben wir da die große Aufholjagd?


    Strunz: Das wird man sehen. Gegen Dortmund und Freiburg waren wir auch Favorit und es hat nicht funktioniert. Fußball ist nicht zu planen - siehe unsere Verletzungen.


    kicker: Sie haben als einziger Klub nicht nachgekauft. Zu leichtfertig? Oder einfach dumm gelaufen?


    Strunz: Wären alle gesund geblieben, hätte man uns kritisiert, wenn wir einem funktionierenden Kader noch Spieler hinzugefügt hätten. Aber schon gegen Rostock haben wir wieder eine Elf, die nicht zu vergleichen ist mit der letzten.


    kicker: Dennoch glauben viele an einen großen Umbruch, damit der VfL endlich Erfolg hat. Spieler wie Hashemian, Rolfes, Hanke, mit denen Sie als Berater zu tun hatten, werden genannt. Auch die Bielefelder Buckley und Langkamp. Strunz: Sicher ist, dass zur neuen Saison neue Spieler dazukommen.


    kicker: Der Aufsichtsrat fordert den UEFA-Cup-Platz. Doch die VfL-Bilanz dieses Jahres ist schlecht - wie die von Sponsor VW. Fürchten Sie eine insgesamt miese Stimmung in Wolfsburg, wie sie 2004 zum Aus Ihres Vorgängers Pander beitrug?


    Strunz: Ich erkenne da keinen Zusammenhang. Und außerdem: Warten wir ab, was im Mai ist. Es ist doch noch nichts verloren. Die Welt sieht anders aus, wenn wir auf Schalke gewinnen. Noch einmal: Ich sehe die klaren Signale, dass es aufwärts geht!

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Seitaridis zu Schalke?


    [Blockierte Grafik: http://www.soccerole.com/fotos/jugadores/peque/seitaridis.jpg]


    Laut Printausgabe der Bildzeitung Ruhrgebiet sind die Schalker an Ottos EM Helden interessiert da man dringend jemanden für die rechte Seite der Viererkette sucht, Altintop ist da (laut Bild) fehlbesetzt und Oude geht ja bekanntlich was meint ihr und was wisst ihr zu dem?


    PS Er ist von Porto und wäre zur nächsten Saison

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • England, 27. Spieltag, Überblick: Derbyfieber in Manchester - 11.02.2005 15:59
    Gudjohnsen entscheidet Spitzenspiel


    --------------------------------------------------------------------------------
    Wegen einiger Wiederholungsspiele der vierten Runde des FA-Cups kommt der Spieltag in der Premier League mit nur sieben Partien diesmal etwas abgespeckt daher. Spitzenreiter Chelsea nahm die Hürde in Everton - Verfolger Manchester United hoffte also vergeblich auf einen Ausrutscher der "Blues", muss aber im Derby selbst einer kleinen Negativserie trotzen.
    --------------------------------------------------------------------------------




    Gemeinsamer Jubel nach dem Sieg im Goodison Park: Der diesmal nicht eingesetzte Drogba, Torschütze Gudjohnsen und Lampard.Vier Titel sind für den FC Chelsea in dieser Saison noch im Bereich des Möglichen. Der Wettbewerb mit der höchsten Priorität ist aber eindeutig die Meisterschaft, auf deren Gewinn die "Blues" seit 50 Jahren warten. Auf dem Weg zu diesem Ziel nahm der Tabellenführer im Goodison Park am Samstagmittag die Hürde beim FC Everton und blieb damit zum 18. Mal ungeschlagen:


    Wie immer in dieser Saison gegen Teams aus der Hauptstadt sahen die "Toffees" auch gegen Chelsea nicht gut aus. Schuld daran war in diesem Fall Beattie, der sich bereits nach acht Minuten zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ: Der Angreifer verfolgte Gegenspieler Gallas und streckte diesen mit einem Kopfstoß von hinten nieder. Der Unparteiische zeigte dem Sünder vollkommen zu Recht "Rot".
    Die Folge war Einbahnstraßenfußball Richtung Tor des Ex-Nationalkeepers Martin, der zum besten Mann der Heimelf avancieren sollte. Duff verpasste knapp eine Hereingabe von Gudjohnsen (10.) und schoss wenig später daneben (14.), Tiago machte es nicht besser (17.). Everton konnte sich kaum einmal aus der Umklammerung der spielerisch hochüberlegenen Londoner befreien. Schlussmann Martin bewahrte sein Team gegen Gudjohnson bei der bis dorthin besten Einschussmöglichkeit der Gäste vor einem Rückstand (26.). Lampard, steter Antreiber des Tabellenführers, zielte schließlich aus 18 Metern knapp daneben (32.).


    Unverändertes Bild auch nach dem Wechsel, Chelsea blieb vor allem in der Anfangsphase des zweiten Abschnitts klar Spiel bestimmend. Martin glänzte erneut gegen Gudjohnsen (49.) und Lampard (55.), Coles Knaller strich um Zentimeter über den Balken (56.). Das Abwehrbollwerk der "Toffees" hielt dem Ansturm des Ligaprimus’ bis zur 69. Minute stand: Dann erlöste Gudjohnsen sein Team, nachdem Gallas nur die Querlatte getroffen hatte.


    In der Folge verwalteten die "Blues" ihren Vorsprung und gerieten kaum noch in Gefahr – zu schwach war die Heimelf an diesem Tag. Chelsea-Keeper Cech hielt damit seit 961 Minuten seinen Kasten sauber, Everton kassierte damit jede seiner sieben Niederlagen gegen Londoner Klubs.


    "Reds" haben Champions League weiter im Visier


    Die Daumen drücken wird man dem Spitzenreiter beim FC Liverpool, der den Champions-League-Rängen nach zwei Siegen in Folge wieder etwas näher gerückt ist. Noch beträgt der Rückstand auf den Lokalrivalen Everton allerdings fünf Punkte. Am Nachmittag treten die "Reds" beim formschwachen Birmingham City an, das im Jahr 2005 bisher erst drei Punkte einfahren konnte.


    Die Blackburn Rovers empfangen derweil Norwich City und sollten eine Niederlage vor heimischer Kulisse tunlichst vermeiden, um nicht wieder in den Abstiegsstrudel zu geraten. Nationalspieler Thomas Hitzlsperger reist mit Aston Villa nach Portsmouth, wo die O’Leary-Elf Anschluss an die obere Tabellenhälfte halten will.


    Bolton in Topform – Nachsitzen für West Brom, Spurs und Fulham


    Ein Duell zweier UEFA-Cup-Aspiranten steht am frühen Abend im "Reebok Stadium" auf dem Programm, wo die Bolton Wanderers den FC Middlesbrough zu Gast haben. Dabei streben die Hausherren ihren sechsten Sieg in Folge an, mit dem sie in der Tabelle an "Boro" vorbei auf Platz sechs ziehen könnten.


    Eine Verschnaufpause bietet das Wochenende Newcastle United, Charlton Athletic und dem FC Southampton, deren Gegner in Wiederholungsspielen versuchen, das Achtelfinale des Pokals zu erreichen. West Brom reist dabei zu den Tottenham Hotspurs, der FC Fulham empfängt Zweitligist Derby County.


    Derbyfieber in Manchester – Jubiläum für Giggs


    Nach dem Punktgewinn beim FC Chelsea greift Kevin Keegans Manchester City an diesem Wochenende erneut direkt in den Titelkampf ein. Im "Stadium of Manchester" kommt es am Sonntag zum 132. Lokalderby mit dem Tabellenzweiten ManU. Die letzten beiden Heimspiele gegen den Erzrivalen konnten die "Citizens" gewinnen. Ein dritter Erfolg wäre ein schönes Geschenk für Trainer Kevin Keegan, der am Montag seinen 54. Geburtstag feiert.


    Die "Red Devils" befinden sich derzeit allerdings in blendender Verfassung und sind seit 15 Spielen ungeschlagen. Ein eindrucksvolles Jubiläum steht Dribbelkünstler Ryan Giggs bevor, für den das Derby der 400. Ligaeinsatz sein wird. Verzichten muss Alex Ferguson neben dem gesperrten Silvestre aller Voraussicht nach auch auf Jungstar Ronaldo, der vom Einsatz für Portugal mit einer Wadenverletzung zurückkam. Kapitän Roy Keane kündigte indes an, dass er seine Karriere nach Ablauf seines Vertrages im Sommer 2006 beenden will.


    Duell der Torjäger in Highbury


    In der einzigen Begegnung am Montag stehen sich in einem Londoner Ortsvergleich der FC Arsenal und Crystal Palace gegenüber. Dabei kommt es auch zum Duell der beiden besten Torjäger der Liga: Thierry Henry traf für Arsenal bisher 17 Mal, Andy Johnson, der beim 0:0 gegen die Niederlande vergangenen Mittwoch sein Debüt im Nationalteam feierte, für den Aufsteiger 15 Mal. Mit dem Liganeuling verbinden die "Gunners" keine guten Erinnerungen: Nach dem 1:1 im Selhurst Park Anfang November büßte der Meister die Tabellenführung ein und musste Chelsea vorbeiziehen lassen. Zurückerobern wird Arsenal den Platz an der Sonne wohl nicht mehr – zumindest nicht in dieser Saison.


    [Blockierte Grafik: http://photodb.kicker.de/photodb/news/normal/310747.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • FC Bayern: Ballack wieder dabei



    Der FC Bayern München kann sich recht geruhsam die Ergebnisse der Konkurrenz anschauen, denn er ist erst am Sonntag dran, in Bielefeld. "Wir haben einen sehr guten Start hingelegt und wollen diesen weiter ausbauen", sagt Trainer Felix Magath. Er kann mit Michael Ballack rechnen, der nach überstandener Erkältung wieder fit ist. Bielefelds Trainer Uwe Rapolder hat zumindest keine Motivationsprobleme: "Vor Spielen gegen Bayern muss man der Mannschaft nicht viel sagen." Ob das reicht?
    [Blockierte Grafik: http://sport.ard.de/sp/fussball/news200408/28/img/video_ballack_ard_400.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

    2 Mal editiert, zuletzt von CocusnussKlaus ()

  • BVB-Fans gehen auf die Straße



    Die Fans von Borussia Dortmund machen ihrem Frust weiter Luft. Kurz vor der Partie gegen den VfL Bochum zogen 1500 Anhänger des hochverschuldeten Klubs durch die Innenstadt zum Stadion und protestierten gegen die Geschäftspolitik des BVB.


    Vor allem der Rücktritt Michael Meiers aus dem Vorstand wurde lauthals gefordert. Auslöser für die Proteste waren die publik gewordenen, verpfändeten Markenrechte an den Versicherungskonzern Gerling.


    Meier wollte auf die Rücktrittsforderungen weiterhin nicht eingehen.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Senesie nach Zürich



    Dortmunds U-21-Nationalspieler Sahr Senesie (19) wird morgen in die Schweiz fahren, um beim Grasshoppers Club Zürich einen Leihvertrag bis Saisonende zu unterschreiben. Senesie erzielte bislang einen Treffer im UEFA-Cup und in der U-21.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_2768_2004_5.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Italien, 24. Spieltag, Überblick: Juve will Krise gegen Udinese beenden – Reggina empfängt Milan - 12.02.2005 22:45
    Mihailovics Freistöße bezwingen den AS Rom


    --------------------------------------------------------------------------------
    Nach zwei Niederlagen in Folge droht Juventus Turin bei einem weiteren Patzer gegen Udinese der Verlust der Tabellenführung. Der AC Milan ist vor dem Auftritt bei Reggina in Lauerstellung. Durch zwei Freistoßtore von Mihailovicbezwang Inter am Samstagabend den AS Rom.
    --------------------------------------------------------------------------------
    [Blockierte Grafik: http://photodb.kicker.de/photodb/news/normal/310750.jpg]



    Endlich wieder mit dabei: Torjäger Adriano (Inter Mailand).Inter Mailand ist auch im 24. Spiel der italienschen Serie A ungeschlagen geblieben und hält Kurs auf die Champions League. Durch zwei Freistoßtreffer von Sinisa Mihajlovic besiegten die "Nerazzurri" den AS Rom 2:0 (1:0) und schoben sich vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz.


    Bereits am frühen Abend standen sich Lazio Rom und Atalanta Bergamo gegenüber. Und die "Laziali", die nach fünf Spielen ohne Sieg den Abstiegsrängen bedrohlich nahe kamen, siegten gegen die Norditaliener mit 2:1 und verschafften sich so wieder etwas Luft gegenüber den gefährdeten Rängen. Die Tore für Lazio erzielten bazzani (45.) und Liverani (89.). Für Bergamo konnte Makinwa lediglich den Anschlusstreffer erzielen.


    Spitzenspiel in Turin - Juve-Bezwinger vor Auswärtsaufgaben


    Nach den Niederlagen gegen Sampdoria Genua und US Palermo will Juventus Turin am Sonntag endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Der Capello-Elf steht mit dem Tabellendritten Udinese allerdings eine ernst zu nehmende Aufgabe ins Haus. Während Camoranesi nach abgesessener Sperre ins Team zurückkehrt, wird das Comeback von Mittelfeldmotor Nedved wahrscheinlich noch eine Woche auf sich warten. Publikumsliebling del Piero wird wohl wieder nur ein Platz auf der Bank bleiben. Die Plätze im Sturm sind derzeit von Ibrahimovic und Trezeguet gebucht.


    Ambitionen auf einen Platz im internationalen Wettbewerb haben Sampdoria und US Palermo. Am Sonntag stehen beiden Teams jedoch schwierige Auswärtsaufgaben bevor. Während die Ligurier beim AS Livorno ran müssen, reist der Aufsteiger aus Sizilien zum FC Bologna, der mit 18 Punkten aus den letzten acht Spielen derzeit das formstärkste Team der Serie A ist.


    Abstiegsduelle in der Toskana - Fehlstart für Zoff


    Die Toskana steht an diesem Wochenende im Zeichen des Abstiegskampfes: Der AC Florenz (16.), der unter dem neuen Trainer Dino Zoff bisher noch ohne jeglichen Punkt ist, hat den Tabellennachbarn aus Parma (17.) zu Gast. Vom direkten Vergleich der beiden Kontrahenten profitieren könnte der AC Siena, der mit einem Sieg über Messina nicht nur über den Strich springen, sondern die Sizilianer zudem mit in den Abstiegsstrudel ziehen könnte. Unter Zugzwang steht man vor dem Heimspiel gegen Cagliari auch in Brescia. Die Gäste präsentieren sich weiterhin mit zwei Gesichtern: Vor heimischer Kulisse mit 27 Zählern das beste Team der Liga, stehen in der Fremde nur kümmerliche sechs Punkte zu Buche.


    Milan bei Reggina ohne Pirlo, aber mit Shevchenko


    Der AC Milan setzt seine Jagd auf Juve am Sonntagabend fort, wenn der Meister bei Reggina gastiert. Verzichten müssen die „Rossoneri" dabei ihren Mittelfeldstrategen Pirlo, der sich im Länderspiel gegen Russland (2:0) eine Knieverletzung zu zog. Mit an Bord ist dafür wieder Torjäger Shevchenko, der sich am vergangenen Wochenende mit seinem Joker-Tor gegen Lazio bereits eindrucksvoll zurückgemeldet hatte. Neben dem Ukrainer kann Trainer Carlo Ancelotti zudem auf einen Crespo in Topform bauen. Auf die leichte Schulter sollte der Tabellenzweite das Gastspiel in Kalabrien allerdings nicht nehmen: Reggina ist seit nunmehr sieben Spielen ungeschlagen - und Außenseitersiege waren in der Serie A zuletzt eher die Regel als die Ausnahme.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Spanien, 23. Spieltag, Überblick: La Coruna siegt bei Meister Valencia - Real bei Osasuna im Einsatz - 12.02.2005 23:54
    Barça meldet sich eindrucksvoll zurück


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zur Winterpause schien die Titelfrage in der spanischen Primera División bereits beantwortet. Der FC Barcelona führte - bei einem Spiel mehr - mit 13 Punkten vor dem Erzrivalen Real Madrid das Klassement an. Nach der ersten Heimniederlage der Katalanen gegen Atletico am vergangenen Sonntag ist der Vorsprung auf vier Zähler geschrumpft.
    --------------------------------------------------------------------------------


    [Blockierte Grafik: http://photodb.kicker.de/photodb/news/normal/310695.jpg]


    Warm anziehen für Pamplona: Reals Neuzugang Thomas Gravesen.Doch eine Woche nach der 0:2-Niederlage gegen Atletico Madrid siegte Tabellenführer Barcelona souverän mit 4:1 (3:0) bei Real Saragossa und führt die Liga mit 54 Punkten vor dem Erzrivalen Real Madrid (47) an. Ein Eigentor von Toledo (2.) brachte die Katalanen früh in Führung, die dann Giuly (30.), Eto'o (39.) und Marquez (71.) für die Gäste ausbauten. Luciano Galletti erzielte in der 63. Minute den Ehrentreffer.


    Meister FC Valencia dürfte indes aus dem Titelrennen ausgeschieden sein. Nach der 1.2-Heimniederlage gegen Deportivo la Coruna, bleibt der Titelverteidiger auch im fünften Spiel in Folge sieglos und haben nun 16 Punkte Rückstand auf die Tabellenführung. Scaloni und Victor trafen für die Galizier, Di Vaio hatte zwischenzeitlich für Ranieris Team ausgeglichen.



    Am Sonntagnachmittag steigt im "Estadio Sanchez Pizjuan" das mit Spannung erwartete Verfolgerduell zwischen dem FC Sevilla und dem FC Villarreal. Die Andalusier kehrten mit einem 3:0-Auswärtserfolg von UD Levante heim und unterstrichen damit ihre Ambitionen. Ebenfalls in Richtung Champions-League-Plätze schielt der Gast von der Ostküste Spaniens. Die Pellegrino-Elf hat ebenso wie Real Madrid alle Spiele im Jahr 2005 gewonnen, nur noch ein Zähler trennt Villarreal von Rang drei. Besonders achten müssen die als besonders "hart" bekannten Abwehrspieler der Hausherren auf den Uruguayer Diego Forlan, der in den vergangenen acht Partien sage und schreibe zehn Mal traf und somit am Höhenflug der "Yellow Submarine" entscheidenden Anteil hat.


    Ebenfalls wieder nach oben blickt Atletico Madrid nach dem Überraschungserfolg im Camp Nou. Die Ferrando-Schützlinge wollen ihre gute Heimbilanz im Vicente Calderón (7/2/1) gegen Bernd Schusters Levante natürlich ausbauen. Dem deutschen Coach bläst nach nur einem Sieg aus zwölf Partien derzeit ein eisiger Wind ins Gesicht, die spanische Sportzeitung Marca schreibt gar davon, dass bei einer Niederlage bei Schusters Ex-Klub die Zeit für einen Trainerwechsel gekommen sei.


    Am Sonntagabend hofft Real Madrid seine Erfolgsserie bei CA Osasuna ausbauen zu können. Das Team aus Pamplona ist jedoch im engen Stadion "El Sadar" nur schwer zu bezwingen (6/4/1), Trainer Javier Aguirre glaubt, dass "einige Spieler von Real sich hier nicht sehr wohl fühlen werden" und fordert von seiner Mannschaft, "auch den Ball zu kontrollieren". Kampfkraft allein wird nach Meinung des Mexikaners nicht reichen, um den "Königlichen" die sechste Saisonniederlage beizubringen.


    Reals Sportdirektor Emilio Butragueño weiß natürlich von den Qualitäten der gegnerischen Mannschaft und fordert seine Stars auf, den Kampf aufzunehmen. Nach dem hoch verdienten 4:0-Erfolg gegen Espanyol fährt die Luxemburgo-Elf jedoch mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen in die Stierkampf-Hochburg.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Schalke: Einsatz des Nationalspielers gefährdet - 10.02.2005 19:46
    Asamoah erlitt einen Muskelfaserriss


    Der FC Schalke 04 muss im Spiel am Samstag gegen den VfL Wolfsburg womöglich auf Nationalspieler Asamoah verzichten. Der 26-Jährige erlitt beim 2:2 gegen Argentinien am Mittwochabend einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel.


    Schalkes Mannschaftsarzt Dr. Thorsten Rarreck wird Asamoah nun intensiv betreuen. Ob der Angreifer aber bis zum Samstag wieder fit wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Asamoah musste in der Düsseldorfer LTU-Arena kurz nach dem Führungstreffer der deutschen Nationalelf durch Frings gegen Leverkusens Freier ausgewechselt werden.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449: