SSV Jahn Regensburg

  • Baslers Comeback - wie im Training


    ---------------------------------------------------------------------- ----------
    Sie haben ihn weich geklopft, also macht er jetzt wieder, was er am besten kann: Fußball spielen. Mario Basler (36) will sein Comeback geben. "Die Vorstandschaft wünscht es sich schon lange, und ich will dem Verein in jeder Hinsicht helfen", begründete Regensburgs Teammanager seinen überraschenden Entschluss.
    ---------------------------------------------------------------------- ----------



    Im Mai 2004 hat der Ex-Nationalspieler (262 Bundesliga-Spiele, 62 Tore für Bayern München, Bremen und Kaiserslautern), der es auf 30 Länderspiele (zwei Tore) brachte, im Scheichtum Katar für den FC Al Rayan das letzte Mal um Punkte gespielt. Bei seinem Amtsanstritt im Juni 2004 gab Basler noch unmissverständlich zu verstehen, dass seine Karriere vorbei sei.


    Im November, nach drei Niederlagen in Folge, hatte er erstmals laut über ein Comeback nachgedacht. Nach Rücksprache mit Manager und Schwager Roger Wittmann (ROGON, Sportmanagement) verwarf er den Gedanken gleich wieder. Inzwischen spielt der Jahn besser, was für Basler aber nicht das Thema ist: "Ich habe großes Vertrauen zu meiner Mannschaft, aber vielleicht kann ich ihr als Spieler ab und an helfen, wenn wir im Rückstand sind oder so." Für seine Akteure steht das außer Frage. "Der Trainer ist gut drauf. Es ist eine Augenweide, wie er mit dem Ball umgeht", so Harry Gfreiter. Die Keeper Sabanaov und Müller können es bestätigen. Im Training gewinnt Freistoßspezialist Basler fast jede Schusswette gegen sie.


    Quelle: Kicker

  • SSV Jahn gewinnt 2:1 gegen die Löwen


    Vorgestern Nachmittag am Ostermontag siegte das Regionalligateam des SSV Jahn vor knapp 1000 Zuschauern im Jahn-Stadion gegen den Zweitligisten TSV 1860 München in einem Freundschaftsspiel.


    Wirklich überzeugt haben die Gäste aus München nicht. Schon in der Sommervorbereitung mussten sie im Stadion an der Prüfeninger Straße eine 3:0 Niederlage hinnehmen.


    mein fazit: langweiliger Grottenkick :(

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Abschiedsspiel von Mario Basler – Marios und Harry’s Dream Elf gegen den FCK All Stars


    22.03.2005
    Am Gründonnerstag ist es nun soweit: Jahn-Trainer Mario Basler macht zusammen mit Harry Koch sein Abschiedsspiel auf dem Betzenberg im Fritz Walter Stadion in Kaiserslautern.


    Fußballgrößen wie Andi Brehme, Thomas Häßler, Ulf Kirsten, Jürgen Kohler, Andreas Möller, Stefan Kuntz und viele mehr ziehen sich am 24. März 2005 noch einmal die Fußballschuhe an.


    Vor dem Anpfiff um 19.15 Uhr sorgen eine Musikband aus den aktuellen Charts sowie Fanaktionen für eine tolle Stimmung im Stadion.




    __________________________________________________________________________________________________________________


    Mario Basler als Buchautor


    21.03.2005
    Sein loses Mundwerk ist bekannt. Seine Sprüche legendär. Und dass er – mehr als andere – schonungslos die Wahrheit sagt, ist in der Branche gefürchtet.
    Jetzt greift Mario Basler selbst zur Feder und hält, was sein Typ verspricht.
    Verein für Verein blickt er noch einmal auf seine Karriere zurück. Besonders interessant, wie ihn Otto Rehhagel entdeckte und ihn – versteckt hinter einer Zeitung und mit Perücke kostümiert – erstmals besuchte. Verwunderlich auch, wie er heute über seine erfolgreichste Zeit beim FC Bayern denkt. „Da wurde ich systematisch weg gemobbt.“ Oder warum er mit Rainer Geye, dem damaligen FCK-Sportchef, bis zu dessen Tod kein Wort mehr redete. Er spricht auch über Regensburg („Jahn ist ein schlafender Riese“) und über seine Trainer-Karriere: „Irgendwann will ich in die Bundesliga.“
    Mario Basler hat in seiner ganz privaten Fotokiste gekramt und die ungewöhnlichsten Fotos hervorgeholt. Seine Freunde erzählen die lustigsten Episoden, die sie mit Mario erlebt haben, seine Trainer von Ernst Diehl in Kaiserslautern über Otto Rehhagel, Giovanni Trapattoni bis zu Ottmar Hitzfeld, Eric Gerets und Berti Vogts lassen seine einzigartige Karriere noch einmal Revue passieren.
    Super-Mario – ein Typ auf dem Platz und ausserhalb. Und ein Buch, das alle Facetten seines wilden Fußballerlebens aufzeigt.



    Die Eckdaten
    Titel: Super Mario
    208 Seiten (Großformat), über 300 Fotos
    Erscheint im Sportverlag Europa
    Ab 1. April im Buchhandel
    Verkaufspreis: 19,90 €
    Zu bestellen unter vertrieb@sportverlageuropa.com



    Signierstunde bei Pustet
    Sein neues Buch mit dem Titel „Super Mario“ wird Mario Basler am 29. März im Hotel The Monarch in Bad Gögging vorstellen. Die erste öffentliche Präsentation ist in Regensburg: Am Freitag, 1. April, um 16 Uhr, wird Mario Basler sein Buch bei Bücher Pustet in der Gesandtenstrasse signieren. Alle Fans sind herzlich eingeladen.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Fehlende Trainerlizenz: Basler mahnt Entgegenkommen des DFB an



    Im Streit um seine fehlende Trainerlizenz hat
    der frühere Nationalspieler Mario Basler Entgegenkommen vom Deutschen
    Fußball-Bund (DFB) verlangt. «Ich bin gerne bereit, die Lizenz zu
    machen - aber nur wenn sich der DFB etwas einfallen lässt, und zwar
    etwas ganz Extremes», sagte der Teamchef des Süd-Regionalligaclubs
    Jahn Regensburg am Dienstag in Bad Gögging. «Es ist unmöglich für
    mich, neben dem Trainerjob die Lizenz zu machen.» Basler sitzt seit
    Sommer 2004 bei Jahn Regensburg als Teamchef auf der Trainerbank.


    Der DFB hatte dem Ex-Profi schriftlich ein Ultimatum zum Erwerb
    der Trainerlizenzen gesetzt. «Basler muss schnellstens sämtliche
    Qualifikationen für die Regionalliga erwerben», forderte der für den
    Amateursport zuständige DFB-Direktor Willi Hink. Der 36-Jährige solle
    die B-Lizenz «möglichst umgehend» machen, die A-Lizenz in der neuen
    Saison. Basler reagierte darauf mit Unverständnis. «Bei mir muss
    alles immer schneller gehen. Der DFB muss mit der Zeit gehen und auch
    für Trainer, die zur Zeit im Amt sind, entsprechende Regelungen
    treffen.»


    Am vergangenen Donnerstag hatte Basler im Fritz-Walter-Stadion in
    Kaiserslautern Abschied vom Profi-Fußball genommen. Weitere Einsätze
    als Spieler seien bei Jahn Regensburg nicht ausgeschlossen, sagte
    Basler. «Ich werde vielleicht das eine oder andere Spiel machen»,
    betonte er mit Blick auf die kommende Saison. «Aber sicher keine 34.»



    [Blockierte Grafik: http://www.fettig.de/spo/mario.jpg] so kennen und lieben wir unseren Mario

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • @CocosnussKlaus


    Wo bleiben die neuen Berichte über die KGaA beim SSV Jahn Regensburg und wie ist Deine Meinung hierzu.

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Jahn Regensburg gibt Wertpapiere heraus


    Zur Finanzierung des Wiederaufstiegs: Fußball-Regionalligist beschreitet neuen Weg und gründet KG auf Aktien.


    Der Regionalligist hat die Strukturen umgekrempelt, seinen Plan verwirklicht und eine "GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien(KGaA)" gegründet.
    In Zukunft gibt es also Jahn-Wertpapiere.
    In einer Presseerklärung hat Jahn-Präsident Richard Seidl den "neuen Weg der unkonventionellen und kreativen Vereinsführung" vorgestellt.
    Danach tritt die neu gegründete KGaA, rechtliche Nachfolgerin der Tochtergesellschaft Jahn-Werbe- und Marketing-GmbH, künftig als Herausgeber von Wertpapieren auf. Sie bringt zusammen mit der Berliner VGT Vermögensgarant AG, die den Verein steuert, ein Anlagemodell auf den Kapitalmarkt, das sich "öffentlicche Inhaber-Teilschuldverschreibung" nennt.
    Das Emissionsvolumen betrage 30 Millionen Euro, teilte Jahn-Präsident Seidl mit. Zwei Drittel des gezeichneten Kapitals würden zur Verzinsung und Kapitalabsicherung der Anleihe eingesetzt. Ein Drittel der Summe, 10 Millionen, sollen an die SSV Jahn GmbH & Co. KGaA fließen.
    Geld, das in die Mannschaft investiert werden soll, damit die den Aufstieg in die 2.Bundesliga schafft. Es sei aber auch zur Tilgung der Verbindlichkeiten da, sowie für den Ausbau der Jugendarbeit, schrieb Seidl.
    Präsident Seidl wirbt eifrig für das neue Jahn-Produkt.
    Der Emissionsprospekt verspricht der anvisierten Anlegerschaft, Schwerpunkt Jahn-Anhänger, festen Zinssatz über die gesamte Laufzeit, Treuebonus und zu 100 % Kapitalschutz.


    Frisches Geld, das statt Banken nun potenzielle Anleger hereinbringen sollen, kann der Klub in jedem Fall gut gebrauchen.
    Im Etat von 2,5 Millionen Euro klafft Insidern zu Folge eine Deckungslücke von 500 000 Euro.
    Eigentlich sei der Verein fast schuldenfrei, hatte Vizepräsident Hirlinger festgestellt, es fehle aber an Liquidität.
    Deswegen gilt auch die Erteilung der Lizenz für die Regionalliga als keineswegs gesichert.
    Am 25.April sollen die Vereinsmitglieder in einer außerordentlichen Versammlung Antworten bekommen.


    Dieser Bericht stammt aus der Passauer Neuen Presse vom 30.März 2005

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Zitat

    Original von Obi
    ich weiß ned, wie ein normaler Mensch so ne Sache machen kann....und gehts ja nun wirklich beschissen.....
    Fuck the Vereinsführung-----


    Vielleicht holt man noch den Manager Meier von BVB 09, denn der hat Erfahrung wie man einen Verein zugrunde richtet.

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Zitat

    Original von Hafermann


    Vielleicht holt man noch den Manager Meier von BVB 09, denn der hat Erfahrung wie man einen Verein zugrunde richtet.


    ha ha ha :O

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Zitat

    Original von CocusnussKlaus


    ha ha ha :O


    ich kann mir nicht vorstellen, dass die leidgeprüften Fans da etwas zu lachen haben. Denen wird das Lachen leider vergehen, bei der Konstellation die der Präsident durchdrückt.

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Jahn Regensburg stoppt geplante Anleihe


    (Artikel aus SZ vom 21.04.2005)
    Die Hoffnungen des Fußball-Regionalligisten SSV Jahn Regensburg auf eine kräftige Finanzspritze sind geplatzt.
    Der Verein stoppte die Pläne für eine Anleihe, die mehrere Millionen Euro in die Kassen bringen sollte.
    "Für die nächste Saison hätten wir es nicht rechtzeitig geschafft", sagte Präsident Richard Seidl. Er hatte seine Zukunft mit dem Gelingen des Finanzierungsmodells verknüpft und wird nun mit dem gesamten Vorstand zum Saisonende zurücktreten. Die Schuld am Scheitern trägt nach Ansicht Seidls ein Berliner Finanzdienstleister, der im Auftrag des Clubs Anleger gewinnen sollte.
    "Die haben wohl den Aufwand unterschätzt und waren nicht in der Lage, die Dinge weit genug voran zu treiben", befand Seidl.
    In den Wochen zuvor hatte der Verein nach Absprache mit Steuerberatern eine Empfehlung des Deutschen Fußball-Bundes umgesetzt und eine Kommanditgesellschaft auf Aktien(KGaA) gegründet. Die Profi-Abteilung der Regensburger sollte zur nächsten Saison in die KGaA ausgegliedert werden. Zunächst sollte die neue Gesellschaft mit dem Verkauf von Teilschuldverschreibungen an finanzielle Partner ein Millionenkapital erwirtschaften.
    Die Pläne werden nun für mindestens ein Jahr auf Eis gelegt, die Zusammenarbeit mit dem Finanzdienstleister ist beendet.
    "Das bedeutet, dass wir ein weiteres hartes Jahr hinlegen müssen, um wieder eine Regionalliga-Saison auf die Reihe zu bringen", sagte Präsident Seidl. Probleme bei der Lizenzerteilung erwartet er wegen der geringen Schulden der Regensburger zwar nicht. Dennoch wollen Seidl und seine Vorstandskollegen bei der Hauptversammlung am Montag ihren Rücktritt erklären.
    "Wir werden die Saison noch zu Ende führen und dann geordnet übergeben. Es gibt schon eine Nachfolgeregelung", erklärte Seidl.
    Für Verwirrung sorgte am Mittwoch die Mitteilung einer Regensburger Versicherungsagentur, die beteuerte, die Anleihe sei voll im Plan.
    Dies dementierte der Verein umgehend.
    Die Angaben seien "falsch und nicht mit der Vorstandschaft des SSV Jahn 2000 Regensburg abgesprochen", teilte der Verein mit.
    "Wir haben bereits rechtliche Schritte eingeleitet".

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Der SSV hat bisher Jürgen Schmid (23, 10 Tore letzte Saison) vom SC Feucht und David Montero für das defensive Mittelfeld von Oberhausen verpflichtet. Dazu rückt Sebastien Kreis von der eigenen A-Jugend nach.


    Dubravko Kolinger geht nach Koblenz, Tobias Fink nach Burghausen zu seinen Bruder

  • Tobis Fink


    hoffentlich geht er in Burgdorf zu grunde :O

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • SSV Jahn Meldung vom 24.06.2005, 21:36 Uhr (aus MZ)

    Jahn: Notvorstand oder Neuwahlen?
    Jugendleiter Staude offenbar vor Rücktritt


    REGENSBURG (ohr). Am Mittwoch in einer Woche nehmen die Regionalliga-Kicker des SSV Jahn Regensburg das tägliche Üben wieder auf. Um 13.30 Uhr trifft sich Mario Basler zur ersten Besprechung mit der Mannschaft, anschließend ist eine kurze Pressekonferenz geplant, während um 15.30 Uhr dann für die Jahn-Fußballer die Trainings-Hütchen erstmals wieder aufgestellt werden. Ein Fragezeichen gibt’s indes, wie viel Neue der Jahn-Teammanager beim Trainingsauftakt begrüßen kann. Die Transfers vom Mittelfeldspieler David Montero (31, RW Oberhausen) und Stürmer Jürgen Schmid (23, SC Feucht) gelten ebenso als perfekt wie die Beförderung des talentierten Sebastian Kreis (18, Mittelfeld) von den eigenen A-Junioren in den Regionalliga-Kader. Doch soll angeblich noch im Rahmen der Finanzen nach einem Offensiv- und einem Defensivspieler Ausschau gehalten werden.
    „Wir lassen uns dabei aber Zeit und wollen nichts überstürzen“, meint Basler. Mit Montero hat er schon den Nachfolger für den zum TuS Koblenz abgewanderten Dubravko Kolinger gefunden. Den Weggang von Abwehrspieler Tobias Fink zum Zweitligisten Wacker Burghausen will der Teammanager aus eigenen Reihen kompensieren. „Für die linke Außenverteidigerposition haben wir mit Stefan Binder und Lars Jensen zwei Alternativen.“ Dass Tobias Fink in Burghausen landete, wo auch sein Bruder Oliver spielt, ist trotzdem eine überraschende Entwicklung. Denn vor wenigen Wochen sagte Wacker-Coach Markus Schupp noch in dieser Angelegenheit: „Wir haben von einer Verpflichtung von Tobias Fink Abstand genommen.”
    Derweil ist auch aus dem administrativen Bereich Neues zu vermelden. So ist innerhalb der nächsten drei Wochen eine ordentliche Generalversammlung mit Neuwahlen geplant. Sollte dies aus terminlichen Gründen nicht klappen, sei sogar nach anwaltschaftlichem Rat an die Installation eines Notvorstands für den Zeitraum von drei Monaten gedacht, erklärt Heinz Groenewold.
    Das Mitglied des Ex-Präsidiums weist auch darauf hin, dass es im Juniorenbereich sehr bald neue Strukturen geben wird. Diese seien nötig, weil man höre, dass der Rücktritt von Jugendleiter Detlef Staude aus gesundheitlichen Gründen wohl bevor stehen würde, meint Groenewold.

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens