
TSV 1860 München U21
-
-
-
Man steht vor den Roten. Wenigstens was positives.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Im ersten Testspiel des Jahres 2015 unterlag eine dezimierte Löwen-Elf dem Drittligisten vom SSV Jahn Regensburg auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße mit 0:4. In der Torschützenliste trug sich auch Ex-Löwe Rech ein.
In der ersten Spielhälfte sahen die Zuschauer am Kunstrasenplatz eine stürmische Löwen-Elf, die den Gäste überlegen war, ihre Chancen aber nicht in Torgelegenheiten ummünzen konnte. Insbesondere Michael Kokocinski mit einem Kopfball aus kurzer Distanz sowie Sebastian Wiesböck, der einen Flankenball aus einem indirekten Freistoß aus 2 Metern nicht über die Linie drücken konnte, hatten gute Einschussmöglichkeiten.
Mit der ersten Chance der Gäste fiel das erste Tor der Partie und die Löwen, die neben den bereits zu den Profis aufgerückten Vollmann und Mulic auch die Abwesenheit der Spieler Taffertshofer, Weber und Neudecker (die drei durften ebenfalls mit ins Trainingslager der Profis nach Marbella reisen) verkraften mussten gerieten in Rückstand. Lachheb traf mit einem Kopfball nach einer Ecke.
Im Anschluss waren es erneut die Löwen, die Chancen erarbeiteten, so scheiterte Kurzweg mit einem Kopfball aus wenigen Metern. Erneut erzielten die Gäste den Treffer, Königs schloss einen Konter zum 0:2 ab.
Nach der Pause hatten beide Seiten je eine gute Gelegenheit, bei 1860 traf Robert Glatzel mit einem Schuss aus kurzer Distanz nach Zuspiel von Mvibudulu nur den linken Außenpfosten.
Im Anschluss wurde das Spiel der Löwen schwächer und so konnte Regensburg noch zwei Treffer erzielen. Erneut Königs und Ex-Löwe Chris Rech sorgten für einen ingesamt zu hoch ausgefallenen Regensburger Sieg.
-
-
-
-
-
-
Im ersten Testspiel des Trainingslagers in Chiclana de la Frontera unterlag die U21 dem ambitionierten spanischen Drittligisten C.D. San Fernando deutlich mit 0:4. Trotzdem zeigte die Elf von Torsten Fröhling, der in der zweiten Spielhälfte auch die Junioren-Spieler auflaufen ließ, eine ansprechende Leistung.
Die Anfangsphase hatte die U21 vollkommen verschlafen und lag daher nach nur 6 Minuten durch zwei Treffer des überragenden Nono mit 2:0 in Rückstand. Danach übernahmen die Löwen auf dem perfekt gepflegten Trainingsplatz das Kommando. Sie spielten offensiv stark und zeigten, dass sich das harte Training der vergangenen Tage rentiert hat. Bis auf einen kleinen Mangel: Die sich bietenden Torgelegenheiten wurden nicht genutzt. Insbesondere Stephané Mvibudulu hatte einige gute Kopfballgelegenheiten nach Standardsituationen.
In der Schlussminute der ersten Spielhälfte bestrafte der Gegner dies. Die Spanier, die bereits voll im Spielbetrieb stecken, schlossen einen der gefährlichen Konter zum 0:3 ab.
Nach der Halbzeitpause wechselten beide Mannschaften kräftig durch, Torsten Fröhling brachte in der 53. Minute sieben neue Akteure, darunter auch die Jungs aus dem U19-Kader.
Am Spiel änderte sich in der Folge nur wenig, 1860 machte das Spiel und San Fernando das Tor.
In den Schlussminuten hatte Kasim Rabihic nach einem kurz gespielten Eckball die größte Gelegenheit, das Ergebnis etwas positiver zu gestalten, doch auch ihm blieb der Ehrentreffer verwehrt.
Das nächste und letzte Testspiel im Rahmen des Trainingslagers bestreitet die U21 kurz vor dem Rückflug am Sonntag. Gegner ist dann Cham 1910 aus der Schweiz.
Statistik:
Aufstellung 1860 II: 1 Fritz, 2 Burger, 5 Kokocinski (53. 41 Kelmendi), 9 Glatzel (53. 7 Marton), 13 Kovac (53. 18 Mayer), 14 Mvibudulu (65. 11 Köppel), 16 Kurzweg (53. 25 Scheidl), 19 Rabihic, 20 Karger (53. 17 Emerllahu), 21 Neudecker (53. 26 Henneke), 27 Hürzeler (53. 24 Wiesböck). Bank: 12 Schwaiger.
Tore: 0:1 Nono (4.), 0:2 Nono (6.), 0:3 Tati (45.), 0:4 Adrian (69.)
Zuschauer: 30 im Centro Deportivo Hipotels
Schiedsrichter: Antonio Ramos (San Fernando, Spanien)
http://ama-lion.com/2015/02/12…-besser-als-das-ergebnis/
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/10269532_76356586708326okn.jpg]
-