TSV 1860 München

  • Troia - Der TSV 1860 ist in Portugal. Dort bereiten sich die Löwen unter ihrem neuen Trainer Vitor Pereira auf die Rückrunde vor. Zwei Debütanten sind mit an Board.

    So haben sich die Löwen die Flucht aus dem eisigen München nicht vorgestellt. Mit fast zwei Stunden Verspätung ging der Lufthansa-Flug LH 1790 in die Luft. Der Grund: Nebel in Lissabon!
    Um 16.29 Uhr deutscher Zeit waren Aigner & Co. in Lissabon gelandet, von dort ging’s zur Sportanlage Troia. Das Camp liegt auf einer Halbinsel – ein gutes Omen? Die deutsche Nationalmannschaft hatte ihre Zelte bei der WM in Brasilien 2014 ebenfalls auf einem Eiland aufgeschlagen. Das Campo Bahia war damals das Basislager für den späteren WM-Sieg. Den Löwen würde schon eine sorgenfreie Rückrunde genügen. Um dies zu schaffen, hat der neue Trainer Vitor Pereira jetzt bis zum 20. Januar Zeit, der Mannschaft seine Spielidee einzuimpfen. „Wir werden stark auf die Defensive schauen, dass wir hinten nicht mehr so anfällig sind und dann mit Kombinationsfußball nach vorne spielen. Wir werden knackige Einheiten haben, aber ich denke, dass wir das ganz gut brauchen können“, sagt Maxi Wittek.
    Bis auf den verletzten Victor Andrade, der sich noch auf Reha in seiner Heimat Brasilien befindet, waren alle Feldspieler mit an Bord – auch Ivica Olic, der gestern noch beim Trainingsbeginn fehlte. „Ich bin noch ein bisschen krank, aber morgen trainiere ich wieder“, versprach der Kroate vor dem Abflug. Die beiden Brasilianer Rodnei und Ribamar, die beim ersten Training noch entschuldigt fehlten, weil sie noch einen Tag länger Urlaub bekommen hatten, stiegen ebenfalls mit ins Flugzeug. Krisztián Simon wird in Portugal vorerst nur individuell trainieren. Er hofft in der Rückrunde nach zwei Kreuzbandrissen wieder zurückzukommen. Sein letztes Spiel war am 15. November 2015 gegen Duisburg.
    Zwei Debütanten mit an Board
    Keine neuen Spieler, aber dennoch zwei Debütanten flogen mit nach Portugal. Zum einen U 21-Keeper Max Engl (19), zum anderen Mannschaftsarzt Dr. Christian Wimmer. Insgesamt umfasst der Löwen-Tross 40 Leute, davon 30 Spieler.
    „Wir sind heiß, ich freue mich auf Portugal“, sagt Youngster Felix Uduokhai. Auch Wittek freut sich auf das Trainingslager: „Das werden 16 spannende Tage. Portugal ist mal was anderes.“ Nach zwei Jahren in Marbella und davor in Belek probieren die Löwen in Pereiras Heimat etwas Neues aus. Testspiel-Termine und -Gegner sollen bald folgen.
    16 Tage am gleichen Ort – da ist durchaus ein Lagerkoller zu befürchten. „Bis jetzt waren zehn Tage das Maximum“, sagt Wittek. „Nach acht kommt dann schon ab und zu der Lagerkoller. Vielleicht haben wir ja mal einen freien Nachmittag oder einen ganzen Tag. Da werden wir sicher mal schauen in die Stadt zu kommen und weg von dem Gelände. Aber das ist schließlich unser Beruf – damit müssen wir klarkommen.“ So schaut’s aus. Das DFB-Team war 2014 im Campo Bahia übrigens über einen Monat lang. Geschadet hat’s bekanntlich nicht.


    https://www.tz.de/sport/1860-m…annende-tage-7194590.html

  • Liveticker vom Trainingslager


    https://www.tz.de/sport/1860-m…reira-ticker-7188511.html



    Bilder vom ersten Training


    https://www.tz.de/sport/1860-m…el-von-troia-7195865.html



    München - Ivica Olic hat seine Magenprobleme auskuriert und trainiert wieder mit der Mannschaft. Ein anderer Löwe fehlt dagegen.

    Nach einem Magen-Darm-Infekt hat Stürmer Ivica Olic im Trainingslager des TSV 1860 München in Portugal mit der Mannschaft trainieren können. Dies teilte der Fußball-Zweitligist am Donnerstag mit. Bei der ersten Einheit im neuen Jahr noch in München hatte der 37-Jährige gefehlt. Die beiden Rekonvaleszenten Krisztian Simon und Ribamar trainieren indes im One Tróia Training Center von Starcoach José Mourinho weiterhin individuell mit einem Fitnesscoach. Angreifer Sascha Mölders pausiert den Angaben zufolge und wird medizinisch betreut.


    https://www.tz.de/sport/1860-m…r-7195949.html?cmp=defrss

  • alles von der Abendzeitung


    Liveticker:


    http://www.abendzeitung-muench…64-b983-513aa9c38ed9.html


    Bilder:


    http://www.abendzeitung-muench…34-b76f-172bb7f958d0.html


    Beim Auftakttraining an der Grünwalder Straße hatte er bereits gefehlt - jetzt steht fest: Der TSV 1860 muss für längere Zeit auf seinen Angreifer Sascha Möldersverzichten. Die Hintergründe des ersten Löwen-Schocks im neuen Jahr.


    http://www.abendzeitung-muench…d6-9634-1cdf7dba0fc1.html


    http://www.abendzeitung-muench…79-90b9-165c1f05d076.html


  • Liveticker mit Bilder usw tz:

    • Sechzig hält sein Trainingslager von 4. bis 20. Januar in Portugal ab
    • Neu-Trainer Vitor Pereira gastiert im Trainingszentrum von José Mourinho
    • Sascha Mölders reist wegen einer Schambeinentzündung zurück nach München
    • Vier Testspiele geplant, Terminierung und Gegner noch offen


    https://www.tz.de/sport/1860-m…reira-ticker-7188511.html


    München - Bleibt er oder geht er? Es ist kein Geheimnis, dass das Ziel von Maxi Wittek die 1. Bundesliga ist. Im Sommer läuft sein Vertrag bei 1860 aus. Kommt es vielleicht sogar noch zu einem Wintertransfer des 21-Jährigen?

    Sollte er seinen Vertrag nicht verlängern, wäre jetzt die letzte Möglichkeit für Sechzig, eine Ablöse einzustreichen. Auffällig: In der Gerüchteküche werden vor allem auf Witteks Linksverteidiger-Position Spieler gehandelt.
    „Zu einem Wechsel habe ich mir noch keine Gedanken gemacht“, sagt der Echinger aber. Gab es schon mit Geschäftsführer Anthony Power ein Gespräch über eine Vertragsverlängerung? „So ein Gespräch hatte ich noch nicht mit ihm. Aber ich glaube auch, dass er noch nicht so lang im Amt ist und er wahrscheinlich auch genügend Baustellen hat, an denen er arbeiten muss. Ich denke aber, dass nach oder während dem Trainingslager noch der ein oder andere Austausch zustande kommt.“ Zeit dafür ist ja noch genug – bis zum 20. Januar bleiben die Löwen in Portugal, bevor eine Woche später der Punktspielstart gegen Greuther Fürth ansteht.
    Wenn es nach Wittek geht, wird er in Zukunft eher gegen Dortmund und Schalke spielen, als gegen die Kleeblätter oder Sandhausen: „Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass ich nicht irgendwann in der ersten Liga spielen möchte. Ich glaube, es muss das Ziel von jedem sein, dass man so hoch spielt, wie es geht.“
    Mit den Löwen wird das in der nächsten Saison noch nichts werden, ein Transfer würde das Ganze beschleunigen. Interessante Anfragen gab’s bereits. Im Sommer sollen der VfB Stuttgart und Hannover 96 angeklopft haben. Wittek betont aber: „Ich habe noch einen Vertrag!“
    Es wird ein spannender Monat werden. Bis zum 31. Januar ist das Transferfenster noch geöffnet.
    Beim Training gab’s am Freitag einen Schreckmoment. Wittek musste einen Leistungstest abbrechen. „Ich habe öfter ein bisschen Probleme mit dem Rücken und gerade bei längeren Läufen, wenn die Beine müde werden, kann ich das mit der Muskulatur nicht ausgleichen“, sagte er. Der Grund: Nach zwei Wirbelbrüchen hat der Verteidiger einen Gleitwirbel. Der Traingsabbruch sei nur eine „Vorsichtsmaßnahme“ gewesen, später stieg er auch wieder ins Training ein.
    Witteks erster Eindruck nach drei Tagen unter Vitor Pereira: „Er ist sehr zielstrebig und hat einen Plan, den er mit seinem Team verfolgt. Die Zusammenarbeit ist gut. Es macht Spaß!“, beschreibt er seinen neuen Chef. Sprachprobleme gibt es übrigens laut Wittek nicht: „Es ist für jeden verständlich!“ Wie die Löwen taktisch in der Rückrunde spielen werden, ist aber trotzdem noch nicht klar. „Das kann man so noch nicht sagen. Unser Hauptaugenmerk wird auf der Defensive liegen – das ist bei jeder Mannschaft so.“


    https://www.tz.de/sport/1860-m…on-im-winter-7198268.html


    München - Zwei Löwen-Profis waren beim Ausdauertest am Freitag am besten. Prompt sah sich Michael Liendl zu einem Scherz veranlasst.
    An der Ausdauer und Sprinthärte fehlte es den Löwen in der Hinrunde gewaltig. Kein Wunder, dass Pereira und sein Trainerstab in Portugal auch an den Grundlagen arbeiten. Die besten Werte beim freitäglichen Ausdauertest hatten Levent Aycicek und Daylon Claasen. Michael Liendl sah sich deshalb zu einem Scherz veranlasst: „Und beim Fußball triffst dann koan Ball mehr“, rief er deutlich vernehmbar über den Trainingsplatz.


    https://www.tz.de/sport/1860-m…endl-scherzt-7198342.html

    1860-TrainingslagerLöwen in Troia: Claasen schnell, Pereira heiser


    Dreikönigstag in Bayern - und die Löwen sind den eiskalten Temperaturen entflohen. Bei zehn Grad plus steht am Vormittag im Trainingslager in Troia ein Laufstufen-Test auf dem Programm. Trainer Vitor Pereira schreit sich heiser. Die Bilder.


    Troia - "Vollgas! Get ready!", schallte es aus dem Lautsprecher über den Trainingsplatz im portugiesischen Troia. Auf die Plätze, fertig, los! Dann ging es auf die 20 Meter lange Strecke, die im Sprint bewältigt werden musste - bis zum Ende, Wende und zurück.


    "Stop, rest!", wies die Dame auf dem Band freundlich an. Das 1860-Trainerteam rund um den Aufbau motivierte die Löwen-Profis zu mehr Feuer: "Ihr entscheidet, wann der Test zu Ende ist", brüllt Alex Allegro, der für Vitor Pereira übersetzt.


    In Stufen erhöhte sich die Geschwindigkeit. In Runde eins beißt Daylon Claasen bis zum Ende auf die Zähne, Levent Aycicek entscheidet den zweiten Durchgang für sich.


    Mölders muss abreisen


    Pereiras Stimme leidet


    Der neue Löwen-Chefcoach Vitor Pereira gab auf dem Trainingsplatz auf seine Weise ebenso viel Gas wie seine Spieler. Inmitten seines Teams gestikulierte der 48-jährige Portugiese mit großen, ausholenden Armbewegungen, korrigierte seine Mannschaft, wenn etwas nicht funktionierte.
    Das Ergebnis: Heiserkeit! "Nicht schlimm", so der 1860-Cheftrainer. "Das ist bei mir immer so in der ersten Woche der Vorbereitung."


    Ribamar und Mölders fehlen


    Nicht auf dem Trainingsplatz standen am Freitag Lucas Ribamar (Aufbautraining) und Sascha Mölders (Schambeinentzündung). Die beiden Stürmer fuhren #gemeinsam mit Mannschaftsarzt Dr. Christian Wimmer nach Porto. Dort besuchten sie auf Empfehlung von Vitor Pereira einen Spezialisten. Danach wird Sascha Mölders, bei dem zur Zeit kein Training möglich ist, zurück nach München reisen.


    http://www.abendzeitung-muench…f0-95f2-a715414dd7c5.html




  • tz:


    Troia - Den Löwen gehen die Stürmer aus. Sascha Mölders meldete sich mit einer Schambeinentzündung ab - und auch die Kollegen machen nicht gerade Hoffnung.

    Sechs Stürmertore haben die Löwen in der Hinrunde zustandegebracht, je dreimal durften sich Ivica Olic und Sascha Mölders in die Schützenliste eintragen. Eine mehr als dürftige Bilanz für ein Team mit den Ambitionen der Sechziger.
    Nun hat die Hoffnung auf Besserung in diesen ersten Tagen des Trainingslagers in Portugal einen ordentlichen Dämpfer bekommen. Sascha Mölders wird mit einer Schambeinentzündung für unbestimmte Zeit ausfallen, auch Wundertüte Ribamar konnte entgegen anderslautender Ankündigungen noch kein vollständiges Mannschaftstraining absolvieren. Trainer Vitor Pereira ließ den lange verletzten Brasilianer am Freitag von einem Arzt in Porto durchchecken: Resultat offen.
    Bleibt mit dem chronisch formschwachen Stefan Mugosa aktuell nur eine Alternative für Oldie Olic. Zugänge sind bislang noch nicht in Sicht, bis Ende Januar ist das Transferfenster noch geöffnet. Am 27. Januar beginnt die Rückrunde mit dem Heimspiel gegen Greuther Fürth.
    „Ich hab’ die ganze Zeit versucht, dass es klappt, aber mit dieser Kacke kann man nicht mal normal joggen“, postete Mölders auf seiner Facebook-Seite. Der 31-Jährige ist inzwischen zurück nach München geflogen. „Viele meiner Mitspieler hatten diese Verletzung schon, für mich ist es eine Premiere.“


    https://www.tz.de/sport/1860-m…stuermer-aus-7199375.html


    Alle News in unserem Trainingslager-Ticker

    https://www.tz.de/sport/tsv-18…reira-ticker-7188511.html

    Bilder

    https://www.tz.de/sport/1860-m…etter-bilder-7199484.html


    Abendzeitung:


    Im AZ-Interview spricht Löwen-Kapitän Stefan Aigner über die ersten Tage des Trainingslagers in Portugal, seine Eindrücke von Trainer Vitor Pereira und über die Zukunft. "Wir brauchen mehr Ruhe", fordert er.


    http://www.abendzeitung-muench…1c-aa45-82d22b3646fc.html


    Sie rackerten und ackerten: Unter den kritischen Blicken ihres Trainers Vitor Pereira waren die Löwen-Profis auch am Samstag voll bei der Sache. Simon und Ribamar schnüren im Trainingslager in Troia immer noch ein Extra-Päckchen. Die Bilder. Foto: sampics/Augenklick


    Bilder aus Troia: Die 1860-Trainingseinheit am Samstagvormittag fand ohne Fanol Perdedaj statt. Der Mittelfeldspieler hatte tags zuvor einen heftigen Schlag auf den rechten Unterschenkel abbekommen. Jan Mauersberger meldete sich mit Rückenproblemen ab.


    Troia - Die beiden Comebacker Lucas Ribamar und Krisztian Simon liefen am Samstag im Trainingslager der Löwen in Portugal wieder gemeinsam auf.


    Auf dem Programm stand eine individuelle Einheit mir Reha-Trainer Michael Sulzmann.


    http://www.abendzeitung-muench…96-827c-7557b755cd54.html


    1860 HP:


    Bilder

    http://www.tsv1860.de/de/Bildergalerie/1975.htm

    KURZ GEBRÜLLT, LÖWE.


    Fanol Perdedaj in Behandlung
    Die Trainingseinheit am Samstagvormittag fand ohne Fanol Perdedaj statt. Der Mittelfeldspieler hatte tags zuvor einen heftigen Schlag auf den rechten Unterschenkel abbekommen. Deshalb wurde der 25-Jährige von Physiotherapeut Tobias Adams behandelt.
    Jan Mauersberger hat „Rücken“
    Ebenfalls nicht auf dem Platz stand Jan Mauersberger. Der 31-Jährige meldete sich beim Aufwärmen mit Rückenproblemen ab.
    Lucas Ribamar & Krisztian Simon auf dem Sprung
    Die beiden Comebacker Lucas Ribamar und Krisztian Simon standen wieder #gemeinsam auf dem Platz. Auf dem Programm stand eine individuelle Einheit mir Reha-Trainer Michael Sulzmann. In den kommenden Tagen werden sie Schritt für Schritt ans Mannschaftstraining rangeführt.


    http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2673.htm

  • Bilder aus dem Trainingslager
    Mit Band und Völkerball: Die Löwen schwitzen beim Training


    https://www.tz.de/sport/1860-m…eim-training-7200056.html


    Ticker: Löwen genießen freien Nachmittag - einer muss büffeln


    https://www.tz.de/sport/1860-m…reira-ticker-7188511.html


    +++ Uduokhai: "Pereira ist impulsiv"+++
    Er gilt als das größte Talent schlechthin derzeit im Kader des TSV 1860 und sieht die Vorschuss-Lorbeeren als "Bestätigung, dass man vieles richtig gemacht hat": Felix Uduokhai. Der 19-jährige Innenverteidiger hat sich gegen Ende der Hinrunde auch direkt festgespielt in der Abwehr. " Am Anfang musste ich mich gedulden und anpassen, da war auch vieles neu für mich von den Abläufen her", erklärte der hochaufgeschossene Youngster bei einer weiteren seiner Premieren am Samstag - seiner ersten Presserunde. Seine bisherigen Highlights bei den Profis:"Natürlich mein erstes Tor, und auch das Spiel gegen Dresden (1:0, d. Red) vor so einer tollen Kulisse." Sein Fazit? "Ich denke, ich hab's ganz ordentlich gemacht", Uduokhai, der über seinen neuen Coach sagt: "Pereira ist impulsiv. Er möchte uns viel beibringen." Dabei dürfte der Portugiese bei der Findung einer schlagkräftigen Mannschaft die die anstehende Rückrunde am hochtalentierten Verteidiger kaum vorbeikommen.


    +++ Das sagt Power über Neuzugänge +++
    A propos Neulöwen: 1860-Geschäftsführer Anthony Power ist aus seinem Winterschlaf erwacht. Nachdem die "Bild" kürzlich berichtet hatte, dass der US-Amerikaner in einem Telefonat davon gesprochen hatte, dass er gerade schlafe, äußerte sich Power nun beim Fan-Blog "dieblaue24" - und verspricht Neuzugänge: "Wir versuchen, alle Wünsche von Pereira zu erfüllen", erklärte der Geschäftsführer über bisher ausbleibende Verstärkungen, "wir arbeiten mit Hochdruck gemeinsam mit dem Trainer daran, dass wir gute und willige Spieler finden, die 1860 in dieser schwierigen Transferperiode sofort weiterhelfen." Einen Zeitpunkt, wann der erste Neuzugang in Troia eintreffen soll, um mit der Mannschaft Pereiras Vorstellungen umzusetzen, erklärte Power nicht. Dagegen versucht er, einen falschen Eindruck gerade zu rücken: Er arbeite täglich 14 bis 16 Stunden daran, um "den Verein auf erfolgreiche Beine stellen."


    http://www.abendzeitung-muench…64-b983-513aa9c38ed9.html

  • Setubal - Die Personalentscheidungen über neue Spieler will der TSV 1860 München erst am Ende der Woche fällen. Unterdessen wollen Ismaik und Casalette die Mannschaft besuchen.

    Der neue Trainer Vitor Pereira will sich für seine ersten Personalentscheidungen beim TSV 1860 München Zeit lassen. Der Coach kündigte bei der ersten Pressekonferenz im Trainingslager in Portugal an, sich am Ende der Woche mit dem Verantwortlichen beim Fußball-Zweitligisten über mögliche Transfers auszutauschen. „Danach wird es konkreter“, sagte der 48-Jährige in Troia bei Setubal.
    Pereira deutete an, seinen Kader verkleinern zu wollen. „Ich möchte nicht auf Dauer mit 30 Spielern arbeiten“, sagte er. Weil derzeit einige Profis verletzt sind, sei der große Kader aber von Vorteil. Details zu angestrebten Neuverpflichtungen verriet der Trainer nicht. Er müsse erst „die Schwachstellen“ finden. „Das zieht sich hin.“
    Pereira: „Will Baby wachsen sehen“
    Pereira soll die auf den 14. Tabellenplatz abgerutschten Sechziger zum Zweitliga-Klassenverbleib führen und das Team dann langfristig zu einem Aufstiegskandidaten formen. 1860 München sei aktuell sein „Baby“, sagte der Portugiese, „ich will es wachsen sehen“.
    Auf dem Trainingsgelände von Star-Coach José Mourinho bereiten sich die Sechziger 16 Tage lang auf die Rückrunde vor. Vier Testspiele sind geplant; wann und gegen wen, verriet Pereira nicht.
    Ismaik und Cassalette besuchen Team
    Medienberichten zufolge werden 1860-Investor Hasan Ismaik und Vereinspräsident Peter Cassalette an diesem Dienstag das Team an der Atlantikküste besuchen. „Ich habe mit Hasan vereinbart, dass wir uns im Trainingslager treffen“, sagte Cassalette der Abendzeitung.


    Alle Informationen rund um die Löwen finden Sie in unserem Tikcer zum Trainingslager des TSV 1860.


    https://www.tz.de/sport/1860-m…e-7203352.html?cmp=defrss

    Bilder:

    https://www.tz.de/sport/1860-m…-mit-pereira-7203041.html


    Neben Investor Hasan Ismaik wird auch Präsident Peter Cassalette ins Trainingslager des TSV 1860 nach Troia reisen. "Ich habe mit Hasan vereinbart, dass wir uns dort treffen", erklärt er - und spricht über den aktuellen Stand in Sachen Neuzugänge.


    Troia - Nicht nur Hasan Ismaik, auch der Oberlöwe reist am Dienstag nach Troia ins Trainingslager der Sechzger: Präsident Peter Cassalette bestätigte der AZ am Montagvormittag, dass er seine ursprünglichen Reisepläne geändert habe. "Ich habe mit Hasan vereinbart, dass wir uns im Trainingslager treffen. Ich wollte eigentlich erst am Mittwoch kommen und habe von Hasan auch erst gestern erfahren, dass er schon früher kommen will." Prompt werde auch Cassalette vorzeitig anreisen und gegen Dienstagnachmittag im Teamhotel ankommen.


    Uduokhai, Boenisch und Co.: Das Mauer-Werk der Löwen


    Einen konkreten Grund, wie beispielsweise schon die Präsentation eines Neuzugangs für Cheftrainer Vitor Pereira, gebe es nicht: "Ich weiß Stand jetzt keinen einzigen Namen von irgendwelchen Spielern und Neuzugängen." Vielmehr müsse man die Transferplanungen nach Pereiras Eingewöhnungszeit erst einmal konkretisieren.


    "Pereira hatte nun schon ein bisschen Zeit, um sich einen Überblick zu verschaffen - und zu sehen, welche Spieler er brauchen kann und welche nicht. Ich gehe davon aus, dass der Trainer in den nächsten Tagen seine Wünsche äußern wird, dann wird man sehen, ob wir diese erfüllen können." Es gelte, Akteure zu finden, die Sechzig sofort weiterhelfen und nicht erst "im März, wenn die Hälfte der Rückrunde schon wieder rum ist, auf Touren kommen."


    http://www.abendzeitung-muench…b6-939a-bd8f6b6c235f.html


    Seit dem 1. Januar ist Vitor Pereira Trainer des TSV 1860 München, seit dem 4. Januar weilt er zusammen mit der Mannschaft im Trainingslager in Portugal. Nun hat sich der neue Chef-Coach der Löwen erstmals der Presse gestellt.


    Troia - Bevor am morgigen Dienstag Investor Hasan Ismaik und Präsident Peter Cassalette anreisen und dann sicherlich im Rampenlicht stehen werden, nutzte Pereira den Wochenauftakt zu einem Pressegespräch in gemütlicher Runde.


    Dabei sprach die Portugiese über...


    http://www.abendzeitung-muench…dc-af12-0bc7f4574b30.html


    Bilder:


    http://www.abendzeitung-muench…d7-b665-9840f6c4fc1e.html

    http://www.abendzeitung-muench…fa-b484-3ea0b40c3b9e.html

  • Wer ist Vitor Pereira und welche Ziele verfolgt er mit den Löwen? Am Rande des Trainingslagers im portugiesischen Tróia stellte sich der 48-Jährige diesen Fragen.

    In den ersten Tagen als Chefcoach der Sechzger konnten die Spieler und mitgereisten Fans einen sehr emotionalen Vitor Pereira erleben, der viel Wert auf Strategie und Taktik legt. „Ich bevorzuge intelligenten und guten Fußball. Das Team muss als Einheit denken und fühlen. So wollen wir #gemeinsam Schritt für Schritt unsere Ziele erreichen.“ Die Bedingungen im One Tróia Training Centre seien dazu top. „Hier ist es ruhig und wir haben sehr gute Plätze.“


    Facebook-Video Vitor Pereira

    Pereira, der bereits in Portugal, Griechenland, Saudi-Arabien und der Türkei erfolgreich arbeitete, schwärmt von der Bundesliga als derzeit beste Liga. „Und da will ich hin. Der Klub hat mir die Chance dazu gegeben.“ Für den studierten Sportwissenschaftler sind die Löwen sein Baby. „Ich liebe Fußball. Und wenn du etwas erreichen willst, ist das dieselbe Situation, wie wenn ein Baby auf die Welt kommt: Du willst es wachsen und gedeihen sehen.“
    Der Portugiese ist sich der Lage und Erwartungshaltung beim TSV 1860 sehr wohl bewusst: „Ich wurde geholt, weil man mit der aktuellen Situation nicht zufrieden ist. Aber ich bin nicht in die Zweite Liga gekommen, um sie zu halten. Wir wollen nach oben.“
    Für dieses Ziel gelte es, in der Rückrunde die Basis zu legen, um dann in der kommenden Spielzeit anzugreifen. „Natürlich ist das eine große Herausforderung. Aber ich liebe Herausforderungen, deshalb bin ich zu Sechzig gekommen.“
    Wie jeder andere Trainer, verfolgt auch Vitor Pereira seine eigene Philosophie, die auf einer aggressiven Spielweise basiert. „Es geht jetzt darum, diese auf die Spieler entsprechend anzupassen. Wir arbeiten daran, dass die Mannschaft auf dem Platz in den unterschiedlichsten Situationen die richtigen Entscheidungen trifft, sich damit wohlfühlt.“ Mit dem bisherigen Engagement des Teams ist Pereira durchaus zufrieden. „Wenn die Mannschaft weiter so mitarbeitet, weiß sie irgendwann, wie sie spielen muss. Dann funktioniert sie wie ein Gehirn.“
    Noch befinden sich der neue Löwen-Coach und sein Trainerteam in einer Phase, in der sie die Spieler kennen und einordnen lernen. Deshalb würden Transfertätigkeiten zurzeit wenig Sinn machen. „Sobald unser Bild von den Spielern komplett ist, denken wir über Verpflichtungen nach. Diese müssen dann Hand und Fuß haben.“ Entscheidungen werden intern getroffen. „Wir arbeiten auch an den Strukturen. Jeden Tag sind wir mit Hasan Ismaik und Anthony Power im Austausch.“


    http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2678.htm


    Punkt 15.45 Uhr fuhr der Shuttle-Bus, der die Löwen täglich zum One Tróia Jose Mourinho Training Center bringt, am Hotel ab. Dabei blieben zwei Plätze leer: Sebastian Boenisch (Trainingsblessur) und Krisztian Simon (Aufbautraining nach Kreuzband-OP) blieben im Aqualuz Troia, pausierten wie schon am Vormittag.

    Nico Karger & Maxi Wittek raus
    Die Fahrt zum Trainingsplatz traten Maxi Wittek und Nico Karger zwar an, die Fußballschuhe blieben am Montagnachmittag allerdings unbenutzt. Für die beiden Youngster stand lediglich Behandlung auf dem Programm. Den Linksverteidiger plagen muskuläre Probleme, den Angreifer schmerzt das Sprunggelenk.


    Erst Theorie, dann Praxis
    Alle anderen 1860-Profis starteten um 16.15 Uhr mit einem Theorieteil in die Nachmittagseinheit. Vitor Pereira nahm das Flipchart mit auf den Platz und lehrte die Löwen eine weitere Lektion seiner Spielidee. Im Trainingsspiel im Anschluss daran galt es, diese dann entsprechend umzusetzen.


    http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2679.htm


    Jan Mauersberger macht wieder mit
    Die Belastungsprobe mit dem Medizinball überstand Jan Mauersberger beim Aufwärmen am Montagvormittag ohne Probleme. Im Anschluss daran zog er die komplette Trainingseinheit durch. „Rücken“ überstanden!
    Trainingsblessur bei Sebastian Boenisch
    Die Intensität in Vitor Pereiras Einheiten ist hoch. Dementsprechend fordert der neue 1860-Chefcoach vollen Einsatz und Aggressivität in den Trainingsspielen. Da bleiben kleinere Blessuren nicht aus. Diesmal erwischte es Sebastian Boenisch. Nach einem Schlag aufs Knie wurde der Linksverteidiger am Montag nur behandelt.
    Regeneration für Krisztian Simon
    Schritt für Schritt zum Comeback. Beharrlich arbeitet Krisztian Simon nach seinen beiden Kreuzbandrissen an der Rückkehr ins Mannschaftstraining. Dabei gilt es, die richtige Balance zwischen Belastung und Regeneration zu wahren. Folglich legte der Flügelflitzer eine Trainingspause ein.


    http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2677.htm


    Bilder:
    http://www.tsv1860.de/de/Bildergalerie/1977.htm

  • [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/15895082_10154855613183prj.jpg]


    Alle vier Testspiele, die die Löwen im Rahmen des Trainingslagers in Tróia absolvieren, wurden am Dienstagvormittag von der Deutschen Fußball Liga (DFL) genehmigt.

    Los geht es am Donnerstag, 12. Januar 2017, mit einem Testspieltag: Am Vormittag, 10.30 Uhr, treten Vitor Pereira und seine Mannschaft gegen das B-Team von Sporting Lissabon an. Nachmittags geht es gegen den portugiesischen Drittligisten Real Sport Clube. Anpfiff ist um 15.30 Uhr Ortszeit.
    Zum Abschluss des Aufenthalts stehen zwei weitere Partien auf dem Programm: Am Mittwoch, 18. Januar 2017, 11 Uhr, messen sich die 1860-Profis mit dem portugiesischen Erstligisten Vitória Futebol Clube. Einen Tag später, am Donnerstag, 19. Januar 2017, 10.45 Uhr, kommt der Zweitligist CD Cova da Piedade ins One Tróia José Mourinho Training Centre. Dort werden alle vier Spiele ausgetragen.


    http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2681.htm

    Tróia - Der TSV 1860 München hat vier Testspiele für sein Trainingslager in Portugal terminiert. Es geht gegen Sporting Lissabon, Vitória Setúbal sowie je einen Zweit- und einen Drittligisten.


    Der TSV 1860 München hat vier Testspiele für sein Trainingslager in Portugal terminiert. Die Mannschaft von Trainer Vitor Pereira wird am Donnerstag zunächst (10.30 Uhr) gegen das zweite Team von Sporting Lissabon antreten, nachmittags (15.30 Uhr) geht es gegen den portugiesischen Fußball-Drittligisten Real Sport Clube.
    Am 18. Januar (11.00 Uhr) treffen die „Löwen“ dann auf den portugiesischen Erstligisten Vitória Setúbal. Einen Tag später (10.45 Uhr) wollen die Münchner Fortschritte gegen den Zweitligisten CD Cova da Piedade zeigen. Alle Testspiele finden im One Tróia José Mourinho Training Centre nahe Setubal statt.


    Alle Infos zum 1860-Trainingslager gibt‘s hier im Ticker!


    https://www.tz.de/sport/1860-m…ainingslager-7205718.html

    Die Löwen im Trainingslager in Portugal: Investor und Präsident reisen am Dienstag an. Neue Spieler sind vorerst aber nicht zu erwarten. In der "für alle unbefriedigenden" Personalie Vitus Eicher soll schnell eine Lösung her.


    München - Stillstand kennt man bei den Löwen. Wenn andere Vereine ihre Kaderplanungen vorantreiben, rührt sich auf Giesings Höhen wenig. Diesmal fehlt es nicht an Ideen oder gar Finanzen, sondern am Sportchef.


    Thomas Eichin ist Geschichte und liefert sich laut "Münchner Merkur" womöglich bald einen Kampf mit dem TSV 1860 vor dem Arbeitsgericht, es geht um seine Abfindung. Sein vormaliger Assistent Peer Jaekel hat keine Entscheidungsgewalt, Geschäftsführer Anthony Power hat bisher lediglich den Abgang von Urlöwen-Keeper Vitus Eicher torpediert.


    Ob nun bald Bewegung in die Planungen der Sechzger kommt? Zumindest zwei Entscheidungsträger bewegen sich - und zwar ins Trainingslager: Wie Präsident Peter Cassalette der AZ am Montag bestätigte, wird Investor Hasan Ismaik am heutigen Dienstag in Troia ankommen.


    Pereira: "1860 ist wie ein neues Baby in meinen Armen"


    "Ich habe mit Hasan vereinbart, dass wir uns im Trainingslager treffen", so der Oberlöwe, der seine Pläne kurzerhand umwarf: "Ich wollte eigentlich erst am Mittwoch fliegen." Also folgt Cassalette. Ein Pressetermin sei allerdings nicht geplant.
    Und Neuzugänge sind ebenfalls noch nicht zu erwarten. "Ich weiß Stand jetzt noch keinen einzigen Namen von irgendwelchen Spielern", sagt Cassalette. Ohnehin müsse Trainer Vitor Pereira zuerst entscheiden, "auf welche Spieler er baut und wen er nicht braucht. Ich gehe davon aus, dass er in den nächsten Tagen seine Wünsche äußern wird. Dann wird man sehen, ob wir diese erfüllen können."
    Es gelte, Akteure zu finden, die sofort weiterhelfen und nicht erst "im März, wenn die Hälfte der Rückrunde vorbei ist, auf Touren kommen". In Sachen Abgänge hat sich ebenfalls nichts getan - weshalb Vitus Eicher Frust schiebt.


    Löwen haben frei - nur Mauersberger muss pauken

    "Ich verstehe langsam die Welt nicht mehr. 1860 verbaut mir so ohne Not meine Zukunft. Ich hänge seit vier Wochen in der Luft", schimpfte der Urlöwe in der "Bild"-Zeitung. Er hat ein Angebot des FC Heidenheim vorliegen, will weg. Angesichts der Tatsache, dass Eicher nur noch Nummer drei ist und nur noch ein halbes Jahr Vertrag hat, ist der Ligakonkurrent nicht bereit, die aufgerufene Ablöse von 500.000 Euro zu zahlen.
    "Vitus spielt ohnehin nicht, es wird aber weiter ein gutes Gehalt bezahlt - die Situation ist doch für alle unbefriedigend", sagt Cassalette über die bisherige Wechselverhinderungstaktik. Eicher müsse zwar wissen, "dass er einen Vertrag hat, das steht über allem. Wir können ja auch nicht sagen: Wir brauchen einen Spieler nicht mehr, er kann heimgehen."
    Dennoch kündigt er ein Ende der Posse an: "Der Trainer hat seine Freigabe erteilt. Den Rest muss Power klären." Er werde "versuchen, mit ihm zu sprechen".


    http://www.abendzeitung-muench…02-8c36-c389c72efb6f.html


    Mit viel Energie und Optimismus packt der Portugiese seine große Mission an: „1860 ist ein ganz besonderes Baby“

    Tróia– Nach gut 20 Minuten ist die Kanne Tee auf seinem Beistelltischchen kalt, dafür ist der Trainer dabei, sich heißzureden. Vitor Pereira, 48, hat sich an die neuen Gesichter in der Presserunde gewöhnt, seine Stimme ist weiterhin ziemlich heiser, doch er ist jetzt voller Energie, die raus will aus seinem aufgeladenen Körper. „Fußball ist eine Passion für mich“, sagt er, während seine Arme eine Geste des Liebkosens formen: „Fußball ist für mich, wie ein Baby in der Hand zu halten.“ Das Baby 1860 sei ein „ganz besonderes“, fügt der dreifache Familienvater hinzu: „Ich will das Baby wachsen sehen, es stark machen und rüsten für die Welt da draußen.“
    Die Welt da draußen ist für ihn jetzt die zweite deutsche Bundesliga. Offensichtlich ist das aber kein Problem für den Portugiesen, der es eigentlich gewöhnt ist, in der Welt der Erfolgsklubs mitzuspielen. Seine Augen leuchten, als er seine Pläne erklärt, die Hände fliegen über den Tisch. Wie soll das erst werden, wenn dieses Energiebündel von Trainer seinen ersten Sieg eingefahren hat? Pereira weiß es schon. „Ja, ich tanze gerne nach Siegen, wenn ich die Energie von den Rängen aufnehme“, verrät er: „Wenn ich happy bin, dann tanze ich. Warum denn auch nicht?“
    Bis es soweit ist, bis er auch vor der Nordkurve Siege feiern kann, liegt allerdings ein steiniger Weg vor Pereira und allen anderen, die sich gerade die Verantwortung für das Baby 1860 teilen. Pereira weiß sehr genau, was von ihm erwartet wird. „Der Verein hat mich verpflichtet, weil etwas nicht so ist, wie es sein soll und besser werden muss.“ Abstiegskampf ist natürlich nicht sein Anspruch, nachdem er mit vielen seiner Ex-Klubs Titel gewonnen hat. „Ich bin nicht gekommen, um die Mannschaft auf dem aktuellen Niveau zu halten“, sagt er: „Ich soll jetzt erst mal die Grundlagen schaffen, um in der kommenden Saison anzugreifen.“ Das Ziel, das er vor Weihnachten angerissen hat („We go to the top“), konkretisiert er gerne noch mal: „Ziel ist die Bundesliga. Ich schaue viele Spiele an und möchte da gerne dabei sein. Der Klub öffnet mir die Türe und sagt: Kommt rein und baue etwas Starkes auf.“
    Erst mal ist aber Basisarbeit angesagt. In der Sonne und Ruhe von Tróia, in einem 16-Tage-Camp vor der Küste Portugals – unter Bedingungen, die er selber dem Verein ans Herz gelegt hatte. Dass er sich und die Mannschaft gerne abschottet, begründet er so: „Es hat mich viel Zeit und Energie gekostet, eine Spielidee zu entwickeln. Ich sehe es nicht ein aufzumachen, damit die ganze Welt alles sehen kann.“ Aggressiv, intelligent und schön soll der Fußball aussehen, den seine Löwen eines Tages aufführen sollen. Zu diesem Zweck will er zunächst die 30 vorhandenen Spieler analysieren. Langfristig schwebe ihm ein deutlich kleinerer Kader vor. Neuzugänge schweben ihm zwar auch vor, doch die zu holen, erfordere größte Sorgfalt. „Das ist ein Prozess“, betont Pereira: „Das muss alles mit Hand und Fuß gemacht werden. Ich muss erst die Schwachstellen des Vereins erkennen, bevor wir jemanden verpflichten. Das zieht sich alles ein bisschen hin.“
    In der Tat zieht es sich hin. Doch weder kommt Pereira ein Wort der Klage über die Lippen – noch eine konkrete Aussage, wie er mit wechselwilligen Torhütern (Vitus Eicher) oder Problemen wie der Angriffsmisere verfahren werde. In allem, was er sagt, gibt sich Pereira professionell, loyal, gerne auch mal diplomatisch. Sicher, lässt er durchblicken: Ein Sportchef wäre hilfreich, um noch „befreiter“ arbeiten zu können: „Wichtiger als Personen sind aber die Ideen.“ Gut Ding will Weile haben. Dieses Sprichwort kennt man offenbar auch in Portugal. „Es finden einige Umstrukturierungen statt“, sagt er: „Ein Sportchef kommt auf jeden Fall. Das wurde mir fest versprochen – und das wird auch bei Zeiten bekannt gegeben.“
    Auf 10 Minuten Pressearbeit hatte sich Pereira eingestellt. 35 sind es am Ende geworden. Man ahnt, dass dieser Trainer schwer zu bremsen ist, wenn er mal in Fahrt kommt. Und dass es eher der Bauch als der Kopf ist, der sein Handeln lenkt. „Ich bin Vitor Pereira“ ruft er, als sei sein Name eine Erfolgsmarke: ,„Ich werde mein Bestes geben.“ Er steht auf, schaut jedem noch mal in die Augen. „Ich bin eine ehrliche Haut“, fügt er hinzu: „Wer ehrlich mit mir umgeht, der bekommt alles von mir.“ Emotionen auf jeden Fall, womöglich auch Erfolg. Dass der lange orientierungslose Hasan Ismaik diesen Charismatiker auserkoren hat, um seinen Klub voranzubringen, ist am Ende keine Überraschung mehr.


    https://www.merkur.de/sport/ts…ainingslager-7203801.html

    München - Das muntere Stühlerücken beim TSV 1860 München hat noch immer kein Ende gefunden. Nach der Entlassung von Trainer Runjaic und Geschäftsführer Eichin hat es nun offenbar den Chefscout der Löwen getroffen.


    Nach kicker-Informationen wird Kaderplaner und Chefscout Peer Jaekel den TSV 1860 München zeitnah verlassen. Der 34-Jährige war erst zu Beginn der Saison 2016/2017 vom VfB Stuttgart zum Zweitligisten gewechselt - auf Wunsch des ehemaligen 1860-Geschäftsführers Thomas Eichin, der von 2013 bis 2016 mit Jaekel bei Werder Bremen zusammengearbeitet hatte.
    Erneut sorgen die Löwen mit einer Personalentscheidung für Aufsehen. Erst im November und Dezember 2016 trennte man sich zunächst von Cheftrainer Kosta Runjaic und rund zwei Wochen später von Geschäftsführer Eichin.
    Inzwischen hat der Portugiese Vitor Pereira das Profiteam des TSV übernommen. Mit dem 48-Jährigen, der bereits Erfolge in seiner Heimat Portugal und Griechenland vorzuweisen hat, strebt der ambitionierte Münchner Klub eine im Vergleich zur Hinserie wesentlich bessere Rückrunde an. Die erste Saisonhälfte schloss 1860 mit nur 16 Punkten auf einem enttäuschenden 14. Tabellenplatz ab.
    Noch weilen die Profis des TSV 1860 im Trainingslager in Portugal. Alle Infos dazu erhalten Sie in unserem Live-Ticker.
    https://www.tz.de/sport/1860-m…-peer-jaekel-7205624.html

    München: Eichin-Mann kam erst im Sommer
    Auch 1860-Chefscout Jaekel muss gehen


    Der erneute Umbruch bei 1860 München hat sein nächstes Opfer gefunden. Auch Kaderplaner und Chefscout Peer Jaekel wird den ambitionierten Zweitligisten nach kicker-Informationen zeitnah verlassen.
    Eine Überraschung ist das nicht: Der 34-Jährige war im Sommer auf Betreiben von Ex-Geschäftsführer Thomas Eichin von Werder Bremen gekommen und hatte dem Sportchef zugearbeitet. Nach Eichins Degradierung und der folgenden Beurlaubung hatte Jaekel einige der Aufgaben kommissarisch übernommen, eine dauerhafte Partnerschaft war aber bereits damals mehr als fraglich.
    Der Abgang Jaekels, der in Bremen als Scout, Videoanalyst und Co-Trainer gearbeitet hatte, hinterlässt eine weitere Lücke im operativen Geschäft der Löwen und vor allem in der Kaderplanung für die Rückrunde. Geschäftsführer Anthony Power hat aufgrund seines Hintergrunds keine sportliche Kompetenz, Trainer Vitor Pereira trainiert noch bis zum 20. Januar mit der Mannschaft in Portugal.


    http://www.kicker.de/news/fuss…l#omrss_team_1860muenchen


  • Zwei radeln
    Für das Team von 1860-Cheftrainer Vitor Pereira stand am Dienstag nur eine Einheit auf dem Programm. Vormittags ging es rund 150 Minuten im One Tróia José Mourinho Training Centre zur Sache. Nicht mit von der Partie: Sebastian Boenisch (Schlag aufs Knie) und Nico Karger (Probleme mit dem Sprunggelenk). Die beiden Löwen-Profis absolvierten ein individuelles Programm im Hotel und traten im Fitness-Raum in die Pedale.
    Nur Behandlung
    Eine Pause legte erneut Maxi Wittek ein. Der Linksverteidiger hatte bereits Montagnachmittag aufgrund von muskulären Problemen ausgesetzt. Er wurde von den Physiotherapeuten behandelt.
    Krisztian Simon setzt auf Kraft
    Der Weg zurück ins Teamtraining ist ein langer für Krisztian Simon. Der ungarische Nationalspieler hatte sich erstmals im November 2015 einen Kreuzbandriss zugezogen. Auf dem Weg zum Comeback im Frühjahr 2016 dann erneut die niederschmetternde Diagnose, nachdem er sich beim Reha-Training zum zweiten Mal am Knie verletzt hatte. Schritt für Schritt kämpft sich der Offensivspieler seither zurück. Im Anschluss an die intensiven Einheiten auf dem Rasen, liegt der Fokus seines Trainings jetzt wieder auf dem Bereich Kraft.


    http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2682.htm

  • Der Präsident ist da

    Bereits am Dienstagabend erreichte Präsident Peter Cassalette die Halbinsel Tróia, checkte ins Teamhotel ein und empfing Vitor Pereira und seine Mannschaft nach dem Kartfahren in der Lobby. Zunächst ging es zum #gemeinsamen Abendessen. Am Mittwochvormittag schaute er erstmals beim Training mit dem neuen 1860-Chefcoach zu: „Vitor geht sehr akribisch vor und ist bei jeder Übung voll dabei“, so sein erster, sehr positiver Eindruck.
    Sebastian Boenisch läuft
    Positive Nachricht gab es am Mittwochvormittag auch aus der medizinischen Abteilung: Sebastian Boenisch schnürte nach eineinhalb Tagen Trainingspause wieder die Laufschuhe. Der Linksverteidiger hatte nach einem Schlag aufs Knie pausiert.
    Daniel Adlung setzt aus
    Im Anschluss an die Trainingseinheit am Dienstagvormittag schleppte sich Daniel Adlung gekrümmt in die Kabine. Ein aufrechter Gang war trotz Behandlung am Nachmittag noch nicht möglich. Nach wie vor schmerzte der Rücken. Anstatt zur Übungseinheit auf den Rasen, ging es für den 29-Jährigen zur Mobilisierung in den Hotelpool.
    Radlgruppe
    Auf dem Fahrrad neben Nico Karger (Probleme mit dem Sprunggelenk) nahm diesmal Maxi Wittek (muskuläre Probleme) Platz.
    Behandlung für Krisztian Simon
    Für Comebacker Krisztian Simon stand lediglich Behandlung auf dem Programm.


    http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2687.htm


    Troia - Löwen-Stürmer Ivica Olic spricht im Interview über die Fehler des TSV 1860 in der Hinrunde, seine Fitness, die Ziele für die restliche Saison und seine Zukunft.


    https://www.merkur.de/sport/ts…ht-gut-genug-7208509.html


    Ticker Trainingslager


    https://www.tz.de/sport/1860-m…reira-ticker-7188511.html

    Tróia - Der TSV 1860 München testet im Trainingslager in Portugal gegen unterklassige Teams, das ruft bei vielen Fans Verwunderung hervor. Doch: In der Situation, in der die Löwen sich befinden, ergibt dies Sinn.


    Verdutzt rieb sich manch einer die Augen, als er von den vier Testspielgegnern hörte, gegen die der TSV 1860 München im Trainingslager im portugiesischen Tróia antreten will. Ein bestenfalls mittelmäßiger Erstligist, jeweils ein Zweit- und Drittligist sowie Sporting B, die Zweitvertretung von Sporting Lissabon, mit einem Durchschnittsalter von 20,4 - die Bezeichnung Nachwuchsteam ist hier sicherlich treffend. Von Gegnern auf Augenhöhe kann also nicht gesprochen werden.
    Die Methode ist gang und gäbe
    Doch so unsinnig wie die Spielansetzung auf Einige wirken mag, sie verfolgt einen Plan: In Vitor Pereira haben die Löwen einen neuen Trainer - mit neuem System, das er der Mannschaft erst einmal einbläuen muss. So etwas gelingt nicht gegen Mannschaften, die die 60er in Grund und Boden spielen. Für das ohnehin schon angeschlagene Selbstvertrauen sind Siege sicherlich auch nicht die schlechteste Medizin. Die Methode, neue Taktiken gegen schwächere Teams einzutrainieren, ist auch in der Bundesliga gang und gäbe: Auch Borussia Mönchengladbach mit Neu-Trainer Hecking lässt gegen für ihre Verhältnisse unterklassige Teams testen (Würzburg, Zulte Waregem).
    Zeit, etwas Neues auszuprobieren
    Hinzu kommt der Portugal-Faktor: Pereira ist Portugiese, kennt die heimischen Ligen und ihre Teams. Die ausgewählten Gegner kommen allesamt aus Portugal, sind auch wegen ihrer Spielweise ausgesucht worden. Außerdem befinden sich die Löwen bekanntermaßen in Portugal. Potenzielle Wunschgegner können nicht einfach eingeflogen werden, hauptsächlich Teams, die in der Nähe ihr Winter-Trainingslager abhalten, kommen als Testspielgegner in Frage. Und das sind eben nicht Dortmund und Co. Und mal ehrlich: Im Sommer spielten die Löwen vor der Saison gegen den BVB und gewannen mit 1:0. Und dann kam diese Hinrunde. Zeit, in der Vorbereitung etwas Neues auszuprobieren.


    https://www.tz.de/sport/1860-m…t-ausgesucht-7208768.html


    Bilder:

    https://www.tz.de/sport/1860-m…ainingslager-7209732.html

  • Das erste Testspiel gegen Sporting Lissabon B gewann 60 mit 3:0

    Liveticker:


    http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.trainingslager-in-portugal-az-liveticker-loewen-testspiel-gegen-sporting-lissabon.c461f4dc-063c-4718-af38-1b0195171996.html?refresh=3


    https://www.tz.de/sport/1860-m…reira-ticker-7188511.html


    Spielbericht:


    https://www.tz.de/sport/1860-m…oach-pereira-7215923.html


    http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2691.htm



    Michael Liendl spricht im AZ-Interview über den Neustart bei den Löwen und Ismaiks schwieriges Verhältnis zu Ex-Coach Runjaic.


    http://www.abendzeitung-muench…5e-bdcd-c87b43154a1d.html

    Troia - Michael Liendl soll auf der Wunschliste von Sturm Graz stehen. Bleibt der Österreicher beim TSV 1860 oder geht er? Wir haben mit ihm gesprochen.


    https://www.tz.de/sport/1860-m…och-passiert-7211256.html


    München - Wir haben die Vertragslaufzeiten der Profis des TSV 1860 München zusammengestellt. Einfach durch den aktuellen Kader klicken!

    https://www.tz.de/sport/1860-m…oewen-kaders-7214319.html


    Troia - Seit über einer Woche ist der TSV 1860 schon im Trainingslager, aber einen neuen Spieler präsentierten die Löwen noch immer nicht. Ein möglicher Grund könnte die Deutsche Fußball-Liga (DFL) sein.

    https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/noch-keine-neuzugaenge-bei-1860-muenchen-grund-ist-dfl-7211846.html


    Einem Medienbericht zufolge könnten alle geplanten Winter-Transfers der Löwen platzen. Der Grund ist die Deutsche Fußball-Liga, die dem TSV eine "Transfer-Auflage" erteilt haben soll.


    München/Troia - Werden die Löwen personell unverändert in die Rückrunde gehen? Konkrete Transfers sind derzeit nicht in Sicht, allerdings könnten mögliche Verhandlungen jetzt auch noch schwieriger werden.


    Wie die BILD berichtet, hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) dem TSV 1860 eine "Transfer-Auflage" erteilt. Konkret heißt das: Möchten die Löwen-Bosse in dieser Transferperiode einen neuen Spieler verpflichten, müssen zuerst Gespräche mit der DFL geführt werden. Im Vorfeld müssen dann die Eckdaten des Vertrags – also Ablösesumme, Gehalt und Laufzeit – mit der DFL besprochen werden. Erst wenn diese dann zustimmt, könnte der Spieler theoretisch verpflichtet werden.


    Transferfenster schließt am 31. Januar
    Wie die BILD berichtet, haben die Löwen im vergangenen Jahr gegen eine Lizenzauflage verstoßen. Damals drohten den Sechzgern eine Geldstrafe und sogar Punktabzug. Wegen dieses Verstoßes könnten Neu-Trainer Pereira, Präsident Cassalette und Investor Ismaik nun Probleme bei möglichen Transfers bekommen.


    AZ-Newsblog zum Löwen-Trainingslager in Troia


    Das Problem der "Transfer-Auflage": Wenn jedes Vertrags-Detail im Vorfeld mit der DFL besprochen und abgeklärt werden muss, kostet das Zeit bei den eigentlichen Verhandlungen mit dem Wunschsspieler. Zeit, die dem TSV immer mehr davonläuft – das Transferfenster schließt am 31. Januar um 18 Uhr.
    Sollten die Löwen also noch den ein oder anderen Spieler verpflichten wollen, wie beispielsweise Rechtsverteidiger Ismaily von Schachtjor Donezk, müssen sich die Verantwortlichen ranhalten. Investor Hasan Ismaik hat angekündigt, seine Mannschaft im Trainingslager in Troia zu besuchen. Wohl auch, um Gespräche mit Coach Vitor Pereira bezüglich neuer Spieler zu führen.


    http://www.abendzeitung-muench…e2-90bc-82d9555604da.html


    Test zwei gegen Real Sport Clube

    Am Nachmittag geht es dann gleich weiter. Um 15.30 Uhr (16.30 Uhr MEZ) heißt der Gegner Real Sport Clube Massamá, ein Drittligist aus der Nähe von Lissabon.

  • Der TSV 1860 München nimmt Stellung zur Berichterstattung in der Bild-Zeitung und der Münchner Tageszeitung tz („Noch keine Neuzugänge - Grund ist die DFL“), in der es heißt, dass eine Fristversäumnis der Auslöser ist, dass wir in Transferaktivitäten nicht mehr eigenständig handlungsfähig seien und sich nun die DFL zwischengeschaltet haben soll.

    „Die Darstellung entbehrt jeder Grundlage. Es gibt weder Ärger noch einen Lizenz-Verstoß. Wir distanzieren uns mit aller Deutlichkeit von dieser tendenziösen Berichterstattung. Richtig ist, dass alle Transfers - wie immer - mit der DFL abgesprochen werden“, erklärte Geschäftsführer Anthony Power: „Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zur DFL.“


    http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2693.htm

  • Auch gegen den Drittligisten Real Sport Clube aus Massamá feierten die Löwen - wie am Vormittag gegen Sporting Lissabon B - einen 3:0-Erfolg. Viel wichtiger als das Ergebnis war jedoch das halbstündige Debüt von Lucas Ribamar. Die Treffer erzielten Rodnei und Michael Liendl vor der Pause sowie Karim Matmour kurz nach Wiederanpfiff.

    Endlich! Zum ersten Mal stand Lucas Ribamar in einem Spiel auf dem Platz. Sein Debüt endete, wie von Trainer Vitor Pereira angekündigt, nach einer halben Stunde. Seine beste Szene hatte der Brasilianer in der 25. Minute, als er sich im Strafraum durchsetzte und anschließend Stefan Aigner bediente. Der Kapitän setzte den Ball aber am Tor vorbei. In der 31. Minute machte das 19-jährige Sturmtalent dann Platz für Florian Neuhaus.
    Die erste gute Chance des Spiels hatten die Sechzger in der 12. Minute nach einer Linksflanke von Kilian Jakob. Stefan Aigner traf mit seinem Kopfball aber nur die Querlatte. Wie schon im ersten Spiel am Vormittag gingen die Löwen durch einen Standard in Führung: Michael Liendls Eckball-Flanke vollendete Rodnei mit einem wuchtigen Kopfball zur Führung (20.). Kurz vor der Pause konnte der Drittligist aus der Nähe von Lissabon Karim Matmour im Strafraum nur durch ein Foul bremsen (40.). Michael Liendl trat an, verwandelte wie bereits bei den fünf Elfmetern in der Liga sicher zum 2:0 (41.). Kurz nach Beginn des zweiten Durchgangs erzielte Matmour nach einer Hereingabe von links durch Jakob per Kopf das 3:0 (49.). Bis zum Schluss blieb es bei diesem Ergebnis.
    Kapitän Stefan Aigner fand den Test für den Stand der Vorbereitung „in Ordnung. Die Spritzigkeit fehlt uns noch, da muss man schon den inneren Schweinehund überwinden. Aber das ist normal im Trainingslager.“
    Cheftrainer Vitor Pereira sprach dagegen von „mehr Intensität“ im ersten Spiel. „Heute Nachmittag lief alles etwas langsamer und mit weniger Laufbereitschaft im Pressing. Positiv ist, dass wir kein Gegentor kassiert und drei Tore geschossen haben. Deshalb bin ich dennoch zufrieden.“ Der 48-Jährige sieht noch einiges an Verbesserungspotential: „Daran arbeiten wir Tag für Tag im Training.“ Dagegen dämpfte der Portugiese etwas die Erwartungen an Lucas Ribamar, der nach einem halben Jahr bei den Löwen erstmals in einem Testspiel auf dem Platz stand. „Wir müssen ihn nach solch einer langen Verletzungspause Schritt für Schritt heranführen, dürfen dabei kein Risiko eingehen. Mit seiner Leistung heute bin ich zufrieden.“


    TSV 1860 München – Real Sport Clube 3:0 (2:0)

    Folgende Spieler kamen bei 1860 zum Einsatz:
    Fanol Perdedaj, Kai Bülow, Karim Matmour, Michael Liendl, Lucas Ribamar (bis 31.), Goran Sukalo, Rodnei, Jan Zimmermann, Kilian Jakob, Stefan Aigner, Milos Degenek, Florian Neuhaus (ab 31. bis 63.), Filip Stojkovic (ab 63.).
    Tore: 1:0 Rodnei (20.), 2:0 Liendl (41., Foulelfmeter), 3:0 Matmour (49.).


    Zuschauer: 100 im One Tróia José Mourinho Training Centre.


    http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2694.htm


    Ticker Abendzeitung:


    http://www.abendzeitung-muench…18-af38-1b0195171996.html

    Ticker tz:

    https://www.tz.de/sport/1860-m…reira-ticker-7188511.html

    Tróia - Zweites Testspiel am Donnerstag, zweiter 3:0-Erfolg! Der TSV 1860 hat seine ersten beiden Spiele unter der Regie von Neu-Trainer Vitor Pereira gewonnen.

    Der Portugiese Vítor Pereira hat als Trainer einen erfolgreichen Start beim Fußball-Zweitligisten TSV 1860 München erwischt. Die Löwen gewannen am Donnerstag im Trainingslager in Portugal gleich zwei Testspiele gegen einheimische Mannschaften.
    Am Vormittag gab es im Trainingszentrum in Troía zunächst ein 3:0 (1:0) gegen die zweite Mannschaft von Sporting Lissabon. Am späten Nachmittag folgte ein weiteres 3:0 (2:0) gegen den portugiesischen Drittligisten Real Sport Clube. Beim Sieg gegen Sporting erzielten Jan Mauersberger, Ivica Olic mit einem Foulelfmeter und Romuald Lacazette die Tore. In der zweiten Partie trafen Rodnei, Michael Liendl per Elfmeter und Karim Matmour. Beim zweiten Test gab der lange verletzte Brasilianer Ribamar ein kurzes 30-Minuten-Debüt.
    „Das erste Match war schneller und intensiver, aber ich bin zufrieden insgesamt“, sagte 1860-Coach Pereira nach den beiden Partien. „Manche Spieler könnten allerdings noch intensiver arbeiten.“ Positiv: „Wir haben kein Gegentor kassiert, das ist unserer Ordnung geschuldet.“
    Der 48-jährige Pereira bereitet die abstiegsbedrohten Löwen in einem 16 Tage dauernden Wintercamp im Übungszentrum von Portugals Starcoach José Mourinho auf die Rückrunde vor. Der international erfahrene Pereira will die Sechziger erst zum Klassenverbleib führen und danach möglichst rasch zurück in die Bundesliga.


    https://www.tz.de/sport/1860-m…t-clube-klar-7222225.html

    Einem Medienbericht zufolge könnten alle geplanten Winter-Transfers der Löwen platzen. Der Grund ist die Deutsche Fußball-Liga, die dem TSV eine "Transfer-Auflage" erteilt haben soll. Am Nachmittag folgte ein Dementi von Geschäftsführer Anthony Power.


    München/Troia - Werden die Löwen personell unverändert in die Rückrunde gehen? Konkrete Transfers sind derzeit nicht in Sicht, allerdings könnten mögliche Verhandlungen jetzt auch noch schwieriger werden.


    Wie die BILD berichtet, hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) dem TSV 1860 eine "Transfer-Auflage" erteilt. Konkret heißt das: Möchten die Löwen-Bosse in dieser Transferperiode einen neuen Spieler verpflichten, müssen zuerst Gespräche mit der DFL geführt werden. Im Vorfeld müssen dann die Eckdaten des Vertrags – also Ablösesumme, Gehalt und Laufzeit – mit der DFL besprochen werden. Erst wenn diese dann zustimmt, könnte der Spieler theoretisch verpflichtet werden.


    Transferfenster schließt am 31. Januar
    Wie die BILD berichtet, haben die Löwen im vergangenen Jahr gegen eine Lizenzauflage verstoßen. Damals drohten den Sechzgern eine Geldstrafe und sogar Punktabzug. Wegen dieses Verstoßes könnten Neu-Trainer Pereira, Präsident Cassalette und Investor Ismaik nun Probleme bei möglichen Transfers bekommen.


    AZ-Newsblog zum Löwen-Trainingslager in Troia


    Das Problem der "Transfer-Auflage": Wenn jedes Vertrags-Detail im Vorfeld mit der DFL besprochen und abgeklärt werden muss, kostet das Zeit bei den eigentlichen Verhandlungen mit dem Wunschsspieler. Zeit, die dem TSV immer mehr davonläuft – das Transferfenster schließt am 31. Januar um 18 Uhr.
    Sollten die Löwen also noch den ein oder anderen Spieler verpflichten wollen, wie beispielsweise Rechtsverteidiger Ismaily von Schachtjor Donezk, müssen sich die Verantwortlichen ranhalten. Investor Hasan Ismaik hat angekündigt, seine Mannschaft im Trainingslager in Troia zu besuchen. Wohl auch, um Gespräche mit Coach Vitor Pereira bezüglich neuer Spieler zu führen.
    TSV-Statement zur Berichterstattung
    Am Nachmittag äußerte sich der TSV 1860 auf der vereinseigenen Webseite. "Die Darstellung entbehrt jeder Grundlage. Es gibt weder Ärger noch einen Lizenz-Verstoß", heißt es in der Mitteilung. "Wir distanzieren uns mit aller Deutlichkeit von dieser tendenziösen Berichterstattung. Richtig ist, dass alle Transfers – wie immer – mit der DFL abgesprochen werden“, erklärte Geschäftsführer Anthony Power: "Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zur DFL."


    http://www.abendzeitung-muench…e2-90bc-82d9555604da.html


    Bilder:


    gegen Sporting Lissabon B


    https://www.tz.de/sport/1860-m…sabon-b-klar-7217094.html

    http://www.tsv1860.de/de/Bildergalerie/1982.htm

    http://www.abendzeitung-muench…76-9596-b172fd099505.html

    gegen Real Sport Clube


    http://www.tsv1860.de/de/Bildergalerie/1983.htm

    https://www.tz.de/sport/1860-m…t-gegen-real-7222483.html


    Am 18.1.2017 dann das nächste Testspiel: 11 Uhr. 12 Uhr dort in Portugal.

  • Tag 10

    +++ Karger und Simon brechen Trainingslager ab +++


    http://www.abendzeitung-muench…64-b983-513aa9c38ed9.html


    Bilder:


    http://www.abendzeitung-muench…11-8429-c52983f59bdf.html


    https://www.tz.de/sport/1860-m…rafttraining-7242951.html

    1860-Ticker: Hiobsbotschaft für Karger und Simon


    https://www.tz.de/sport/1860-m…-live-ticker-7237979.html


    Tróia - Zwei Spieler des TSV 1860 München mussten vorzeitig aus dem Trainingslager abreisen. Krisztián Simon plagt das Knie, Nico Karger muss wohl operiert werden.


    https://www.tz.de/sport/1860-m…mon-verletzt-7244887.html

    Troia - Zwei Testspiele an einem Tag, zwei 3:0-Siege - und das ganze mit einem neuen System. Vitor Pereira baut den TSV 1860 um. Wir erklären, wie das Spielsystem der Löwen aussehen soll.


    https://www.tz.de/sport/1860-m…ielen-lassen-7242520.html

    Die beiden Stürmer Nico Karger und Krisztian Simon werden das portugiesische Tróia verlassen und nach Deutschland zurückkehren.
    In München werden sich die Ärzte noch einmal ein genaues Bild von Nico Kargers Sprunggelenksverletzung machen. Aufgrund der anhaltenden Beschwerden ist eine OP wahrscheinlich.
    Bei der Belastung in den letzten Tagen machten sich bei Krisztian Simon Beschwerden in seinem operierten Knie bemerkbar. Um kein Risiko einzugehen, kehrt der ungarische Nationalspieler in die bayerische Landeshauptstadt zurück und unterzieht sich dort einer MRT-Untersuchung.


    http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2696.htm


    KURZ GEBRÜLLT, LÖWE.

    Ausflug nach Lissabon
    Bis auf die Torhüter Vitus Eicher und Maximilian Engl kamen alle fitten Feldspieler am Donnerstag beim Doppeltestspieltag zum Einsatz. Deshalb setzte Trainer Vitor Pereira für den Freitag nur eine Trainingseinheit an, nutzt den Mittag zu einem #gemeinsamen Ausflug der Mannschaft nach Lissabon. Lisboa, wie die Hauptstadt an der Atlantikküste auf portugiesisch heißt, ist mit rund 550.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes.
    Drei trainieren individuell, einer kehrt zurück
    Daniel Adlung (Rückenprobleme) ist auf dem Wege der Besserung, ließ sich am Freitag behandeln und absolvierte ein leichtes Training. Nico Karger, den nach wie vor das Sprunggelenk schmerzt, strampelte auf dem Radl. Krisztian Simon dagegen legte eine Trainingspause ein. Dafür stieg Maximilian Wittek am Freitagmorgen wieder ins Mannschaftstraining ein.
    Löwen besiegen Sporting B 3:0 bei Pereira-Premiere.
    Pause nach Testspieleinsätzen
    Stefan Mugosa, der gegen Sporting Lissabon B in der 65. Minute für Ivica Olic ins Spiel kam, musste bereits nach der ersten Partie wegen muskulärer Probleme passen. Milos Degenek, der das zweite Spiel komplett absolvierte und bereits am Donnerstagvormittag gegen Lissabon 25 Minuten agierte, zwickt die Achillessehne, pausiert ebenfalls. Dazu zogen sich Levent Aycicek, Florian Neuhaus und Karim Matmour kleinere Blessuren zu, weswegen für sie nur Radeln auf dem Programm stand.
    Löwen besiegen den Real Sport Clube 3:0 beim Ribamar-Debüt.

    http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2695.htm

  • Ticker TZ:


    https://www.tz.de/sport/1860-m…-live-ticker-7237979.html


    Bilder:


    https://www.tz.de/sport/1860-m…ag-14-januar-7268737.html


    Ticker Abendzeitung:


    http://www.abendzeitung-muench…64-b983-513aa9c38ed9.html


    Bilder:


    http://www.abendzeitung-muench…19-ba4e-cc30d252dad1.html


    Vitus Eicher und Milos Degenek: Die beiden Löwen wollen den Verein verlassen. Der eine wartet schon länger auf seine Freigabe, der andere ist aktuell unzufrieden. Am Wochenende soll es Klarheit geben.


    http://www.abendzeitung-muench…c9-8aae-0fedc8aa164a.html


    München - Der TSV 1860 hat seine beiden erste Testspiele gewonnen - und das in umgewohntem Spielsystem. Ein Taktikexperte erklärt, wie das 3-4-3 von Trainer Pereira funktioniert.

    https://www.tz.de/sport/1860-m…unktionieren-7271153.html

    KURZ GEBRÜLLT, LÖWE.

    Levent Aycicek & Flo Neuhaus zurück auf dem Rasen
    Aufgrund kleinerer Blessuren, resultierend aus den Testspielen am Donnerstag, setzten am Freitag die Mittelfeldspieler Levent Aycicek und Florian Neuhaus aus. Bei der Trainingseinheit am Samstagvormittag standen beide wieder auf dem Platz.
    Es geht bergauf
    Nachdem er am Freitag bereits Gehen konnte, erhöhte Daniel Adlung am Samstagvormittag das Tempo. Der Rücken hielt. Er absolvierte eine leichte Laufeinheit.
    Muskuläre Probleme
    Ebenfalls die Laufschuhe schnürten Stefan Aigner und Stefan Mugosa. Die beiden traten wegen muskulärer Probleme kürzer.
    Aktiv im Hotel
    Sebastian Boenisch und Karim Matmour blieben im Hotel. Die beiden 1860-Profis setzten aufgrund von Knieproblemen mit dem Teamtraining aus. Stattdessen zogen sie ein individuelles Programm, bestehend aus Radeln, Aquajogging und Behandlung, durch.
    Weiterhin Pause
    Milos Degenek schmerzt nach wie vor die Achillessehne, weshalb der Defensivspieler pausierte.


    http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2698.htm

  • +++ Die 1860-Bosse tagen +++
    1860-Geschäftsführer Anthony Power ist schon in Troia eingetroffen, Investor Hasan Ismaik lässt weiter auf sich warten. Dabei gäbe es so viel zu besprechen bei den Sechzgern, die noch ohne Neuzugang sind und laut einer Geschichte der "Bild" eine Transferlauflage von der DFL bekommen haben. Die "SZ" berichtete daraufhin, dass sich der Jordanier weitere Anteile an den Sechzgern einverleiben will. Es könnte sich bei einem Machtgipfel also nicht nur um künftige Kaderfragen, sondern auch um schwerwiegendere zukunftsträchtige Entscheidungen drehen.
    +++ Training heute um 15.30 Uhr +++


    http://www.abendzeitung-muench…64-b983-513aa9c38ed9.html