In Hoffenheim ist etwas geschehen, was fast alle beim Trainerwechsel
gehofft, aber nicht unbedingt geglaubt haben – der Umbruch. Mittlerweile
weißt die TSG nämlich nur eine Niederlage in den letzten fünf Partien
auf, was angesichts des Abstiegskampfs sehr nützlich ist. Aufgrund der
starken Spiele des FC Augsburg muss sich nun jedoch schon in Leverkusen
zeigen, ob die Mühen umsonst waren oder doch noch Hoffnung besteht.
Bayer ist nach dem Unentschieden gegen Schalke grundsätzlich guter
Dinge.
Fakten:
Mit Leverkusen bekommt es Hoffenheim mit einem durchaus heimstarken
Team zu tun, denn die Elf um Trainer Sami Hyypiä verlor nur gegen die
absoluten Spitzenreiter Dortmund und Bayern im eigenen Stadion Punkte –
allerdings sehr knapp. Die anderen zwölf Spiele ergaben dagegen 30
Punkte, was nahezu der optimalen Ausbeute gleichkommt. Die Bilanz der
letzten fünf Spiele sieht dagegen mit nur einem Sieg etwas dünn aus.
Auch am vergangenen Wochenende reichte es nicht für einen Sieg,
nachdem die Werkself anfangs bereits 0:2 vorne lag. Damit wiederholte
man das Ergebnis, welches man Spieltags zuvor bereits gegen Wolfsburg
eingefahren hatte – ein Remis. Da es Bayer 04 mit dem Unentschieden auf
Schalke jedoch gelang die Königsblauen weiterhin vom eigenen Platz
fernzuhalten, dürfte die Mannschaft als „heimlicher Sieger“ der Partie
gelten. Sollte eine ähnlich dominante Partie gegen die TSG möglich sein,
riecht es nach Sieg für Leverkusen.
Voraussichtliche Aufstellung Bayer 04 Leverkusen:Leno – Carvajal, Wollscheid, Schwaab, Boenisch – Bender, Reinartz, Castro – Sam, Kießling, Schürrle
Die Hoffenheimer befinden sich zusammen mit dem neuen Trainer Gisdol
derzeit mitten im Abstiegskampf und müssen schauen, dass zumindest der
16. Platz erreicht wird. Gegen Fürth, Schalke und Wolfsburg konnte man
dabei immerhin vier Zähle gut machen. Das Remis am letzten Spieltag
zeigte jedoch erneut, dass die TSG mit einigen Auswärtsschwächen zu
kämpfen hat.
So schaffte es Naldo mit dem späten Ausgleichstreffer die Hoffnungen
der Hoffenheimer auf drei Punkte zu zerstören. Somit befindet sich die
Elf von Gisdol derzeit in einer gefährlichen Lage, denn aufgrund der
momentanen Stärke von Augsburg könnte der hier gefochtene Kampf fast
vergebens sein. Unter Umständen könnte darunter sogar der Kampfgeist der
Spieler leiden, was angesichts der Auswärtsschwäche wohl das noch
fehlende Stück für einen Leverkusener Sieg wäre.
Voraussichtliche Aufstellung TSG 1899 Hoffenheim:Casteels – Beck, Delpierre, Vestergaard, Johnson – Weis, Polanski, Firmino, Salihovic – Volland, Schipplock
Fazit:
Hoffenheim besitzt sicherlich kein schlechtes Team, doch ob man mit
der Klasse von Bayer 04 Leverkusen mithalten kann, darf bezweifelt
werden. Hinzukommt, dass sich hier eine heimstarke und eine
auswärtsschwache Mannschaft gegenüberstehen, sodass die Rollen des
Favoriten und des Außenseiter klar verteilt sein sollten. Schlussendlich
werden die Spieler aus Leverkusen somit nach einem harten Kampf drei
Punkte mitnehmen können, zumal es Schalke auf Abstand zu halten gilt.
Mein Tipp: – Sieg Bayer 04 Leverkusen Quote 1.47@Betsafe