Das Spiel 1. FC Nürnberg gegen den FSV Mainz 05 am 28. Spieltag der 1.
Bundesliga ist eine durchaus richtungsweisende Partie für beide
Mannschaften, denn sowohl Mainz, als auch Nürnberg haben Chancen in die
Qualifikation der UEFA Euro League zu kommen. Aus Sicht der Nürnberger
ist dafür jedoch ein Sieg fast schon Pflicht, denn derzeit ist man von
den Quali-Rängen gut vier Punkte entfernt.
Fakten:
Bei Nürnberg hat man sich momentan scheinbar auf das Erreichen von
Unentschieden geeinigt, denn mit 11 Remis in insgesamt 27 Spielen ist
man ganz vorne mit dabei, geht es um diese Art des Spielausgangs.
Lediglich Gladbach hat gleichviele Unentschieden erreichen können. Genau
das scheint jedoch auch das Problem der Nürnberger zu sein. Die Siege
bleiben einfach aus.
So konnte man am vergangenen Wochenende zwar einen 0:2-Rückstand zur
Halbzeit gegen den Vfl Wolfsburg wieder aufholen, doch zu mehr als zu
einem Gleichstand reichte es dann nicht. Insgesamt hat der 1. FC fünf
seiner letzten sieben Partien Unentschieden gespielt. Lediglich gegen
Schalke 04 und Augsburg gelangen zu Hause teils überraschende Siege.
Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Nürnberg: Schäfer – Balitsch,
Nilsson, Klose, Pinola – Chandler, Feulner, Kiyotake, Simons, Esswein –
Pekhart
Auch die Mainzer spielen derzeit gerne auf Unentschieden und erreichten
dieses Ergebnis in den letzten sieben Spielen ebenfalls fünf Mal. Wie
auch bei Nürnberg, waren es hier oft torarme Spiele, die wenig
Kreativität und Offensivdrang zeigten. Einzig und allein die Tatsache,
dass die Mannschaft um Trainer Thomas Tuchel derzeit auf Platz sechs
steht, kann als Vorteil gewertet werden.
Wirft man einen Blick auf die Torverhältnisse der beiden Kontrahenten,
zeigt sich, dass Mainz 05 die derzeit zweitbeste Abwehr nach Bayern
München besitzt, mit gerade einmal 30 Gegentoren. Dem gegenüber stehen
jedoch nur 34 geschossene Tore. Die notwendige Durchschlagskraft fehlt
also noch immer, was bei einem Auswärtsspiel nicht gerade positiv
anzusehen ist.
Voraussichtliche Aufstellung FSV Mainz 05: Wetklo – Bell, Svensson,
Noveski, Pospech – Müller, Baumgartlinger, Zimling, Soto, Ivanschitz –
Szalai
Fazit:
Schlussendlich gibt es zwei Möglichkeiten, die als wahrscheinlich
anzusehen sind. Entweder wird der 1. FC Nürnberg einen weiteren
überraschenden Heimsieg einfahren und sich den Euro League-Rängen
nähern, oder wir bekommen es mit einem nahezu torlosen und langweiligen
Spiel zu tun. Getippt werden sollte hier daher gut überlegt und mit
Vorsicht. Am besten eignet sich ein 1X. Wer es etwas interessanter mag,
der setzt auf Sieg Nürnberg oder auf Unter 2.5 Tore.
Mein Tipp: – 1X Quote 1.37@ Betsafe, Sieg Nürnberg Quote 2.37@ Betsafe oder Unter 2.5 Tore Quote 1.65@ Betsafe