TSG Hoffenheim

  • Tobi des is genau so wie bei uns ohne Scholz gehts für uns auch ab nach unten richtung Verbandsliga oder halt in die richtung.

    Deutschland trauert!
    Eine Ära geht zu Ende.
    Böhse Onkelz 1980-2005.
    Danke für allez!

  • Scholz macht uns schuldenfrei und geht dann.


    TSG Hoffenheim ist aber das Hobby von Dietmar Hopp und alle die in dem Verein sind, sind sowas wie Marionetten für Dietmar, bzw sein Spielzeug!

  • Zitat

    Original von Ostalb-Attacke
    Scholz macht uns schuldenfrei und geht dann.


    TSG Hoffenheim ist aber das Hobby von Dietmar Hopp und alle die in dem Verein sind, sind sowas wie Marionetten für Dietmar, bzw sein Spielzeug!


    Es stimmt dass die TSG ohne Hopp wahrscheinlich noch in der Kreisliga spielen würde. Trotzdem muss man sagen dass Hopp mit seinem Umfeld sehr fair umgeht und nicht mit Marionetten spielt!

    Die TSG wird über kurz oder lang in die 2. Liga aufsteigen!!!

  • Zitat

    Original von Ostalb-Attacke
    War mehr satirisch gemeint.


    Das ist klar, dass ihr halt viele Neider habt.......


    Mit Geld kann man sich viel kaufen, aber nicht den Aufstieg in die 2. Liga.


    Vorallem nicht bei solchen Leistungen, wie beim OFC. Die sonst so stabile Abwehr der TSG , war löchrig wie ein Schweizer Käse. Obwohl man auch sagen muss, dass die Chancenauswertung vom OFC optimal war. Aber wir möchten ja nicht als schlechte Verlierer darstehen. Ein wahrer Topverein nutzt eben so etwas und das fehlt der TSG zur Zeit.

    Die TSG wird über kurz oder lang in die 2. Liga aufsteigen!!!

  • Tobi kurze Frage und welche 2 Hobbys hat da Scholz????


    beide haben 3 Buchstaben des erste fängt mit V an endet mit R und hat ein f in der mitte und des andere beginnt mit K endet mit V und hat in der mitte ein S.

    Deutschland trauert!
    Eine Ära geht zu Ende.
    Böhse Onkelz 1980-2005.
    Danke für allez!

  • Tut ma leid, aber Hoffenheim is definitiv ein Klub, den kein Mensch in Deutschland braucht......
    Keine Fanszene und beschissenes Stadion.

    Hier unser Bericht (geschrieben von Zico) zu unserem Gastspiel......


    Regionalliga Süd - Samstag 09.10.2004


    TSG Hoffenheim - SSV Jahn 2000 Regensburg 5:1 (3:0)



    Langsam gehört wohl eine kurze Nacht zu jeder Auswärtsfahrt. Dieses Mal mußte ein Beitrag zur Völkerverständigung geleistet werden und der Schreiberling konnte sich bis 4 Uhr früh nicht vom Chat mit einer Amerikanerin losreißen. Um 6 klingelte dann der Wecker wieder um frühzeitig den heutigen Hauptakteur Matze zum Bahnhof zu bringen und das Auto am Galgenberg wegzuparken.
    Ein erstaunlicher Menschenauflauf von 45 Mann hielt Einzug am frisch restaurierten Regensburger Bahnhof um die lange Zugreise nach Baden auf sich zu nehmen. Wem gebührt eigentlich die Lobpreisung für diese Kultidee? Wolfgang, war mein Ticketinhaber, aber kaum mal im Laufe des Tages in meiner Nähe - Gruppenfahrt halt. Dieses Mal dauerte es im Zug nach Nürnberg nur bis zur Stadtgrenze bis das Hauptabteil am Boden versifft war. Schaffner sein bei uns ist schon kein leichtes Los. Noch verwegener dann Fahrtstecke und Schaffner im nächsten Zug nach Würzburg.
    Man weiß es nicht ob der Lokführer an Minderwertigkeitskomplexen leidet, jedenfalls erfand er die Beschädigung eines Stuhls und kassierte den Schülerausweis eines Mitglieds ein. Wohl willkürlich zu nennen. Besonders gesprächsbereit war der Schaffner dann nicht, eher schon der Melitta-Mann der uns stets verbal beleidigte anstatt seiner Tätigkeit des Getränkeverkaufs nachzugehen. Warum muß nur immer die soziale Unterschicht so vorlaut sein? Jedenfalls gab's einen richtig schönen Empfang in Würzburg mit viel Grün und doppelt Hund drauf und die Polizisten konnten beim Durchsehen des Zuges auch mal herzhaft lachen und haben dem Schaffner wohl was von Fehlalarm erzählt. Und wir dürfen uns dann wieder mit dem Dienstweg rumschlagen - Danke Deutsche Bahn. Watch your employees please.
    Wenigstens gab es noch eine Kultansprache mittels Lautsprecher zwecks Rauchverbot am Bahnsteig mit eigener Namenserwähnung. Die Beamten waren dann dienstgewissentlich und begleiteten uns lückenlos. Ich denke man kann aber behaupten, dass wir es Ihnen so angenehm, wie möglich, gestaltet haben und sie immer mal wieder eine Runde mit uns ablachen konnten.
    Irgendwo in einen Bahnhof vergessenen Namens traf man noch auf Waldhof-Supps auf Ihrem Weg zum Auswärtskick in Crailsheim und ein paar Mädels die insbesondere den Flo natürlich wieder interessierten.
    Zur Belohnung war am Ende der Hinreise dann kein weiterer Umstieg in Sinsheim von Nöten, sondern der Zug hielt extra für uns in Hoffenheim. Auch wenn einige Mitglieder und unsere treue Oma dort dann auf der falschen Seite den Zug verließen und 1m in die Tiefe fielen.
    Dann unternahm man eine kleine Bergwanderung mit unseren Beschützern und das Dorf erstarrte in Ehrfurcht. In das Vereinsheim konnte man dann aber nicht, geschlossene Gesellschaft halt.
    So holte man sich seinen Spass bei den wie immer peniblen Kontrollen am Eingang. Der Ordnungsdienst wollte dann gleich mal alle unsere Fahnen genau anschauen, womit sie Gunser ausbreiten mußte. Hat sich wohl schon bis Baden rumgesprochen wie schön unsere Doppelhaltergemälde sind.
    Im Block gab es dann als Neuerung seit unserem letzten Besuch hier eine Holztribüne, wohl erbaut anläßlich des Gastspiels des Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen im Pokalwettberwerb in der letzten Saison. Das Thekenpersonal hatte schon lecker Wurst und Pivo vorbereitet und wir nahmen diese Stärkung natürlich dankend an. Dann ging es an die Vorbereitungen für das Intro und etwas gelabert werden mußte mit den Businsassen des PvT-Fahrzeugs natürlich auch. Schon vor Anpfiff bewieß sich die ordentliche Qualität der angereisten Supporter. Wohl locker zweitligareif was verbal, wie optisch, vor Anpfiff da geboten wurde.
    Die TSG Hoffenheim dagegen ist weiterhin ein Kunstprodukt mit einem Kleinstfanclub namens "Zwinger" und man behilft sich der Fanmisere, indem man örtliche Jugendmannschaften einlädt, die aufgrund ihres Alters noch nicht merken können, welcher Künstlichkeit sie da Ihre Stimmbänder schenken. Zumindest Hoppi, das Elchmaskottchen war aber cool. Aber man kennt ja meine kindlichen Triebe im Bezug auf Vereinsmasskottchen *schäm*.
    Dann liefen die Spieler ein und bei uns gab es Fahnen, Stimmen und zwei kleine Rauchsäulen, die die Ordner aber keineswegs störten. Leider brachte der Jahn nicht dieselbe Leistung wie die treuen Fans und ließ sich ab Spielminute 15 kräftig im Zweiminutentakt einschenken.
    Was nun tun? Böse auf das Team sein, das wir lieben? Nicht im Traum - also mit Spass-Chants den Tag retten. Etwas Pogo für die Jugend, woraufhin die Security ein ohnehin schon lockeres Teil von der Vordertribüne entsorgen mußte. Objektiv aber keine Gefahr eines Absturzes eines Jahnfans. Mit Polonaise und Arschparade weiterhin Spass gehabt und ein paar Spassbremsen damit aus dem Block verjagt. Wie man später hörte, soll dieses Ehepaar äußerst unsolidarisch gewesen sein.

  • mehr als 10000 zeichen sind ned erlaubt, deshalb zweigeteilt....




    Etwas komisch kam ein Zivi daher, der von mir penibelst wissen wollte, ob ich die Funktion des Fanbeauftragten beim Jahn bekleide, hatte ich doch die jungen Irrgeleiteten etwas lautstark ermahnt das Diffamieren des Hoffenheimer Torwarts Knödler mittels unschöner Laute sofort einzustellen. Ein Schelm, wer Böses im Nachhinein denkt. Nach der Pause versuchte sich Köck anstatt Totalausfall Jensen und Super-Mario wollte sein Team wohl in der Halbzeitpause gar nicht mehr sehen, standen die Akteure aus Bayern doch sehr, sehr schnell wieder auf dem Rasen.
    Das Spiel blieb trotzdem eindeutig, da war es schon besser, man plauderte etwas mit der Anja und verschaffte sich Überblick über den Spasskick einiger Enttäuschter auf dem Kunstrasenplatz hinter der Tribüne.
    Nur warum unterbindet die Security dieses Trainingsspielchen mit fadenscheinigen Gründen und höchst aggressiv? Überhaupt - warum wird es plötzlich immer bunter (vor allem grün und gelbe Ordnerleibchen) im Block? Das Spiel steht inzwischen 5:0 für den badischen Gastgeber, der Spass bei uns ungebrochen.
    Noch ein Pogotänzchen gefällig ? Wen soll es schon stören ?
    Matze wird dabei gegen den Einsatzleiter geschubst, der dort vorne auf der Tribüne auch nichts verloren hat. Dieser Ordner versteht dann sein Handwerk auch eher im handgreiflichen Sinne, denn man traut seinen Augen nicht. Greift die Ordnungsperson doch Matze's Kragen und wuchtet ihn 2x äußerst gewalttätig gegen die Ballustraden. Matze geht daraufhin 10 - 15 Sekunden k.o. Die Aktion verursacht einen Nasenbeinbruch, Hämatome unter der Nase und eine Prellung am Wangenknochen. Nicht auszudenken was noch alles hätte passieren können. Einem beherzten Eingreifen von Mitschel ist es zu verdanken, dass Matze nicht noch über die Absperrung 1-2 m in die Tiefe gezogen wurde.
    Nun natürlich Tumulte im Block. Alles überschlägt sich. Jede Spontanreaktion hätte mich sicher sofort meinen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst gekostet. Matze wird vom Arzt versorgt um die Blutungen zu stoppen. Der Einsatzleiter der Polizei packt einen 15-jährigen Jugendlichen am Hals und droht im Schläge an, was diesen nachhaltig einschüchtert und verängstigt. Weil ein Gast des Hauses die Ordner wiederholt auffordert sich anzusehen, was sie angerichtet haben, werden seine Personalien aufgenommen wegen angeblicher Bedrohung des Ordnungsdienstes. Doppelt blöd wenn diese Aufnahme Konsequenzen für den Betroffenen haben könnten.
    Die Ordnerschaft ist sowieso mehr damit beschäftigt ganz offensichtlich eine gemeinsame Sprachregelung zu finden, der dann auch treudoof den Rest des Nachmittags gefolgt wird.
    Plötzlich konnten Securitymenschen ganz präzise Aussagen machen obwohl sie zum Zeitpunkt des Unglücks am Bierstand waren oder das "verängstigte" Ehepaar auf der Tribüne versorgten.
    Geistesgegenwärtig machen etliche unserer Mitglieder Fotos der Aggressoren, nur um somit nachhaltig bedroht zu werden, bis die Fotos fein säuberlich aus den Handys oder Digicams gelöscht werden, kleine Nicklichkeiten inklusive. Oscarreif die Vertuschungstaktik der B&S GmbH, im Nebenerwerb übrigens laut Beauty Aktive und Ehemalige der "Firm Mannheim", einer altbekannten Hoolformation!. Dass Köck das 5:1 macht, kriegt nun wirklich keiner mehr mit. Man muß erst so ziemlich alle Polizisten fragen bis sich einer erbarmt und die berechtigte Anzeige wegen schwerer Körperverletzung gegen den Einsatzleiter aufnimmt.
    Vorher lassen wir uns zusichern dass Matze zum Bahnhof nachgebracht wird, ansonsten würden wir einfach alle da bleiben. Nachdem man sich noch etwas unterhielt was von Seiten der Ordner mit Leichtigkeit den Tatbestand der Beleidigung erfüllt, ging es wieder den Berg runter zum Bahnhof. Die Hunde hätten ruhig Maulkörbe tragen können, ansonsten war es das mit der Aufregung. Schön wenn man sich mit netten Polizisten gut unterhalten kann - geht doch. Man hatte uns sogar zum dritten Mal die Ehre erwiesen und wieder einen Zug in Hoffenheim halten lassen der uns bis Heilbronn brachte.
    Da gab's dann erst mal einen Yorma's - Überfall mit dem Ergebnis von mehr Geld und weniger Butterbrezen im Laden. Schreiberling wurde dann noch als RWB-Fotograf zweckentfremdet, um dann das Spassbarometer explodieren zu lassen. Der Busfahrer von Heilbronn nach Öhrigen hatte wohl mit den üblichen 5-6 Omas gerechnet, nicht aber mit 45 Fans und ein paar Polizisten die den Bus füllten.
    Narre und Nicole versuchten auf der kultigen Fahrt sogar noch die Ex eines örtlichen Mitfahrers telefonisch zurückzuholen. In Öhringen wo die ganze Stadt inklusive Bahnhof und Zug in Dunkelheit lag sah man folglich nicht viel vom Ort. Im Schutze der Dunkelheit dauerte es dann auch genau 95 Sekunden bis der WC mittels Toilettenrolle komplett verstopft war, ihr Ferkel. Das führte nicht gerade zur Entspannung in meinem Darmtrakt und zum Nervenzusammenbruch des Schaffners.
    Einmal mehr mußte er sogar nochmal leiden, wollten doch alle einen Bahnhof vor Schwäbisch-Hall aussteigen. Blöde Falschinformationen halt.
    In Schwäbisch-Hall dann Sprint zum Zug nach Nürnberg und endlich eine ausführliche Fanzinelektüre beim Verrichten des Tagesgeschäfts. So befreit, wurden im Abteil gleich mal Weihnachtslieder angestimmt, wozu ein Opa meinte "Ihr vertreibt doch die ganzen Leute".
    Feuchtfröhlich und natürlich in intensiver Diskussion über die heutigen Vorfälle ging es gen Nürnberg und dann weiter in die Heimat, wobei das letzte Teilstück bei mir nur noch aus Lektüre und Schlaf bestand. Ein Big-XXL vom neuen BK im Bahnhof mußte dann noch den leeren Magen füllen und heim.

  • Zitat

    Original von Krügge
    Tobi kurze Frage und welche 2 Hobbys hat da Scholz????


    beide haben 3 Buchstaben des erste fängt mit V an endet mit R und hat ein f in der mitte und des andere beginnt mit K endet mit V und hat in der mitte ein S.


    Das gehört defenitiv nicht hier rein......


    Hättest du die vorherigen Posts durchgelesen wüsstest du es.......


    Scholz macht uns nur schuldenfrei und verschwindet. Er hat ne Firma und ist Geschäftsmann und will als Samariter da stehen.


    Aber TSG Hoffenheim ist das Lebenswerk Dietmar Hopp.

  • Zitat

    Original von Tarantino
    Ich kann nicht behaupten das ihr ein schwacher Gegner wart. Ihr habt euch bis zuletzt gewehrt, doch der OFC war glaube ich eine Stufe zu stark, am gestrigen Samstag. Ihr seit aber weiter einer meiner Aufstiegsfavoriten.


    Nur kämpfen reicht aber nicht. Zepek war der einzigste Abwehrspieler in Normalform. Vom Einsatz ok, aber Abwehr war schlecht.

    Die TSG wird über kurz oder lang in die 2. Liga aufsteigen!!!

  • Das Mobilfunkunternehmen O2 wird nach RNZ nun neben den Vereinen Bayer Leverkusen und Arsenal London demnächst auch die TSG Hoffenheim sponsern. Solangsam spielt die TSG bei den großen mit!!

    Die TSG wird über kurz oder lang in die 2. Liga aufsteigen!!!

  • Zitat

    Original von Tarantino
    Gibt es dazu einen Zeitungsartikel?


    Quelle Rhein- Neckar- Zeitung vom 17. März 2005


    [CENTER]Es klingelt in "Hoffe"
    O2 wird neuer Sponsor
    [/CENTER]


    Hoffenheim. (wob) Bei der TSG Hoffenheim klingelt es in der Kasse. Worüber die RNZ schon vor vier Wochen berichtete, ist jetzt perfekt. Mobilfunkanbieter O2 wird künftig den Fußball- Regionalligisten mit einem sechsstelligen Betrag unterstützen. O2 unterstützt bereits die Champions- League- Teilnehmern Bayer Leverkusen und Arsenal London sowie beim Rugby- Weltmeister England. "Hoffe" ist also in bester Gesellschaft. Heute will der Regionalligist den über eineinhalb Jahre laufenden Vertrag offiziel bekannt geben. Mit 1,7 Millionen Euro jährlich ist die TSG schon jetzt Were- Krösus, nicht zuletzt auch dank dem rührigen Geschäftsführer Dag Heydecker. Zu den größeren Sponsoren zählen die MVV und die Eichbaum- Brauerei.

    Die TSG wird über kurz oder lang in die 2. Liga aufsteigen!!!

  • Nun auch die offizielle Bestätigung der TSG:
    18.03.2005
    O2 und TSG gehen Partnerschaft ein


    Riesenerfolg an der Sponsorenfront vermeldet die TSG, denn der Verein aus dem Kraichgau und das in München ansässige Telekommunikationsunternehmen O2 gehen für die kommenden eineinhalb Jahre eine gemeinsame Werbepartnerschaft ein. „Wir sind sehr stolz darauf, dass es gelungen ist mit einem deutschlandweit bekanntem Unternehmen wie O2 eine Partnerschaft zu erreichen“, strahlte TSG-Geschäftsführer Dag Heydecker nach Abschluss der Verhandlungen. O2 unterstützt im Bereich des Fußballs zudem noch so renommierte Vereine wie den FC Arsenal London oder auch Erstligist Bayer 04 Leverkusen. „Die Philosophie des Vereins liegt auf unserer Wellenlänge. Die TSG Hoffenheim ist ein sympathischer Verein mit ambitionierten Zielen“, so O2-Sprecherin Nicole Kleinert. O2 wird ab dem morgigen Heimspiel gegen den 1. SC Feucht gut sichtbar in und um das Dietmar-Hopp-Stadion herum werblich präsent sein.

    Die TSG wird über kurz oder lang in die 2. Liga aufsteigen!!!

  • Zitat

    Original von Ostalb-Attacke
    Boah kriegt ihr Geld in den Arsch geschoben............. ;)


    Ist nur die Frage wie lange das reicht. Siehe andere Vereine.
    Hoffentlich nicht in ein paar Jahren insolvent!

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Zitat

    Original von Hafermann
    Ist nur die Frage wie lange das reicht. Siehe andere Vereine.
    Hoffentlich nicht in ein paar Jahren insolvent!


    Ich glaube bei der TSG braucht man sich da keinen Sorgen machen. Die TSG ist ein sehr solide geführter Verein. :416:

    Die TSG wird über kurz oder lang in die 2. Liga aufsteigen!!!

  • "Dietmar Hopp stoppt den Stadion-Ausbau",
    die heutige Überschrift der Rhein-Neckar-Zeitung überrascht mich nicht...
    Dies habe ich am letzten Samstag einigen mitfahrenden TSG-Zuschauer nach dem 2:6 beim OFC bereits gesagt...
    Nach dem zweiten desolaten Auftreten der TSG gegen Feucht war diese Entscheidung von Herrn Hopp
    nur folgerichtig!
    In Hoffe brennts!!!

    Die TSG wird über kurz oder lang in die 2. Liga aufsteigen!!!