Mit Hinblick auf die Bundesliga war dem Sportclub wichtig, sich durch den Bau der neuen Anlage besser aufstellen zu können, um weiterhin wettbewerbsfähig gegenüber großen, bekannten Mannschaften zu sein. Unterstützung bekam der SC Freiburg durch den weltbekannten und erfolgreichen Europa-Park, welcher maßgeblich daran beteiligt war, den Traum umsetzen zu können. Hierbei wurden insgesamt 76,5 Millionen Euro ausgegeben – mit vollem Erfolg. Das Stadion erstrahlt nicht nur von außen, auch das moderne Design innen, qualitativ hochwertiges Equipment und barrierefreie Zugänge sind ein echter Blickfang für jeden, der es betritt. Nun haben über 35 000 Besucher Platz, um ihrer Lieblingsmannschaft bei tollen Fußballspielen zusehen zu können.
Die Bundesliga
Auch in der Bundesliga erzielt der SC Freiburg bereits früh wertvolle Erfolge, denn er hat bislang kaum ein Spiel verloren, einige Spiele unentschieden verlassen und viele Siege verbuchen können. Eine anerkennungswürdige Leistung für die Mannschaft, welche sich in den letzten Jahren immer weiter nach oben gekämpft hat, um nun bei den „ganz Großen” mitmischen zu können. Momentan, kurz vor dem zehnten Spieltag, liegt die Mannschaft auf dem dritten Platz in der Tabelle. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen bei Wettanbietern (auch ohne Steuer) auf den Erfolg versprechenden SC Freiburg wetten und dabei enorme Summen gewinnen. Sowohl die Fans als auch Außenstehende erkennen das Potenzial der Jungs mit dem schwarz-weißen Wappen. Wenn sie ihren bisherigen Standard halten können, würden sie sogar erstmals in die Champions League kommen, ein momentan nicht allzu entfernter Triumph, der dem Verein bevorstehen würde.
Auch beim DFB-Pokal-Spiel am Dienstag, dem 26.10.21, setzte sich Freiburg erneut durch und erzielte das hart erkämpfte 3:2 gegen den VfL Osnabrück. Das Spiel zog sich für alle Fans bis ins Unermessliche, da Ausgleichstreffer von beiden Mannschaften den Kampf bis ins Elfmeterschießen zogen. Hierbei glänzte Freiburgs Ersatzkeeper Benjamin Uphoff und wurde zum Helden des Abends. Erneut legte die Mannschaft viel Ehrgeiz und eine ordentliche Portion Durchhaltevermögen an den Tag.
SC Freiburg Spieler auf Reisen
Auch aus der Freiburger Mannschaft sind viele, um genau zu sein 15 Spieler, unterwegs und müssen zusätzlich zu den Bundesligaspielen auch auf Landesebene spielen. Die SC Spieler sind auf unterschiedlichen Missionen: Die einen nehmen sowohl für Deutschland als auch für andere Länder an den Qualifikationen für die WM teil, welche 2022 in Katar stattfindet.
Andere unterstützen wiederum die Nationalmannschaft bei den EM Qualifikationen im u21 Bereich. Obendrein sind auch Spieler für Freundschaftsspiele oder auch beim 4-Nationen-Turnier der U19 Spieler unterwegs. Das bedeutet für die SC Spieler nicht nur viele Reisen, welche aufgrund der immer noch bestehenden Pandemie nicht ungefährlich sind, sondern auch körperliche Strapazen und volle Konzentration.
Was man von dem SC Freiburg behaupten kann, ist voller Einsatz für den Beruf und ihre Leidenschaft, den Fußball.