Hallo zusammen,....
welch eine Beruhigung zum Confed-Cup. Die Nationalhymnen werden wie es in den Fifa-Richtlinien festgeschrieben ist und auch so angeordnet wird, alle mittels technischer Tonbänder eingespielt. Da kann man nur hoffen dass der Tontechniker die richtige Geschwindigkeit erwischt und die deutsche Hymne nicht mit ein paar Umdrehungen zum Techno-Hype wird "mal fies grins". Oder sollen wir es einfach schade finden? wir dürfen nicht angespannt bangen ob jemand die Hymne verbuchselt... Wäre ja noch ein Grund gewesen den Confed-Cup anzuschauen und hätte einem sportlich in meinen Augen wertlosen Wettbewerb eine Brise Spannung gegeben. Aber sei´s drum Hymnen-Kalauer gibt es in anderen Sportarten auch, wie ich in Bamberg beim ersten Finale um die Baketball-Meisterschaft live erleben durfte. Sang da nicht ein gewisser Tenor Luciano Rondine "......Danach laßt uns alle streben mit Verglück und Unterstand......."
Hat was....
Die Halle hat sich sehr darüber amüsiert LOL.
Wie man am Rande erfahren konnte, soll Schnuckelchen Sarah ja eine weitere Chance bekommen die Hymne im Fussball zu singen.
Vielleicht sollte man dem DFB mal ein Trio vorschlagen bestehend aus Sarah, der Kaufmann und dem Rondine und zur musikalischen Untermalung die toten Hosen. Mal sehen was dann so als Text rauskommt. Naja vielleicht ein Top-Ten-Hit? Hat sich der Raab der Thematik schon angenommen und ne neue Hymne geschrieben? Ich hoffe mal nicht, denn mein Bedarf an Verunglimpfungen der Nationalhymne bei Fussballspielen ist bis zum Ende des Jahrzehnts gedeckt. Da guck ich mir lieber die kaugummikauenden Frazen unserer Jungnationalspieler an ...
Grüsse Beo