Beiträge von Loewe

    Robert Hettich und der TSV 1860 München einigen sich


    Robert Hettich, der als Leiter Medien und Kommunikation sowie als Teammanager des TSV 1860 München tätig war, und die Löwen einigten sich im beiderseitigen Einvernehmen auf eine Vertragsbeendigung.


    1860-Geschäftsführer Robert Schäfer: „Ich bin erleichtert, dass wir auf diesem Weg eine Lösung gefunden haben. Wir wünschen Robert Hettich für die Zukunft alles Gute und danken ihm für seinen jahrelangen Einsatz für den Verein."


    Robert Hettich (35) war seit 2000 als Projektleiter Internet für den Verein tätig und seit 2005 Leiter der Abteilung Medien und Kommunikation. 2007 übernahm er in Doppelfunktion auch das Teammanagement.
    „Es war ein spannendes Jahrzehnt, im dem ich viel erlebt, aber auch viel gelernt habe. Ich beende meine Tätigkeit mit großem Dank an den Verein", so Robert Hettich.


    Ansprechpartnerin für den Bereich Medien und Kommunikation ist in Zukunft Pressesprecherin Lil Zercher. Die Teammanagement-Aufgaben übernimmt Florian Waitz.

    [Blockierte Grafik: http://www.tsv1860.de/media/images/1_aktuell/news/kicker_Buck-Kiraly_294.jpg]
    Zwei Löwen in der kicker-„Elf des Tages"
    Am Freitag siegten die Löwen beim VfL Osnabrück mit 1:0. Damit beendete das Team von Trainer Reiner Maurer die Rekordserie der Niedersachsen, die 42 Flutlichtspiele ungeschlagen waren. Torwart Gabor Kiraly hielt die Löwen mit einer starken Leistung, auch nach dem Führungstreffer im Spiel. Das Fußballfachmagazin kicker nominierte ihn deshalb für die „Elf des Tages". Ebenfalls ausgezeichnet wurde Stefan Buck.


    Gabor Kiraly hielt seinen Kasten beim Gastspiel in Osnabrück sauber. Der ungarische Nationalkeeper, der nach seinem Fehler im Spiel gegen den VfL Bochum „ruhig geblieben ist", überzeugte mit einem souveränen Auftritt und „sicherte uns heute den Sieg", so Trainer Reiner Maurer. Das belohnte kicker mit der Note 1, mit seiner zweiten Nominierung für die „Elf des Tages" und der Auszeichnung als „Mann des Tages".


    Abwehrspieler Stefan Buck, der diesmal in der Innenverteidigung überzeugte, steht nach seinem Einsatz bei den Niedersachsen ebenfalls zum zweiten Mal in der kicker-„Elf des Tages". Das bescheinigte ihm auch sein Mannschaftskollege Gabor Kiraly: „Die Defensive hat heute super gearbeitet und kaum Chancen zugelassen."

    Neue Schuhe für die Löwen: LLOYD ist offizieller Ausstatter


    http://www.tsv1860.de/de/aktue…2011-01-18_lloyd-1860.php


    1860-Trainer erwägt Wechsel im Tor
    Maurer: "Habe keine Angst um meinen Job!"
    Reiner Maurer wird in dieser Woche mit der Geschäftsführung zusammen ein Gespräch zur aktuellen sportlichen Lage führen. Kein Rapport, sondern ein interner Fachaustausch. Um frischen Wind reinzubringen erwägt Maurer einen Wechsel Tschauner für Kiraly im Tor.


    http://www.eyep.tv/beitrag/2-b…-angst-um-meinen-job.html


    Wechsel im Tor des TSV?
    Tschauner: "Ich kann der Mannschaft helfen!"
    Gabor Kiraly hat die Routine und Erfahrung. Er spielt eine gute Saison, doch das 1:2 gegen Bochum hat Reiner Maurer wohl zum Nachdenken gebracht. Ein Wechsel im Tor des TSV ist durchaus denkbar. Zumal mit Philipp Tschauner ein echter Trainingsweltmeister Druck macht. Auch in Sachen Selbstvertrauen macht Tschauner keiner was vor.


    http://www.eyep.tv/beitrag/2-b…er-mannschaft-helfen.html

    Hier können alle Termine veröffentlicht werden für Testspiele/Vorbereitungsspiele/Freundschaftsspiele aller Süd-Mannschaften.


    Mittwoch, 19. Januar 2011


    19:00 - VfB Dillingen - FSG Bous (LL)
    19:00 - SV Darmstadt 98 - FC 08 Homburg


    Samstag, 22.Januar 2011


    14:00 - TSV 1860 München II - TSV Aindling (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)
    16:30 - TSV 1860 München U19 - FC Ismaning Herren (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)

    Mittwoch, 26. Januar 2011


    18:00 - 1. FC Nürnberg II - FC Schweinfurt 05
    19:00 - VfB Dillingen - SV Losheim (VL)


    Samstag, 29. Januar 2011


    11:00 - TSV 1860 München U19 - Sparta Prag U19 (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)
    14:00 - Sportfreunde Steinsfeld - 1. FC Haßfurt 1917
    14:00 - VfR Mannheim – TuS Mechtersheim (OL)
    15:00 - SV Darmstadt 98 - 1. FCA Darmstadt
    16:00 - VfB Dillingen - SC Großrosseln (VL)
    17:00 - TSV 1860 München II - DJK SB Rosenheim (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)


    Mittwoch, 2. Februar 2011


    19:00 - SV Darmstadt 98 - FC Bayern Alzenau
    19:00 - TSV 1860 München U19 - Falke Markt Schwaben Herren (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)


    Samstag, 5. Februar 2011


    14:00 - FC Bodman-Ludwigshafen - SV Herrenzimmern
    14:00 - FC Schweinfurt 05 - FT Schweinfurt
    14:00 - VSV Büchig - 1. SV Mörsch II
    14:30 - SG Heidelberg-Kirchheim - SpVgg Obershausen
    14:30 - VfR Mannheim – FC Olympia Kirrlach (LL)
    15:00 - FC Wessingen - FC Onstmettingen
    15:00 - SV Darmstadt 98 - 1. FSV Mainz 05 II
    15:00 - SpVgg Hankofen - SV Schalding-Heining
    15:00 - USK Leube Anif - 1860 München II (Sportzentrum Anif)
    16:00 - VfB Dillingen - SV Elversberg II (OL)


    Sonntag, 6. Februar 2011


    11:00 - TSV 1860 München U19 - SpVgg Unterhaching U23 (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)
    14:30 - KSV Haingrund 1946 - FV Kickers 1949 Laudenbach
    15:00 - SSV Jahn Regensburg II - SV Schalding-Heining


    Mittwoch, 9. Februar 2011


    19:00 - SG Heidelberg-Kirchheim - SV Sandhausen A-Jugend
    19:00 - FC Rot 1958 - FV Graben
    19:00 - VfR Mannheim – FC Nöttingen (OL)


    Donnerstag, 10. Februar 2011


    19:00 - Josko Ried Amateure - SV Schalding-Heining


    Freirag, 11. Februar 2011


    18:30 - TSV Jetzendorf - TSV 1860 München II (Lorenz-Wagner-Stadion)


    Samstag, 12. Februar 2011


    13:30 - FC Phönix Durmersheim - VSV Büchig
    14:00 - FC Zuzenhausen - SG Heidelberg-Kirchheim
    14:00 - SG Quelle Fürth im TV 1860 - 1. FC Haßfurt 1917
    14:00 - FC Bodman-Ludwigshafen - SV Irslingen
    14:30 - FC Alsbach (VL) – VfR Mannheim
    14:30 - SV Menzingen - FC Rot 1958
    14:30 - 1. FC Strullendorf 1933 - SC Kemmern
    15:00 - FC Grosselfingen 1910 - FC Onstmettingen
    15:00 - VfR 1927 Goldbach II - TSV Rothenbuch 1947
    16:00 - FC Tuttlingen II - FSG Zizenhausen-Hindelwangen-Hoppetenzell


    Sonntag, 13. Februar 2011


    12:45 - TSV Pavelsbach II - DJK-SV Berg II
    14:30 - TSV Pavelsbach - DJK-SV Berg
    14:30 - KSV Haingrund 1946 - SG Eintracht Kleinheubach 1930
    15:00 - SV Darmstadt 98 - FC Red Bull Salzburg U23
    15:00 - VfR 1927 Goldbach - TV Rembrücken 1895


    Dienstag, 15. Februar 2011


    19:00 - TSV 1860 München II - SpVgg Unterhaching II (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)


    Mittwoch, 16. Februar 2011


    19:00 - VfR 1927 Goldbach II - DJK Aschaffenburg II


    Donnerstag, 17. Februar 2011


    19:00 - FC Dossenheim - SG Heidelberg-Kirchheim


    Samstag, 19. Februar 2011


    14:00 - SG Heidelberg-Kirchheim - SV Obergimpern
    14:00 - VfR 1927 Goldbach - SV Mömlingen
    14:00 - TSV Neudrossenfeld - FC Schweinfurt 05
    14:00 - VSV Büchig - FC Südstern Karlsruhe
    14:30 - KSV Haingrund 1946 - TuS Röllfeld 1899
    14:30 - FC Bodman-Ludwigshafen - FC Königsfeld
    14:30 - VfR Mannheim – SV Stadelhofen (VL)
    14:30 - FC Rot 1958 - DJK Balzfeld
    14:30 - 1. FC Strullendorf 1933 - TSV Hirschaid
    15:00 - SV Irsching - TSV Lenting 1921
    15:00 - FC Wollmatingen - FSG Zizenhausen-Hindelwangen-Hoppetenzell
    15:30 - TSV 1860 München II - TuS Regensburg (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)
    17:30 - TSV Brannenburg - FC Nicklheim


    Sonntag, 20. Februar 2011


    12:45 - DJK-SV Berg II - TSV Wolfstein II
    13:00 - SC München-Süd - DJK Pasing II
    13:00 - TSV Lenting 1921 - DJK Workerszell 1966
    14:30 - DJK-SV Berg - TSV Wolfstein


    Dienstag, 22. Februar 2011


    19:00 - FC Rot 1958 - VfR Kronau


    Mittwoch, 23. Februar 2011


    19:00 - VfR 1927 Goldbach - DJK Aschaffenburg
    19:00 - VfR Mannheim – FV Nußloch (LL)


    Donnerstag, 24. Februar 2011


    19:00 - SG Heidelberg-Kirchheim - ASC Neuenheim


    Samstag, 26. Februar 2011


    12:45 - DJK-SV Berg II - DJK-SV Litzlohe
    13:00 - TSV Lenting 1921 - SV Stammham
    14:00 - FC Astoria Walldorf A-Jugend - SG Heidelberg-Kirchheim
    14:00 - FC Uhldingen – FC Hardt
    14:00 - Hünefelder SV - FC Schweinfurt 05
    14:00 - VSV Büchig - FV Ettlingenweier
    14:30 - FC Bodman-Ludwigshafen - FC Klengen
    14:30 - SG Oftersheim - FC Rot 1958
    14:30 - DJK-SV Berg - DJK-SV Litzlohe
    15:00 - SpVgg Günz-Lauben - FC Thingau
    15:00 - TSV Gersthofen - SV Schalding-Heining


    Sonntag, 27. Februar 2011


    13:00 - SC München-Süd - SC Armin
    14:30 - TSV Lenting 1921 - SV Oberstimm
    14:30 - DJK-ASV Stubenberg - DJK-SV Dorfbach
    15:00 - TSV Nammering - FC Unteriglbach
    15:00 - FC Obernzell-Erlau - FC Passau II


    Dienstag, 01. März 2011


    19:00 - SG Heidelberg-Kirchheim - SV Schwetzingen
    19:30 - Sportfreunde Forchheim - VSV Büchig


    Samstag, 05. März 2011


    13:15 - FC Neumarkt-Süd II - DJK-SV Berg
    14:00 - FC Bodman-Ludwigshafen - SV Denkingen
    14:30 - SV Beutelsbach - DJK-SV Dorfbach
    15:00 - FC Hawangen - FC Thingau
    15:00 - TSV Brannenburg - SV Söllhuben
    15:00 - FC Neumarkt-Süd - DJK-SV Berg


    Sonntag, 06. März 2011


    15:00 - TSV Auerbach - VSV Büchig
    15:00 - FC Obernzell-Erlau - SV Engertsham
    15:00 - FC Schalding - FC Unteriglbach


    Mittwoch, 09. März 2011


    18:30 - TSV Rotthalmünster - TSV-DJK Malching


    Samstag, 12. März 2011


    14:30 - FC Uhldingen – SV Gallmannsweil
    15:00 - TSV Brannenburg - WSV Samerberg
    15:00 FC Obernzell-Erlau - SV Haag


    Sonntag, 13. März 2011


    13:00 - SC München-Süd - TSV Hohenbrunn
    14:30 - TSV Rotthalmünster - DJK-SV Dorfbach
    15:00 - BSC Wolfertschwenden 1948 - FC Thingau
    15:00 - FC Unteriglbach - FC Egglham
    15:00 - FC Schalding - DJK Altreichenau


    Freitag, 18. März 2011


    19:00 - FC Schalding - DJK-SV Hartkirchen


    Samstag, 19. März 2011


    15:00 - SV Tettenweis 1921 - TSV-DJK Malching
    15:00 - FSG Zizenhausen-Hindelwangen-Hoppetenzell - TSV Aach-Linz


    Sonntag, 20. März 2011


    14:00 - TSV-DJK Malching - SV Bad Füssing
    15:00 - FC Unteriglbach - DJK SC Sandbach


    Samstag, 26. März 2011


    15:00 - TSV-DJK Malching - DJK SV Weng 1964
    15:00 - TSV Preying - FC Schalding


    Sonntag, 27. März 2011


    14:30 - FC Windorf - DJK-SV Dorfbach
    15:00 - TSV-DJK Malching - STV Ering am Inn
    15:00 - SV Bayerbach - FC Unteriglbach


    Die neuen Termine bitte fett markieren.

    Ein guter Tag, dem weitere folgen müssen


    Um 13:30 Uhr am Freitag hielt 1860-Geschäftsführer Robert Schäfer das Fax mit der Lizenzierungsbestätigung in den Händen. Bereits eine halbe Stunde zuvor war er telefonisch von der DFL über den positiven Bescheid in Kenntnis gesetzt worden. Gegen 13:45 Uhr stand der 34-Jährige gemeinsam mit Vize-Präsident Dieter Schneider vor den Medienvertretern, überbrachte ihnen „die Frohe Botschaft", wie er es nannte.


    „Wir haben die Auflagen der DFL in vollem Umfang erfüllt", verkündete Schäfer nicht ohne Stolz. Trotzdem sei es nur ein erster Schritt gewesen, aber ein wichtiger, weil die letzten Wochen gezeigt hätten, „dass der Verein lebt und was für ein Potential er hat." Alle hätten an einem Strang gezogen: die Mannschaft, die Angestellten, das Präsidium und der Aufsichtsrat. „Wir haben in eindrucksvoller Geschlossenheit bei uns selbst angefangen. Nun können wir die nächsten Aufgaben, die nicht leichter werden, gemeinsam angehen."


    Die Lizenzierung sei „Spitz auf Knopf" gestanden, für ihn sei es bisher die größte berufliche Herausforderung gewesen. „Es war sehr schwer, diese Hürde zu nehmen, weil viele Räder ineinander greifen mussten", erklärte er die Schwierigkeit seiner Mission. Aber er hätte dabei auch viel positives Feedback bekommen. „Unsere Partner tragen das Sanierungskonzept mit, haben erkannt, dass der Verein erhaltenswert ist."


    Natürlich stand als erster Schritt der Erhalt der Lizenz im Vordergrund, aber der Blick sei schon weiter gegangen. „Wir haben nicht nur versucht, die Aufgaben zu erfüllen, sondern gleichzeitig die Sanierung vorbereitet." Dies sei nur durch eine schonungslose Analyse möglich gewesen. „Dadurch konnten wir einen Umdenkungsprozess einleiten, was das eigentliche positive Ergebnis der letzten Wochen ist."


    Ähnlich sah es auch Vize-Präsident Dieter Schneider, der als Schatzmeister des Vereins an der Aufarbeitung der finanziellen Situation maßgeblich beteiligt war. „Ich denke, dass die DFL anhand der eingereichten Unterlagen erkannt hat, dass das vorgelegte Zahlenwerk sehr ehrlich und klar ist." Der 63-Jährige möchte die Sanierung mit Schäfer weiter vorantreiben, sieht die erste Hürde übersprungen. „Denn jetzt können wir die Zukunft wieder selbst gestalten. Die erste Drecksarbeit hat Robert Schäfer hinter sich gebracht." Schneider fand nur lobende Worte für den 1860-Geschäftsführer. „Als Nobody hat er in acht Wochen das geschafft, was ihm keiner zugetraut hätte. Ich muss meinen Hut vor ihm ziehen."


    Bei der aktuellen Lizenzierung, so Schneider, seien Verbindlichkeiten nicht einfach in die Zukunft geschoben worden, sondern „es sind substantielle Dinge geschehen". Diesen eingeschlagenen Weg werde man konsequent fortsetzen, um eine Entschuldung zu Erreichen und den Handlungsspielraum zu erhöhen. „Am Samstag gegen Bochum werden wir gemeinsam feiern, am Montag geht die Arbeit dann weiter. Das heute war nur ein guter Tag, es müssen aber noch zehn bis 15 weitere solcher guten Tage folgen, bis der Verein endgültig saniert ist."


    Für das Duo Schneider und Schäfer war es bei dem eingeschlagenen Weg der Sanierung wichtig, das Team nicht zu schwächen - weder personell noch psychisch. „Wir sahen es als unsere Aufgabe, der Mannschaft die Angst zu nehmen, dass sie die sportlich erspielten Punkte am Grünen Tisch wieder abgenommen bekommt", erklärte Schäfer. Auch in Zukunft wolle man einen konkurrenzfähigen Kader zusammenstellen. Die Vertragsverlängerung von Kapitän Daniel Bierofka sei ein erstes Signal gewesen. „Wir werden auch Benny Lauth im Rahmen unserer Möglichkeit ein Angebot machen. Letztlich muss er dann selbst entscheiden, ob er es annimmt."


    in dem man beim Erzfeind bettelt. X(


    Gute Nachricht



    Löwen-U19 gewinnt den Bayerischen Hallentitel


    http://www.tsv1860.de/de/aktue…01-14_u19_hallentitel.php

    Vorschau vor Bochum


    Bierofka: „Im Fußball ist schon viel passiert!“


    http://www.tsv1860.de/de/saiso…a/vorberichte/2010/18.php


    PK vor dem Spiel gegen Bochum


    http://www.eyep.tv/2-bundesliga/tsv-1860-muenchen.html



    Löwen erfüllen Auflagen der DFL


    http://www.tsv1860.de/de/aktue…011-01-14_dfl-auflage.php



    Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Spieltage 23 bis 28 der Zweiten Liga zeitgenau terminiert. Für die Löwen stehen dabei insgesamt vier Freitagsspiele auf dem Programm, davon drei zu Hause in der Allianz Arena.


    Das Heimderby gegen den FC Augsburg findet am Freitag, 18. Februar 2011, 18 Uhr, statt. Die Heimspiele gegen Rot-Weiß Oberhausen und den Karlsruher SC wurden ebenfalls für Freitagabend angesetzt.


    http://www.tsv1860.de/de/aktue…011-01-14_dfl-auflage.php


    Spieltag 23 bis 28: Drei Freitagsspiele in der Allianz Arena


    Die zeitgenauen Termine im Überblick:23. Spieltag: Freitag, 18. Februar 2011, 18 Uhr:
    TSV 1860 München - FC Augsburg


    24. Spieltag: Freitag, 25. Februar 2011, 18 Uhr:
    Union Berlin - TSV 1860 München


    25. Spieltag: Freitag, 4. März 2011, 18 Uhr:
    TSV 1860 München - Rot-Weiß Oberhausen


    26. Spieltag: Sonntag, 13. März 2011, 13.30 Uhr:
    Arminia Bielefeld - TSV 1860 München


    27. Spieltag: Freitag, 18. März 2011, 18 Uhr:
    TSV 1860 München - Karlsruher SC


    28. Spieltag: Sonntag, 3. April 2011, 13.30 Uhr:
    Alemannia Aachen - TSV 1860 München

    Kenny Cooper wechselt zu Portland in die MLS


    Der TSV 1860 München und Stürmer Kenny Cooper haben sich auf die sofortige Auflösung des bis 30. Juni 2012 gültigen Vertrages geeinigt. Der neunmalige Nationalspieler der USA (4 Tore) wechselt mit sofortiger Wirkung in die Major League Soccer zur Expansion-Mannschaft Portland Timbers. Über die Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.


    „Kenny Cooper ist ein vorbildlicher Profi und hat immer alles für den Verein gegeben. Ich wünsche ihm bei seiner weiteren Karriere alles Gute", erklärte 1860-Geschäftsführer Robert Schäfer.


    Kenny Cooper war im Sommer 2009 vom FC Dallas zu den Löwen gewechselt. In den ersten drei Spielen erzielte der 26-jährige US-Amerikaner zwei Tore. Anschließend warfen ihn diverse Verletzungen zurück. Um seine Chance auf die WM-Teilnahme 2010 mit den USA zu wahren, wechselte der Nationalspieler zur Rückrunde der Saison 2009/2010 auf Leihbasis zum englischen Zweitligisten Plymouth Argyle. Nach seiner Rückkehr aus England im Sommer 2010 zog sich Cooper in seinem ersten Training bei den Löwen einen Bruch des rechten Außenknöchels zu, musste operiert werden. Erst im letzten Vorrundenspiel gegen Paderborn (0:1) konnte der Angreifer bei seiner Einwechslung in der 72. Minute sein Comeback feiern. Insgesamt bestritt Cooper für die Löwen 13 Punktspiele (2 Tore) und zwei Partien im DFB-Pokal (1 Tor).


    http://www.tsv1860.de/de/aktue…ews_2011-01-13_cooper.php

    Hier können alle Termine veröffentlicht werden für Testspiele/Vorbereitungsspiele/Freundschaftsspiele aller Süd-Mannschaften.


    Mittwoch, 12. Januar 2011


    19:00 - SVN Zweibrücken - FC Homburg 08 (Sportplatz Bierbach)


    Mittwoch, 19. Januar 2011


    19:00 - SV Darmstadt 98 - FC 08 Homburg


    Samstag, 22.Januar 2011

    14:00 - 1860 München II - TSV Aindling (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)


    Mittwoch, 26. Januar 2011


    18:00 - 1. FC Nürnberg II - FC Schweinfurt 05

    Samstag, 29. Januar 2011


    14:00 - Sportfreunde Steinsfeld - 1. FC Haßfurt 1917
    14:00 - VfR Mannheim – TuS Mechtersheim (OL)
    15:00 - SV Darmstadt 98 - 1. FCA Darmstadt
    17:00 - 1860 München II - DJK SB Rosenheim (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)


    Mittwoch, 2. Februar 2011


    19:00 - SV Darmstadt 98 - FC Bayern Alzenau


    Samstag, 5. Februar 2011


    14:00 - FC Bodman-Ludwigshafen - SV Herrenzimmern
    14:00 - FC Schweinfurt 05 - FT Schweinfurt
    14:00 - VSV Büchig - 1. SV Mörsch II
    14:30 - SG Heidelberg-Kirchheim - SpVgg Obershausen
    14:30 - VfR Mannheim – FC Olympia Kirrlach (LL)
    15:00 - SV Darmstadt 98 - 1. FSV Mainz 05 II
    15:00 - USK Leube Anif - 1860 München II (Sportzentrum Anif)


    Sonntag, 6. Februar 2011


    14:30 - KSV Haingrund 1946 - FV Kickers 1949 Laudenbach

    Mittwoch, 9. Februar 2011


    19:00 - SG Heidelberg-Kirchheim - SV Sandhausen A-Jugend
    19:00 - FC Rot 1958 - FV Graben
    19:00 - VfR Mannheim – FC Nöttingen (OL)


    Freirag, 11. Februar 2011

    18:30 - TSV Jetzendorf - 1860 München II (Lorenz-Wagner-Stadion)


    Samstag, 12. Februar 2011


    13:30 - FC Phönix Durmersheim - VSV Büchig
    14:00 - FC Zuzenhausen - SG Heidelberg-Kirchheim
    14:00 - SG Quelle Fürth im TV 1860 - 1. FC Haßfurt 1917
    14:00 - FC Bodman-Ludwigshafen - SV Irslingen
    14:30 - FC Alsbach (VL) – VfR Mannheim
    14:30 - SV Menzingen - FC Rot 1958
    14:30 - 1. FC Strullendorf 1933 - SC Kemmern
    15:00 - VfR 1927 Goldbach II - TSV Rothenbuch 1947
    16:00 - FC Tuttlingen II - FSG Zizenhausen-Hindelwangen-Hoppetenzell


    Sonntag, 13. Februar 2011


    12:45 - TSV Pavelsbach II - DJK-SV Berg II
    14:30 - TSV Pavelsbach - DJK-SV Berg
    14:30 - KSV Haingrund 1946 - SG Eintracht Kleinheubach 1930
    15:00 - SV Darmstadt 98 - FC Red Bull Salzburg U23
    15:00 - VfR 1927 Goldbach - TV Rembrücken 1895

    Dienstag, 15. Februar 2011


    19:00 - 1860 München II - SpVgg Unterhaching II (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)


    Mittwoch, 16. Februar 2011


    19:00 - VfR 1927 Goldbach II - DJK Aschaffenburg II


    Donnerstag, 17. Februar 2011


    19:00 - FC Dossenheim - SG Heidelberg-Kirchheim


    Samstag, 19. Februar 2011


    14:00 - SG Heidelberg-Kirchheim - SV Obergimpern
    14:00 - VfR 1927 Goldbach - SV Mömlingen
    14:00 - TSV Neudrossenfeld - FC Schweinfurt 05
    14:00 - VSV Büchig - FC Südstern Karlsruhe
    14:30 - KSV Haingrund 1946 - TuS Röllfeld 1899
    14:30 - FC Bodman-Ludwigshafen - FC Königsfeld
    14:30 - VfR Mannheim – SV Stadelhofen (VL)
    14:30 - FC Rot 1958 - DJK Balzfeld
    14:30 - 1. FC Strullendorf 1933 - TSV Hirschaid
    15:00 - SV Irsching - TSV Lenting 1921
    15:00 - FC Wollmatingen - FSG Zizenhausen-Hindelwangen-Hoppetenzell
    15:30 - 1860 München II - TuS Regensburg (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)
    17:30 - TSV Brannenburg - FC Nicklheim


    Sonntag, 20. Februar 2011


    12:45 - DJK-SV Berg II - TSV Wolfstein II
    13:00 - TSV Lenting 1921 - DJK Workerszell 1966
    14:30 - DJK-SV Berg - TSV Wolfstein


    Dienstag, 22. Februar 2011


    19:00 - FC Rot 1958 - VfR Kronau


    Mittwoch, 23. Februar 2011


    19:00 - VfR 1927 Goldbach - DJK Aschaffenburg
    19:00 - VfR Mannheim – FV Nußloch (LL)

    Donnerstag, 24. Februar 2011


    19:00 - SG Heidelberg-Kirchheim - ASC Neuenheim


    Samstag, 26. Februar 2011


    12:45 - DJK-SV Berg II - DJK-SV Litzlohe
    13:00 - TSV Lenting 1921 - SV Stammham
    14:00 - FC Astoria Walldorf A-Jugend - SG Heidelberg-Kirchheim
    14:00 - FC Uhldingen – FC Hardt
    14:00 - Hünefelder SV - FC Schweinfurt 05
    14:00 - VSV Büchig - FV Ettlingenweier
    14:30 - FC Bodman-Ludwigshafen - FC Klengen
    14:30 - SG Oftersheim - FC Rot 1958
    14:30 - DJK-SV Berg - DJK-SV Litzlohe
    15:00 - SpVgg Günz-Lauben - FC Thingau


    Sonntag, 27. Februar 2011


    14:30 - TSV Lenting 1921 - SV Oberstimm
    14:30 - DJK-ASV Stubenberg - DJK-SV Dorfbach


    Dienstag, 01. März 2011


    19:00 - SG Heidelberg-Kirchheim - SV Schwetzingen
    19:30 - Sportfreunde Forchheim - VSV Büchig


    Samstag, 05. März 2011


    13:15 - FC Neumarkt-Süd II - DJK-SV Berg
    14:00 - FC Bodman-Ludwigshafen - SV Denkingen
    14:30 - SV Beutelsbach - DJK-SV Dorfbach
    15:00 - FC Hawangen - FC Thingau
    15:00 - TSV Brannenburg - SV Söllhuben
    15:00 - FC Neumarkt-Süd - DJK-SV Berg


    Sonntag, 06. März 2011


    15:00 - TSV Auerbach - VSV Büchig


    Mittwoch, 09. März 2011


    18:30 - TSV Rotthalmünster - TSV-DJK Malching


    Samstag, 12. März 2011


    14:30 - FC Uhldingen – SV Gallmannsweil
    15:00 - TSV Brannenburg - WSV Samerberg


    Sonntag, 13. März 2011


    14:30 - TSV Rotthalmünster - DJK-SV Dorfbach
    15:00 - BSC Wolfertschwenden 1948 - FC Thingau


    Samstag, 19. März 2011


    15:00 - SV Tettenweis 1921 - TSV-DJK Malching
    15:00 - FSG Zizenhausen-Hindelwangen-Hoppetenzell - TSV Aach-Linz


    Sonntag, 20. März 2011


    14:00 - TSV-DJK Malching - SV Bad Füssing

    Samstag, 26. März 2011


    15:00 - TSV-DJK Malching - DJK SV Weng 1964

    Sonntag, 27. März 2011


    14:30 - FC Windorf - DJK-SV Dorfbach
    15:00 - TSV-DJK Malching - STV Ering am Inn


    Dienstag, 01. Frebruar 2011


    18:30 - FC Zürich - TSV 1860 München


    Die neuen Termine bitte fett markieren.

    Die Trainer Bernhard Winkler und Klaus Koschlick bitten die U23 am Montag, 17. Januar, 15.30 Uhr, erstmals im neuen Jahr wieder zum Training. Der Tabellenachte startet dann Ende Februar mit dem Auswärtsspiel beim SC Pfullendorf ins Spieljahr 2011 in der Regionalliga Süd.


    Gleich sechs Vorbereitungsspiele bestreitet die Löwen-Reserve bis zum Punktspielstart.


    Hier die Termine: Samstag, 22. Januar 2011, 14 Uhr:
    1860 München II - TSV Aindling (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)


    Samstag, 29. Januar 2011, 17 Uhr:
    1860 München II - DJK SB Rosenheim (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)


    Samstag, 5. Februar 2011, 15 Uhr:
    USK Leube Anif - 1860 München II (Sportzentrum Anif)


    Freitag, 11. Februar 2011, 18:30 Uhr:
    TSV Jetzendorf - 1860 München II (Lorenz-Wagner-Stadion)


    Dienstag, 15. Februar 2011, 19 Uhr:
    1860 München II - SpVgg Unterhaching II (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)


    Samstag, 19. Februar 2011, 15:30 Uhr:
    1860 München II - TuS Regensburg (Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114)

    Daniel Bierofka setzt ein Zeichen


    Daniel Bierofka läuft auch in den kommenden beiden Spielzeiten für den TSV 1860 München auf. Der 31-jährige Mittelfeldspieler verlängerte seinen Vertrag bei den Löwen vorzeitig bis zum 30. Juni 2013. Er stimmte dabei einer Gehaltsreduzierung zu, die ab sofort in Kraft tritt.


    1860-Geschäftsführer Robert Schäfer lobte den Schritt von Daniel Bierofka zum jetzigen Zeitpunkt: „Daniel hat mit seiner Vertragsverlängerung einen substantiellen Beitrag für die Sanierung geleistet und damit große Solidarität gezeigt. Wir haben uns auf einen Vertrag geeinigt, der für beide Seiten fair ist. Daniel ist ein Vorbild und spielt in unseren weiteren Überlegungen eine zentrale Rolle."


    Der Kapitän der Löwen-Profis blickt seiner Zukunft an der Grünwalder Straße positiv entgegen: „Ich freue mich, dass ich meine Karriere bei meinem Verein fortsetzen kann. Ich möchte damit auch mein Vertrauen in die Geschäftsführung und in das Sanierungskonzept zum Ausdruck bringen."


    „Daniel ist und bleibt ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft. Er verkörpert das, was einen Löwen auszeichnet. Seine Einstellung ist absolut vorbildlich und spiegelt unsere Philosophie wider. Durch diesen Schritt zeigt er, dass er nicht nur auf dem Platz Verantwortung übernimmt", so Sportdirektor Miki Stevic.


    Daniel Bierofka spielt seit Juli 2007 beim TSV 1860 München. Nach seinen Stationen beim VfB Stuttgart (2005-2007) und bei Bayer Leverkusen (2002 - 2005) war er zu den Löwen zurück gekehrt, wo er bereits von 2000 bis 2002 unter Vertrag stand. Zu seinen größten sportlichen Erfolgen zählt der Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit dem VfB Stuttgart im Jahr 2007. Außerdem absolvierte er drei Länderspiele im Trikot der Nationalmannschaft und erzielte dabei ein Tor.