das war vielleicht ein beschissener Gästeblock.....Sandrutschen Allez, Sicht sehr wenig, dafür einigermaßen gute Stimmung-da unterm Dach....
Beiträge von Obi
-
-
wobei der Meister eigentlich total uninteressant ist, ob Erster oder Vierter, dürfte ja keinen Unterschied machen?
-
da sag ich nur:)....
lieber Qualität statt Quantität :412:
-
Zitat
Original von SVK1899
@ Obi: Na ich hoffe, dann bekomme ich von Dir trotzdem Absolution, dass ich die alle genannt habe.Zu Zürich: Wir waren so ab 95/96 ein paar mal drüben, bei den Jungs der Zürcher Südkurve, ham schöne Parties dort gefeiert. Hab auch mal einen "Marsch über die Gleise" zu GC mitgemacht, hatte schon was. Die Zürcher waren auch nen paar mal bei uns. Irgendwann kamen dann beim FCZ die "Boys" auf, die waren uns nicht mehr so wohlgesonnen, und deshalb hat sich das so ab 99 etwas verlaufen- Würde aber nicht sagen, dass das die älteste Freundschaft ist. Offenbach war vorher.
Zu Linz: Zu meinen Zeiten hieß das noch Stahlfront. Auch gute Leute, aber mehr als ein paar gegenseitige Sympatiebekundungen und seltene Besuche der Linzer (der Klaus war ab und zu mal in Degerloch und hatte meist jemanden dabei) bei uns war das damals nicht.
Zu WFV: Wie gesagt, auch nur ein paar Leute. Kam damals auch über die Offenbacher. Sehr gute Leute, Panky und Co, sehr trinkfest und absolut gastfreundlich.
Zu Regensburg: Ich weiß, dass es da was gibt, aber mehr eben auch nicht. Ich habe keinerlei Sympatie für Regensburg, aber auch keinerlei Antipatie. Und deswegen kann ich dazu auch nicht viel sagen.
PS: Blue Boys waren nie besonders "Ultra". Das war eigentlich nur nen "normaler" Fanclub mit nen paar ultraorientierten Leuten wie z.B. Dieter. Hinzu kam z.B. noch Gerald von BW 77 (Gechinger), aber "Ultra" im organisierten Sinn war das noch nicht. Damit haben dann wirklich die Blauen Bomber etwas später angefangen, die damals, wo ich noch näher dran waren, eher eine lose Gemeinschaft waren und sich zum Teil mit o.g. Personen überschnitten haben. So 2000 wurde es halt etwas jünger (Gablenberger, Neuffener), und da habe ich dann für die jüngere Generation mit Platz gemacht, und bin auf die Tribüne oder hinter das Tor.
großen und ganzen stimmt es schon, ja :1301:Wir blicken halt von 2 Seiten auf dieses Thema, ich eher von der "jüngeren", du etwas von der "älteren".
Züri ist schon noch aktuell, wird halt aber leider von sehr, sehr wenig Leuten noch aktiv getragen, auch von Schweizer Seite leider sehr wenig. Vor ca 2 Jahren wars eindeutig noch besser. Vor allem eine Person hatte sehr engen Kontakt, der nun aber eine eigene Gruppe in Stuttgart gegründet hat (New Generation Ultra Stoccarda-N.G.U.S).
Offenbach kann ich wenig dazu sagn, klar vor meiner Zeit, wird schon stimmen, was du sagst.Linzer Stahlfront gibts natürlich immer noch (war selber erst letztes Jahr bei ihrer 15-Jahresfeier), hier sind aber etwas die "älteren", währenddessen die Pyromanen einen leichten "Ultratouch"haben. Leider aber wenig Spielbesuche. Nächste Woche aber trifft sich Linz wieder in Stuttgart zwecks diversen Feierlichkeiten.
-
Zitat
Original von BRB-Jörg
@ Obi: Wurde Deine Frage damit etwas besser beantwortet? Habe ja, wie im Vorstellungsthread zu lesen, ja selbst mal in Stuttgart gewohnt und bin zu den Kickers gegangen. Würde schon gern mal wissen, mit dem die Leute mittlerweile abhängen...älteste Freundschaft ist zum FC Zürich, zu einer Zeit, wo in der Schweiz noch nicht viel ging. Blauen Bomber/Blue Boys waren ja die erste Ultragruppe in der Stadt, noch vorm VFB. Kickers brachten halt solche Sachen wie Bengos (oftmals autoladungen...) oder Tifo mit in die Schweiz, von daher ist dies schon seine sehr feste und gefestigte Freundschaft, leider fahren derzeit nur noch vereinzelte Leute nach Zürich, die Szene bei den Kickers liegt derzeit etwach brach (Führungsleute der Jungen haben alle Stadionverbot, bis zu fünf Jahren). Nichtsdestotrotz sind für die Zürcher die Kickers die einzig offizielle Freundschaft und die Schweiz und besonders der FCZ hat gigantische Ausmaße in Sachen Fankultur angenommen.
Weiterer Kontakt sind nach Linz, zu den Pyromanen. Diese zwar aber leider nicht mehr so intensiv, sind ja auch einige Kilometer. Letzes Weekend war Fancluburnier, wo aber dann auch 9 Stuttgarter da waren (Blue Boys-darunter Micha Wurst und Blaue Bomber). Ca 2-3 Spiele werden im Jahr gegenseitig besucht.
WFV gibt es keine mehr, zumindest von den Jungen, wie man zum Teil auch beim Kick WFV-Jahn sah, hehe.....
Die derzeit intensivste Freundschaft herrscht nach Regensburg. Die "alten" aus Regensburg und aus Stuttgart haben mit dem Umweg Bayern schon immer gut miteinander gekonnt und diverse Partys und Turniere ließ den Kontakt immer mehr aufbauen. Seite Mitte Januarn 2007 sind ganz Offiziell, UR+Blaue Bomber. Sasion 2006/2007 besuchte Regensburg 13 Spiele der Kickers, Stuttgart ebenso 13 Spiele der Regensburger (hatte dieses Jahr den Vorteil, das auch die SV´ler mit rein durften...). Bestes Beispiel z.b., das 4 Regensburger den Weg von 550 km auf sich nahmen und an einem Sonntag die Kickers in Saarbrücken besuchten, oder 24 Gestalten die Blauen bei den Bayern Amateuren unterstützte.
Soviel zu den Kickers, dies ist das Offizelle, Einzelfreundschaften hat natürlich jeder. -
Zitat
Original von BRB-Jörg
Willkommen snowforce, Fan des SV Wehen!Noch 757!
den SV Wehen gibt es leider nicht mehr, dafür ein Kunstprodukt, den man nicht besuchen sollte. Folgerichtig auch die Auflösung der Psychopathen Wehen 99, siehe http://www.psy-99.de/ .
-
Zitat
Original von SVK1899
"Zu den Kickers" gibt es nicht, weil es ja verschiedene Fan- und Altersgruppen gibt. Was die heutigen B-Block-Gänger mit wem treiben, interessiert mich persönlich nicht. Ich hab meine Kumpels in München, Köln und Nürnberg. Und die werde ich immer haben, egal welche Freundschaft grad mal "in" ist.
hm, den den Kickers gibt es schon seit Jahren sehr feste Fanfreundschaften, wollte mit der Frage dich nur auf die Probe stellen, leider nicht zur Befriedigung beantwortet...hehe...egal, weiter mit dem Thema....
-
Wird Zeit, das man Eintritt ab sofort mit der Kreditkarte zahlen kann....
-
Zitat
Original von Maestro
falls ihr dann nicht aufsteigen solltet gibts den Kasten dann von dir?
natürlich nicht, ich unterschlag ja niemanden.... :454:
-
Zitat
Original von BRB-Jörg
Eben, eben... :408:
Die Unterschlagung kostet bei einen womöglichen Aufstieg nen ganzen Kasten und nicht nur ein Bier-damit des klar ist.... :412:...
Nun ja, wir machen es wie letztes Jahr Magdeburg bis 2 Minuten vor Schluß oder Jena vor 2 Jahren... -
pfff, warum werden wir unterschlagen?
Geheimfavorit! -
Zitat
Original von Rasenfreund
Vielleicht kommen nun wieder weniger Auswärtige und dafür mehr Münchner. Die unzähligen Fußballtouristen aus Ost- und Norddeutschland machen doch die Stimmung kaputt.NUn ja, der Münchner an sich steht ja auch nicht gerade für Enthusiastische und Emotionale Handlungen bei einem Spiel.... ;).
Denke, das niemals mehr Stimmung bei einen Spiel in der AA herschen wird, wobei es wieder drauf ankommt, was man unter "Stimmung" versteht (wenn 60.000 Leute "Bayern" brüllen, ist es für mich keine...) -
Zitat
Original von SVK1899
Interessantes Thema! In der absoluten Fanszene bin ich nicht so drin, da ich auf dem "Affenfelsen" stehe und dieses ganze Gehabe der jungen Fans heut nicht so gut finde. Aber nen paar Aussagen bekomme ich schon hin. Eine Freundschaft gab es zu der Zeit, als ich noch im B-Block stand, zu Kickers Offenbach. Vereinzelt gab es noch Kontakte zu Münchnern (City-Boys Ulm), Rostockern, 1-2 Aachener waren eine Zeit lang ab und zu auch mal da. Hinzu kamen mehr oder weniger regelmäßig Anhänger von benachbarten Dortfereinen. Es gab auch mal einen Freundschaftsschal mit dem KSC, der wurde aber von einem Sponsor hergestellt. In der Masse fand das aber keinen Anklang.Unbeliebt sind neben Bad Cannstatt auch Reutlingen, Aalen, Freiburg, Hoffenheim, Mannheim, Mainz und ein paar andere. Bei Amateure-Fahrern war Dorfmerkingen immer unbeliebt, aber die sind ja mittlerweile komplett von der Bildfläche verschwunden.
und weißt du, wer die aktuelle freundschaft zu den Kickers ist?
-
Zitat
Original von Junior-Hofer
Ja,die Gayreuther müssen zum Sandmännchen daheim sein, und können sich somit den Weg sparen
Nee, keine Ahnung,war vor n paar Jahren auch schon mal so spät. Gelle, Ibo?Pro 15.00! :454:......
-
slovan bratislava-rapid wien
-
wird Zeit das Bengos wieder kommen, hehe....
Ansonsten, Hoffenheim, bitte wieder da verschwinden-wo sie hingehöre. Die Niederungen des Deutschenm Fußballs. Genau solche Vereine machen unseren Fußball kaputt.
-
Zitat
Original von rasti
hallo obibist du auch so ein kleiner vermummter der in würzburg ein paar von unseren fans zusammen geschlagen hatt obwohl ihr gewonnen habt,
habt unseren rasen zertreten,ihr wolltet doch nur ärger machen mit fußball hatt das wenig zutunein Platzsturm nach dem Wiederaufstieg ist doch das normalste der Welt, nur bis Würzburg wohl noch nicht vorgedrungen?
Tja, und wer hinter dem Zaun/der Polizei den großen Macker machen möchte, muss mit Konsequenzen rechnen.....PS: Denke nicht, das ihr nächstes Jahr unter die ersten Vier kommt...
-
Zitat
Original von rasti
na gottseidank ist regensburg aufgestiegen sind die scheiß kleinen vermumten "ultras" entlich weck
regensburg grigt bestimmt mal ärger wegen der angeblichen fansund gottseidank müssen wir euch Bauerntrampel nimma ertragen....
-
Zitat
Original von Hafermann
Bei der Sippenhaftung muss ich Dir recht geben.
Aber nicht alle 700 wurden grundlos ausgespertt.Außerdem, warum wird nur wieder einmal Bayern kritisiert und nicht auch der Sozialverein 1860?
Bei beiden Vereinen kostet die Parkgebühr in Zukunft lediglich 10 Euros!!!Wer wurde den nicht grundlos ausgesperrt? Genau eine Person sollte bestraft werden, nämlich der Flaschenwerfer. Der hat einen Fehler gemacht, aber andere?
1860 ist derzeit eh nur der verlängerte Arsch von Bayern....unglaublich, was aus diesen Kultverein geworden ist....
-
und wer 700 Leute grundlos aussperrt, der soll zu Grunde gehen,...