Beiträge von M & M

    Nachdem ich letztes Jahr in Darmstadt mein 1.Regionaliga Süd Spiel gesehen hatte, war heut die Fortsetzung geplant. Ein Glück für uns Sachsen, dass die SpVVg Bayreuth den Aufstieg aus der OL in die RL im letzten Jahre geschafft hatte. So hatten wir quasi ein Spiel vor der 250 km entfernten Haustür 8)
    So machten es sich SWE, Samoht, Namo-Klaus und Kappa in meinem französischen Luxuswagen bequem und genossen weitestgehend die Fahrt. Ist ja eigentlich selbstverständlich bei dem Fahrer, aber erwähnen sollte man es trotzdem noch mal ...
    Auf der Hinfahrt berichtet Kappa von seinem antiken Urlaub in Griechenland und bedauerte, dass er sich dem Alkohol (all inclusive) hingeben musste und kein Spiel im Land verfolgen durfte - ja das nächste mal sollte man seine Freundin vielleicht lieber zu Hause auf dem Balkon lassen :rofl: Als dann endlich mal Ruhe im Wagen herrschte, wurde aus den hinteren Reihen vorsichtig nach Musik gefragt. Onkelz wurden eingelegt, jedoch gab die CD schnell ihren Geist auf und man einigte sich auf deutschen Schlager. Da die Fahrt schon feuchtfröhlich begonnen hatte, wurde nun eine Choreografie nach der anderen akustisch wie auch visuell fabriziert. Dabei wurden so einige ganz neue Seiten bei den Mitfahrern entdeckt und zum Teil war das Entsetzen dabei sehr groß.


    Eine Stunde vor Spielbeginn traf man dann am Hans Walter Wild Stadion ein. Dabei hatte nicht nur der Bus des VfB seine Probleme den richtigen Eingang / Straße zu finden.
    Gähnende Leere empfing uns und man hatte Bedenken, dass heute überhaupt die 1000´er Marke überschritten würde.
    Man labte sich erstmal an den extrem leckeren Bratwürsten (Note 1+) und an dem eher höflich formulierten geschmacksneutralen Bier (Note 4). Im Gästesektor fanden sich ca. 20 Leute ein und auch die Gerade der Gastgeber füllte sich zunehmend.
    Beim Einlauf der Teams machte mehr der etwas penetrant wirkende Stadionsprecher auf sich aufmerksam als die fahnenschwenkenden Stuttgarter. Die Bayreuther schmissen ein paar Schnipsel, das war aber dann auch schon alles. Die Gäste ließen dann einige "Ama - teure" Sprüche los, waren aber auch schnell verstummt.
    Bayreuth ging dann relativ schnell durch Martin Driller (Pauli, Nürnberg) in Führung (5.) und hatte auch weitere gute Aktionen, die einer höheren Führung gerecht gewesen wären. Weiter passierte aber nichts in Hälfte eins. Erwähnenswert wäre nur noch der kleine Wechselgesang der Stuttgarter (3 Leute auf der schönen Tribüne mit dem Gästeblock).
    In HZ 2 schoß der VfB schnell den Ausgleich und wurde immer besser. Chancen gab es aber auf beiden Seiten kaum welche. Der Schiedsrichter war der Einzige, welcher Stimmung in die Bude brachte, da er ein klares Handspiel vom VfB mit Freistoss für eben den VfB "belohnte" und dann einen noch klareren Elfer für die Gastgeber verweigerte. Am Ende spielten beide Teams auf Sieg, jedoch blieb es bei dem für Bayreuth eher enttäuschenden Remis und die 2.150 Zuschauer gingen mit hängenden Köpfen nach Hause.


    Nachdem Klaus sein 3.Eis verdrückt hatte, konnte es wieder zurück nach Dresden gehen. Selten habe ich eine kurzweiligere Fahrt als diese gehabt. Wenn ich dann noch ein Bier in der Hand halten hätte dürfen bzw. dieses auch genießen hätte können, wäre alles perfekt gewesen. So aber musste ich im nüchternen Zustand Viva Colonia, Grieschicher Wein und Guten Morgen von Nana Moskuri mitsingen. Geil war´s aber trotzdem und gern wäre ich mit dem lahmen Haufen noch was trinken gegangen, aber die Jungs waren (ihrem Alter entsprechend) zu müde und so wurde ich genötigt diesen Bericht zuschreiben.


    [SIZE=7]Ich hoffe es wird mir gedankt !?[/SIZE]

    Kann mir jemand sagen, warum Ingolstadt am 3.Spieltag (Samstags) 18 Uhr spielt und nicht wie die anderen 15 Uhr (Überhaupt sind es komische Anstosszeiten) ? Aber dadurch kann ich nach dem Spiel Führt - Dynamo zu eben jendem Spiel gehen :)


    Außerdem würde ich mich freuen, wenn mir jemand mit dem Zuschauerschnitt von Ingolstadt aus der letzten Saison weiterhelfen könnte.

    Also ich muss sagen, dass die Paarungen der letzten Jahre attraktiver waren als diese gezogenen vom Samstag.
    Für mich ist das reizvollste Spiel das der beiden sächsischen Teams. Nicht weil ich Angänger von Dresden bin, sondern weil es wohl das Spiel mit den größten Emotionen und Rivalitäten werden wird. Ich glaube auch dort werden die meisten Zuschauer der 1.Runde kommen - mal abgesehen vom Spiel Braunschweig - BVB (passsen wohl 25.000 rein?).

    Zitat

    Original von Zico
    Haben wir absolut da ich derjenige bin der auf dem ersten Foto am GB steht und quatscht (weißes Shirt, beim E).
    Habe euch aber nicht gesehen obwohl ich die DSCler ja eigentlich vom Gesicht her kenne. Wusste ja dass Ihr da seid (NOFB-Forum).


    Zico


    Da das Foto und damit Deiner Person so groß ist 8) kann ich mir natürlich jetzt ein Bild von Dir (euch) machen :D


    @ Südniedersachse:


    Ja das habe ich auch gelesen, aber Stadtfest war kürzen zum Eintippen.


    So einen Tag gibt es bei uns auch immer - Tag der Sachsen, nennt sich das Ganze. Allerdings ist da ne ganze Menge mehr los, sprich die Hölle. Dort kam es mir dagegen vor wie ein größeres Gartenfest :rolleyes:

    Schöner Bericht, ich würde meinen auch mal drunter setzen wollen 8)


    VfL Wolfsburg – SK Sturm Graz UI Cup 2.Runde



    Endlich ist sie vorbei … Stunden nein ganze Tage sind vergangen und nun haben wir es geschafft. Die Sommerpause kann zu den Akten gelegt werden und man kann die Saison 2005 / 2006 einläuten. Der eine sucht sich ein Freundschaftskick und manch anderer möchte gern etwas mit Spannung haben. Die 2. Variante wählte die Delegation des Wochenendes, welche da bestand aus Kappa, Eenergy, Schnattl, Max und meiner Person. Da hier so manche Berichte schon allein wegen des Bierkonsums gehuldigt wurden, möchte ich diese Geschichte auch damit beginnen.
    Da stand er nun, einsam und verlassen auf dem Bahnsteig des Hauptbahnhofes Dresden - der Kasten Holsten Pilsner. Mehr oder weniger (obligatorischen 20 Minuten Verspätung von E + S) schnell wurde er aber in unsere Gemeinschaft eingebunden und die Fahrt gen Wolfsburg konnte beginnen. Da man das preisgünstige Wochenendticket gewählt hatte und dadurch auf jeder Klitsche, plante man ca. 6 Stunden Fahrt ein, wobei sich bereits in Leipzig leichte Panik breit machte, als der Kasten immer leerer wurde. Da Eenergy seinen 150. Ground feiern wollte (darf man das überhaupt vorher?), hatte er aber etwas Hochprozentiges mitgebracht was dann sehr stillecht in kleinen Gläser zu Munde geführt wurde.


    Nach einer mehr als kurzweiligen und lustigen Fahrt, kam man 12:09 in der VW Stadt an. Als erstes musste nun der leere Kasten entsorgt werden, was man auch tat und gleichzeitig die neuen Vorräte im Schließfach hinterließ. Danach besuchte man noch das hiesige Stadtfest, was mit allerlei „lustigen“ Aktionen die Besucher anlockte. Und waren die Stände und Bühnen noch so blöd, es drängelten sich trotzdem überall Leute darum. Besonderes Augenmerk hatte bei uns die Bühne mit diversen „Mini Playback Show“ verdient. Zahlreiche Zugaberufe machte unser großes Interesse an der Veranstaltung deutlich 8) Auch der Gefangenensammelbus bot ein lustiges Rahmenprogramm.


    [Blockierte Grafik: http://img209.imageshack.us/img209/9494/109fy.jpg]


    Aber wir waren ja nicht zum Spaß hier, sondern wollten ein UI Cup Spiel der 2.Runde anschauen. Der VFL wollte seine Fans mal wieder in den Genus eines Spiels in dem VfL Stadion kommen lassen und zusätzlich wurde mit 5 € Eintritt gelockt. Mit 4.000 Zuschauern hatte die Presse gerechnet und auch wir waren nicht optimistischer. Das Stadion, welches im super Zustand war und bei uns daher Fragen aufwarf warum man ein Neues bauen musste, füllte sich dann immer mehr und bald waren alle Sitzplätze (außer die des Gästeblocks) gefüllt. Die Stehränge waren teilweise auch stattlich gefüllt, so dass die offizielle Zuschauerzahl von 8.375 etwas für Verwirrung sorgte.
    Aus der Alpenrepublik hatte sich 2 Busse eingefunden und mit den PKW Fahrern, hatte sich zusammen eine Zahl von ca. 150 Mann im Gästesektor eingefunden. Unter unseren kritischen Augen betrat eine ansprechend gute Gruppe Grazer Ultras das Stadion und ließ auf mehr hoffen. Nachdem man dann die ersten 5 Minuten völliges Stillschweigen praktizierte, machte sich der Mob ab Minute 6 bemerkbar. Ein ständiger Singsang mit einem mehr als reichhaltigen Liedgut erfreute dann unsere Ohren und man lernte einmal neue Gesänge kennen.


    [Blockierte Grafik: http://img209.imageshack.us/img209/7748/119zc.jpg]


    Von deutscher Seite kam dagegen so gut wie überhaupt nichts (warum verwunderte mich das eigentlich nicht). Bis auf das Ramalamadingdong bei den Toren und ein VFL Wechselgesang war tote Hose unter den heimischen Zuschauern. Mensch da ist man mal wieder an seiner alten Wirkungsstädte und dann lässt man sich so unterbuttern. Na ja wenigstens hatte mich die hohe Zuschauerzahl dafür entschädigt von dem guten Gästesupport ganz zu schweigen.
    Im Stadion traf man dann auch noch Michael85, welcher auch seine „Motor“ Fahne aufgehangen hatte, was ich weniger gut fand, denn was hat eine fremde Vereinsfahne bei so einem Spiel zu suchen ?!


    Das Spiel war ein typischer Sommerkick … Wolfsburg nach der ersten Woche Training und Sturm konnte wohl auch noch nicht so richtig. Der VfL schoß dann das 1:0 und keine 60 Sekunden später glichen die Gäste aus. Mit einem sehenswerten Fernschoß konnte dann wiederum der VfL in Führung gehen. Der im Lauf der Spielzeit immer besser spielende SK Graz konnte aber wiederum verdient, in der 78 Minute, den Ausgleich erzielen. Danach begann eine wahre Völkerwanderung der Wolfsburger Fans in Richtung Ausgang. Ich hab ja schon Leute erlebt die etwas eher gehen, aber dort war es so schlimm, dass ich Mühe hatte zurück zu meinen Plätzen auf der anderen Seite zu gelangen, so stark war der Menschstrom der sich mir entgegen quoll.
    Nach dem Schlusspfiff feierte die Grazer Anhängerschar seine Truppe und diese bedankte sich artig am Block für die Unterstützung.


    Beim Rückweg zum Bahnhof wurden wir von einigen Grazern argwöhnisch beobachtet, es bleib aber auf allen Seiten und an allen Ecken ruhig. Überhaupt war so gut wie keine Polizei am Stadion zu sehen. Da war ich doch etwas anderes gewöhnt, was wahrscheinlich bei uns an den aggressiven Gästefans liegen muss *g*.


    Die Rückfahrt gestaltete sich wiederum sehr kurzweilig uns so manch schöne Anekdote wurde zum Besten gegeben. Da war von Sunbostern, Darmentleerungen auf Bierkästen, Erbrochenes in Schrankwänden, Welsen in Aquarien und anderen schönen Dingen die Rede.


    Im Bahnhof Halle kam es dann zu einem einzigen kleinen Zwischenfall, als 8 LOK Fans etwas rumposten und den großen Max markierten. Dabei durfte man deren wunderschöne Oberkörper bewundern. Da ein solches Gehampel dort anscheinend an der Tagesordnung ist, kam sogleich der BGS und steig auch mit in den Zug ein um jeglichen Ärger zu vermeiden.


    Gegen 00:30 Uhr war man dann in der geliebten Heimat zurückgekehrt und man war zwar ganz schön groggy aber froh bei dieser geilen Tour dabei gewesen zu sein. Es hatte einfach alles gepasst und eine Wiederholung sollte Pflicht sein.


    [Blockierte Grafik: http://img209.imageshack.us/img209/8186/120zk.jpg]

    Zitat

    Original von Lissi
    Schön wärs natürlich, wenn die Leute die sich alle anmelden auch ab und an was posten würden!


    Ja und vor allen Dingen, könnten sich doch mal ein paar mehr aus dem Süden anmelden - sind ja fast mehr User aus dem NOFB Forum hier registriert :402:

    Zitat

    Original von Markus


    Schaun mer mal ob wir spielerisch in der 2. Liga interessant sind.


    Dabei meinte ich Freiberg = spielerisch und Offenbach = fantechnisch :rolleyes:

    Zitat

    Original von Hafermann


    .. nur von der Cola ist abzuraten. Warm und besonderer eigentümlicher Geschmack.


    Das Gesöff nennt sich VITA Cola und schmeckt wirklich net besonders. Ist ne alte Ostcola aus DDR Zeiten, weiß aber net was daran so viele gute finden.



    Schöner Spielplan auch für uns:


    Großen Fanansturm zu Beginn in Fürth und am letzten Spieltag in Rostock :401:
    MIt Freiburg und Offenbach kommen dann auch gleich 2 interessante (einmal spielerisch und einmal fantechnich) zu den ersten beiden Heimspielen.

    Zitat

    Original von Südniedersachse
    Also solche Leute die mit dem Trikot ihres Vereins ins Stadion gehen, obwohl dieser garnicht spielt finde ich einfach nur dämlich. Genau wie Vereinsspezifische Gesänge gehören für mich nicht zu einem Länderspiel. Egal wer nun spielt...



    Beim Fussball verabscheue ich ebenso Leute, die mit dem Vereinstrikot zum Länderspiel rennen. Im Eishockey dagegen gehört es einfach dazu und da finden es auch fast alle gut (nur so nebenbei bemerkt) 8)