Beiträge von Hafermann

    Zitat:
    Original von plusminus.de:


    Fußball-Wettskandal weitet sich aus


    BR, Dienstag, 14. März 2006


    Januar 2005: Der Wettskandal um Schiedsrichter Robert Hoyzer. Die deutsche Fußballnation ist erschüttert. März 2006: Ein neuer Verdacht auf Spielmanipulationen in der 2. Liga und den Regionalligen. DFB-Chef Zwanziger hofft, daß wenigstens die Bundesliga sauber bleibt. Allerdings: Die Wahrheit sieht höchstwahrscheinlich nicht so rosig aus! Denn nach Plusminus-Recherchen ist die Bundesliga wohl längst betroffen – und selbst ein Nationalspieler soll laut Insider-Informationen, die der Redaktion vorliegen, mit der so genannten Wettmafia zusammenarbeiten.
    Wetten – ein Milliardengeschäft
    Mehrere Monate recherchierten Mitarbeiter der Plusminus-Redaktion in der illegalen Wettszene. Schnell wird klar: Hier geht es um sehr viel Geld. So hat sich der Umsatz mit den Sportwetten im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht! Experten schätzen ihn für 2006 auf 4 Milliarden Euro.
    Organisierte Strukturen
    In der Szene scheinen sich regelrechte Paten etabliert zu haben – mit anscheinend guten Kontakten zu Profi-Fußballern. Ein Informant, der seit Jahren in diesem Umfeld agiert, will gegenüber Plusminus auspacken. Er berichtet von mehreren Bundesligaspielern, die nach seiner Darstellung mit der Wettmafia zusammenarbeiten - einer soll sogar in der deutschen Nationalmannschaft spielen. Der Informant: "Ich war persönlich bei so einem Gespräch dabei. Da hat ein Bundesligaspieler gesagt: 'Wir werden morgen verlieren'. Und dann hat er noch selber 10.000 Euro gegen seine eigene Mannschaft gesetzt. Ich habe das alles mitgehört." Meistens laufen solche Gespräche am Telefon ab, damit keiner die Spieler beim Wetten sieht. Aber es soll auch Treffen geben, bei denen Geld übergeben wird.
    Warnsysteme ohne Chance
    Doch warum fallen solche Wetten keinem auf? Es ist anscheinend die Art und Weise, wie auf ein bestimmtes Spiel gewettet wird: Ein Wettpate trifft nach Aussage des Informanten Absprachen mit Fußballprofis, die auch selber Wetten platzieren. Per Handy werden dann Mittelsmänner in ganz Europa informiert. Die wiederum geben die Wettaufträge an Komplizen weiter. Schließlich wird bei verschiedenen Wettannahmen eine Vielzahl von Wetten mit relativ kleinen Beträgen platziert - meist nicht viel mehr als 100 Euro – und kombiniert mit Wetten auf andere Spiele. Aufgrund der kleinen Summen fallen diese Wetten nicht oder wenn, dann zu spät auf. Nach dem Spiel wandert der Wettgewinn letztendlich in die Tasche des Paten. Die Mittelsmänner verdienen mit, indem sie selber auf die Spiele wetten. Und auch die Fußballer erhalten ein "Honorar".
    Europaweites Netzwerk
    Wie wir erfahren, soll die Wettmafia europaweit vernetzt sein. Der Informant berichtet: "Ich kenne die alle. Der Hoyzer und der Ante Sapina in Berlin sind da nur ganz kleine Fische. Auch bei dem Wettskandal in Belgien, wo jetzt gerade die belgische Polizei ermittelt, haben wir alles gewusst. Da hat ein Spieler von Sint Truiden den Tipp gegeben. Und dann wurde bei uns gesetzt. Über 400.000 Euro sind da allein bei einem Wettanbieter gewonnen worden."


    Sollten diese Informationen stimmen, wäre dies ein europaweiter Wettskandal großen Ausmaßes. Tatsache ist: Aufgrund der Plusminus-Recherchen prüft nun die Staatsanwaltschaft München I, ein Ermittlungsverfahren durchzuführen.


    Rechtliche Grauzone
    Doch selbst, wenn in der Wettszene gar nicht manipuliert würde – die privaten Wettanbieter sind trotzdem illegal. Denn noch immer gilt in Deutschland das staatliche Glücksspiel-Monopol - und das Betreiben privater Wettbüros ist strafbar. Das allerdings stört die Betreiber wenig: Fast täglich eröffnen neue Wettannahmen: So gibt es in Frankfurt bereits über 70 Wettbüros, in Hamburg über 100 – ähnlich viele sind es in München. Und in Berlin wurden von Polizei und Behörden bereits über 250 gezählt. Doch die Behörden greifen zurzeit nicht ein. Der Hintergrund: Am 28. März 2006entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Zulassung privater Wettanbieter – und bis dahin passiert – nichts!


    Trübe Aussichten
    Doch sollten die Verfassungsrichter die Wettbüros legalisieren, wird der Wettmarkt wohl noch stärker wachsen. Und wenn das Gericht gegen die privaten Wettanbieter entscheidet, bleibt denen immer noch das Geschäft über das Internet. Denn das große Geld will sich keiner entgehen lassen im WM-Jahr 2006 – und schon gar nicht das kriminelle Milieu!



    Bericht: Sebastian Hanisch, Johannes Thürmer


    Dieser Text gibt den Fernsehbeitrag vom 14.03.2006 wieder. Eventuelle spätere Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt.

    Meldung, bfv-online


    Jahn Regensburg speckt finanziell ab
    Abspecken wird der Regionalligist SSV Jahn Regensburg seinen Etat für die nächste Saison. Verabschiedet wurde ein Haushalt von 1, 8 Millionen Euro. Das sind 600.000 Euro weniger als im laufenden Spieljahr. Im Schnitt kalkulieren die Oberpfälzer, bei denen der Ex-Trainer Mario Basler noch bis zum 30. Juni 2006 auf der Gehaltsliste steht, künftig mit 2000 Zuschauern pro Heimspiel. Bis zur Winterpause wurde ein Schnitt von 2344 erreicht.

    Bremen schied mit erhobenem Haupt aus, auch wenn Arroganz-Wiese den Kopf hängen ließ.


    Bayern enttäuschte. Den Bayern-Abwehrspielern wurden wie im Vorjahr die Grenzen aufgezeigt. Die "Stars" Lucio, Ismael, Sagnol und Lizarazu meinen da sie in der Bundesliga 10 gute Spiele abliefern, dass sie Weltklasse seien. Aber bei denen reicht es halt höchstens zu (in)ternationaler Klasse. In dieser Auffassung das sie Weltklasse sind, werden sie dann auch noch von den Fans bestätigt.
    Ein Spieler von 20-21 Jahren wie Schweinsteiger muss ja jede Bodenhaftung verlieren, wenn bei der Vorstellung jedes Mal die Fans
    "Fußballgott" brüllen.
    Würde er aber zu einem anderen Verein wechseln, dann ist er sofort die Drecksau oder dergleichen.
    Ach wie einfältig ist doch manche Fanseele. X(

    Zitat

    Original von Nobbi


    Ich bitte um einen Blick auf die Tabelle !


    Die Leverkusener sind halt auch der Meinung, dass Mönchengladbach eigentlich schon zu Holland gehört. :D


    Aber das gehört eigentlich in einen anderen Thread.

    Das sollte einigen der Herrschaften im Forum zu Denken geben:


    Im Grunde kann man doch sagen: Mit dem Niedergang des FC nach 1990 ging es auch mit dem Nationalfußball bergab.

    Zitat

    Original von Trier-Winnie
    sorry, das hier passt nicht ganz ins thema, aber ich habe eine kurze frage.
    Wir spielen am 34. Spieltag bei den Bayern Amas, jetzt hieß, dass das Spiel nicht im Gründwalder stattfindet, weil dass als WM-stützpunkt so und so viel Wochen vorher frei sein muss. Hat einer eine Ahnung wohin das verlegt werden könnte? Irgendeinen Sportplatz werden die ja bei einem Regionalliga-Spiel nicht nehmen dürfen, denke ich mal. Was gibt es denn sonst noch so für Stadien in München außer AA und Olympiastadion? Nicht, dass wir nachher in Haching spielen. Wäre geil, wenn es was anderes wäre und ich meinen 4. Ground in München machen könnte (dann noch die AA, dann wären es schon 5). :D


    Nach jetzigem Stand finden alle geplanten Spiele im Grünwalder Stadion statt, da die Stadt München als Eigentümer nicht den Knebelvertrag der FIFA unterschreiben wollte.

    Zitat

    Original von Obi
    na, hoffentlich das sich dieser Aasgeier endlich verzieht und vielleicht Freude am Basketball oder Volleyball findet.


    Obi
    Hab gehört, dass er als nächstes den Jahn aufkauft und den Basler wieder zurückholt. :D

    Nach der Klinsmannschen Philosophie hätten wir dieses Duell gegen die Azzuris klar gewinnen müssen.
    Denn wir hatten ja die roten agressiven und gewinnbringenden Leibchen an.
    Vielleicht hat er nur vergessen dies dem Gegner mitzuteilen, damit der sich daran halten kann?!?


    Vielleicht braucht dieser Traumtänzer aber noch einen Berater der das für ihn erledigt. X(

    Zitat

    Original von Nobbi


    Del Hornos Strafe wurde mittlerweile von drei auf ein Spiel Sperre reduziert. Es war - wie ich schon sagte - eben einfach nur unglücklich.


    Na ja was soll man schon von einem Gladbach-Anhänger anderes erwarten. Eben keine Ahnung vom Fußball. ;(
    Die Aktion von del Horno war ja versuchte Körperverletzung. X(

    In England muss er sich aber das Gemeckere und die Schauspielerei auf dem Platz abgewöhnen.


    Ansonsten: Wenn er gehen will soll ergehen. Ich persönlich hätte auch Sagnol gehen lassen.
    Dem war ja Bayern nicht gut genug. Als aber dann die Angebote doch nicht so zahlreich waren, dann war auf einmal der FC Bayern wieder sein Wunschverein und die Fans schreien weiterhin Williiiiiiiiiiiiiiiii.


    So bescheuert sind nun mal die Fußballfans. ;(

    Zitat

    Original von Nobbi
    Danach zurück zum Hotel und noch ein wenig Karneval im Fernsehen geschaut. Hafermann lästert aber nur darüber. Was will man machen, der Niederbayer hat eben keine Kultur.


    Man kann da nur lästern über das ewige Tärätärätärä. Seit 50 Jahren das gleiche, es hat sich an der Qualität dieser Karnevalssitzungen nichts geändert, außer das es mittlerweile in Farbe über den Bildschirm kommt. ;(

    Zitat

    Original von raini
    An der Kasse konnte man uns aber keine Auskunft geben, welche Blöcke Heimblöcke sind und wo die Gäste unterkommen. Auf meine Frage, was sei, wenn ich aus Kaiserslautern wäre, kam nur ein Schulterzucken. So viel Inkompetenz an Stadionkassen hab ich schon lang nicht mehr erlebt. Fabi meinte zu wissen, Bloch G und H seien Heimblöcke (steht angeblich bei Stadionwelt), und die Damen an der Kasse wussten nicht mal, was G und H sein soll.


    Auch wenn es bei mir damals Herren im Kassenhäuschen waren. Aber ansonsten die gleiche Inkompetenz! ;(

    Zitat

    Original von Nobbi
    Mensch Hafermann. Die WM wird doch sowieso abgesagt wegen der Vogelgrippe. :D


    Dann will er aber bestimmt einen Berater der die abgesagte WM managt und einen weiteren Co-Trainer der in den DFB-Vorstand einziehen soll.
    Bin gespannt wann dieser Traumtänzer einen Manager fordert der seine Flüge aus den USA koordiniert?
    Klinsmann und Bierhoff sind mit ihren 40 Lenzen schon eitler als die alten Herren vom DFB.
    Wenn ich den ganzen Käse und die Forderungen dieser beiden "Hoffnungsträger" lese, wird mir schön langsam wieder der MV sympathisch. ;(

    Lt. DSF-VT (S.209) denkt Klinsi, er könnte seinen WM-Kader erst nach dem FIFA Termin (15. Mai ) bekanntgeben.
    "Wir haben damit hoffentlich Zeit bis kurz vor den Turnierstart". ???


    Er meint wohl die Welt(sprich FIFA) muss sich nach ihm richten und für ihn die Regeln ändern. ;(
    Ich glaube er ist schon zu lange in den USA gewesen und einiges von deren Mentalität hat auf ihn abgefärbt. 8o
    Geht es nicht nach seinem Willen, kann er immer noch George W. Bush mit seinen Garden einschalten! X(


    Schön langsam dreht dieser Ewig-Strahler durch.