Beiträge von Hafermann

    SSV Jahn Meldung vom 24.06.2005, 21:36 Uhr (aus MZ)

    Jahn: Notvorstand oder Neuwahlen?
    Jugendleiter Staude offenbar vor Rücktritt


    REGENSBURG (ohr). Am Mittwoch in einer Woche nehmen die Regionalliga-Kicker des SSV Jahn Regensburg das tägliche Üben wieder auf. Um 13.30 Uhr trifft sich Mario Basler zur ersten Besprechung mit der Mannschaft, anschließend ist eine kurze Pressekonferenz geplant, während um 15.30 Uhr dann für die Jahn-Fußballer die Trainings-Hütchen erstmals wieder aufgestellt werden. Ein Fragezeichen gibt’s indes, wie viel Neue der Jahn-Teammanager beim Trainingsauftakt begrüßen kann. Die Transfers vom Mittelfeldspieler David Montero (31, RW Oberhausen) und Stürmer Jürgen Schmid (23, SC Feucht) gelten ebenso als perfekt wie die Beförderung des talentierten Sebastian Kreis (18, Mittelfeld) von den eigenen A-Junioren in den Regionalliga-Kader. Doch soll angeblich noch im Rahmen der Finanzen nach einem Offensiv- und einem Defensivspieler Ausschau gehalten werden.
    „Wir lassen uns dabei aber Zeit und wollen nichts überstürzen“, meint Basler. Mit Montero hat er schon den Nachfolger für den zum TuS Koblenz abgewanderten Dubravko Kolinger gefunden. Den Weggang von Abwehrspieler Tobias Fink zum Zweitligisten Wacker Burghausen will der Teammanager aus eigenen Reihen kompensieren. „Für die linke Außenverteidigerposition haben wir mit Stefan Binder und Lars Jensen zwei Alternativen.“ Dass Tobias Fink in Burghausen landete, wo auch sein Bruder Oliver spielt, ist trotzdem eine überraschende Entwicklung. Denn vor wenigen Wochen sagte Wacker-Coach Markus Schupp noch in dieser Angelegenheit: „Wir haben von einer Verpflichtung von Tobias Fink Abstand genommen.”
    Derweil ist auch aus dem administrativen Bereich Neues zu vermelden. So ist innerhalb der nächsten drei Wochen eine ordentliche Generalversammlung mit Neuwahlen geplant. Sollte dies aus terminlichen Gründen nicht klappen, sei sogar nach anwaltschaftlichem Rat an die Installation eines Notvorstands für den Zeitraum von drei Monaten gedacht, erklärt Heinz Groenewold.
    Das Mitglied des Ex-Präsidiums weist auch darauf hin, dass es im Juniorenbereich sehr bald neue Strukturen geben wird. Diese seien nötig, weil man höre, dass der Rücktritt von Jugendleiter Detlef Staude aus gesundheitlichen Gründen wohl bevor stehen würde, meint Groenewold.

    Die Kreisliga PASSAU spielt in der Saison 2005/06 mit folgenden Mannschaften(16 Vereine):


    FC Eging(Absteiger aus der Bezirksliga Ost)
    FC Ruderting(Absteiger aus der BZL Ost)
    TSV Tann(Absteiger aus der BZL Ost)
    TuS Pfarrkirchen
    TSV-DJK Sulzbach/Inn
    SV Bad Füssing
    DJK Haselbach
    SV Schönau
    DJK-TSV Dietfurt/Rott
    SV Fürstenstein
    DJK-SV Dorfbach
    FC Otterskirchen
    FC-DJK Tiefenbach(Neuling=Aufsteiger aus KK-Passau)
    DJK-SV Hartkirchen(N=Aufsteiger aus KK-Pocking)
    ASC Simbach 2(N=Aufsteiger aus KK-Eggenfelden)
    DJK-SV Kirchberg v.W.(N=Aufsteiger aus KK-Passau)


    Ergebnisse der Relegationsspiele zur KL:
    DJK-SV Kellberg(11.KL) - SV Eintracht Oberdietfurt(2.KK-Eggenfelden) 0:1
    DJK-FC Neustift(2.KK-Pocking) - DJK-SV Kirchberg v.W.(2.KK-Passau) 0:4
    SV Eintracht Oberdietfurt - DJK-SV Kirchberg v.W. 2:4


    Damit DJK-SV Kirchberg v.W. Aufsteiger in die KL.
    DJK-SV Kellberg steigt in die Kreisklasse ab.
    Alle anderen Mannschaften bleiben in der KK.

    SPORTMELDUNG vom 25.06.2005(PNP)


    Bremsen finanzielle Zwänge den Höhenflug des FC Dingolfing?
    Landesliga heuer mit 20 Mannschaften - Zweite als Aufsteiger in der Bezirksoberliga - Spielausschuss: „Wir haben sicher wirtschaftlich zu kämpfen“
    Michael Schmid verlässt den FCD Richtung Spvgg Hankofen.


    Dem FC Dingolfing steht eine sehr schwierige Saison bevor. Die erste Mannschaft spielt in der Landesliga, die heuer mit 20 Mannschaften aufgestellt ist. Die zweite Mannschaft geht als Aufsteiger in der Bezirksoberliga an den Start. „Dass das finanziell ein Problem darstellt, wird wohl jedem klar sein,“ sagt 2. Vorstand Josef Freidhofer.
    Dabei will der Verein kein Risiko eingehen. Der Vorsitzende des Spielausschusses, Richard Strohmeier: „ Die zweite Mannschaft ist sichert die günstigste Mannschaft in der Bezirksoberliga. Sie setzt sich praktisch ausschließlich aus eigenen jungen Spielern zusammen.“ Die erste Mannschaft bekommt Zugänge in erster Linie aus dem Juniorenkader, bislang kommen drei Neue aus anderen Vereinen. Vom Landesliga-Absteiger 09 Landshut kommt Torwart Holger Götz, von der DJK Dornwang kommt Mittelfeldspieler Uli Ederer und aus Moosthenning kommt Stürmer David Otto zurück.
    Die Abgänge haben es in sich. Besonders schmerzt den Trainer Josef Steinberger der Weggang von Michael Schmid, einer Stütze der Landesliga-Mannschaft gerade in der Zeit, in der sie von Sieg zu Sieg eilte. Radoslav Bienias wechselt zum FC Wallersdorf. Torwart Stefan Rosner geht nach Frauenbiburg zurück und Torwart Florian Raupach wechselt nach Eggenfelden.
    „Wir haben jetzt 36 Pässe für Spieler beider Mannschaften vorliegen,“ berichtet Richard Strohmeier. Er zeigt sich damit schon sehr zufrieden. Noch gibt es Verhandlungen mit Spielern. Strohmeier: „Es ist schwierig Spieler zu kriegen, wenn kein Geld zur Verfügung ist.“
    2. Vorstand Josef Freidhofer erklärt, dass sich die Vorstandschaft genau überlegt hat, ob man den Aufstieg der zweiten Mannschaft auch vollziehen will. Freidhofer: „Die Bezirksoberliga war nicht geplant. Aber wir können unseren jungen Wilden den Spaß nicht nehmen. Jetzt müssen wir halt schauen, dass wir beim Sponsoring alles ausschöpfen - mit Altstadtfest, Tag des Stadions und Weihnachtsfeiern.“


    Die Landesliga
    Die Landesliga ist in der Saison 2005/06 kaum mehr wieder zu erkennen. Mit 20 Mannschaften geht sie ins Rennen und was noch richtig tragisch werden kann: Fünf Mannschaften steigen direkt ab, der Sechstletzte muss in die Saison. Strohmeier: „Da spielt die dreiviertel Liga gegen den Abstieg.“ Spielleiter Klaus Jacke: „Die 20er Liga ist eine enorme Belastung für die Vereine. Mit den vielen namhaften Neulingen wird es eine interessante Liga.“ Im August gibt es drei Wochenspieltage, Auftakt ist am 30. Juli. Während Strohmeier allen niederbayerischen Vereinen eine sehr schwierige Saison prophezeit, sagt Jacke: „Landshut, Dingolfing und Hankofen werden wenig, bis keine Probleme bekommen. Auch Schalding traue ich einen Mittelfeldplatz zu, große Probleme wird wohl Kirchdorf-Eppenschlag bekommen.“
    Der FC Dingolfing wird weiterhin von Josef Steinberger trainiert. Strohmeier: „Er ist Dingolfinger und weiß um unsere Möglichkeiten. Er weiß ebenso wie Horst Freidhofer als Trainer der Zweiten, dass der Verein hinter ihm steht. Das soll kein Freibrief sein. Aber allen ist klar, dass das Saisonziel beider Mannschaften nur der Klassenerhalt sein kann.“

    Spvgg Kirchdorf-Eppenschlag
    „Eine 20 Mannschaften starke Landesliga, das bedeutet eine lange und knüppelharte Saison. Um zu bestehen, benötigen wir einen entsprechenden Kader“, machte Spielertrainer Herbert Altmann deutlich - das heißt im Klartext: Mindestens fünf, sechs neue Leute. „Wir werden zwar den Weg mit jungen, ehrgeizigen Spielern fortsetzen, doch einen oder zwei Erfahrene hätte ich auch gerne“, formulierte der Coach seine Wunschvorstellungen. Zur Spvgg kommen Manuel Stadler (vom Kreisligisten SV Geiersthal), Tobias Höhenrieder (vom TSV Schönberg) und Martin Hiller (A-Junioren der Spvgg Ruhmannsfelden). Natürlich hofft der Erfolgstrainer, dass auch die Aufstiegstruppe beisammen bleibt. „Alle Pässe sind noch da“, ließ Herbert Altmann verlauten.

    Totopokal im Fußballkreis II - Straubing


    Achtung Änderung!!!
    Spvgg GW GW Deggendorf - SV Winzer (Sonntag, 15.30 Uhr):
    Das Totopokalspiel wurde gedreht. Im Donau-Wald-Stadion treffen morgen zwei Aufsteiger aufeinander. Beide wollen ihren Fans zeigen, dass sie für die neue Runde gut gerüstet sind.


    Nobbi, nachdem das Heimrecht getauscht worden ist, wäre es eine Empfehlung wert, da der Platz in Deggendorf kein normaler Fußballplatz ist.
    Vor allen Dingen ist es ein Ground eines Landesligisten(Aufsteiger)


    Danach könntest Du noch ein 2.Spiel mitnehmen:: (Beginn 18:00 Uhr)
    FC Handlab-Iggensbach - SpVgg Plattling
    denn Deggendorf und Iggensbach liegen nicht weit auseinander.

    Totopokal im Fußballkreis II - Straubing


    Achtung Änderung!!!
    Spvgg GW GW Deggendorf - SV Winzer (Sonntag, 15.30 Uhr):
    Das Totopokalspiel wurde gedreht. Im Donau-Wald-Stadion treffen morgen zwei Aufsteiger aufeinander. Beide wollen ihren Fans zeigen, dass sie für die neue Runde gut gerüstet sind.


    Nobbi, nachdem das Heimrecht getauscht worden ist, wäre es eine Empfehlung wert, da der Platz in Deggendorf kein normaler Fußballplatz ist.

    Zitat

    Original von Markus
    Hatte bei der DFL angefragt, da hieß es Anfang Juli.


    Und dann sind sie erfahrungsgemäß vorläufig nur Rahmenpläne, da ja die UEFA-Cup- bzw. Championsleague-Qualifikationen noch abgewartet werden müssen, wegen der Einteilung der Samstag- und Sonntagspiele.

    Zitat

    Original von Krügge
    OK hast gewonnen das ist übel aber wir können ja für deinen Ventilator ein Kondolenzbucgh einrichten.


    Ich werde mich als erster eintragen. ;(

    Totopokal im Fußballkreis II - Straubing


    Neue Termine für die
    Runde mit Bez.-Liga und Bez.-Oberliga am 26.06.2005, 16.30[/B
    Spiel 4: FC Alburg - Türk Dingolfing
    Spiel 5: FC Handlab-Iggensbach - Spvg Plattling(18:00 Uhr)
    Spiel 6: SpVgg Mariaposching - SV Bernried
    Spiel 7: SV Falkenfels - SV Neukirchen/Steinburg
    Spiel 8: FC Harburg - Türk Spor Landau
    Spiel 9: VFR Niederhausen - FC Gergweis
    Spiel 10: TSV Aholming - FC Dornach
    Spiel 11: Türk Straubing - VFB Straubing
    Spiel 12: SV Schöllnach - DJK Neßlbach
    Spiel 13: SV Winzer - Spvg GW Deggendorf
    Spiel 14: Spvg Osterhofen/Altenmarkt - FC Künzing(15:30 Uhr)
    Spiel 15: VFR Moosthenning - TSV Straubing(18:00 Uhr)
    Alle übrigen Spiele um 16:30 Uhr



    [B]Runde mit Landesliga(Verbandsliga) am 03.07.2005, 16.30
    Spiel 16: Sieger aus Spiel 4 - FC Dingolfing
    Spiel 17: Sieger aus Spiel 5 - Sieger aus Spiel 13
    Spiel 18: Sieger aus Spiel 7 - Sieger aus Spiel 6
    Spiel 19: Sieger aus Spiel 11 - Sieger aus Spiel 15
    Spiel 20: Sieger aus Spiel 8 - Sieger aus Spiel 9
    Spiel 21: Sieger aus Spiel 10 - Spvgg Hankofen/Hailing
    Spiel 22: Sieger aus Spiel 14 - Sieger aus Spiel 12


    Viertelfinale am 10.07.2005 um 16.30
    Spiel 23: Sieger aus Spiel 20 - Sieger aus Spiel 16
    Spiel 24: Sieger aus Spiel 18 - Sieger aus Spiel 17
    Spiel 25: Sieger aus Spiel 22 - Sieger aus Spiel 21
    Freilos Sieger 19


    Halbfinale am 17.07.2005 um 16.30
    Spiel 26: Sieger aus Spiel 24 - Sieger aus Spiel 23
    Spiel 27: Freilos - Sieger 25


    Termin für das Finale ist noch nicht bekannt.

    TOTOPOKAL KREIS PASSAU


    Achtung neue Termine für das
    Achtelfinale:
    Spiel 1: DJK Passau-West - SV Schalding-Heining(So. 03.Juli 17:00 Uhr)
    Spiel 2: SV Hofkirchen - 1. FC Passau(So 03.Juli 17:00 Uhr)
    Spiel 3: FC Eging - RSV Walchsing(01.Juli 18:30 Uhr)
    Spiel 4: FC Ruderting - FC Tiefenbach(01.Juli 19:00 Uhr)
    Spiel 5: SV Kirchberg v. W. - Aicha v. W.(So 03.Juli 17:00 Uhr)
    Spiel 6: TSV Tann - ASC Simbach(01.Juli 18:00 Uhr)
    Spiel 7: SV Pocking - TSV Rotthalmünster(So. 03.Juli 17:00 Uhr)
    Spiel 8: FC Vilshofen - FC Alkofen(Sa. 02.Juli 17:00 Uhr)


    Viertelfinale:
    Spiel 9: Sieger Spiel 2 - Sieger Spiel 8
    Spiel 10: Sieger Spiel 5 - Sieger Spiel 3
    Spiel 11: Sieger Spiel 7 - Sieger Spiel 6
    Spiel 12: Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 4
    Diese Begegnungen finden am Sonntag, 10. Juli, um 15 Uhr statt. Terminänderung sind bis spätestens Dienstag, 5. Juli, möglich.


    Halbfinale:
    Spiel 13: Spiel 10 - Sieger Spiel 9
    Spiel 14: Sieger Sp. 11 - Sieger Sp. 12
    Das Halbfinale findet am Sonntag, 17. Juli, um 15 Uhr statt. Terminänderung sind bis spätestens Dienstag, 12. Juli, möglich.


    Finale:
    Spiel 15: Sieger Sp. 14 - Sieger Sp. 13
    Das Totopokal-Finale ist voraussichtlich am Sonntag, 24. Juli. Sollte eine Mannschaft bereits Punktespiele bestreiten müssen, wird der Termin in Absprache mit den beiden Vereinen für August neu festgelegt. Bei Klassen-Gleichheit (Klassenzugehörigkeit Saison 2005/06) hat die erst genannte Mannschaft Heimrecht. Bei unterschiedlicher Klassenzugehörigkeit genießt die Klassen niedere Mannschaft Heimrecht.

    Zitat

    Original von Nobbi
    Naja, schaun mer mal. Wenn mich die Langeweile packt, fahre ich vielleicht nach Chamerau hin.


    Ist ja von Dir nicht einmal so weit.
    Apropos weit, Du musst Dir mal vorstellen, die Vereine in der KL Bayerwald müssen von Chamerau, bzw. Eschlkam oder Neukirchen b.Hl.Blut bis an die österreichische Grenze(Wildenranna, Wegscheid etc).
    Und das in der Kreisliga!!!

    Zitat

    Original von Nobbi
    gibts bei den niederbayerischen Ansetzungen irgendwas, was Du empfehlen kannst, Hafermann? Vielleicht irgendein Spiel, das in einem "Stadion" und nicht nur auf nem Sportplatz stattfindet? Ich meine, jetzt für das kommende Wochenende 25/26.6?


    Für dieses Wochenende schaut es schlecht aus.
    Im Kreis Bayerwald spielen bisher nur A- bis Kreisliga-Mannschaften, erst ab nächster Runde kommen Klassenhöhere hinzu.
    Allenfalls FC Chamerau gegen 1.FC Viechtach, aber auch da glaube ich mich erinnern zu können, dass dies ein einfacher Sportplatz ist, der allerdings sehr schön gelegen ist und damals ein gut bewirtschaftetes Vereinsheim hatte!


    Notfalls noch im Kreis Straubing, da dort bereits höherklassige Vereine dabei sind(bis LL) :
    FC Handlab-Iggensbach - SpVgg Plattling
    SV Winzer - SpVgg Deggendorf
    VfR Moosthenning - TSV Straubing


    Aber auch diese Paarungen finden so viel ich weiß auf normalen Sportplätzen statt.


    Ich wollt ich hätte Dir positiveres berichten können.

    Zitat

    Original von Nobbi


    So´n Quatsch.


    Dass ein Mönchengladbacher das Singen der Nationalhymne fürn Quatsch hält ist verständlich, denn er will sich ja nicht outen wenn er Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutche Vaterland und ... blühe deutches Vaterland singt. :D :D :D ;)

    Zitat

    Original von Krügge
    Abpropo Nationalhymne.
    Ich hätt da mal ne Frage an euch nur so aus interesse.
    Wenn ihr ein WM, EM oder sonst ein Länderspiel von Deutschland schaut z.B. in na Kneipe steht ihr dann bei der Hymne auf und singt mit oder nicht?


    Im Stadion sowohl aufstehen und mitsingen.
    Ansonsten meistens nur mitsingen, aufstehen seltener.
    Übrigens ich kann die 3.Strophe fehlerfrei und komme nicht im Fernsehen. X(

    Zico


    Gestern stellte der Reporter auf ZDF folgende Frage: Hat Zico nun die japanische oder die brasilianische Nationalhymne mitgesungen?


    Nun will ich aber aus erster Hand erfahren, welche Nationalhymne Du nun mitgesungen hast?
    Ich tippe aber eher auf die deutsche! ;)


    Solltest Du allerdings nicht aus dem Nähkästchen plaudern, schaue ich mir nie wieder ein Spiel des Jahn an. :D