SSV Jahn Meldung vom 24.06.2005, 21:36 Uhr (aus MZ)
Jahn: Notvorstand oder Neuwahlen?
Jugendleiter Staude offenbar vor Rücktritt
REGENSBURG (ohr). Am Mittwoch in einer Woche nehmen die Regionalliga-Kicker des SSV Jahn Regensburg das tägliche Üben wieder auf. Um 13.30 Uhr trifft sich Mario Basler zur ersten Besprechung mit der Mannschaft, anschließend ist eine kurze Pressekonferenz geplant, während um 15.30 Uhr dann für die Jahn-Fußballer die Trainings-Hütchen erstmals wieder aufgestellt werden. Ein Fragezeichen gibt’s indes, wie viel Neue der Jahn-Teammanager beim Trainingsauftakt begrüßen kann. Die Transfers vom Mittelfeldspieler David Montero (31, RW Oberhausen) und Stürmer Jürgen Schmid (23, SC Feucht) gelten ebenso als perfekt wie die Beförderung des talentierten Sebastian Kreis (18, Mittelfeld) von den eigenen A-Junioren in den Regionalliga-Kader. Doch soll angeblich noch im Rahmen der Finanzen nach einem Offensiv- und einem Defensivspieler Ausschau gehalten werden.
„Wir lassen uns dabei aber Zeit und wollen nichts überstürzen“, meint Basler. Mit Montero hat er schon den Nachfolger für den zum TuS Koblenz abgewanderten Dubravko Kolinger gefunden. Den Weggang von Abwehrspieler Tobias Fink zum Zweitligisten Wacker Burghausen will der Teammanager aus eigenen Reihen kompensieren. „Für die linke Außenverteidigerposition haben wir mit Stefan Binder und Lars Jensen zwei Alternativen.“ Dass Tobias Fink in Burghausen landete, wo auch sein Bruder Oliver spielt, ist trotzdem eine überraschende Entwicklung. Denn vor wenigen Wochen sagte Wacker-Coach Markus Schupp noch in dieser Angelegenheit: „Wir haben von einer Verpflichtung von Tobias Fink Abstand genommen.”
Derweil ist auch aus dem administrativen Bereich Neues zu vermelden. So ist innerhalb der nächsten drei Wochen eine ordentliche Generalversammlung mit Neuwahlen geplant. Sollte dies aus terminlichen Gründen nicht klappen, sei sogar nach anwaltschaftlichem Rat an die Installation eines Notvorstands für den Zeitraum von drei Monaten gedacht, erklärt Heinz Groenewold.
Das Mitglied des Ex-Präsidiums weist auch darauf hin, dass es im Juniorenbereich sehr bald neue Strukturen geben wird. Diese seien nötig, weil man höre, dass der Rücktritt von Jugendleiter Detlef Staude aus gesundheitlichen Gründen wohl bevor stehen würde, meint Groenewold.