Totopokal - Kreis BAYERWALD
Ergebnisse 1.Runde:
DJK Karlsbach wirft SV Grainet aus dem Pokal
3:2-Erfolg des Kreisligisten gegen den Bezirksliga-Aufsteiger / Schönbrunn fertigt Haus i.W. 7:2 ab
In der 1. Toto-Pokalrunde des Fußballkreises Bayerwald blieben bis auf die 2:3-Niederlage des Neu-Bezirksligisten SV Grainet in Karlsbach die großen Überraschungen aus.
SpVgg Rabenstein-Klautzenbach - SV Geiersthal 1:4
Auf dem Sandplatz konnte der Gast seine Höherklassigkeit nicht unter Beweis stellen. Tore: 0:1, 0:2 Zellner (19., 21.), 1:2 Th. Huber (35.), 1:3 Th. Stadler (64.), 1:4 Fleischmann (85.). SR Paukner (Lindberg); 40.
SV Untergriesbach - TSV Wegscheid 7:6 n. E.
Bis zur 80. Minute sah Wegscheid wie der sichere Sieger aus. Nach dem Ausgleich der Untergriesbacher musste die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen. Der Wegscheider Grill erhielt Platzverweis (82.), sein Vereinskamerad Kutnik (88.) sah die Ampelkarte. Tore: 1:0 Feichtner (17.), 1:1 Schauberger (65.), 1:2 Leibl (66.), 2:2 M. Hofmann (80.). SR Gastinger (Hutthurm); 200.
SV 22 Zwiesel - TSV Bodenmais x:0
Bodenmais verzichtete auf die Austragung dieses Spiels.
FC Chamerau - 1.FC Viechtach 2:3
Chamerau war im 1. Abschnitt die bessere Elf und sah nach seiner 2:0-Pausenführung wie der sichere Sieger aus. In der 2. Hälfte nahm Viechtach das Heft in die Hand und nutzte seine Überzahl - Chameraus Th. Bernhard sah die Ampelkarte (56.) - zum verdienten Sieg. Tore: 1:0 Baumgartner (11./ FE), 2:0 Dendorfer (35.), 2:1 Tucek (55.), 2:2, 2:3 Danelak (69., 70.). SR Robl (Grafenwiesen); 80.
FC Kaikenried - SV Habischried 0:6
Die ersatzgeschwächten Gastgeber konnten den Habischriedern zu keiner Zeit Paroli bieten, so dass das 0:6 völlig in Ordnung ging. Der FC-ler Kapala sah Gelb-Rot (75.). Tore: 0:1, 0:2 Wagner (12., 31.), 0:3 Treml (50.), 0:4 Wagner (60.), 0:5, 0:6 Kramhöller (75., 82.). SR Weber (Viechtach); 50.
SpVgg Allersdorf - FC Langdorf 5:2
In beiden Halbzeiten spielten die Allersdorfer die erste Geige. Tore: 1:0 Marchl (4.), 2:0 Scheweck (20.), 2:1 Kraus (37.), 3:1 Müller (67.), 3:2 Vogl (75.), 4:2 Kargl (82.), 5:2 Penzkofer (88.). SR Vogl (Vilzing); 60.
TSV Ringelai - TSV Preying 6:0
Beide Mannschaften gingen ersatzgeschwächt in diese Partie. Schließlich setzte sich der routiniertere Kreisligist verdient durch, denn die Preyinger bauten im Laufe der 2. Hälfte stark ab und waren dann mit dem „halben Dutzend“ auch noch gut bedient. Tore: 1:0 A. Riedl (20.), 2:0 Eigentor (30.), 3:0 Meisl (50.), 4:0 Freund (61.), 5:0 A. Riedl (67.), 6:0 Maurer (80.). SR Kroiß (Innernzell); 80.
SV Buchenau - TSV Frauenau 0:x
Die Gastgeber sagten die Partie ab.
SV Gotteszell - SV Achslach 3:5
Bis zur 79. Minute verlief dieses Nachbarderby ausgeglichen. Als dann der Gotteszeller Zitzelsberger nach der Ampelkarte vom Platz flog und seine Attacke mit Strafstoß geahndet wurde, kam Gotteszell in Unterzahl noch unter die Räder. Tore: 1:0 Kufner (6.), 1:1 Aichinger (30.), 2:1 Kufner (47.), 2:2 Aichinger (57.), 2:3 Aigner (72.), 3:3 Treml (79.), 3:4 Schwürzinger (79./FE), 3:5 Weinberger (89.). SR Bielmeier (Allersdorf); 170.
DJK Böhmzwiesel - SV Neureichenau 1:11
Der A-Klassist war den zwei Klassen höheren Neureichenauern in allen Belangen unterlegen. Tore: 0:1 Wimmer (5.), 0:2 Seibold (8.), 0:3 Rothbauer (14./FE), 0:4 Windorfer (23.), 0:5 Seibold (24.), 0:6, 0:7 Wimmer (28., 61.), 0:8 Sitter (65.), 0:9 Rothbauer (74.), 0:10 Wagner (78.), 0:11 Sitter (84.), 1:11 Fuchs (89.). SR Leuchtner (Karlsbach); 110.
DJK-SG Schönbrunn - SV Haus i.W. 7:2
Schönbrunn gab 90 Minuten lang den Ton an und führte bereits zur Pause mit 3:1. Der Sieg des NeuKreisligisten war auch in dieser Höhe verdient, da der enttäuschende SV Haus, der bei einem Pfostenschuss von Mandl (80.) Glück hatte, nur bei Standardsituationen gefährlich war. Tore: 1:0 Böhme (13.), 2:0 St. Gaisbauer (18.), 3:0 D. Pauli (25.), 3:1, 3:2 Wiederer (40, 46.), 4.2, 4:3 D. Pauli (48., 65.), 6:2, 7:2 Mandl (78., 83.). SR Schinko (Schönberg); 90.
SV Röhrnbach - FC Hauzenberg 2:5
Nach dem frühen Röhrnbacher 1:0 durch Mandl (10.), drehte Hauzenberg mächtig auf und machte aus seinem Rückstand innerhalb von 16 Minuten eine 5:1-Führung. Im 2. Abschnitt schaltete der Bezirksligist einen Gang zurück und gestattete dem Hausherrn einige Chancen zur Ergebnisverbesserung. Der Sieg des FC Sturm, der die Partie jederzeit im Griff hatte, war nie gefährdet. Die weitere Trefferfolge: 1:1, 1:2 Hess (26, 30.), 1:3, 1:4 Völdl (36., 39.), 1:5 Bretl (42.), 2:5 Wilhelm (55.); SR Ilg (Perlesreut); 80.
DJK-SV Karlsbach - SV Grainet 3:2
Grainet dominierte in der 1. Halbzeit und hätte höher als 1:0 führen müssen, doch der SV vergab mehrere Großchancen und traf zudem durch Eckmüller auch noch die Latte (35.). Nach der Pause konnte Karlsbach die Partie offen gestalten und erspielte sich trotz des Fehlens von Torjäger Nemecek ein leichtes Übergewicht, das zum knappen Sieg reichte. Tore: 0:1 Schnelzer (31.), 1:1 K. Bauer (70./ FE), 1:2 Schnelzer (72.), 2:2 R. Maly (74.), 3:2 Heigel (88.). SR Ilg (Perlesreut); 90. pf
--------------------------------------------------------------------------------
Runde 2 Sonntag, 03. Juli 05 16.00 Uhr
Ab hier nehmen die Vereine ab der Bezirksliga aufwärts teil !!!
Spiel 12: SV Geiersthal - FC Miltach
Spiel 13: SV 22 Zwiesel - SV Prackenbach
Spiel 14: 1.FC Viechtach - Spvgg Ruhmannsfelden
Spiel 15: SV Steinbühl - Spvgg Lam
Spiel 16: SV Habischried - SC Zwiesel
Spiel 17: SV Gotteszell - SV Bischofsmais
Spiel 18: SpVgg Allersdorf - TSV Regen
Spiel 19: TSV Frauenau - Spvgg Kirchdorf-Eppenschlag
Spiel 20 TSV Grafenau - FC Kötzting(02.07.05 um 16.30 in Oberkreuzberg)
Spiel 21: SV Untergriesbach - SV Wildenranna
Spiel 22: SV Neureichenau - TSV Waldkirchen(Mittw: 6.Juli 19.00 Uhr)
Spiel 23: TSV Ringelai - SV Perlesreut
Spiel 24: DJK-SG Schönbrunn - TSV Mauth( Fr. 01.07.05 um 19.00)
Spiel 25: FC Hauzenberg - DJK-TSV Oberdiendorf
Spiel 26: DJK-SV Karlsbach - SV Hutthurm
Spiel 27: SV Lohberg - TV Freyung
Runde 3 Sonntag, 10. Juli 05 16.00 Uhr
Ab dieser Runde kann es eventuell zu kurzfristigen Änderung von Spielterminen geben !
Spiel 28: Sieger 12 - Sieger 13
Spiel 29: Sieger 14 - Sieger 15
Spiel 30: Sieger 17 - Sieger 16(Falls Zwiesel Sieger von Spiel 16 dann Freitag, 08.07.05 19.00 Uhr)
Spiel 31: Sieger 18 - Sieger 19
Spiel 32: Sieger 24 - Sieger 20
Spiel 33: Sieger 21 - Sieger 22(falls Neureichenau Sieger von Spiel 22 dann Mi: 13. Juli 19.00)
Spiel 34: Sieger 27 - Sieger 23
Spiel 35: Sieger 25 - Sieger 26(falls Hutthurm Sieger von Spiel 26 dann Do:07.07.05 - 19.00 Uhr)
Runde 4: Sonntag, 17. Juli 05 16.00 Uhr
Spiel 36: Sieger 28 - Sieger 29
Spiel 37: Sieger 30 - Sieger 34
Spiel 38: Sieger 31 - Sieger 33
Spiel 39: Sieger 35 - Sieger 32
Halbfinale: Mittwoch, 20. Juli 05 19.00 Uhr
Spiel 40: Sieger 36 - Sieger 37
Spiel 41: Sieger 38 - Sieger 39
Finale am Mittwoch, 10 August 05 18.30 Uhr
Spiel 42: Sieger 40 - Sieger 41
Der Sieger aus dem Kreis Bayerwald muss dann im Halbfinale gegen die Sieger aus den Kreisen Landshut, Straubing und Passau antreten.
Die beiden Sieger aus dem Halbfinale spielen dann im Endspiel den Teilnehmer(Sieger Bezirk Niederbayern) für den Landesentscheid in Bayern aus.