Beiträge von Hafermann

    Ergebnisse 7.Spieltag:
    26.08.05 19:00 TSV Ringelai - TSV 1924 Frauenau 2:3
    28.08.05 15:00 FC 1919 Viechtach - SV Geiersthal 2:1
    28.08.05 15:00 DJK Karlsbach - SV Hintereben 2:3
    28.08.05 15:00 SV Haag - SV Neureichenau 0:3
    28.08.05 15:00 SV Saldenburg - SSC Dreieckmoar-Lackenhäuser 3:1
    28.08.05 15:00 DJK SG Schönbrunn - SpVgg 1924 Teisnach 0:2
    28.08.05 17:00 SV Bischofsmais - SV Riedlhütte 2:2


    Neureichenau setzt Siegesserie fort und schließt zum SV Riedlhütte auf
    Spitzenreiter büßt erstmals zwei Punkte ein/Saldenburg sorgt für erste Lackenhäuserer Niederlage/Karlsbach unterliegt Hintereben
    (pf/kl). Nach fünf Siegen musste sich Kreisligaspitzenreiter Riedlhütte in Bischofsmais mit einem 2:2 begnügen und damit den SV Neureichenau, der seine Siegesserie beim weiterhin sieglosen Schlusslicht Haag fortsetzte, herankommen lassen.
    Tuchfühlung zum Spitzenduo haben Teisnach, das in Schönbrunn 2:0 siegte, und der SV Saldenburg, der für die erste Lackenhäuserer Niederlage sorgte. Bittere 2:3-Heimpleiten gab es für Karlsbach im Derby gegen Hintereben und für den TSV Ringelai, der bereits am Freitag in einem „farbigen“ Spiel Neuling Frauenau unterlag.


    SV Saldenburg - DJK-SSC Lackenhäuser 3:1
    In den ersten 20 Minuten dominierte der SVS, der durch Maier eine Riesenmöglichkeit (5.) vergab. Das 1:0 köpfte Bumberger nach Flanke von Thaler (15.). Einen TM-Abpraller köpfte Chr. Ascher zum 1:1 ein (38.). Der reaktivierte A. Lindner brachte mit seinem Volleyschuss (nach Flanke Krickl) die SVler auf die Siegerstraße (50.). Nach Vorarbeit von Brunner besorgte Grünberger das 3:1 (71.). Der stets gefährliche SSC-Angriff war danach bei der Saldenburger Abwehr in besten Händen.
    SR Hillmeier (Alburg); 100. Res. 0:4: Stockinger (4).
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.SV Riedlhütte(N) 6 5 1 0 15 : 3 +12 16
    ________________________________
    2.SV Neureichenau 8 5 1 2 20 : 9 +11 16
    ---------------------------------------
    3.SpVgg 1924 Teisnach 7 5 0 2 22 : 6 +16 15
    4.SV Saldenburg 8 4 3 1 14 : 7 +7 15
    5.FC 1919 Viechtach(N) 7 4 1 2 11 : 7 +4 13
    6.SV Bischofsmais(A) 7 3 3 1 13 : 10 +3 12
    7.SSC Dreieckmoar Lackenhäuser(N) 7 2 4 1 12 : 11 +1 10
    8.TSV 1924 Frauenau(N) 7 3 0 4 13 : 20 -7 9
    9.SV Hintereben 7 2 2 3 5 : 10 -5 8
    10.SV Geiersthal 7 2 1 4 9 : 13 -4 7
    ----------------------------------------------
    11.TSV Ringelai 6 1 2 3 8 : 15 -7 5
    __________________________________
    12.DJK SG Schönbrunn(N) 7 1 1 5 5 : 14 -9 4
    13.DJK-SV Karlsbach 7 1 1 5 8 : 21 -13 4
    14.SV Haag 7 0 2 5 7 : 16 -9 2

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    8.Spieltag:

    04.09.05 15:00 SpVgg 1924 Teisnach - SV Bischofsmais
    04.09.05 15:00 SV Riedlhütte - SV Saldenburg
    04.09.05 15:00 SSC Dreieckmoar-Lackenhäuser - FC 1919 Viechtach
    04.09.05 15:00 SV Geiersthal - SV Haag
    04.09.05 15:00 SV Neureichenau - DJK-SV Karlsbach
    04.09.05 15:00 SV Hintereben - TSV Ringelai
    04.09.05 15:00 TSV 1924 Frauenau - DJK SG Schönbrunn

    Ergebnisse 7.Spieltag:
    28.08.05 14:30 TSV Waldkirchen II - SC Herzogsreut 2:0
    28.08.05 15:00 TSV Wegscheid - FC Büchlberg 5:2
    28.08.05 15:00 SV Hohenau - TSV Kreuzberg 2:2
    28.08.05 15:00 SV Röhrnbach - DJK Fürsteneck 2:2
    28.08.05 15:00 SV Hutthurm II - DJK Eberhardsberg 4:2
    28.08.05 15:00 SV Kropfmühl - DJK Hochwinkl 0:2
    28.08.05 15:00 DJK Holzfreyung - SSV Jandelsbrunn 3:7


    Waldkirchen II als lachender Dritter
    2:0 über Herzogsreut/Hohenau - Kreuzberg 2:2
    (kl). Gar nicht einmal so überraschend spielte Waldkirchen II an diesem Sonntag die Rolle des lachenden Dritten. Nach dem 2:2 im Spitzenspiel zwischen Hohenau und Kreuzberg übernahm die Oberligareserve dank des eigenen 2:0 über Herzogsreut Rang 1. Den Anschluss verloren hat der SV Kropfmühl, der sich mit dem 0:2 gegen Hochwinkl die dritte Niederlage in Serie einhandelte.
    Mit eben diesem Erfolg haben die Hochwinkler am Tabellenende einen Wechsel herbeigeführt. Sie übergaben die rote Laterne an den SV Röhrnbach, der nach dem 2:2 gegen Aufsteiger Fürsteneck allein noch sieglos ist.


    DJK Holzfreyung - SSV JANDELSBRUNN 3:7
    Nach dem 0:1 durch Lichtenauer (11.) spielte die DJK ihre Gäste vorübergehend förmlich an die Wand und schien das Spiel bei einer 3:1-Führung durch Tore von Fisch (15.), Schober (17.) und Bretl (24.) vorzeitig entschieden zu haben. Mit tatkräftiger Unterstützung der DJK-Abwehr kam der SSV zurück ins Spiel und glich durch Kellermann (36.) und Niemczyk (51.) aus. Nach einem „Karten-Festival“ von SR Fuchs (Hutthurm), der aus Hausherren-Sicht die Kartons viel zu einseitig verteilte, verlor die Moser-Elf total den Faden! Nach dem fragwürdigen Foulelmeter zum 3:4 durch Niemczyk (58.), der Ampelkarte gegen Neustifter (59.) und dem aus DJK-Sicht mehr als fragwürdigen Platzverweis gegen Fisch (66.) brachen bei Holzfreyung alle Dämme! Weitere Tore vor 140 Zuschauern: 3:5 Wagner (77.). 3:6, 3:7 Niemczyk (83./87.).


    Tabelle
    1.TSV Waldkirchen II 7 6 1 0 20 : 5 +15 19
    ________________________________
    2.SV Hohenau 7 5 2 0 26 : 9 +17 17
    ------------------------------------------
    3.TSV Kreuzberg(A) 7 5 1 1 22 : 12 +10 16
    4.SV Kropfmühl 7 4 0 3 11 : 10 +1 12
    5.TSV Wegscheid(N) 7 3 2 2 13 : 10 +3 11
    6.FC Büchlberg 7 3 1 3 19 : 19 +0 10
    7.SSV Jandelsbrunn 7 2 3 2 17 : 15 +2 9
    8.SV Hutthurm II 7 3 0 4 15 : 14 +1 9
    9.DJK Eberhardsberg(N) 7 3 0 4 15 : 18 -3 9
    10.DJK Holzfreyung 7 2 2 3 15 : 15 +0 8
    11.DJK Fürsteneck(N) 7 2 1 4 15 : 25 -10 7
    ---------------------------------------------
    12.SC Herzogsreut 7 1 2 4 13 : 17 -4 5
    _________________________________
    13.DJK Hochwinkl 7 1 1 5 8 : 24 -16 4
    14.SV Röhrnbach 7 0 2 5 5 : 21 -16 2

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN:
    vorgezogenes Spiel vom 9.Spieltag:

    31.08.05 19:00 SV Hutthurm II - SSV Jandelsbrunn
    8.Spieltag:
    03.09.05 17:00 TSV Kreuzberg - TSV Waldkirchen II
    03.09.05 17:00 SSV Jandelsbrunn - SV Kropfmühl
    04.09.05 15:00 DJK Hochwinkl - SV Hutthurm II
    04.09.05 15:00 DJK Eberhardsberg - SV Röhrnbach
    04.09.05 15:00 DJK Fürsteneck - TSV Wegscheid
    04.09.05 15:00 FC Büchlberg - SV Hohenau
    04.09.05 15:00 SC Herzogsreut - DJK Holzfreyung

    Erstmal an Zico nachträglich alles Gute zum Geburtstag.
    Hoffentlich verlief Deine Ost-Tour am WE reibungslos.


    Zu guter Letzt, aber nicht weniger herzlich auch die besten Wünsche zum Purzeltag an Obi.

    19.08.05, 19:00 Uhr:
    FC Kufstein – Linzer ASK 0:0
    Red-Zac-Bundesliga, Kufstein, Grenzlandstadion, 1.000 Zuschauer


    Mein Hopper-Freund Nobbi mailte mich kurzfristig an und ich entschied mich genau so kurzfristig(am Nachmittag zuvor).
    Also ziemlich pünktlich, da ja sehr dichter Ferienverkehr war, kam der Neu-Franke mit seiner „Reisschüssel“ wie er selber sagt zum vereinbarten Treffpunkt nahe an der A99.
    Kurze Begrüßung und schon waren wir mit seinem Wagen Richtung Kufstein. Aber nicht lange dauerte unsere Freude, denn bereits nach einigen Kilometern standen wir im Stau. Alles nur deshalb, da die Bauarbeiten gerade zur Hauptferienzeit am so genannten AK-München Süd die Abbiegespur auf die A8 Richtung Salzburg auf eine Spur verengen, was zur Folge hat, dass auf allen 3 Spuren auch für Geradeausfahrer ständig Stau ist. Dies war auch an diesem Nachmittag so. Je länger es dauerte desto unruhiger wurde der Fahrer. Ich versuchte ihn aber zu beruhigen, was mir auch einigermaßen gelang. Endlich dieses ominöse Autobahnkreuz passiert und der Spaßpegel stieg wieder an und wir konnten unsere Reise in die Niederungen des österreichischen Zweitliga-Fußball fortsetzen. Die abenteuerlich beschilderte Ausfahrt fachmännisch von Nobbi genommen. Abenteuerlich deshalb, da dort Bauarbeiten sind und die Ausfahrt wirklich erst erkennbar ist, wenn man direkt davor ist. Kurz noch des Chauffeurs PKW mit billigerem österreichischen Kraftstoff versorgt und dann stante pede zum Stadion gedüst. Da ja Nobbi wie schon früher erwähnt einen Blick und eine Nase für die Stadien hat, erspähte er dieses sogleich und steuerte einen nahe gelegenen Parkplatz an, wo er auch sofort einen freien Platz sichtete. Fachmännisch eingeparkt und mit Jacken versehen, da es in diesem als Sommer getarnten Winter ja leider eher kühle als warme Abende gibt, auf den Weg zum Stadion gemacht. An einigen von misstrauischen österreichischen Gendarmeriebeamten beobachteten Gästefans vorbei gingen wir zur noch fast leeren Kassa um Eintrittskarten zu löhnen. Den Ground von oben, da Eingang oberste Stufe der unüberdachten Tribüne ist, generalstabsmäßig überblickt und von Nobbi auf Fotos festgehalten. Das kleine Stadion besteht aus der besagten Tribüne, die 2.000 Sitzplätze fasst und meist ebenerdigen Stehplätzen und einer Flutlichtanlage. Anschließend neben dem Spielereingang und der Geschäftsstelle vorbei zu den Verpflegungsständen. Bei den hübschen und freundlichen Verkäuferinnen eine Wurst zu 2,-- und ein Bier zu 2,60 Euros erstanden und sitzend auf den Bierbänken verdrückt. Nebenbei mit Zuschauern fachgesimpelt. Danach noch jeweils einen Pin erstanden und gleich darauf die Sitzplätze auf der Tribüne eingenommen. Zu dem Spiel ist folgendes zu sagen: Es stand auf einem auch für österreichische Verhältnisse schwachen Zweitliganiveau. Obwohl der vor dem Saisonstart als Meisterschaftsfavorit gehandelte LASK manche Angriffe fuhr, war der Außenseiter Kufstein leicht überlegen, konnte jedoch seine Chancen nicht verwerten, bzw. vergab sie zum Teil kläglich. Sogar ein Elfmeter konnte von den Innstädtern in der 43.Minute nicht ver-wandelt werden. Ihm ging ein Foul an Linnemann voran. Der ÖFB-Teamspieler Vastic war einziger Lichtblick bei den Donaustädtern. Auch in der 2.Spielhälfte wurde das Spiel nur geringfügig besser und den Chancen nach hätte die Heimelf eigentlich längst in Führung gehen müssen. So aber wurde es zum Schluss eine Zitterpartie. Denn wie so oft erspielte sich dann der Gast ein paar gute Möglichkeiten. Aber da beide Offensivreihen nicht den besten Tag hatten, blieb es bei einem enttäuschenden 0:0 vor knapp 1.000 Zuschauern. Einige Heim-Fans auf der einen Tribünenseite und die ca. 80 LASK-Fans auf der anderen Tribünenseite feuerten ihre Mannschaften fast über das ganze Spiel hinweg an. Ansonsten aber von Support keine Spur und auch die übrigen anwesenden Zuschauer ließen sich nur gelegentlich zu Beifall oder Anfeuerung hinreißen. Zwischendurch wurden die Balljungen vom Stadionsprecher ermahnt, doch etwas konzentrierter ans Werk zu gehen, da immer wieder 2 Bälle im Spiel waren. Nach dem Spiel konnten wir noch beobachten, dass die LASK-Anhänger das Stadion erst nach einer Blocksperre verlassen und ihre Heimreise antreten durften. Wir machten uns ebenfalls an den im Block verharrenden Auswärtsfans vorbei auf den Weg nach Hause. Zügig und ohne Staus ging es dann wieder Richtung München und nahe der A99 trennten sich wieder Nobbis und meine Wege. Auch wenn es leider keine Tore gab, so war es aber doch wieder ein informativer Abend, dank Nobbis Berichte von früheren Touren.

    So Ihr lieben Südfußball-Forumler,


    liebe Grüße.
    Jetzt geht es auf zum Bezirksoberliga-Spiel von Oberbayern nach Eching. Dort erwartet mich schon Nobbi. Ergibt wieder interessantes Fußball-Fachgesimpel. =) ;)

    Zitat

    Original von Nobbi
    bald nicht mehr, denn die Flut kommt :D :D


    (kleiner Scherz, nicht böse sein). :tongue:


    Unsere Regensburger sind beim Sandsäcke schleppen und haben deshalb keine Zeit für das Forum. ;(

    Ä n d e r u n g:
    Dank Sparta Prag(Spiel verschoben): X(
    Do. 25.08. 17:00 FK Teplice - Ripo Minsk(UEFA-Cup Quali)
    Fr. 26.08. 19:00 Dynamo Dresden - Kickers Offenbach(2.Liga)
    Sa. 27.08. 14:00 RW Erfurt - Kickers Emden(RL Nord)
    So. 28.08. irgendetwas RL Süd
    oder 18:00 TSV Aindling SC Fürstenfeldbruck

    Ergebnisse 7.Spieltag:
    20.08.05 18:00 TSV Tann - DJK Haselbach 5:2
    21.08.05 15:00 FC DJK Tiefenbach - FC Otterskirchen 4:0
    21.08.05 15:00 DJK SV Kirchberg v.W. - FC Eging 2:2
    21.08.05 15:00 SV Fürstenstein - DJK Dorfbach 3:4
    21.08.05 15:00 SV Schönau - DJK SV Hartkirchen 4:1
    21.08.05 15:00 DJK TSV Dietfurt/Rott - TuS 1860 Pfarrkirchen 2:1
    21.08.05 15:00 SV Bad Füssing - TSV DJK Sulzbach/Inn 1:0
    21.08.05 15:00 ASC Simbach/Inn II - FC Ruderting 0:2


    FC Ruderting nimmt auch die Simbacher Hürde
    Aufsteiger FC-DJK Tiefenbach rückt nach 4:0 über Otterskirchen auf Platz 2 vor.
    Bezirksliga-Absteiger FC Ruderting hat auch die Auswärtshürde beim ASC Simbach II erfolgreich genommen und liegt weiter in der Fußball-Kreisliga Passau vorne. Neuling FC-DJK Tiefenbach, einzig noch ungeschlagen in der 16er-Staffel, schob sich an DJK Haselbach vorbei auf Rang zwei. Spitzenreiter FC Ruderting nahm die Hürde beim Aufsteiger ASC Simbach/Inn II mit 2:0. Neuer unmittelbarer Verfolger ist jetzt wieder der in der Kreisliga Passau allein noch ungeschlagene Neuling FC-DJK Tiefenbach, der den FC Otterskirchen mit 4:0 glatt geschlagen nach Hause schickte.
    TSV-DJK Dietfurt gewinnt gegen Landkreis-Rivalen, TuS Pfarrkirchen 2:1 besiegt - TSV Tann und SV Schönau erfolgreich - ASC Simbach II zieht den Kürzeren.


    Tabelle
    1.FC Ruderting(A) 7 6 0 1 20 : 6 +14 18
    __________________________________
    2.FC DJK Tiefenbach(N) 7 5 2 0 16 : 6 +10 17
    ------------------------------------------
    3.DJK Haselbach 7 5 0 2 19 : 11 +8 15
    4.FC Eging(A) 7 4 2 1 21 : 17 +4 14
    5.TSV DJK Sulzbach/Inn 7 4 1 2 15 : 7 +8 13
    6.DJK SV Hartkirchen(N) 7 4 0 3 20 : 17 +3 12
    7.TuS 1860 Pfarrkirchen 7 3 2 2 13 : 11 +2 11
    8.SV Bad Füssing 7 3 2 2 11 : 11 +0 11
    9.DJK TSV Dietfurt/Rott 7 2 2 3 11 : 14 -3 8
    10.TSV Tann(A) 7 2 1 4 12 : 15 -3 7
    ---------------------------------------------
    11.SV Schönau 7 2 1 4 14 : 18 -4 7
    ____________________________________
    12.DJK SV Kirchberg v.W.(N) 7 1 3 3 15 : 17 -2 6
    13.FC Otterskirchen 7 2 0 5 9 : 20 -11 6
    14.ASC Simbach/Inn II(N) 7 1 2 4 9 : 19 -10 5
    15.DJK Dorfbach 7 1 1 5 14 : 22 -8 4
    16.SV Fürstenstein 7 1 1 5 12 : 20 -8 4


    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    8.Spieltag:

    26.08.05 18:00 FC Ruderting - TSV Tann
    27.08.05 15:00 TuS 1860 Pfarrkirchen - FC DJK Tiefenbach
    27.08.05 17:00 TSV DJK Sulzbach/Inn - DJK TSV Dietfurt/Rott
    27.08.05 17:00 FC Eging - ASC Simbach/Inn II
    28.08.05 15:00 DJK Haselbach - SV Bad Füssing
    28.08.05 15:00 FC Otterskirchen - SV Schönau
    28.08.05 15:00 DJK SV Hartkirchen - SV Fürstenstein
    28.08.05 15:00 DJK Dorfbach - DJK SV Kirchberg v.W.

    Ergebnisse 5.Spieltag:
    20.08.05 15:00 SV Motzing - SV Mengkofen 2:4
    20.08.05 15:00 FC Straßkirchen - SC 1928 Rain 1:3
    20.08.05 16:00 SpVgg Mariaposching - SC Kirchroth 2:0
    20.08.05 17:00 FC Künzing - FC Teisbach 0:0
    20.08.05 17:00 RSV Ittling - TSV Hengersberg 2:1
    20.08.05 17:00 TSV Natternberg - SC Aufhausen 2:2
    21.08.05 16:00 SV Steinberg - SV Winzer 0:2


    SV Mengkofen startet mit fünf Siegen in fünf Spielen
    Aufsteiger ist Tabellenführer der Kreisliga Straubing - 4:2-Auswärtssieg bei Mitaufsteiger Motzing
    Der SV Mengkofen ist furios in die Kreisliga Straubing gestartet. Der Aufsteiger gewann alle bisherigen fünf Spiele und ist jetzt alleiniger Tabellenführer. Am Sonntag gelang in Motzing ein 4:2.
    Mit drei Auswärts- und zwei Heimsiegen hat man das Kunststück Tabellenführung geschafft und die Fußballfans sind im Freudentaumel
    SC Aufhausen verpasst beim 2:2 in Natternberg den möglichen ersten Sieg.
    Mengkofen nach Sieg in Motzing alleiniger Spitzenreiter - Teisbacher 0:0 in Künzing - SV Steinberg verliert auch gegen Winzer.
    TSV Natternberg hat beim 2:2 gegen Aufhausen gepatzt. (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.SV Mengkofen(N) 5 5 0 0 13 : 5 +8 15
    _________________________________
    2.TSV Natternberg 5 4 1 0 15 : 4 +11 13
    --------------------------------------
    3.SpVgg Mariaposching 5 3 1 1 9 : 5 +4 10
    4.SC 1928 Rain(A) 5 3 1 1 10 : 7 +3 10
    5.SC Kirchroth(N) 4 3 0 1 9 : 5 +4 9
    6.RSV Ittling 5 3 0 2 11 : 12 -1 9
    7.FC Teisbach 5 2 1 2 8 : 10 -2 7
    8.SV Motzing(N) 4 2 0 2 9 : 7 +2 6
    9.SV Winzer(N) 5 2 0 3 9 : 10 -1 6
    10.TSV Hengersberg 4 1 0 3 10 : 7 +3 3
    --------------------------------------------
    11.FC Straßkirchen 5 1 0 4 6 : 16 -10 3
    _______________________________
    12.FC Künzing(A) 5 0 2 3 2 : 6 -4 2
    13.SC Aufhausen 5 0 2 3 4 : 11 -7 2
    14.SV Steinberg 4 0 0 4 3 : 13 -8 0

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    6.Spieltag:

    27.08.05 16:00 SC 1928 Rain - TSV Natternberg
    27.08.05 17:00 SV Winzer - FC Künzing
    28.08.05 16:00 SC Aufhausen - RSV Ittling
    28.08.05 16:00 TSV Hengersberg - SV Steinberg
    28.08.05 16:00 FC Teisbach - SpVgg Mariaposching
    28.08.05 16:00 SC Kirchroth - SV Motzing

    Ergebnisse 4.Spieltag:
    21.08.05 17:00 SC Buch a. E. - FC Eintracht Landshut 4:2
    21.08.05 17:00 DJK-SV Furth - SV Saal/Donau 3:0
    21.08.05 17:00 SpVgg Niederaichbach - SV Essenbach 2:4
    21.08.05 17:00 TSV Vilsbiburg - TSV Ergoldsbach 6:0
    21.08.05 17:00 TV Aiglsbach - TSV Velden 4:1
    21.08.05 17:00 TSV Hofkirchen - TSC Türkspor Mainburg 1:6
    21.08.05 17:00 SV Oberglaim - TV Geisenhausen 3:6


    Tabelle
    1.TSV Vilsbiburg 4 3 1 0 17 : 2 +15 10
    __________________________________
    2.DJK-SV Furth(N) 4 3 1 0 13 : 2 +11 10
    -----------------------------------------
    3.SV Essenbach 4 3 1 0 12 : 6 +6 10
    4.TV Geisenhausen 4 2 2 0 10 : 3 +7 8
    5.SC Buch a. E.(N) 4 1 3 0 5 : 3 +2 6
    6.TSC Türkspor Mainburg(N) 4 1 2 1 9 : 7 +2 5
    7.TV Aiglsbach 4 1 2 1 8 : 8 +0 5
    8.SV Oberglaim 4 1 2 1 9 : 11 -2 5
    9.SV Saal/Donau 4 1 1 2 9 : 12 -3 4
    10.TSV Velden 4 1 1 2 8 : 11 -3 4
    ------------------------------------------------
    11.TSV Hofkirchen 4 1 1 2 8 : 13 -5 4
    ___________________________________
    12.SpVgg Niederaichbach(N) 4 1 0 3 9 : 17 -8 3
    13.TSV Ergoldsbach(A) 4 0 1 3 3 : 11 -8 1
    14.FC Eintracht Landshut 4 0 0 4 6 : 20 -14 0

    Nächste BEGEGNUNGEN
    5.Spieltag:

    28.08.05 15:00 TSV Velden - TSC Türkspor Mainburg
    28.08.05 17:00 SV Saal/Donau - SC Buch a. E.
    28.08.05 17:00 FC Eintracht Landshut - SV Oberglaim
    28.08.05 17:00 TV Geisenhausen - TSV Hofkirchen
    28.08.05 17:00 TV Aiglsbach - TSV Vilsbiburg
    28.08.05 17:00 TSV Ergoldsbach - SpVgg Niederaichbach
    28.08.05 17:00 SV Essenbach - DJK-SV Furth

    Ergebnisse 5.Spieltag:
    19.08.05 18:30 SpVgg Plattling - SV Lalling 3:1
    19.08.05 18:30 FC Ergolding - FC Mainburg 1:0
    20.08.05 17:00 SC Kelheim - SV Bernried 0:4
    20.08.05 17:00 FC Wallersdorf - TSV Langquaid 2:2
    20.08.05 18:00 SV Ettenkofen - SV Auerbach 1:4
    21.08.05 15:00 SV Ascha - FC Gergweis 2:4
    21.08.05 17:00 DJK Neßlbach - TSV Landshut-Auloh 1:0


    Zweiter Neßlbach heftet sich an Ergoldings Fersen
    Spitzenreiter der Bezirksliga West hat ausschließlich Siege auf dem Konto - Erster Saisonsieg für FC Gergweis: 4:2 in Ascha
    (ler). Der FC Ergolding bleibt das Maß in der Fußball-Bezirksliga West. Auch im fünften Spiel buchten die Landshuter Vorstädter die Punkte für sich: 1:0 gegen FC Mainburg.
    Auf Platz 2 und damit bester Verfolger bleibt die DJK Neßlbach nach einem 1:0 gegen den TSV Landshut-Auloh. Über den ersten Sieg freuten sich die Gergweiser Fußballer. Nach dem beachtenswerten 4:2 in Ascha hat das Schlusslicht mit einem davor liegenden Trio punktemäßig (je 4) gleichgezogen.


    Plattling - Lalling 3:1
    Das Defensivkonzept der Lallinger war mit dem frühen Plattlinger 1:0 (6. Tobias Dezelak) durchkreuzt. Dann hatte Plattling eine Vielzahl von Torchancen und geriet auch nicht in Gefahr, als es nach Seitenwechsel einen Gang zurück schaltete. Weitere Tore: 2:0 Marco Dellnitz (30. Elfmeter); 3:0 Dogan Orbay (40.); 3:1 Lothar Penn (57.). Rot: Horst Raster (Lalling/81.).
    SR Lorenz (Miltach); 250.


    Kelheim - Bernried 0:4
    In der temporeichen Begegnung siegten die Gäste nicht unverdient. Den ersten Abschnitt konnte Kelheim noch ausgeglichen gestalten. Als Bernried nach Seitenwechsel das Tempo erhöhte, kamen die Gastgeber zu keinen nennenswerten Chancen mehr. Trefferfolge: 0:1 Marco Eder (61.); 0:2 Anton Einhellig (70.); 0:3 Norbert Kammerl (75.); 0:4 Einhellig (83. Kopfball).
    SR Kinateder (Sonnen); 100.


    Ascha - Gergweis 2:4
    Der Gast spielte routiniert und hatte in den Spitzen Knogler und Baltinger ständige Unruheherde. Florian Zirngibl (40. Rot) und Stefan Nebl (beide Ascha/84. Gelb-Rot) mussten vorzeitig vom Platz. Tore: 0:1 Knogler (12.); 1:1 Völkl (13.); 1:2 Baltinger (23.); 1:3 Knogler (58.); 2:3 Völkl (59.); 2:4 Baltinger (74.).
    SR Ilg (Perlesreut); 270.


    Ettenkofen - Auerbach 1:4
    Der heimische SV lieferte - nicht zuletzt bedingt durch viele Ausfälle - eine ganz schwache Partie ab und ließ sich vor allem in der ersten Hälfte von den Auerbachern förmlich vorführen. Nach Toren von Andreas Schmid (11., 25.) und Franz Huber (23., 40. jeweils Foulelfmeter) war die Partie zur Pause gelaufen, und nach Seitenwechsel spielte der Gast den Sieg sicher nach Hause. Sogar den Ehrentreffer (89.) erzielte der SVA per Eigentor.
    SR Ziegler (Saal).


    Wallersdorf - Langquaid 2:2
    180 Zuschauer sahen zwei grundverschiedene Halbzeiten in Wallersdorf. Im ersten Abschnitt spielte nur die Heimelf und hätte weit höher als 2:0 (Simon Holzer/10., Denis Rahmanovic/15. Kopfball) führen müssen. Nach der Ampelkarte gegen Christian Söldner geriet Wallersdorf aber gehörig ins Wanken und musste durch Tore von Jürgen Dankesreiter (64.) und Markus Scheuerer (71.) noch den verdienten Ausgleich hinnehmen.
    SR Stockinger (Röhrnbach); 180.


    Neßlbach - Landshut-Auloh 1:0
    Bedingt durch Wolkenbrüche wurde die Partie mit 15 Minuten Verspätung angepfiffen und dann für zehn Minuten unterbrochen. Die Heimelf bestimmte das Geschehen, aber erst in der 78. Minute erlöste sie Jürgen Obermeier mit dem verdienten Siegtreffer.
    SR Feichtinger (Nammering); 260.


    FC Ergolding - FC Mainburg 1:0
    Tor: Stefan Zoll (4. Kopball). Rot: Daniel Skora, Yavuz Caglar (beide Ergolding/jeweils 75.).
    SR Fischer (Kirchberg i. W.); 280.


    Tabelle
    1.FC Ergolding 5 5 0 0 13 : 4 +9 15
    ______________________________
    2.DJK Neßlbach(A) 5 4 1 0 6 : 2 +4 13
    -------------------------------------
    3.SV Bernried 5 3 0 2 12 : 7 +5 9
    4.FC Mainburg(N) 5 2 2 1 7 : 4 +3 8
    5.SV Lalling 5 2 1 2 9 : 6 +3 7
    6.SV Ettenkofen 5 2 1 2 11 : 10 +1 7
    7.SpVgg Plattling 5 2 1 2 8 : 6 +2 6
    8.SV Auerbach(N) 5 2 0 3 8 : 9 -1 6
    9.TSV Landshut-Auloh(N) 5 2 0 3 8 : 11 -3 6
    10.TSV Langquaid 5 1 2 2 10 : 11 -1 5
    11.SV Ascha 5 1 1 3 9 : 9 +0 4
    -----------------------------------------------
    12.SC Kelheim 5 1 1 3 6 : 13 -7 4
    __________________________________
    13.FC Wallersdorf(N) 5 1 1 3 4 : 11 -7 4
    14.FC Gergweis 5 1 1 3 7 : 15 -8 4


    Nächste Begegnungen
    6.Spieltag:

    27.08.05 17:00 SV Bernried - SV Ascha
    27.08.05 17:00 FC Mainburg - SV Ettenkofen
    27.08.05 18:00 TSV Langquaid DJK Neßlbach
    28.08.05 15:30 SV Auerbach - SC Kelheim
    28.08.05 17:00 FC Gergweis - FC Wallersdorf
    28.08.05 17:00 TSV Landshut-Auloh - SpVgg Plattling
    28.08.05 17:00 SV Lalling - FC Ergolding

    Ergebnisse 5.Spieltag:
    19.08.05 18:45 FC Alkofen - TSV Regen 1:4
    20.08.05 17:00 FC Sturm Hauzenberg - SpVgg Ruhmannsfelden 0:1
    20.08.05 17:00 SV Grainet - SV Aicha v.W. 2:2
    20.08.05 17:00 TV Freyung - FC Vilshofen 4:1
    20.08.05 17:00 SV Wildenranna - DJK Passau West 5:0
    21.08.05 16:00 TSV Massing/Rott - TSV DJK Oberdiendorf 0:2
    21.08.05 17:00 RSV Walchsing - SV Prackenbach 0:1


    Ruhmannsfelden ohne Blöße - Massing ohne Punkt
    Neuling verliert auch 5. Spiel - Aufsteiger-Kollege SV Grainet muss Wildenranna und Freyung vorbei lassen
    (ler). Die Spvgg Ruhmannsfelden gab sich am 5. Spiel tag der Fußball-Bezirksliga Ost keine Blöße und siegte beim FC Hauzenberg mit 1:0. Dessen Neulingskollege TSV Massing bleibt nach einem 0:2 gegen Oberdiendorf punktlos.
    Nach einem 2:2 gegen Aicha v.W. musste der SV Grainet Position 2 aufgeben und die siegreichen Teams SV Wildenranna und TV Freyung vorbeiziehen lassen.


    Hauzenberg - Ruhmannsfelden 0:1
    Der Aufsteiger konnte gegen den spielstarken Tabellenführer aus den wenigen Möglichkeiten kein Kapital schlagen. Thomas Hess verschoss sogar einen Strafstoß (19.), und Völdl scheiterte an der Querlatte (43.). Das „Tor des Tages“ erzielte Matthias Steinbauer (25.). Gelb-Rot: Krinninger (Hauzenberg/80.).
    SR Baumgartner (Eggenfelden); 250.


    SV Grainet - SV Aicha v.W. 2:2
    Hanus sorgte mit dem 1:0 (7.) für einen Graineter Traumstart, ehe Tore von Sattler (37.) und Huber (69.) die Partie für Aicha zu drehen schienen. Doch Weber sicherte den aufopferungsvoll kämpfenden Hausherren mit einem direkt verwandelten Freistoß (74.) einen gerechten Punkt.
    SV praktisch ohne Sturm - da reicht auch ein Punkt
    Ohne Schnelzer, Eckmüller und Djedjess fehlt es beim 2:2 gegen Aicha an Durchschlagskraft
    Grainet (jes). Sturm- jedoch nicht chancenlos war der SVG im Heimspiel gegen den SV Aicha. „Wir hätten gewinnen aber auch verlieren können“, stellte Trainer Klaus Eder nach dem letztlich gerechten 2:2 fest.
    Etwas skeptisch hatte man beim Aufsteiger dieser Partie entgegen geblickt. „Wir spielen beinahe ohne Sturm“, so der verletzte Spielertrainer Klaus Eder vor dem Anpfiff. Ohne die Urlauber Christian Schnelzer und Christian Eckmüller sowie den gesperrten Patrick Djedjess fehlte den Gastgebern dann in der Tat über weite Strecken jegliche Durchschlagskraft.
    Als wollte man die Skeptiker Lügen strafen, ging die Eder-Elf dennoch bereits in der 6. Minute mit 1:0 in Führung. Nach einem kapitalen Abwehrfehler fackelte Neuzugang Martin Hanus nicht lange und schoss aus 25 Metern unhaltbar ein. Dass die Führung hielt, verdankte der SVG Torwart Christoph Kannamüller, der wenig später nach einem Pfostentreffer den Nachschuss glänzend parierte. Kannamüller vertrat den verreisten Eder-Vertreter Rodler im übrigen gut.
    Doch ansonsten lief bei Grainet in der ersten Halbzeit nur wenig zusammen. Die Pässe kamen nicht, vieles blieb dem Zufall überlassen. In der Defensive taten sich immer wieder Lücken auf. „Das bin ich von meiner Abwehr überhaupt nicht gewohnt“, kritisierte Eder die Unkonzentriertheit. Die Gäste agierten wesentlich zielstrebiger, kombinierten und machten Druck. Aber auch bei ihnen haperte es in der Offensive. Der Ausgleich zum 1:1 resultierte aus einem Foulelfmeter, den Sattler in der 36. Minute sicher verwandelte.
    Nach der Pause fanden die Gastgeber besser ins Spiel. Die Umstellung mit Kapitän Christian Weber im Mittelfeld machte sich bezahlt. Die Aktionen der Graineter wurden zwingender, sie konterten gefährlich. Erfolgreicher waren jedoch die Gäste. In der 69. Minute konnte Schlussmann Kanamüller den scharf geschossenen Ball nur abklatschen und Huber staubte zum 2:1 für Aicha ab. Der Aufsteiger warf daraufhin alles nach vorn, kämpfte und gab sich zu keinem Zeitpunkt auf. Eine Viertelstunde vor Schluss zog Weber aus 30 Metern ab und das nasse Leder rutschte Aichas Keeper Hartl zum 2:2-Endstand durch die Hände.
    Klaus Eder: „Nachdem die Stürmer fehlten, hat die Mannschaft heute das Beste daraus gemacht. Wären aber alle an ihre Leistungsgrenze gegangen, hätten wir das Spiel auch gewinnen können. Das Lamentieren hilft jedoch nichts mehr. Wir müssen mit dem einen Punkt zufrieden sein.“
    SR Mühlbauer (Degernbach); 170.


    Alkofen - Regen 1:4
    Zur Pause (0:0) hätte Alkofen deutlich führen müssen. Danach legte Marco Rankl zwei Treffer (48., 52.) für Regen vor, ehe Spielertrainer Heringlehner per Elfmeter der Anschluss gelang (66.). Mit zwei weiteren Toren verpasste Adam Proks (82., 85.) dem Gastgeber den endgültigen K.o.-Schlag.
    SR Heiß (Wallkofen); 230.


    Freyung - Vilshofen 4:1
    Die Hausherren kamen nur schwer in die Gänge und kassierten folgerichtig das 0:1 durch Manuel Fischl (35.). Nach dem Ausgleich (Andreas Weber/45.) übernahmen sie aber das Kommando und verwiesen den FC Vilshofen mit Toren durch Bastian Weilermann (55., 83.) und Josef Nusshardt (87.) noch deutlich.
    SR Rohrmeier (Leiblfing); 150.


    Wildenranna - Passau-West 5:0
    Ein verdienter Sieg für die „Ranninger“, die in allen Belangen überlegen waren und durch Marco Wittmer (2., 82.), Michael Sexlinger (36. Freistoß), Christian Gierlinger (65.) und Thomas Pilsl (89.) ein kleines Schützenfest veranstalteten.
    SR Antesberger (Dorfbach); 100.


    Walchsing - Prackenbach 0:1
    Der Ausfall von drei Stammkräften machte sich bei den Hausherren doch stark bemerkbar. Die Waldler kontrollierten vor allem das Geschehen im Mittelfeld, ließen Walchsing nur wenige Möglichkeiten und kamen selbst immer wieder gefährlich vor das gegnerische Gehäuse. Das „Tor des Tages“ erzielte Manfred Stern (42.) mit einem Flugkopfball nach einer Ecke. In der 80. Spielminute scheiterten die Gäste mit einem Foulelfmeter an TM Hinze.
    SR Pongratz (TSV Regen); 150.


    Massing - Oberdiendorf 0:2
    Im ersten Spielabschnitt konnte Aufsteiger Massing die Begegnung noch offen halten. Nach Seitenwechselsetzte sich Oberdiendorf aber immer besser in Szene und erzielte durch Goldschmidt (54.) und Hristov (74.) die Sieg bringenden Treffer.
    SR Kroiß (Innernzell).
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.SpVgg Ruhmannsfelden 5 4 0 1 15 : 8 +7 12
    __________________________________
    2.SV Wildenranna 5 3 2 0 12 : 3 +9 11
    ------------------------------------------
    3.TV Freyung 5 3 2 0 12 : 4 +8 11
    4.SV Grainet(N) 5 3 1 1 14 : 9 +5 10
    5.RSV Walchsing 5 2 1 2 11 : 6 +5 7
    6.TSV Regen(A) 5 2 1 2 13 : 14 -1 7
    7.FC Alkofen 5 2 1 2 9 : 11 -2 7
    8.FC Vilshofen 5 2 1 2 6 : 8 -2 7
    9.SV Prackenbach(A) 5 2 1 2 8 : 11 -3 7
    10.TSV DJK Oberdiendorf 5 2 0 3 8 : 9 -1 6
    11.SV Aicha v.W 5 1 2 2 9 : 11 -2 5
    ---------------------------------------------
    12.FC Sturm Hauzenberg(N) 5 1 1 3 6 : 8 -2 4
    __________________________________
    13.DJK Passau West 5 1 1 3 8 : 19 -11 3
    14.TSV Massing/Rott(N) 5 0 0 5 5 : 15 -10 0

    Nächste Begegnungen
    6. Spieltag:

    26.08.05 19:00 TSV Regen - SV Grainet
    27.08.05 17:00 SpVgg Ruhmannsfelden - TSV Massing/Rott
    27.08.05 17:00 FC Vilshofen - RSV Walchsing
    27.08.05 18:00 TSV DJK Oberdiendorf - SV Wildenranna
    28.08.05 17:00 DJK Passau West - TV Freyung
    28.08.05 17:00 SV Prackenbach - FC Alkofen
    28.08.05 17:00 SV Aicha v.W FC Sturm Hauzenberg

    Ergebnisse 6.Spieltag:
    20.08.05 15:00 ETSV 09 Landshut - TSV Waldkirchen 1:4
    20.08.05 16:00 SV Ihrlerstein - SV Perlesreut 2:1
    20.08.05 17:00 TSV Rotthalmünster - SpVgg Lam 2:3
    20.08.05 17:00 TSV Straubing - ASC Simbach 0:0
    20.08.05 17:00 SSV Eggenfelden - 1. FC Miltach 0:1
    20.08.05 18:30 SV Hutthurm - TSV Grafenau 1:3
    21.08.05 16:00 TV Schierling - SC Zwiesel ausgef.
    21.08.05 17:00 FC Dingolfing II - TSV Mauth abgebr. wg. Gewitter


    Spitzenreiter FC Miltach erweitert Siegesserie
    Nach 1:0 in Eggenfelden in der Bezirksoberliga allein mit weißer Weste - Aufsteiger TSV Grafenau überrascht SV Hutthurm
    (ler). Makellos bleibt die Bilanz des FC Miltach auch nach sechs Punktspielen: Der Tabellenführer der Fußball-Bezirksoberliga benötigte allerdings Glück für seinen 1:0-Sieg bei Aufsteiger SSV Eggenfelden.
    Die starken Saisonstarter der Spvgg Lam überraschten mit einem 3:2-Erfolg in Rotthalmünster und bleiben dem Waldler-Rivalen ebenso auf den Fersen wie der TSV Waldkirchen nach einem 4:1-Sieg in Landshut. Gleichfalls beachtenswert war der 3:1-Erfolg von Neuling TSV Grafenau beim SV Hutthurm. Den ersten Saisonsieg meldet der SV Ihrlerstein: 2:1 über Perlesreut.
    Abgebrochen wurden die Spiele Dingolfing II - Mauth wegen heftigen Gewitters bzw. Schierling - Zwiesel weg starker Regenfälle und Unbespielbarkeit des Platzes.


    Hutthurm - Grafenau 1:3
    Der Aufsteiger aus Grafenau spielte sehr selbstbewusst auf. Besonders in den Anfangsminuten offenbarten die Gastgeber große Abstimmungsprobleme und wurden dafür in der 8. Minute mit dem 0:1 durch Sebastian Greiner bestraft. Der Ex-Hutthurmer Mario Tanzer erzielte mit einem sehenswerten Freistoß das 0:2 (26). Nur zwei Minuten später glückte Andreas Fuchs aus dem Gewühl heraus der Anschlusstreffer. Nach Seitenwechsel erhöhte Hutthurm das Tempo, doch Fuchs und Robert Kasper vergaben beste Möglichkeiten. Als Florian Ellinger eine erneute Abwehrschwäche zum 1:3 nutzte (70.), war die Partie gelaufen.
    SR Mißlbeck (Ittling); 250.


    Rotthalmünster - Lam 2:3
    Auf tiefem Boden zeigte der Gast die bessere Spielanlage, während die „Münsterer“ großen Kampfgeist dagegen setzten, aber wiederholt am Lamer Schlussmann scheiterten. Torfolge: 1:0 Unterbuchberger (25); 1:1, 1:2 Kralovec (45., 56.); 1:3 Hacker (85.); 2:3 Löw (89.). Rot: Schmid (Lam/ 89.).
    SR Heiß (Wallkofen); 250.


    Straubing - Simbach 0:0
    Ein Königreich für einen Stürmer! Beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld, so dass Torchancen besonders im ersten Abschnitt Mangelware blieben. Die Straubinger verzettelten sich in zahlreichen Einzelaktionen. Eine gute Chance hatte allerdings Boev in der 70. Minute, und zehn Minuten später vereitelte Gästekeeper Markus Forst gleich mit drei Glanzparaden hintereinander eine Niederlage seiner Farben.
    SR Stempfhuber (Neufahrn); 80.


    Eggenfelden - Miltach 0:1
    Eine äußerst unglückliche Niederlage für den Neuling, der sich einen Zähler mehr als verdient hätte. Kurios und glücklich für den Spitzenreiter fiel der Siegtreffer in der 67. Minute, als die SSV-Abwehr wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht bzw. zu spät reagierte und Höpfl allein vor dem Schlussmann zum 0:1 verwandelte. Den knappen Vorsprung rettete der Tabellenführer zum sechsten Sieg über die Zeit.
    SR Gruber (Freyung); 300.


    Ihrlerstein - Perlesreut 2:1
    Durch einen Freistoßtreffer von Armin Blöchl (17.) führte Perlesreut in dieser kampfbetonten Begegnung. Vier Minuten nach Seitenwechsel wurden dann die Angriffsbemühungen der Ihrlersteiner durch den Ausgleich von Christian Brandl belohnt, und fünf Minuten vor Spielende erzielte Tobias Linz das Siegtor für die Gastgeber, bei denen Alexander Glamsch mit der Ampelkarte vom Platz musste (88.).
    SR Robert Fischer (Kirchberg i. W.); 200.


    09 Landshut - Waldkirchen 1:4
    Nach ausgeglichener erster Halbzeit mit Toren durch Gäste-Spieler König (19.) bzw. Dany Skala (34.) zum Ausgleich versuchte Landshut im zweiten Abschnitt vergeblich, mehr Ordnung in sein Spiel zu bringen. Waldkirchen nutzte dies zu regelmäßigen Treffern durch Jürgen Knödlseder (72.), Engelbert Stehli (79.) und noch einmal Schmöller (90.) zum verdienten Endstand. (kl). Teuer bezahlen musste der TSV den klaren 4:1-Erfolg am Samstag bei Landshut 09: TM Karl-Heinz Autengruber zog sich beim Gegentor eine Rippenverletzung zu und dürfte einige Zeit ausfallen.
    Zunächst deutete freilich nichts darauf hin, dass der TSV-Keeper irgendwann einmal in dieser Partie im Mittelpunkt stehen würde. Die Waldkirchner zeigten sich gegenüber den letzten Begegnungen spielerisch verbessert und bestimmten eindeutig das Geschehen. Nicht zuletzt Fabian Bauer und Eibl, die zuletzt gefehlt hatten, sorgten wieder für mehr spielerische Momente. Von einer „ausgeglichenen ersten Halbzeit“ (O-Ton Hausherren) könne keine Rede sein, meinte TSV-Trainer Anton Autengruber. Seine Elf sei nicht etwa gleichwertig gewesen, sondern habe die „09er“ über eine halbe Stunde lang schlicht und einfach beherrscht.
    Zum Ausdruck brachten die Gäste ihre Überlegenheit vorerst allerdings nur durch das 0:1. Daniel Bauer war Ausgangspunkt eines schönen Angriffs, Schmöller - im Kurzbericht in unserer gestrigen Ausgabe irrtümlich als Torschütze genannt - leitete weiter zu König und der vollstreckte.
    Dann kam jene Szene, die auf Waldkirchner Seite für erhebliche Aufregung sorgte. Nach einem weiten Ball eilte TM Karl-Heinz Autengruber aus dem Kasten, spitzelte das Leder weg und - wurde anschließend von einem Landshuter rüde gerammt. Obwohl zum einen ein klares Stürmerfoul vorlag und zum anderen offensichtlich war, dass der Waldkirchner Schlussmann schwerer verletzt sein musste, lief das Spiel weiter. Weder sah sich SR Silbernagl zu einem Pfiff veranlasst, noch waren die Hausherren sportlich genug, den Ball ins Aus zu kicken - im Gegenteil: Skala nutzte die Gunst des Augenblicks und schob das Leder von der Außenposition her unbedrängt ins leere Tor ein.
    Konsequenter war der Neutrale da schon, als Coach Autengruber auf das Spielfeld lief, um sich um den verletzten Keeper zu kümmern, der - nebenbei bemerkt - schließlich auch sein Bruder ist. Als er bei der Gelegenheit wissen ließ, was er von der voran gegangenen Szene hielt, wurde der TSV-Trainer auf die Tribüne verbannt! Und so kam es, dass die beiden
    --------------------------------------------------------------------------------
    Beide Autengrubers müssen vom Feld
    --------------------------------------------------------------------------------
    Autengrubers zeitgleich vom Platz mussten. Für den Torwart hatte der Zusammenprall mit dem Landshuter üble Folgen: Mit zwei angeknacksten Rippen fällt er nach ärztlicher Einschätzung für sechs bis acht Wochen aus! Für ihn wurde Routinier „Charly“ Herzig eingewechselt.
    Der Ausgleich und die Verletzung des Torhüters waren naturgemäß ein kleiner Schock für die TSVler, die sich aber in der 2. Halbzeit stabilisierten und so gut wie keine Landshuter Chance mehr zuließen. Auf Siegeskurs ging der TSV durch „Knut“ Knödlseder, der eine Unachtsamkeit der gegnerischen Abwehr zum 1:2 nutzte. Es war dies mehr als nur die Vorentscheidung zu Ungunsten der Gastgeber, bei denen konditionelle Mängel immer offensichtlicher wurden.
    Ruhig und abgeklärt warteten dagegen die Waldkirchner auf ihre Chance, endgültig alles klar zu machen. Und die kam: „Engei“ Stehli nahm einen weiten Pass gekonnt mit der Brust an, spielte seinen Gegner aus und vollendete zum 1:3. Gleich danach durfte er zum Duschen. Anton Autengruber nahm den Torschützen raus, aber nicht etwa, weil er mit ihm unzufrieden gewesen wäre. „Er befindet sich im Aufwind, hat aber noch nicht wieder die Kraft für 90 Minuten. Ich bin froh, dass Stehli immerhin schon 70 Minuten durchhält“, lobte der Trainer den „Langen“, der sich mit seinem Treffer selbst belohnt habe. Der TSV setzte dann noch eins drauf. Nach einem Vorstoß von Knödls- eder konnte der 09-TM das Leder nicht festhalten und Schmöller staubte zum 1:4-Endstand ab.
    Anton Autengruber: „Das war nicht nur ein verdienter Sieg, sondern auch der richtige Schritt nach vorn. Auf diese Leistung können wir aufbauen“.
    SR Martin Silbernagl (SV Schalding); 100.


    DIE STATISTIK 6.Spieltag:


    TSV Rotthalmünster - Spvgg Lam 2:3
    TSV Rotthalmünster: Kagerl - Chr. Prosteder, Kampelsberger, M. Koskowski (55. Harres), W. Koskowski (50. Thomandl), Marycs, Löw, Biberger, Käser (70. F. Prosteder), D. Unterbuchberger, E. Unterbuchberger.
    Spvgg Lam: Weber - Billig, Rickl, Schmid, Uzlik, Koholka, Liebl (77. Koller), Kajinek, Hacker, Kralovec, Klingseisen (47. Jumah).
    Tore: 1:0 E. Unterbuchberger (25.); 1:1, 1:2 Kralovec (45./56.); 1:3 Hacker (85.); 2:3 Löw (89.).
    SR Heiß (SV Wallkofen). - 250 Zuschauer.
    Gelb-Rote Karte: Schmid (L./89.).
    Beste Spieler: Daniel Unterbuchberger - Petr Kralovec.


    ETSV 09 Landshut - TSV Waldkirchen 1:4
    09 Landshut: Penzkofer - Fuchs (84. Strobl), Grassl, Diermeier (84. Warmer), Kabore, Scheffner, Wimmer, Zobel, Gerauer, Margic, Skala.
    TSV Waldkirchen: Autengruber (36. Herzig) - M Bauer, F. Bauer, Strohmaier, Pfeil, D. Bauer (70. Feucht), Knödlseder, Eibl, Stehli (79. Reiter) , Schmöller, König.
    SR Silbernagl (SV Schalding). - 100 Zuschauer.
    Tore: 0:1 König (19.); 1:1 Skala (35.), 1:2 Knödlseder (72.); 1:3 E. Stehli (78.), 1:4 Schmöller.
    Beste Spieler: Gerauer - geschlossen starke Mannschaftsleistung.


    SV Ihrlerstein - SV Perlesreut 2:1
    ASV Ihrlerstein: Zinner - Sedlmaier, Buchner, Zahradnik, Wimber (55. Meier, 66. A. Glamsch), Eichhammer, M. Glamsch, Chrubasik, Brandl (89. Krammel), Lang, Linz.
    SV Perlesreut: Schneider - Bauer, Thoma, Kozma, Sleza, Blöchl, Fuchs, Seidl, Vogl, Boxleitner, Simek.
    SR Robert Fischer (SV Kirchberg i.W.). - 200 Zuschauer.
    Tore: 0:1 Blöchl (17.); 1:1 Brandl (49.); 2:1 Linz (85.).
    Gelb-Rote Karte: A. Glamsch (I/88.).
    Beste Spieler: Linz, Wimber - Schneider, Blöchl.


    SV Hutthurm - TSV Grafenau 1:3
    SV Hutthurm: Falkner - St. Bauer, Schotte, Biebl (8. A. Bauer), Kasper, Th. Bauer, Starkl (68. Aigner), Wagner, Wolf, Hobelsberger (46. Eder), Fuchs.
    TSV Grafenau: Müller - Friedl (46. Bogner), Rainer, Schröder, R. Friedl, Boxleitner, Tanzer, Adam (62. Molleker), Schiller, Greiner, Blach (68. Graf), Ellinger.
    SR Mißlbeck (RSV Ittling). - 250 Zuschauer.
    Tore: 0:1 Greiner (8.); 0:2 Tanzer (26./Freistoß); 1:2 Fuchs (28.); 1:3 Ellinger (70.).
    Beste Spieler: keine Angaben.


    TSV Straubing - ASC Simbach/Inn 0:0
    TSV Straubing: Vacek - Bachl, Wenninger, Dietl, Foidl, Freundorfer, Seidel, Jancarik, Pirkl (68. Stampfer), Vajda, Boev . ASC Simbach: Forst - Maier, Pieringer, Allertseder, Feldmeier, Minigshofer, Brodschelm, Demmelbauer (63. Akkan), Allramseder (83. Achatz), Diegruber, Kurta (46. Wiesner). SR Markus Stempfhuber (FC Neufahrn). - 100 Zuschauer.


    SSV Eggenfelden - 1. FC Miltach 0:1
    SSV Eggenfelden: Raupach, Ostermann, Neigleder, Hölzl (73. Leiser), Bernert, Hupf (46. Gruber), Jungbauer, Friesenegger, Thallinger, Lohr, Rieger (80. Jany). 1. FC Miltach: Karl, Kreis, Aschenbrenner, Christl, Pielmeier, Wensauer, Hofmann, Dendorfer, Höpfl (77. Stocker), Fischl (84. Wurm), Weinmann (57. Ebner). SR Sebastian Gruber (TV Freyung). - 300 Zuschauer. Tor: 0:1 Martin Höpfl (67.). Rote Karte: Michael Gruber (68., E., Nachschlagen).
    --------------------------------------------------------------------------------
    Abgebrochen wurden die Spiele Dingolfing II - Mauth wegen heftigen Gewitters bzw. Schierling - Zwiesel wegen starker Regenfälle und Unbespielbarkeit des Platzes.



    Tabelle
    1.1. FC Miltach 6 6 0 0 13 : 5 +8 18
    _______________________________
    2.SpVgg Lam 5 4 0 1 15 : 6 +9 12
    ----------------------------------------
    3.TSV Waldkirchen 6 4 0 2 9 : 6 +3 12
    4.TSV Grafenau(N) 6 3 2 1 9 : 6 +3 11
    5.TSV Mauth 5 3 0 2 9 : 7 +2 9
    6.SV Hutthurm 6 2 3 1 7 : 7 +0 9
    7.SC Zwiesel 5 2 2 1 7 : 3 +4 8
    8.FC Dingolfing II(N) 5 2 1 2 9 : 10 -1 7
    9.TSV Rotthalmünster 6 2 1 3 7 : 9 -2 7
    10.TV Schierling 5 2 0 3 11 : 9 +2 6
    11.SV Perlesreut 6 1 3 2 7 : 9 -2 6
    12.SV Ihrlerstein 6 1 2 3 8 : 12 -4 5
    ------------------------------------------
    13.ASC Simbach 6 1 2 3 6 : 11 -5 5
    ________________________________
    14.TSV Straubing(N) 5 1 1 3 3 : 6 -3 4
    15.ETSV 09 Landshut(A) 6 0 3 3 6 : 14 -8 3
    16.SSV Eggenfelden(N) 6 0 2 4 3 : 9 -6 2


    Nächste Begegnungen:
    Nachholspiele:

    24.08.05 18:30 SpVgg Lam - TSV Straubing
    24.08.05 18:30 FC Dingolfing II - TSV Mauth
    7.Spieltag:
    27.08.05 15:00 1. FC Miltach - SC Zwiesel
    27.08.05 15:00 TSV Waldkirchen - SV Ihrlerstein
    27.08.05 17:00 TSV Grafenau - ETSV 09 Landshut
    27.08.05 17:00 SV Perlesreut - TV Schierling
    27.08.05 17:00 SSV Eggenfelden - FC Dingolfing II
    27.08.05 17:00 ASC Simbach - TSV Rotthalmünster
    27.08.05 17:00 SpVgg Lam - SV Hutthurm
    27.08.05 17:30 TSV Mauth - TSV Straubing

    Ergebnisse 6.Spieltag:
    20.08.05 16:00 TSV 1924 Frauenau - DJK-SV Karlsbach 2:3
    21.08.05 15:00 SpVgg 1924 Teisnach - TSV Ringelai 8:0
    21.08.05 15:00 SV Riedlhütte - DJK-SG Schönbrunn 1:0
    21.08.05 15:00 SSC Dreieckmoar-Lackenhäuser - SV Bischofsmais 3:3
    21.08.05 15:00 SV Saldenburg - FC 1919 Viechtach 2:1
    21.08.05 15:00 SV Neureichenau - SV Geiersthal 2:1
    21.08.05 15:00 SV Hintereben - SV Haag 1:1


    Die Spvgg Teisnach schießt den TSV Ringelai mit 8:0 vom Platz
    Riedlhütte verteidigt mit Glück weiße Weste/Lackenhäuser unbesiegt/Saldenburg und Neureichenau erfolgreich/Erster Karlsbacher Sieg
    (pf/kl). Die Duelle mit der Spvgg Teisnach bringen dem TSV Ringelai offenbar kein Glück. Zehn Monate nach dem beim Stand von 5:5 abgebrochenen Spiel gab es erneut eine Torflut, diesmal aber einseitig: Die Ohetaler wurden mit 8:0 regelrecht vom Platz geschossen!
    Mehr Glück hatte Tabellenführer Riedlhütte, der die deutlich besseren Gäste aus Schönbrunn mit 1:0 besiegte und so seine weißte Weste bewahrte. Seine Erfolgsserie fortgesetzt hat Verfolger Neureichenau, der ebenso einen 2:1-Heimsieg feierte wie der SV Saldenburg. Nach wie vor ungeschlagen ist nach dem 3:3 gegen Bischofsmais Neuling Lackenhäuser. Das bisherige Schlusslicht Karlsbach feierte mit dem 3:2 in Frauenau den ersten Saisonsieg.


    DJK-SSC Lackenhäuser - SV Bischofsmais 3:3
    In der ersten Halbzeit boten beide Mannschaften magere Fußballkost. Eine Unachtsamkeit der SSCler nutzte Loibl zum 0:1. Ascher besorgte nach schönem Spielzug das 1:1 (30.). Im zweiten Durchgang entwickelte sich auf regennassem Rasen eine spannende Partie, in der die Hausherren zweimal eine Gästeführung egalisierten. Glück hatte der Ex-Bezirksligist, dass in der Schlussphase der Aufsteiger zahlreiche Chancen ungenutzt ließ. Rot: Stehli (L) und Gallmeier (B/83.). Weitere Tore: 1:2 Bauer (49.), 2:2 C. Ascher (59.), 2:3 Bauer (84./FE), 3:3 Ascher (87.);
    SR Hofmann (Walchsing); 80. Res. 0:0.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.SV Riedlhütte(N) 5 5 0 0 13 : 1 +12 15
    ___________________________________
    2.SV Neureichenau 7 4 1 2 17 : 9 +8 13
    ----------------------------------------------
    3.SpVgg 1924 Teisnach 6 4 0 2 20 : 6 +14 12
    4.SV Saldenburg 7 3 3 1 11 : 6 +5 12
    5.SV Bischofsmais(A) 6 3 2 1 11 : 8 +3 11
    6.DJK-SSC Lackenhäuser(N) 6 2 4 0 11 : 8 +3 10
    7.FC 1919 Viechtach(N) 6 3 1 2 9 : 6 +3 10
    8.SV Geiersthal 6 2 1 3 8 : 11 -3 7
    9.TSV 1924 Frauenau(N) 6 2 0 4 10 : 18 -8 6
    10.TSV Ringelai 5 1 2 2 6 : 12 -6 5
    ----------------------------------------------
    11.SV Hintereben 6 1 2 3 2 : 8 -6 5
    ___________________________________
    12.DJK SG Schönbrunn(N) 6 1 1 4 5 : 12 -7 4
    13.DJK-SV Karlsbach 6 1 1 4 6 : 18 -12 4
    14.SV Haag 6 0 2 4 7 : 13 -6 2

    Nächste Begegnungen
    7.Spieltag:

    26.08.05 19:00 TSV Ringelai - TSV 1924 Frauenau
    28.08.05 15:00 FC 1919 Viechtach - SV Geiersthal
    28.08.05 15:00 DJK Karlsbach - SV Hintereben
    28.08.05 15:00 SV Haag - SV Neureichenau
    28.08.05 15:00 SV Saldenburg - SSC Dreieckmoar-Lackenhäuser
    28.08.05 15:00 DJK SG Schönbrunn - SpVgg 1924 Teisnach
    28.08.05 17:00 SV Bischofsmais - SV Riedlhütte