Beiträge von raini

    ich halte es dann eher mit dem ehemaligen gladbacher sponsor diebels:


    "ein schöner tag, die welt steht still, ein schöner tag, komm welt lass dich umarmen, welch ein tag....."


    (das war doch aus der diebels-werbung, oder?)


    und ist deutlich melodiöser als "ohne schiri habt ihr keine chance"

    leider hab ich noch keine bilder der szene gesehen, die zur roten karte geführt haben. ich hoffe, dass irgendwann diese woche bei premiere oder so noch nacholen zu können, die zeigen die spiele ja schließlich ne wochge lang. von der tribüne aus sah es jedenfalls wenn überhaupt, dann grad mal so nach gelb aus...


    selbst wenn diese entscheidung richtig gewesen sein sollte, der schiedsrichter war sehr übel...

    Auf der Asche....



    Was Podolski angeht: nein, er hat nicht mitgespielt. Das ist es ja, was von ihm erwartet wird, mitzuspielen. Er stand zwar auf dem Platz, aber das ist es auch schon, was er getan hat: rumstehen.

    Das ist wahr, Jansen war wirklich schlecht. Aber der Kölner Wundersturm Podolski war auch nicht viel besser.... von dem hat man ja gar nichts gesehen... bei Jansen fiel wenigstens auf, dass er dauernd einen Platz auf der Tribüne gesucht hat:D

    Auf diese Siegesserie wartet Köln doch schon seit dem ersten Spieltag und bis zum nächsten ersten Spieltag (der zweiten Liga wohlgemerkt) wird das wohl auch noch so weitergehen. Das ist übrigens beinahe ein Zitat eines Kölner Fans, dem ich auf der Heimfahrt im Zug begegnet bin.

    das war aber schon vor jahren so. ich kann mich an jugendspiele erinnern, wo aggressive eltern um den platz standen und auch manchmal das spielfeld gestürmt haben. wie sollen kids es lernen, wenn die eltern es falsch vormachen.


    außerdem wurde ich selbst einmal mit steinen beworfen, nachdem ich ein jugendspiel gepfiffen habe....

    in der zeitung stand was von einem meter schwankung, und das haben sie auch im fernsehen gesagt, beim dsf, na, wie heißt die doofe sendung da... die krombacher runde.... sonntag morgen oder her schon mittag... ihr wisst sicher, was ich meine...

    vielleicht ist ja das große frustsaufen der clubberer nach dem spiel gemeint ;-)


    danke für eure unterstützung.


    die schalchoreo hab ich nicht gesehen, da ich euch immer nur hören konnte. bzw von meinem platz aus hat man grade noch die jungs aufm zaun mit dem megaphon gesehen...


    blocksperre is ja auch albern, und sich dann noch drüber wundern, dass es net geklappt hat, wenn das halbe stadion mit bayern voll ist.

    was fürn großer sport danach?


    ich hab eigentlich schon von der stimmung berichtet, und so überragend war die außerdem nicht. das hab ich auch geschrieben. stimmt, die choreo hab ich vergessen, sorry.


    also beim einlaufen auf der clubseite wurden über den oberrang schwarz-rote bänder gespannt und im unterrang im stehblock gab es eine menge banner mit durchgestrichenen fcb-zeichen.

    1. FC Nürnberg - FC Bayern München 1:2



    Am Samstag war es so weit, auch wenn es nicht weit weg war, es war immerhin wieder ein Pflichtspiel in meiner Anwesenheit.


    Im Vorfeld hieß es, die VGN streikt, also nichts mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Sonder-S-Bahnen wurden jedoch eingesetzt, so dass wir in Regenklamotten auf dem Roller bis Nürnberg Hauptbahnhof fuhren und dort in die S-Bahn umstiegen. Die war erstaunlich leer.


    Das Stadion war dann umso voller und schon vor dem Spiel wurde sich auf beiden Seiten eingesungen. Von den Nürnbergern war ich allerdings ein wenig enttäuscht, denn die kenne ich nur mit Support das ganze Spiel, und diesmal... naja... ich saß zwar auf der Seite, wo auch die Bayern saßen und deswegen sind die logischerweise lauter zu vernehmen, aber von Nürnberg kam dann während des Spiels nicht mehr so viel.


    Das Spiel selbst war recht hart. Meiner Meinung nach hat es der Schiedsrichter versäumt, früh eine gelbe Karte zu zeigen. Das ging dann eigentlich das ganze Spiel so, dass recht rüde gefoult wurde. In der zweiten Halbzeit wurde dann jeder Mist abgepfiffen, und die meisten Entscheidungen fand ich recht irrsinnig.


    Die Nürnberger begannen recht schwungvoll und kamen einige Male vor das Tor des Oli K., konnten es aber nicht ernsthaft gefährden. Das 1:0 durch Pinola war eher ein Zufallsprodukt. Zwei Nürnberger versperrten Kahn so die Sicht, dass der Freistoß von Pinola Kahn durch Hände und Beine rutschte. Allein das war das Eintrittsgeld wert ;-)


    Postwendend fiel dann auch das 1:1. Als alle Nürnberger noch schliefen und sich als Sieger wähnten bzw das Tor feierten, setzte Lucio zu einem Solo an, wurde umgerempelt, der Ball fand seinen Weg zu Guerreros Fuß und drin war er und all die Reflexe des Nürnberger Torhüters zuvor waren umsonst, die Bayern haben getroffen.


    In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel zunehmend. Richtige Torszenen gab es kaum noch. Nürnberg war dazu anscheinend nicht in der Lage und die Bayern wollten es zu schön machen. So fiel dann nur noch ein Tor, durch Michael Ballack, aus eienr Abseitsposition heraus.


    Erst kurz vor Schluss rannte Nürnberg nocheinmal an und versuchte, das Blatt noch zu wenden, doch auch 5 Minuten Nachspielzeit halfen nicht.


    Die Bayernfans sollten nach dem Spiel noch zehn Minuten im Stadion bleiben, was sie aer nicht taten. Kein Wunder, wenn die Blöcke nicht gesperrt werden. So clever sollte die Polizei schon sein. Außerdem fuhren die S-Bahnen ja nicht lange, da es ja nur die Sonderbahnen gab. Als wir dann wieder am Bahnhof ankamen, hörte ich über ein Funkgerät eines Polizisten sie Meldung, dass sich die Bayern-Fans nicht in einer Gruppe halten ließen. Ach was?!


    Ab auf den Roller, schnell nach hause und dabei feststellen, dass wir in Zukunft immer mit dem Roller fahren, weil wir da ne glatte Stunde schneller zuhause sind, als wenn wir die Ubahn nehmen. Pünktlich zur Sportschau ;-)

    denke, dass kann man mit henke kaum vergleichen... henke ist ein guter mann, sonst wäre er nicht so lange ein team mit hitzfeld gewesen... und was er aus dem fck bisher gemacht hat, war sicher das optimum.


    strunz hat keinerlei erfahrung im management bereich, aber er kam mit großer klappe und nix dahinter.... und was er mit holger fach will, ist mir echt ein rätsel... der is ja nun wirklich ne pfeife auf der trainerbank...

    naja,. vestenbergsgreuth hat 400 einwohner. wenn 100 zuschauer da waren, dann war das zumindest ca 1/4 der einwohner dort. auf fürth umgelegt würde das bedeuten, dass ca 25000 bei jedem spiel der zweiten zu besuch sein müssten. und wieviele bei der ersten?