Oberau jubelt dank Ljubic
In der Fußball-Bezirksoberliga Frankfurt (Damen) musste der spielfreie Landesliga-Absteiger 1. FFV Offenbach die Tabellenspitze räumen. Neuer Tabellenführer ist nun der 1. FC Mittelbuchen, der bei Schlusslicht FSV Hailer mit einem 5:0 ebenso wenig in Schwierigkeiten kam wie Verfolger Teutonia Hausen (6:1 über RW Groß-Auheim). Anschluss hält auch der SVP Fauerbach, der vom 1. FFC Frankfurt IV als 3:1-Sieger zurückkehrte.
Während sich mit der TSG 51 Frankfurt (0:5 bei SG Oberrad/Riederwald) der zweite von drei Direktabsteigern herauszuschälen scheint, schöpft Neuling Sportfreunde Oberau nach einem 3:2-Sieg über den FC Nieder-Wöllstadt wieder Hoffnung und verdrängte den 1. FFC Frankfurt IV von Relegationsplatz 8.
1. FC Mittelbuchen 14 51:16 36
2. Teutonia Hausen 14 68:19 33
3. FFV Offenbach 14 51:12 33
4. SVP Fauerbach 14 58:32 31
5. Oberrad/Riederw. 13 40:27 23
6. FC Nd.-Wöllstadt 15 26:54 18
7. RW Groß-Auheim 14 34:39 16
8. Sportfr. Oberau 13 19:45 12
9. FFC Frankfurt IV 15 22:38 11
10. TSG 51 Frankfurt 15 15:54 9
11. FSV Hailer 15 8:58 4
FSV Hailer – 1. FC Mittelbuchen 0:5 (0:4). Die Partie war nach einer halben Stunde (0:4) schon zu Gunsten der Mädels von Trainer Konstantin Danaylov entschieden, die fortan nur noch das Allernötigste tun musste, zumal Hailer nur zwei Mal auf das FCM-Tor schoss. Tor des Tages war «Alex» Galles 0:2 (14.), als sie im Anschluss an eine Ecke per Außenrist ins kurze Eck traf. Die übrigen Tore des neuen Tabellenführers teilten sich Sara Hänel (2./22.) und Katharina Wolf (30./55.).
1. FFC Frankfurt IV – SVP Fauerbach 1:3 (0:3). «Bis zur Pause hatten wir regelrecht Zauberfußball gezeigt, dazu noch mit Windunterstützung gespielt. Nach dem Seitenwechsel verlief die Partie verteilt», ließ Fauerbachs Trainer Thorsten Greiner seiner Mannschaft ein Pauschalkompliment zukommen, wenngleich mit Manuela Meindl und Micaela Notarangelo zwei sogar überragend gespielt hatten. Verena Jäger nach einem 40-Meter-Solo (1.) und mit einem raffinierten Haber über die FFC-Torfrau (16.) sowie Kerstin Becker genau in den Winkel hatten bis zur 24. Minute ein 0:3 vorgelegt. Durch «Caro» Hinkel (11.) und Becker (21./27.) hätte es bis zur Pause auch 0:6 stehen können. Das 1:3 (56.) des FFC besorgte dann Holle Diener.
Teutonia Hausen – RW Groß-Auheim 6:1 (1:1). Bis zur Pause war vom späteren Debakel für die Gäste noch nichts zu sehen. Dann aber liefen die Teutonen-Damen zu großer Form auf. Der äußerst kleinlich pfeifende Referee zeigte in der 79. Minute Gästespielerin Julia Besier die Rote Karte. Rot-Weiß hatte durch Behiye Seyitoglu sogar geführt (10.) und hätte dann sogar auf 0:2 erhöhen können: Sylvia Winter scheiterte jedoch per Strafstoß an Hausens Torhüterin Manuela Blahusch (14.). Das 1:1 (42.) von Manuela Meindel kündigte dann die Wende an. Melanie Seib (47./90.), Kirstin Theurer (66.) und Martina Heberer (73., 81./ Freistoß-Hammer aus 25 m) machten das Halbe Dutzend noch voll.
Sportfreunde Oberau – FC Nieder-Wöllstadt 3:2 (1:2). Während Nieder-Wöllstadts Torjägerin Ines Labitzke Oberau «eine schlechte, uns aber eine noch viel schlimmere Leistung» attestieren wollte, freute sich Oberaus Fußballboss Claus Pfeffer wie ein Schneekönig: «Zumal wir in der zweiten Hälfte konditionell deutlich zusetzen konnten und die Gäste nicht.» Weiterhin ohne die Dauerverletzten Nina Scholl, Kerstin Seifried (beide Kreuzbandriss) und Sabrina Rümmler (Bänderriss) an Bord, geriet der FC bereits in der 12. Minute durch Monique Strecker (Flanke von Anna Ljubic) mit 1:0 in Rückstand. Anja Fuchs (14./Vorarbeit Nikolai) und Heike Nikolai (28./Solo) drehten den Spieß bis zur Pause aber zum 1:2 um. Oberau startete dann furios in die zweite Hälfte: «Movi» Talaei staubte zunächst zum 2:2 (47.) ab, ehe Monique Strecker Pfostenpech hatte (49.), dann aber per Flankenlauf Vollstreckerin Anna Ljubic zur 3:2 (78.)-Matchwinnerin avancieren ließ. Am Ende hätte es sogar noch zu einem 5:2 kommen können.
SG Oberrad/Riederwald – TSG 51 Frankfurt 5:0 (1:0). Das konditionelle Plus münzte das Fritz-Ensemble nach der Pause konsequent in Torerfolge um, nachdem man im ersten Abschnitt nach der schnellen 1:0 83.-Führung durch Veronika Nolls Kopfballtor viele Chancen noch ausgelassen hatte. Manuela Jähnke (46./70.), Lisa Wüthrich per Kopf (50.) und Inka Robbers (81.) machten mit der TSG dann kurzen Prozess, wobei Noll (Pfosten) und Wüthrich (zwei Mal Latte) noch drei «Holztreffer» landen sollten.
TORJÄGERPARADE/27 Tore: Martina Heberer (Teutonia Hausen). – 19 Tore: Kerstin Becker (SVP Fauerbach). – 16 Tore: Jacqueline Popiolek (Teut. Hausen). – 14 Tore: Verena Jäger, Annika Ott (beide SVP Fauerbach). – 13 Tore: Sara Hänel (1. FC Mittelbuchen), Jessica Kühne (1. FFV Offenbach). – 12 Tore: Katharina Wolf (1. FC Mittelbuchen). – 11 Tore: Ines Labitzke (FC Nieder-Wöllstadt), Manuela Jähnke (SG Oberrad/Riederwald), Sylvia Winter (RW Groß-Auheim). – 10 Tore: Lisa Wüthrich (SG Oberrad/Riederwald). – 9 Tore: Katrin Kornek (1. FFV Offenbach). – 8 Tore: Monique Strecker (Spfr. Oberau), Melanie Seib (Teut. Hausen), Christina Schneider (1. FC Mittelbuchen). (gg)