Union Niederrad und Ockstadt feiern wichtige Siege
Der Abstiegskampf in der Bezirks-Oberliga Frankfurt West wird immer dramatischer. Selbst mit 41 Zählern, die derzeit der Tabellenachte SV Bruchenbrücken auf seinem Konto hat, ist man noch nicht am sicheren Ufer. Von den am stärksten gefährdeten Teams konnten diesmal nur Union Niederrad (4:0 gegen Mitkonkurrent Klein-Karben II) und Germania Ockstadt (2:0 beim Schlusslicht TSF Usingen) punkten.
SC Goldstein – Usinger TSG 2:4 (0:2). – Nach vier Spielen ohne Torerfolg trafen die Goldsteiner zwar wieder, dennoch wurden zu viele Chancen ungenutzt gelassen. Usingen war da konsequenter, und so gibt das Ergebnis den Spielverlauf korrekt wieder. Denn die Frankfurter hatten mehr Spielanteile. Doch weder Hölz (20./Pfosten und 22.), Ferreira (31.) noch Chatzialexiou (36.) trafen. Auf der Gegenseite machte es Lewalter besser (30.). Dann unterlief Cayan auch noch ein Eigentor mit einem Heber aus 20 Metern über Keeper Scholz (34.). Markota, einmal aus abseitsverdächtiger Position, erhöhte nach der Pause zwei Mal für Usingen (65./78.), Ausfelder (75.) und El Baouti (85.) köpften für Goldstein ein.
FV Bad Vilbel II – 1. FC-TSG Königstein 4:0 (1:0). – «Hut ab, was die Mannschaft heute geleistet hat», lobte Bad Vilbels Trainer Marek Mrozek sein junges Team. Die Oberliga-Reserve agierte mit drei Spitzen und machte von Beginn an Druck. Lohn war die Führung durch Akin (36.). Auch nach dem Seitenwechsel ließ Bad Vilbel nicht nach. Culic erhöhte auf 2:0 (55.). Kurz darauf sah Königsteins Routinier Sanjug «Rot» (56.), Bad Vilbels Akin bekam zugleich «Gelb-Rot». Den Spielfluss der Gastgeber stoppte dies nicht. Culic legte noch zwei Treffer (76./ 81.) zu einem Hattrick nach. Neben dem dreifachen Torschützen Culic glänzte noch Cosar, der gleich drei Tore vorbereitete.
Union Niederrad – KSV Klein-Karben II 4:0 (2:0). – Mit dem Ergebnis war die Mannschaft von Trainer Andreas Berggold, der selbst einige Jahre für die Union die Schuhe geschnürt hat, noch gut bedient. Schwenk (10.), Gebrihiwet (24.) und Chehab (63./70.) nutzen nur vier der fast ein Dutzend hochkarätigen Möglichkeiten, die sich den Niederrädern boten. Bei den Gästen sah Mike Dorrmann noch die Gelb-Rote Karte (78.).
SC Dortelweil – TSKV Umut Cityspor Frankfurt 3:2 (2:1). – Dortelweil hätte zur Pause höher führen können und verlor nach dem Wiederanpfiff dann den Faden. Die Gäste wiederum gaben sich nach dem Ausgleich zum 2:2 mit dem Punkt nicht zufrieden und wurden prompt von Sulejmani «kalt erwischt». Tore: 1:0 Sulejmani (30., Vorarbeit Steppan), 2:0 Steppan (45., Foulelfmeter), 2:1 Fernandez (45., Abstauber), 2:2 Yollu (55., Kopfball), 3:2 Sulejmani (75., Kopfball nach Freistoß von Yalcin). Dakovic (SCD) sah «Gelb-Rot» (80.).
FSV Frankfurt II – FSV Steinbach 1:1 (0:0). – «Das war ein schlechtes Spiel von uns», redete FSV-Coach Tomas Oral nicht um den heißen Brei herum. Seine Mannschaft, die durch Idrissi in Führung ging (54.), schöpfte ihre spielerischen Möglichkeiten nicht aus. Donatiello gelang in der 70. Minute der Ausgleich, der «im Endeffekt gerecht war», so Oral. Der Steinbacher Marino sah wegen Meckerns noch «Gelb-Rot» (85.).
Türk. Sportfreunde Usingen – Germania Ockstadt 0:2 (0:1). – Der Usinger Öcacak verursachte in der fünfte Minute einen Handelfmeter und bekam dafür «Rot». Linde verwandelte zum 0:1. Danach hatte Ockstadt den Gegner sicher im Griff. «Wir haben es ganz ruhig runtergespielt», meinte Ockstadts Trainer Stephan Belter. Fleischer erhöhte schließlich nach einem langem Ball vom Schütz auf 2:0 (53.).
SGK Bad Homburg – SV Bruchenbrücken 5:2 (2:1). – «Der Sieg war auch in der Höhe verdient», befand SGK-Coach Christian Staniura. Herausragender Akteure der Gastgeber war einmal mehr Andreas Lauf, der drei Tore erzielte, allerdings auch mit einen Elfmeter an Torwart Belzer scheiterte (52.). Die Tore: 1:0 Lauf (15., Volleyschuss), 2:0 Wenz (24., Kopfballvorlage von Lauf), 2:1 Linhart (28., Weitschuss), 3:1 Lauf (49., Flanke von Heinz), 3:2 Haigis (67.), 4:2 Lauf (83., Weitschuss), 5:2 Chefchaoui (90., Kopfball nach Flanke von Tietz). (wag)