Der FSV Hellas besiegelt Ober-Erlenbachs Abstieg
Die SG Bruchköbel steht nach dem 2:0 gegen Bad Orb kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft in der Landesliga Süd. Einen Rückschlag im Kampf um Relegationsplatz zwei musste Rot-Weiss Frankfurt beim
1:3 gegen Kickers Offenbach II hinnehmen, während der FSV Hellas Frankfurt dem Klassenerhalt wieder ein Stück näher kam. Mit dem 4:3 bei der SG Ober-Erlenbach machten die «Griechen» den Abstieg des dienstältesten Landesligisten nach acht Jahren perfekt.
SG Ober-Erlenbach – Hellas Frankfurt 3:4 (1:1). – Der Abstieg der Gastgeber stand am Ende fest, obwohl sie wie schon vor einer Woche beim 3:8 gegen Griesheim zwischenzeitlich mit 3:1 in Führung lagen. Ohne Stammkeeper Daniel Eick, der kurz vor dem Anpfiff suspendiert worden war, geriet Ober-Erlenbach durch Springhetti in Rückstand (13.). Nach Treffern von Fleck (16.), Biskup (50.) und Contin (72.) schien Hellas bereits geschlagen, aber binnen drei Minuten glichen Doukas (75.) und Papazoglou (77.) aus. Papazoglou war es auch, der in der 90. Minute den Siegtreffer erzielte. In der Nachspielzeit sahen Ober-Erlenbachs Azami in seinem 150. Landesliga-Spiel und der Frankfurter Salifou «Gelb-Rot».
Viktoria Griesheim – VfR Kesselstadt 1:0 (1:0). – Mit dem Erfolg beim Tabellenvierten verschaffte sich Kesselstadt im Kampf gegen den Abstieg weiter Luft. Wie schon beim jüngsten 1:0 gegen den OFC II markierte Spielertrainer Metin Albayrak per Strafstoß das einzige Tor (15.). Der später für ihn eingewechselte Kaynak sah «Gelb-Rot» (85.).
FC Alsbach – FC Young-Boys Oberursel 2:2 (1:1). – Oberursel baute seine Serie auf neun Spiele ohne Niederlage aus, fiel durch die Siege der Konkurrenz aber wieder auf den drittletzten Platz zurück. Die Tore: 1:0 Huy (32.), 1:1 Karagiannis (43.), 1:2 Dittrich (62.), 2:2 Ehmig (82., Foulelfmeter).
SG Nieder-Roden – Bayern Alzenau 1:1 (0:1). – Alzenau droht nach dem fünften Remis in Serie den zweiten Tabellenplatz zu verspielen. Ohne Dardour und Harbutoglu, die wegen Streitigkeiten über die Aufwandsentschädigung wohl nicht mehr für Nieder-Roden auflaufen werden, kämpften die Gastgeber nach dem 0:1 durch Goedecke (12.) verbissen. Nach «Rot» für Alzenaus Wernisch wegen einer «Notbremse» (89.) fiel tatsächlich noch der Ausgleich durch Gausa.
SG Dornheim – SV Darmstadt 98 II 1:1 (1:0). – Das Ergebnis entsprach den gezeigten Leistungen, auch wenn beide Teams noch einige Großchancen ungenutzt ließen. Mathes brachte Dornheim in Führung (41.), Klein glich für die «Lilien» aus (63.). Der Dornheimer Hampel hatte Pech mit einem Freistoß an den Pfosten (40.), etwas später traf auch noch Teamkollege Veigl das Aluminium. Auf der Gegenseite visierte Beigang den Pfosten an.
SG Bruchköbel – FSV Bad Orb 2:0 (0:0). – Der Tabellenführer hätte wesentlich höher gewinnen müssen. Im ersten Abschnitt ließen vor 210 Zuschauern Nuhn (9.), Rosic (33., Freistoß) und Detmond (42., Kopfball an die Latte) gute Chancen ungenutzt. Später vergab dann noch Schnobel (47.), ehe Nuhn nach Querpass von Detmond das erlösende 1:0 gelang (54.). Schnaar erhöhte mit einem Freistoß in den linken oberen Winkel (73.). Dabei verletzte sich der starke FSV-Keeper Sommer, der unglücklich gegen den Pfosten knallte und gegen Bossert ausgewechselt werden musste. Bei den Gästen sorgte nur Stürmer Veselov für etwas Gefahr (48./50).
Kickers Offenbach II – Rot-Weiss Frankfurt 3:1 (2:0). – Die Kickers galten im Kampf um Relegationsplatz zwei schon als abgeschlagen. Jetzt sieht das wieder ganz anders aus. «Wir haben noch eine theoretische Chance und müssen für den Fall der Fälle bereit sein», stellte Co-Trainer Vassilios Sourkos nach dem Sieg im Verfolgerduell klar. Popiolek (8.), Zimmermann (14.) und 3:0 Omarzada (89.) münzten die Überlegenheit des B-Teams in Tore um, für die «Roten» traf Spezzano erst in der Nachspielzeit.
DJK Bad Homburg – DJK SSG Darmstadt 8:2 (5:1). – Der Vizemeister der Vorsaison ist zwar nicht mehr das konstanteste Team, aber in Bestform für einige Konkurrenten noch immer zu gut. Die Tore: 1:0 Can (7.), 2:0 Öztürk (14.), 2:1 Hasanovic (36.), 3:1 Demasi (36.), 4:1 Esmer (41.), 5:2 Öztürk (42.), 6:1 Pacula (62.), 7:1 Glavas (70.), 8:1 Can (80.), 8:2 Fisch (87.). (rst)