Beiträge von Exil-Anhaltiner

    FSV und Ashaffenburg siegen weiter - Wichtiger 3er für Vellmar


    FSV Frankfurt – SC Waldgirmes 3:0 (1:0)
    Tore: 1:0 Winter (22.), 2:0 Saridogan (64.), 3:0 Levy (72.) – SR: Stieler (Obertshausen) - Zuschauer: 810 – Rote Karte: Karagiannis (79./Waldgirmes, Nachtreten)


    RSV Würges – Viktoria Aschaffenburg 0:4 (0:1)
    Tore: 0:1 Giuliana (32.), 0:2 Schmidt (88.), 0:3 Naciri (90.), 0:4 Melunovic (90.) – SR: Langhammer (Königstädten) - Zuschauer: 450


    1. FC Eschborn – 1. FC Schwalmstadt 1:3 (1:0)
    Tore: 1:0 N’Boma (19.), 1:1 Keim (46.), 1:2 Frick (63.), 1:3 Schultz (90.) – SR: Rabe (Asphe) - Zuschauer: 250


    OSC Vellmar – SV Bernbach 3:1 (1:1)
    Tore: 1:0 Odensaß (31.), 1:1 Minne (38./ET), 2:1 Minne (74.), 3:1 Odensaß (83.) – SR: Lepper (Naunheim) - Zuschauer: 200


    Bayern Alzenau – KSV Baunatal 4:3 (3:3)
    Tore: 0:1 Nebe (2.), 1:1 Elcioglu (20.), 2:1 Kessler (27.), 3:1 Kessler (28.), 3:2, 3:3 Latifiahvas (35., 39.), 4:3 Goedecke (90.) – SR: Rolbetzki (Schröck) - Zuschauer: 250


    FSV Braunfels – TSG Wörsdorf 0:3 (0:1)
    Tore: 0:1 Inal (44.), 0:2 Mujakic (57.), 0:3 Inal (76.) – SR: Sauerwein (Friedlos) - Zuschauer: 200


    FSV Steinbach – Eintracht Frankfurt U23 2:1 (0:0)
    Tore: 1:0 Beck (48.), 2:0 Messinese (68.), 2:1 Raimondi (90.) – SR: Wiatrek (Witzenhausen) -Rote Karte: Tewelde (54./Frankfurt)


    KSV Klein-Karben – Buchonia Flieden 0:1 (0:0)
    Tor: 0:1 Gies (75.) - SR: Werner (Großenenglis) – Zuschauer: 200 – Rote Karte: Baufeldt (88./Klein-Karben, Tätlichkeit)


    Borussia Fulda – FV Bad Vilbel 3:1 (0:1)
    Tore: 0:1 Paetzold (26.), 1:1 El Haj Ali (64.), 2:1 Idrissi (66./FE), 3:1 Grbavac (89.) - SR: Muschik (Rossbach) – Zuschauer: 500

    Überheblichkeit und Bestrafung durch skandinavischen Doppelschlag


    Um 15:30 fand das erste von zwei UEFA-Cup-spielen am 19.10.2006 in Frankfurt statt. Die frühe Anstosszeit wurde aufgrund des Fehlens einer Flutlichtanalage am Brentanobad und dem Eintracht Spiel gewählt. Trotzdem fanden 2.500 Zuschauer den Weg ins Stadion am Brentanobad, wo Rolf Töpperwien als Stadionsprecher agierte. Einen Tag zuvor war mit Potdsam schon ein deutscher Vertreter ausgeschieden, der FFC wollte es besser machen. Der Titelverteidiger startete fast mit Bestbesetzung, nur Steffi Jones sass noch auf der Bank. Die Mannschaft von Kolbotn IL war fast identisch mit der norwegischen Frauen-Nationalmannschaft, was man aber in der ersten Halbzeit nicht merkte, da der FFC keine einzige Tormöglichkeit für die Gäste zuliess und selber mächtig Druck machte. Doch der Führungstreffer durch die vom FSV Frankfurt gekommene Smisek sollte der einzige Treffer in der 1.Hälfte sein. doch dieses 1:0 hätte bereits zum Weiterkommen gereicht. Und nach nur 13 gespielten Minuten in der 2.Hälfte führte der FFC durch Tore von Wimbersky und erneut Smisek mit 3:0. Eine Verlängerung war damit ausgeschlossen und das Weiterkommen schien sicher. Doch innerhalb von 1 Minute erziele Kolbotn 2 Tore und verkürzte auf 2:3. War das erste tor noch durch eine Unachtsamkeit passiert, so schlänzte die erst 11 Minuten vorher eingewechselte Herlovsen den Ball wunderschön ins Netz. Der FFC versuchte alles, aber die Spielerinnen waren wie geschockt und schieden trotz des Sieges aufgrund der weniger erzielten Auswärtstore aus. Eine ganz bittere Stunde für den 1.FFC Franfkurt, die selbst der Gästetrainer als die beste und professionell geführteste Frauenmannschaft Europas bezeichnete.


    FFC: Rottenberg, Hansen, Wunderlich T., Prinz, Lingor, Kliehm, Zerbe, Affeld, Garefrekes, Wimbersky, Smisek


    78. Bartusiak für Affeld, 88. Hartel für Wimbersky


    Kolbotn: Bye, Horpestad,Stensland, Lindblom, Ronning, Gulbrandsen, Huse, Andersen, Hansen, Bjerke, Berg-Hansen


    56. Isaksen für Hansen, 56. Herlovsen für Bjerke, 90. Berge für Gulbrandsen


    Tore: 1:0, Smisek (8.), 2:0 Wimbersky (50.), 3:0 Smisek (58.), 3:1 Gulbrandson (66.), 3:2 Herlovsen (67.)


    Zuschauer: 2.480 im Stadion am Brentanobad


    [Blockierte Grafik: http://www.mitglied.lycos.de/roundaboutmagazin/hpbimg/FFC.jpg]

    MERDA - SCHON WIEDER DIESE ITALIENER UND KEIN SPIEL FÜR BIERTRINKER


    Als ich kurz vor 6 an der Commerzbank-Arena ankam, wurden mir vorher auf dem Weg dahin noch etliche Ticket angeboten und sogar die Stadionkassen hatten noch offen. Als wer noch billig ein Ticekt brauchte hatte gute Chancen bei dem Überangebot. Bereits am Vortag hatte ja in der Zeitung gestanden, dass noch 3.000 Karten übrig wären ( 2.000 für die Gäste, 1.000 für die Frankfurter ). Als ich dann im Oberrang Platz nehmen wollte, musste ich feststellen, das neben mir die ganzen Eintracht-Hardcoreler und dauerkartenbesitzer waren und gar nicht dran dachten Platz zu nehmen. Hier sassen also viele mit Stehplatzdauerkarten, die nun aufrgund des Wegfalls der Stehplätze im Unterrang durch die Richtlinien der UEFA, durch ihr Vorkaufrecht nun Tickets im Oberrrang zugeteilt bekamen, da die Kapazität im Unterrang ja nun verringert wurde. Vor 45.000 Zuschauern begannen die Frankfurter forsch und setzten die Sizilianer sofort unter Druck! Die Eintracht war feldüberlegen, konnte das aber erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte in ein tor umsetzen. Streit traf mit einem Traumtor, ähnlich wie Lahm im Eröffnungsspiel, zum 1:0 in den Winkel.


    Palermo kam mit Elan aus der Kabine und konnte kurz nach Wiederbeginn duch einen groben Abwehrschnitzer aus kurzer Distanz durch Brienza ausgleichen! Pröll war chancenlos! Die Leute die, die ersten am Bierstand sind und die, die stets die Letzten sind verpassten zumindestens ein tor, wenn nicht sogar beide. Dann verlegten sich die Italiener auf Zeitschinden, lagen wie auch schon in der ersten Halbzeit nur auf dem Platz rum. Die Sache eskalierte als Caracciolo sich durch mehrere Schwalben unbeliebt machte und sogar Frankfurts Trainer Funkel wütend machte. Das Publikum, insbesondere die Ultras sorgten für tolle Stimmung. Frankfurt stürmte trotz des Ausgleichs weiter. Amanatidis traf in der 68.Minute nur den Pfosten. Ein Knackpunkt im Spiel. Die Konter der Italiener wurden nun immer gefährlicher. Caracciolo verpasste nur hauchdünn, als die Italiener die Überzahl durch eine verletzt am Boden liegenden Frankfurter ausnutzten und den Ball nicht ins Aus spielten. Doch kurz vor Schluss dann eine weiter Unachtsamkeit in der Frankfurter Abwehr, als Zaccardo im Strafraum völlig frei zum Kopfball kam und gegen die Laufrichtung von Pröll zum 1:2 einköpfte, was die bittere Niederlage im WM-Halbfinale erinnerte. Für die Frankfurter, die in diesem Spiel eindeutig die bessere Mannschaft waren die erste Pflichtspielniederlage nach zuletzt 10 Spielen ohne Niederlage!
    Mal sehn was die Eintracht im zweiten Heimspiel der Gruppenphase gegen Newcastle zu leisten vermag.


    Eintracht: Pröll - Rehmer, Kyrgiakos, Vasoski, Spycher - Huggel -Streit, Meier, Köhler - Amanatidis, Thurk
    E./A.: 65. Ochs für Rehmer und 85. Fink für Thurk

    US Palermo: Fontana - Capuano, Zaccardo, Dellafiore, Pisano - Biava, Guana, Munari, Parravicini - Brienza, Caracciolo
    E./A.: 61. Diana für Munari , 75. Bresciano für Capuano, 90. Simplicio für Brienza


    Tore:1:0 A. Streit (45.), 1:1 Brienza (49.), 1:2 Zaccardo (88.)

    Zitat

    Original von Exil-Anhaltiner
    19.10. Eintracht Frankfurt - Palermo
    21.10. Aachen - Cottbus
    22.10. Fortuna Frankfurt - SG Bornheim/GW


    19.10. FFC Frankfurt - Kolbotn
    19.10 Eintracht Frankfurt - Palermo
    21.10. Aachen - Cottbus
    22.10. FFC Frankfurt - Brauweiler
    22.10. Fortuna Franfkurt - SG Bornheim oder Mechtersheim - TuS Mayen

    NACHSPIEL


    Die beiden Fußball-Landesligisten FSV Schröck und VfB Marburg haben bei Klassenleiter Klingelhöfer Protest gegen die Wertung der verlorenen Punktspiele vom Wochenende eingelegt.


    Der Hessische Fußball-Verband hatte den beiden Vereinen untersagt, beim 2:4 bei Viktoria Kelsterbach und dem 1:2 in Marburg gegen Eddersheim Vertragsamateure einzusetzen, weil ein Nachweis über die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge fehle.


    Die Clubs behaupten, die Nachweise schon länger erbracht zu haben. Die Einsprüche wurden an den Rechtsausschuss weitergeleitet.

    Zitat

    Original von svenko78


    Fahre mit dem PKW.
    Habe mir mal alle drei Plätze (Schwanheim, Oberrad und Enkheim) rausgesucht. Entscheide nach dem Pokalspiel der Frauen (Regulär, Verlängerung, Elfmeterschiessen) wohin es geht.


    Von den Frauen brauchst du da nicht abhängig zu machen, selbst mit Elfmeterchiessen sind die um 14 Uhr fertig. Und in 20 Minuten bist Du an allen Grounds! Ich würde Oberrad empfehlen, den Ground kann man nur am WE machen, da er kein Flutlicht hat, dazu gibts auch ein super Programmheft im Gegensatz zu Schwanheim, FSVII und Enkheim!


    Fotos von Oberrad ( von mir gemacht )kannst Du auch bei www.europlan-online.de anschauen! Ist aber nur nen normaler Platz!

    Spitzenspiel endet Unentschieden - Lebenszeichen von Bad Vilbel


    Viktoria Aschaffenburg – FSV Frankfurt 1:1 (0:0)
    Tore: 1:0 Melunovic (71.), 1:1 Brendel (82.) – SR: Iaccarino (Schwanheim) - Zuschauer: 2500


    SC Waldgirmes – OSC Vellmar 2:0 (1:0)
    Tore : 1:0 Karagiannis (6.), 2:0 Eidelwein (87.) – SR: Werner (Großenenglis) - Zuschauer: 300 – Rote Karte: Neuberg (57./Waldgirmes, Tätlichkeit) – Bes. Vork.: Kässmann (Waldgirmes) hält FE von C. Schmidt (74.)


    Buchonia Flieden – Borussia Fulda 3:0 (1:0)
    Tore: 1:0 Di Rosa (37.), 2:0, 3:0 Gies (48., 51.) – SR: Grieben (Rumpenheim) - Zuschauer: 2500


    SV Bernbach – 1. FC Eschborn 1:2 (1:0)
    Tore: 1:0 Werner (32.), 1:1, 1:2 Zormpalas (54., 75.) – SR: Weix (Haselgrund) - Zuschauer: 150


    FC Schwalmstadt – Bayern Alzenau 0:3 (0:0)
    Tore: 0:1, 0:2 Feyh (56., 62.), 0:3 Fischer (74.) – SR: Schulze (Massenhausen) - Zuschauer: 300


    KSV Baunatal – FSV Steinbach 2:2 (1:1)
    Tore: 1:0 Latifiahvas (10.), 1:1 Parson (33.), 1:2 Schilhabl (57.), 2:2 Latifiahvas (67./FE) – SR : Vilsmaier (Arheilgen) - Zuschauer : 250


    TSG Wörsdorf – KSV Klein-Karben 3:4 (0:3)
    Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Baufeldt (5., 6., 13.), 1:3 Neidhardt (48.), 1:4 Baufeldt (49.), 2:4 Inal (80.), 3:4 Mujakic (87.) – SR: Berg (Bischofsheim) - Zuschauer: 150 – Rote Karte: Fouad (35./Klein-Karben, Handspiel) – Be. Vork.: Qosa (Klein-Karben) hält HE von Inal (37.), Selig (Wörsdorf) hält FE von Hiemer (82.)


    Eintracht Frankfurt U23 – FSV Braunfels 2:1 (1:1)
    Tore: 0:1 Rehner (2.), 1:1 Örtülü (16.), 2:1 Höfler (85.) – SR: Finke (Fulda) - Zuschauer: 200


    Bad Vilbel - RSV Würges 3:0 (0:0)
    Tore: 1:0 Sturm (78./FE), 2:0 Keles (84.) - 3:0 Paetzold (90.) - SR: Krah (Herolz) - Zuschauer: 280 - Rote Karte: Szekely (84./LR-Beleidigung) - Gelb-Rote Karte: Dylong (78.), Koch (79./alle Würges)

    Zitat

    Original von svenko78
    22.10.06 1.FFC Frankfurt - FC Bayern München 11:00Uhr


    Germania Enkheim - 1FC Rödelheim 02, im Riedstadion??? Ordenlicher Platz??????


    Wär natürlich ideal wenn wir uns am Brentanobad (Andy+Exil-Anhaltiner) treffen könnten!


    Riedstadion ist okay, viele Stufen auf einer Seite! aber wieso guckst Du nicht Oberrad 05-Erzhausen oder FSV II-Urberach oder Schwanheim-Biebrich (alles Frankfurt) in der Landesliga?


    Bist Du mit Auto oder Öffentlichen am Start?


    Nö,aber mir fehlt er noch!
    Zur Eintracht willst Du wohl nicht um 17:00?
    Emfehlenswert um 15:00 Germania Enkheim( Riedstadion)


    Zinekauf geht klar!


    Evtl. komm ich auch schon um 11 Uhr, vielleicht treffen wir ja auch den Andy! Egal ob Brauweiler oder München? ;) =)


    Zitat

    Original von Andy_ERH
    22.10.06: 11 Uhr. FFC Frankfurt - Brauweiler Pulheim
    22.10.06: 17 Uhr: SG Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg

    2. Runde

    SC Weiss Blau - FC Maroc 2 : 1
    TSG 51 - SV Griesheim Tarik 0 : 3 kampflos
    TSG Niederrad - TuS Makkabi 2 : 4
    FFC Olympia 07 - VfL Germania 94 0 : 6
    Germania Enkheim - Spvvg 03 Fechenheim 1 : 0
    Spvgg. Oberrad 05 - SG Rot Weiss 3 : 1
    SG Harheim - FC Posavina 4 : 2
    FSV Bergen/Italia Enkheim - Spvgg. 02 Griesheim 0 : 3 kampflos
    SV Eritrea - FC Union Niederrad 0 : 3
    FC Kosava - PSV Blau Gelb 7 : 1
    SG Westend - SV 07 Heddernheim 0 : 2
    FV Hausen - SG Praunheim 4 : 3
    Cocordia Eschersheim - Eintracht Frankfurt 0 : 6
    TSG Frankfurter Berg - FSV Frankfurt 0 : 6
    Germania Ginnheim - SV Niederursel 3 : 5
    02.11. 19:30 SG 28/Gutleut - TSKV Umut Cityspor