ZitatAlles anzeigenWas bringt einem die beste Planung, wenn am Ende doch wieder alles anders läuft ?! Genau so sollte es mir am letzten Montag gehen… Fest stand nur, es geht nach Kroatien !
Auf mitfahrgelegenheit.de mal eben ein bisschen rumgeguckt und auch jemanden gefunden der ab BS nach M fährt und das für faire 15€. Ideal also… also gleich mal klar gemacht und den Nachtzug von München nach Zagreb gebucht.
Und dann bekommt man am Montag einen Anruf von dem Fahrer mit der Info, dass er nicht fahren kann bla bla bla. Ja geil, und nun ?
Der NZ fährt ja schon um kurz nach 11 ab München, keine andere Möglichkeit für mich da pünktlich hinzukommen.
Also nach Flügen gesucht und letzten Endes sollte es für mit Germanwings von HH nach Zagreb gehen.
Am Samstag klingelte mein Wecker um 04:00… man quälte sich wirklich aus dem Bett um um kurz vor 5 seinen Zug zum Flughafen zu kriegen.
Klappte alles, Flug ebenfalls ereignislos und so landete man gegen Mittag in der kroatischen Landeshauptstadt. Für mich natürlich viel zu späte, sollte doch am morgen noch nen Jugendspiel mitgenommen werden. Fängt alles toll an…
Also erst einmal im Bhf die Fahrkarte nach Villach gekauft von wo es mit dem Nachtzug weiter nach Roma gehen sollte.
Daraufhin wurde sich erst einmal ein Stadtplan besorgt um mal zu gucken wie weit es denn überhaupt zum Stadion ist.
25.02.2006 – 15:00
NK Zagreb – NK Rijeka 2-0
1. HNL
Stadion u Kranj
evievoj - 800 Zs, ca. 200 Gäste
Insgesamt waren es dann 3 Stationen mit der Linie 9 in Richtung Ljubljanska oder so ähnlich. Von dort sind es ca. 200m zu Fuß in die Seitenstrasse rein und sofort erblickte man ein riesiges Polizeiaufgebot.
Das Stadion hat eine große Haupttribüne zu bieten, komplett aus Holz. Teilweise merkt man schon wie morsch das Holz ist, stellenweise wurde auch schon mitneuen Bretten ausgebessert
Auf der Gegentribüne befindet sich genau mittig der Gästeblock, welcher zur Hälfte gefüllt war. Geschätzte 200 Mann begleiteten ihr Team nach Zagreb. Die beiden Hintertorkurven bieten keine Plätze, erinnern sie doch stark an eine Radrennbahn mit Steilkurven.
Zum Spiel: Zagreb die ersten 10 Minuten sehr druckvoll und so war es schöner Schuss aus ca. 20m der zuerst an die Unterkante der Latte knallte um dann ins Tor zu kullern. Doch danach legte Rijeka mit Fred Bobic im Sturm einen Gang zu und erspielte sich Chance um Chance. Von Zagreb war bis zur HZ nichts mehr zu sehen. Rijeka war bloß einfach zu blöd um ihre großen Chancen zu verwerten. Und so war es wieder eine Möglichkeit Zagrebs die aus einem Freistoß den 2. Treffer im Spiel und auch den Endstand führte.
Stimmung auf Heimseite so gut wie nicht vorhanden, ca. 50 Mann sangen ab und an, selbst bei den beiden Toren kam kaum gute Laune auf. Anders bei Rijeka, die auch trotz der Gegentore sangen und feierten. Ca. zur 20. Min präsentierten sie ein Spruchband und Papptafeln dazu. Sah ganz nett aus. In der 2. Halbzeit, ca. 60. Min, holte man die Dauerhalter raus und präsentierte diese ca. 5 Min konstant der Haupttribüne.
Nach dem Spiel gab es nichts weiter zu sehen. Die Polizei verstaute die Gäste in die Busse gen Heimat und das wars… Für mich ging es dann wieder zurück zum Hbf wo ich auf den Zug aus Beograd wartete.
Gegen ca. 19:00 wurde dann der Zug geentert, in dem man noch einige Österreicher und Schweizer traf. Bereits die erste Passkontrolle sollte es direkt nach Abfahrt geben… die zweite dann bei Dobova vor der slowenischen Grenze. Dort stand man dann doch geschlagene 60 Minuten dumm rum. Diese Zeit nutzte man dann mal zum schlafen, war man ja früh am morgen ras aus dem Haus. Fahrt verlief allerdings wieder einmal ereignislos, bis auf die weitere Passkontrolle bei Jesenice. Um kurz nach halb 11 ereichte man dann Villach. Nun musste man also ca. 2 Stunden rumkriegen bis der Zug nach Roma fuhr. Da man doch etwas Hunger hatte, ging ich erst einmal Richtung Innenstadt. Doch da bahnte sich schon das Unheil an – FASCHING ! Wer ahnt denn bitte schön das unsere lieben Nachbarn aus dem Alpenländle auch Fasching oder auch Haller wie sie es nannten feiern ?! Naja egal, da muss man nun durch. McDonalds wurde gesucht und auch gefunden. Da dieser sich aber mitten in der Stadt befindet und dieser eben eine Riesenparty stattfand war für mich McD auch gestorben. Da snst nichts weiter aufzufinden war, wurde das Kapitel den Abend erst einmal abgehakt. Eins hatte diese Feierei aber, viele geile Frauen in noch geileren Klamotten…
War jedenfalls nett anzusehen. Irgendwann hatte man aber doch genug gesehen und man ging zurück zum Bhf um schon einmal aufs Gleis zu gehen. Allerdings sollte vor meinem noch ein anderer letzter Zug nach Klagenfurt fahren den etliche Faschingsverrückte nutzten. Im Endeffekt lernte man noch zwei nette Mädels kennen die aber wohl doch zu breit waren um sie noch zu irgend etwas gebrauchen zu können
Gegen halb 1 kam dann endlich mein Zug – Gott sei Dank - bis Venezia ein eigenes Abteil für mich. Also nutze man den Platz dafür um es sich wenigstens einigermaßen bequem zu machen. Am Brenner wurde dann allerdings die Höchststandzeit an diesem Abend erreicht, 90 Min brauchte die Gendarmerie um den Zug zu durchkämmen. Bis Venezia wurde dann schön geknackt bis es wieder übel wurde… feiert man doch in Venezia den wohl skurrilsten Karneval der Welt… und so befand sich plötzlich in einem Abteil mit 5 vermummten, geschminkten und maskierten Damen die allesamt bis nach Bologna wollten. Somit wurde, bzw. musste der Schlaf erst einmal eingestellt werden. Irgendwann viele die Augen dann aber doch noch zu und so wachte man pünktlich zur Einfahrt Roma Termini gegen 9 Uhr wieder auf. Wurde ja auch endlich Zeit, denn die Beine und der Rücken rebellierten schon.
Zuerst erst einmal zur Touristinfo und nen gescheiten Stadtplan besorgt, nebenbei noch mal erklären lassen wie es zum Lazio Point geht und danach die verabredeten Jungs mit meiner Ankunft genervt. Irgendwann trudelten diese dann auch noch ein… doch wer fehlte da ? Der Schwabe… naja man kennt es ja nicht anders J
Als Dominik dann auch auftauchte, sollte es also auf Ticket-Suche gehen. Im Lazio Point auf der Via Farini gab es keine mehr, allerdings sagte man uns dort das es am Piazza Mazzini noch eine großen Lazio Point geben sollte wo wir noch Tickets bekommen sollten.
Also eben mal geschaut wo denn dieser Platz ist und dann in die Metro 1 bis Stazioni Lepanto gedüst. Direkt ein paar Straßen weiter ist auch eben dieser besagte Platz. Aber weit und breit war kein Shop zu finden… da kam eine Tankstelle doch ganz recht wo man mal nachfragen konnte. Aber dieser Typ konnte natürlich kein Englisch. Also ging man weiter Richtung Stadio in der Hoffnung da noch Karten ergattern zu können.
Dort angekommen lungerten uns auch schon die ersten Schwarzhändler auf. Mal nachgefragt was die Kollegen haben wollten – Antwort: 50 €. Aha, alles klar. Wir kommen später wieder !
Dann umkurvte man erst einmal das Olimpico, machte ein paar nette Fotos und wollte wieder zurück, man wollte ja noch ein anderes Spiel sehen. Den ersten Zug hatte man mit der Sucherei verpasst… blieb die Hoffnung das man es noch pünktlich zum Anpfiff um 14:30 schafft. Und man sollte dann doch noch Glück haben als man am Termini ankam, stand auch gleich der Zug nach Frascati bereit. Der nächste würde erst in 2 Stunden fahren, also Glück gehabt. Während sich Dominik mir anschloss, blieben Jakob und Sebastian in Roma um mal ein wenig Sightseeing zu machen.
Die Fahrt nach Frascati, welches auch zugleich Endstation ist dauerte ca 30 Minuten. Für die 24km bezahlte man mehr als faire 1,70 €. Zur Erklärung. Frascati ist ein 20000 Seelendörfchen südlich von Roma. Die Lage ist einfach traumhaft, fährt man ab Roma ja noch hoch in Weinberge. Da kam sogar richtig schönes mediterranes Feeling auf, als man die Palmen, Weinberge und vor allem die schönen Hauser sah. Vom geilen Wetter ja gar keine Rede.
Im Endeffekt sollte man wohl mit Frascati ne richtig gute Entscheidung getroffen haben, denn kein anderer deutscher Hopper wurde gesichtet, so wie es sicherlich in Frosinone der Fall war.
26.02.2006 – 14:30
A.S.D. Frascati Calcio – RC Angoloana 0-0
Serie D
Communale „8 Settembre“ - 121 Zs, ca. 10 Gäste
Das Stadion befindet sich in einer Art Tal. Denn auf allen Seiten befinden sich Berge, bzw. Häuserbebaute Hänge. Eine große Tribüne hat das Stadion zu bieten, diese ist dafür aber gleich recht groß. 21 Stufen hat das ganze Teil. Die anderen Seiten sind ohne Ausbau, bzw. auch nicht für Zuschauer geöffnet. Negativ fiel allerdings der Eintrittspreis von 10€ für Serie D ins Gewicht. Aber irgendwo sollte das alles bei dem Wetter, dem geilen Ground und den sogar anwesenden „Ultras“ egal sein. Ca. 20-30 Mann unterstützen doch lautstark ihr Team. Recht beeindruckend, waren auch einige Zaunfahnen und sogar ein Spruchband vorhanden. Im nebenan liegenden und sogar abgezäunten Gästebereich befanden sich ca. 10 Gäste die ebenfalls ab und an einen netten Gesang von sich gaben.
Das Spiel sollte allerdings nicht der Brüller sein, wobei insgesamt 2 Tore der Heimmannschaft wegen angeblichen Abseits nicht gegeben wurden. Und so endete das Spiel 0:0.
Nach dem Spiel fix zurück zum Bahnhof, sollte es doch der letzte am heutigen Tag sein. Gegen 17:00 war man wieder am Termini wo man zu zweit noch ein wenig auf Kultur machte. Das Colosseum wollte man sich ja wenigstens mal angeschaut haben. Auch wenn es nur ein paar Fotos und ca. 10 Minuten bleiben sollte. Am Telefon teilte man uns dann mit das es am Stadion noch Distinti Karten für die Curva Sud für 50€ geben sollte. Käme für uns eh nicht in Frage, aber danke für die Info
26.02.2006 – 20:30
S.S. Lazio 1900 – AS Roma 0-2
Serie A
Stadio Olimpico - 78000 Zs
So langsam aber sicher machte man sich dann aber doch Richtung Stadion, wollte man doch noch ein paar Preise und Karten vergleichen. Mittlerweile sollten die Karten „nur“ noch 40€ kosten, also sollte die Tendenz nach unten gehen. Da man aber nur Händler vor der Curva Sud antraf, wollte man mal schauen was an der Nord so preislich ging. Doch nichts, aber rein gar nichts war dort zu machen. War doch kein einziger für uns erkennbarer Schwarzhändler aufzufinden. Selbst als man eine Weile verweilte um mal die Lage zu checken konnte man nichts finden.
Allerdings wurde einem etwas anderes auffällig. Jeder zweite Laziale trug einen Helm und dazu noch schöne Holzlatten oder gar Eisenstangen. Sollte als noch vor dem Spiel was gehen ?
Vorsichtshalber wechselte man mal den Standort und versuchte an der Distinti Nord Erfolg zu haben. Aber auch da war nichts zu machen. So langsam rannte einem aber auch die Zeit davon, wollte man doch zeitlich im Stadion sein. Eine halbe Stunde vorher sicherte man sich dann doch zwei Tickets für die Distinti Sud für 35€ das Stück.
Dann also rein und jetzt nur hoffen das man durch das elektronische System kommen sollte, wer weiß was man da für Karten gekauft hatte.
Aber selbst diese Panik war unnötig… war man dann doch ca. 20 Min vor Anpfiff in der schon vollkommen überfüllten Roma Kurve.
Stimmung schon vor dem Spiel richtig gut. Die Roma Anhänger feierten ihren Verletzten Kapitän Totti der sich kurz vor Anpfiff in der Kurve blicken ließ.
Zum Anpfiff gab es auf der Lazio Seite eine schöne Fähnchenchoreo. So wurde die ganze Kurve mit blauen und weißen Fähnchen aufgeteilt das es mittig ein weißes Kreuz ergeben sollte. Sah schon gut, denn die ganze Kurve machte mit. Die beiden Distinti wedelten dazu mit dunkelblauen Fähnchen, was sehr sehr gut aussah.
Was die Stimmung Seitens der Laziale angeht, kann ich leider nichts sagen da die Roma Kurve einfach selbst zu laut war um überhaupt irgend etwas von der Gegenseite hören zu können. Roma zum Intro lediglich mit tausenden Fahnen und etlichen Bengalen.
Bemerkenswert auch der Spruchband-Battle auf beiden Seiten. Leider wurde keins auf Grund fehlender Italienisch-Kenntnisse entziffert werden können.
Lazio für mich in der 1.HZ die bessere Mannschaft, aber vor dem Tor zu ungefährlich und so machte AS noch in der 1. Halbzeit die Führung perfekt. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild und Roma wieder mit dem Tor und Endstand von 2:0.
Nach dem Spiel verweilte man noch ca. eine halbe Stunde am Stadion um evtl. mal etwas „aufregendes“ zu erblicken – aber nichts war los…
Dominik verabschiedete man nach dem Spiel, da er ja noch mit ein paar anderen weiter Richtung Bergamo wollte…
Da die Metro ja nicht mehr fuhr und man den überfüllten Bussen weichen wollte, entschlossen wir drei verbleibenden uns für den Fußmarsch, da es ja laut Jakob nicht sehr weit ist zum Termini. Jaja is klar… im Endeffekt lief man sich auch noch eine Blase, was das laufen noch angenehmer machte als es eh schon war… Nach dem jetzt schon eine gute Stunde unterwegs hatten wir die Schnauze voll und nahmen uns für 8€ ein Taxi zum Bhf. War sicherlich auch besser so, denn den Weg den man fuhr hätte man zu Fuß bestimmt nicht mehr überlebt
Jakob und Sebastian hatten zusammen ein Zimmer und ich wollte eigentlich irgendwie die Zeit bis zu meinem Flug um 09:45 totschlagen. Doch da die sinnlos schien, sachlich man sich bei den beiden mit aufs Zimmer und konnte wenigstens noch ein paar Stunden pennen ehe der Wecker um kurz nach 6 wieder klingeln sollte.
Der Rest ist demnach nicht mehr erwähnenswert, Abflug 09:45 ab Roma Ciampino – übrigens der beschisseste Flughafen den ich bisher gesehen hab ! – mit easyjet nach Berlin-Schönefeld und von dort mit der Bahn wieder zurück nach Hause wo man gegen 16:00 wieder in Wohnungstür öffnete…
An dieser Stelle noch Grüße an Jakob und Sebastian aus DO und an Dominik aus Stuttgart…
Zagreb - Rijeka
[Blockierte Grafik: http://harza.info/2006/zagrebrijeka/image%20004.jpg]
Frascati - Angolana
[Blockierte Grafik: http://www.harza.info/2006/frascatiangolana/image%20055.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.harza.info/2006/frascatiangolana/image%20050.jpg]
Lazio - Roma
[Blockierte Grafik: http://www.harza.info/2006/lazioroma/image%20081.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.harza.info/2006/lazioroma/image%20091.jpg]