FK Austria Wien - Legia Warschau 1:0

  • 16.09.04: Ernst-Happel-Stadion, Wien: 1. Runde Uefa-Cup, Hinspiel:
    FK Austria Wien - Legia Warschau 1:0 (0:0)
    Zuschauer: 18500 (davon 4000 Gäste)



    An diesem Donnerstag ging´s um 12 Uhr Richtung Österreichische Hauptstadt zum Spiel der Wiener Austria gegen Legia Warschau.
    Abfahrt war am Valze, wo man noch kurz beim Training des Club´s vorbeischaute.
    Mit Domink als Fahrer, einer 1-Mann-Rückbank aus FFM und mir als Beifahrer sollte man schon um 16:00 Wien erreichen. Zieht man die 20 Minuten Pause ab, so brauchten wir nach Wien gerade mal etwas mehr als 3,5 Stunden. Hätte ich persönlich nicht gedacht.
    In Wien eierten wir rund eine Dreiviertel Stunde durch die City bis wir endlich den Prater und das Ernst-Happel-Stadion enterten.


    Kartentechnisch hatten wir natürlich keine Probleme, allerdings gab es nur 2 Preiskategorien: für 18,00 in die Wiener Kurve oder für 30,00 Euro auf die Haupttribüne oder Gegengerade. Da wir uns beide Kurven ansehen wollten, ging´s auf die HT....dazu gleich mehr.
    Bis zum Anstoß waren noch über 3 Stunden Zeit. So vergnügte man sich auf dem Prater, wo man auf viele, gutgelaunte Polen traf. Schon am Parkplatz vor dem Stadion ein Meer an polnischen Autos....dazu fuhren volle Kutschen mit Legiafans, die allesamt mit einem Bier in der Hand sehr gute Stimmung verbreiteten, durch den Prater.
    Ich machte noch einen kleinen Abstecher in die City, wo´s mich u.a. in den Austria-Fan-Shop zog......und wenn man schon mal in Österreich ist, dann nimmt man auch ein paar Bierdosen mit


    Das Ernst-Happel-Stadion fasst ca 55000 Zuschauer....alles bunte Sitzplätze. Jeder der insgesamt drei Ränge ist durch einen Zaun nochmals getrennt, was der Arena ein bisschen Flair nimmt. Wir gesellten uns in den mittleren Bereich der HT...wie schon eingangs erwähnt.


    Der Gästesupport war einmalig. Fast das ganze Spiel sangen die Polen durch. Zum Intro gab´s rote und weiße Schwenkfahnen, die schön langsam geschwenkt wurden. Durch den sehr guten Standort unterm Dach wurden die Gesänge der Legiafans natürlich noch mehr durch den Ground getragen, sodass die Austriafans, die sich im untersten Rang ihrer Kurve einfanden, eigentlich keine richtige Chance hatten.
    Die Favoritner zeigten eine Choreo mit violetten und orangen Zetteln, darin das Vereinswappen als Blockfahne. Nett anzusehen, jedoch nicht besonders einfallsreich.
    Auf Seiten der Polen bewegte sich Anfang der 2.HZ die mittgebrachte Blockfahne ein paar mal von links nach recht und wieder zurück. In der 60 Minute packten die Legiafans dann nochmal eine Choreo aus:
    Der Block wurde in grün-weiß-rote-Bereiche eingeteilt (die Farbe des Verein). Mit einer Art Glitzerfolie und ca. 10 Bengalows sah der Block richtig geil aus und funkelte natürlich an allen Ecken und Enden.
    Eine Choreo mitten im Spiel hatte ich auch noch nicht erlebt.
    Die Wiener wussten lediglich durch hüpfen im Block und durch langezogene "Austria-Wien"-Sprechchöre zu überzeugen.


    Das Auftreten der Staatsmacht war auch mal wieder sehr misteriös. So drangen 2 Gruppen eine Stunde vor Anpfiff in den Gästeblock ein.
    Dort wurde die 1. Gruppe wieder herausgetreten. Die 2. Gruppe blieb etwas länger im Block, zog jedoch nach kurzer Zeit gleich wieder ab.


    Das Spiel war Durchschnitt. Zwei gleichwertige Teams standen auf dem Platz. Die Austria gewann durch einen 25m-Knaller in der 82. Minute mit 1:0. Ein Remis wäre gerechter gewesen...Chancen waren auf beiden Seiten gleichviele vorhanden.


    Gegen 4:30 ereichten wir Nürnberg.


    Andy_ERH