Spvgg Bayreuth

  • Die Spvgg Bayreuth hat Martin Driller für 1 Jahr verpflichtet. Der Ex-Clubberer hatte ein Probetraining absolviert und danach ein Vertragsangebot erhalten. Quelle: kicker

    Nobbi



    Nur jeder Fünfte in Deutschland treibt regelmäßig Sport. Das ergab eine Umfrage unter den Spielern des 1.FC Köln.

  • 15. Spieltag


    SpVgg Bayreuth 1:1 TuS Koblenz


    Gurski verhindert Bayreuther Sieg


    Der frühe Rückstand zeigte bei den Bayreuthern nur kurzzeitig Wirkung. Danach beherrschten die Oberfranken das Geschehen, glichen in einer rassigen Partie durch Goalgetter Driller verdient aus und zwangen in der Folgezeit den Aufstiegsaspiranten aus Koblenz immer wieder in die Defensive. Doch einmal mehr gingen die Platzherren fahrlässig mit ihren Chancen um, hatten allerdings in der 70. Minute auch Pech, als Sajaia mit einem Kopfball nur die Querlatte traf. Zudem verhinderte der gut aufgelegte Gurski im Koblenzer Kasten ein weiteres Bayreuther Tor.


    Tore: 0:1 Keita (7.), 1:1 Driller (31.).


    Zuschauer: 3050

    Deutschland trauert!
    Eine Ära geht zu Ende.
    Böhse Onkelz 1980-2005.
    Danke für allez!

  • Bayreuth - Koblenz


    Gino Lettieri: ,,Wir sind noch zu grün"


    "Waren wir so schwach oder Bayreuth so stark? Wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der Mitte." Der Koblenzer Coach Milan Sasic war vom Neuling schwer beeindruckt und zog Parallelen zur TuS: "Im vergangenen Jahr haben wir als Aufsteiger ähnlich beherzt gespielt."
    Und so manchem Favoriten ein Bein gestellt. Darauf muss Bayreuths Trainer Gino Lettieri noch warten.
    Im dritten Vergleich mit einem "Großen" hintereinander gab es für das vermeintliche Spitzenteam ein schmeichelhaftes 1:1. Lettieris simple Erklärung: "Wir können die Früchte unserer Arbeit nicht ernten, weil wir noch zu grün sind." Dennoch war der 38-Jährige hoch zufrieden mit seiner Mannschaft, die die abermals über 3000 Zuschauer begeisterte.
    Jetzt geht es zum Tabellenführer Augsburg, zu dem Verein, der Lettieri einst nach errungener Bayernliga-Meisterschaft für nicht regionalliga-tauglich erklärte und ihm den Stuhl vor die Tür setzte.

    Deutschland trauert!
    Eine Ära geht zu Ende.
    Böhse Onkelz 1980-2005.
    Danke für allez!