ZitatAlles anzeigenDie Commerzbank wird Namenssponsor für das
neu errichtete Frankfurter Stadion. Die Sportstätte wird für zehn
Jahre den Namen «Commerzbank-Arena» tragen, bestätigte Bank-Sprecher
Peter Pietsch am Freitag. Pietsch nannte keine Summe für den Vertrag,
der nächste Woche geschlossen werden soll. «Für uns ist es in erster
Linie eine Entscheidung für den Standort Frankfurt», sagte er. Das
Stadion ist Spielort beim Confederations Cup in diesem Sommer sowie
bei der Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr.
Commerzbank-Arena Frankfurt
-
-
ANTI WERKSCLUBS UND KOMMERZ IM FUSSBALL!!!
-
Ohne Namensverkauf scheint es aber nicht mehr zu gehen.
-
Sowas müsste man eine Mitgliederversammlung entscheiden lassen!
Dann würden alle Stadien noch ihre alten Namen tragen!
Hasseröder-Arena Hof, stellt euch das mal vor.....
-
Oder Mercedes-Arena Stuttgart
Porsche-Kampfbahn Stuttgart! -
Tradition und Nostalgie zählen leider heute nichts mehr in diesem Geschäft und dieser Lauf der Namenänderungen wird sich auch unterhalb der beiden Profiligen fortsetzen, denn auch dort lebt man weitgehend über seine Verhältnisse.
Nur dort ist eine Namensänderung bei vielen Stadien nicht so einfach, die diese Vielfach im Besitz von Kommunen sind. Aber mit ein bischen Druck haben sich schon viele Kommunalpolitiker umstimmen lassen. -
Zitat
Original von Hafermann
Aber mit ein bischen Druck haben sich schon viele Kommunalpolitiker umstimmen lassen.Oder nen bisschen Geld!
-
Ich denke mal wir werden unseren Stadionnamen auch bald abgeben. Spätestens wenn wir aufsteigen sollten.
-
Ich find das Stadion zum Kotzen.
Die Ordner sind zum Kotzen.
Einige dürfen ihre Videokamera mit rein nehmen und andere müssen sie draussen lassen. -
Die Commerzbank-Arena wird nächste Saison auf Heimstätte des FSV Frankfurt in der 2. Bundesliga sein. Deren Heimstätte am Bornheimer Hang wird zwar gerade umgebaut. Aber nur für 10.000 Plätze und damit 5.000 Plätze zu wenig für die 2. Liga. Der FSV hofft aber schnellst möglichst wieder in Bornheim spielen zu können. Dies dürfte auch ein Anliegen ihres Stadionnamensgebers sein - Einer Frankfurter Bank! Der Stadtrat hat jetzt wohl eine Prüfung des Ausbaus auf 15.000 Plätze sowie einen Schutz der Autobahn vor dem Flulicht in Auftrag gegeben.