CL-Achtelfinal-Hinspiel: FC Bayern - Arsenal London

  • Vorab: Wollte gestern schon gar nicht nach München fahren, weil bei uns ein riesen Schneechaos war. Aber die "Fußballsucht" ist halt doch stärker :D und außerdem hätte ich es bitter bereut.


    Das Olympiastadion war mit seinen 59000 Sitzplätzen restlos ausverkauft, jedoch gab es wieder genügend Schwarzmarktkarten, so das man diese weit unter seinem Wert kaufen konnte (passiert in München doch des öfteren!).


    Darunter waren ungefähr 3000-4000 Arsenalfans, die eigentlich anfangs einen guten Support hinlegten. Dies legte sich natürlich, nach den Toren von Bayern. Nur zum Schluß wurden sie wieder laut nach dem Tor von Touré.


    Von unserer Seite aus gab es natürlich einige "nette Lieder" gegenüber Jens Lehmann, der hatte doch einen besonderen Empfang in München verdient :D. Stimmungsmäßig war einigermaßen in Ordnung in der Südkurve. Vor allem nach dem 3:0 wurde doch recht gefeiert. Die Halbzeitpause vertrieb man sich die Zeit mit einer Schneeballschlacht, sah schon ganz lustig aus, wenn das ganze Stadion mit Schneeballwerfen beschäftigt war :D


    Sportlich gesehen, bin ich recht zufrieden mit meinen Bayern. Ist doch eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel, nur das eine Tor am Schluß hätts nimmer gebraucht :(. Schade nur das ich nicht mit nach London fliegen kann, hätte so gerne noch mal den Highbury Park besucht ;(.


    Auf jeden Fall wars ein gelungener Dienstag abend!
    Prost :403:


    PS: Bilder folgen!

  • War gestern auch im Stadion und kann im Großen und Ganzen dem Bericht von Joe nicht viel hinzufügen.
    Die erste Halbzeit war bis auf die ersten 15 Minuten eher schwach.
    Mit der 2.Hälfte konnte man, besonders aus Bayern-Sicht, zufrieden sein, auch wenn das Anschlusstor unnötig war.
    Aber ich bin mehr als optimistisch, dass Bayern die nächste Runde erreichen wird.
    Im Gegensatz zu den Leverkusenern. Die haben wieder einmal die Konstanz vemissen lassen. Aber dieses Problem haben die ja auch ständig in der Meisterschaft.
    Fußball-Deutschland hofft auf ein erfolgreiches Abschneiden der Nordlichter aus der Hansestadt Bremen.

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Mal abgesehen von den Schneebällen die ich abbekommen habe :D, war es wieder ein richtig gutes Spiel. =)


    Derzeit macht es richtig Spass Bayern-Fan zu sein und nach den Spielen wird derzeit gut gefeiert. :403: