Neuer Trainer in Burghausen

  • Für Burghausen sieht es in dieser ja auch nicht so gut aus und daher wurde auch dort ein Trainerwechsel vorgenommen. Nun versuchen Gino Lettieri als Trainer und Fred Arbinger als Teammanager ihr Glück. Man darf wohl gespannt sein, was dabei rauskommt.


    Gut finde ich aber erstmal den Satz des Wacker-Managers: „Ich glaube fest daran, dass wir mit dieser Konstellation auf der Trainerbank die schwierige Rückrunde in der zweiten Liga erfolgreich bestehen.“ Den hört man jede Saison unzählige Male und trotzdem steigen die meisten Vereine dann doch noch ab. :D

  • Wenn man bedenkt, dass Letteri bei seinem letztem Arbeitgeber aufgrund des Tabellenplatzes entlassen wurde, ist es schon erstaunlich, dass er jetzt eine Liga höher den Klassenerhalt sichern soll.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Zitat

    Original von Rolex
    Wenn man bedenkt, dass Letteri bei seinem letztem Arbeitgeber aufgrund des Tabellenplatzes entlassen wurde, ist es schon erstaunlich, dass er jetzt eine Liga höher den Klassenerhalt sichern soll.


    Sind denn immer nur die Trainer für eine schlechte Situation verantwortlich?

  • Zitat

    Original von Rasenfreund


    Sind denn immer nur die Trainer für eine schlechte Situation verantwortlich?


    Das sicher nicht. Aber ein Trainer der in einer tieferen Liga gescheitert ist, in eine ähnliche Situation eine Liga höher zu verpflichten, ist schon bemerksenwert. Wenn der Trainer als "Feuerwehr"-Mann bekannt gewesen wäre, könnte man etwas anderes sagen. So finde ich das schon merkwürdig.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!