SC Freiburg: Wie geht es dort weiter?

  • Der SC Freiburg steckt in einer tiefen Krise. Derzeit gibt es eine Blamage nach der anderen und nur noch fünf Tore trennen den Verein von einem Abstiegsplatz. Ich persönlich bin der Meinung, dass Volker Finke gehen sollte. Er hat in den vergangenen 15 Jahren zwar viel mit dem SC erreicht, aber er scheint in dieser Saison die Mannschaft nicht mehr zu erreichen. Auch habe ich das Gefühl, dass andere Vereine einige seiner Konzepte übernommen haben und dadurch die Breisgauer nicht mehr den Vorsprung vor der Konkurrenz haben wie früher.


    Solarzellen auf dem Dach und eine Holzhackschnitzel-Verbrennungsanlage im Internat sind zwar gut für die Umwelt, nur Tore schießen die nicht. Und auch mit einem Trainerwechsel würden die Freiburger etwas Besonderes im Profifußball bleiben.


    In den letzten Tagen sagte SC-Präsident Achim Stocker in einem Interview: „Irgendwann geht alles zu Ende“ und ich denke er hat recht. Wie ist eure Meinung dazu?

  • Zitat

    Original von Exil-Anhaltiner


    Ergebnis war 2 Tore zu hoch, Spiel ist dumm gelaufen für FReiburg, an diesem Spiel würd ich die Krise nicht festmachen!


    stimmt, aber dort wird es meiner meinung nach allerhöchste zeit mal nen Tapetenwechsel durchzuführen.
    Auch bei Helmut Kohl war irgendwann mal schluß!!


    Die Person Finke ist in meinen Augen schon lange überfällig, und wenn er jetzt diese "krise" übersteht ist der SC selbst schuld.

  • Zitat

    Original von Exil-Anhaltiner
    Der Trainer Finke.... wenn schon denn schon!


    Person Finke ist voll in Ordnung!


    entschuldigen sie bitte wenn ich ihrem persönlichen freund zu nahe getreten bin.
    Mir ging es auch nur um den Trainer, mit der "person" habe ich nix am hut.
    sagen wir es so.. mir ging es um die person "trainer". OK?

  • http://www.scfreiburg.com/handler/aktuell/news/



    Präsidium spricht Finke Vertrauen aus



    Das Präsidium des SC Freiburg hat dem Cheftrainer, Volker Finke, sein uneingeschränktes Vertrauen ausgesprochen. Bei einem Treffen am Mittwoch ist das Gremium einstimmig zu der Überzeugung gelangt, dass Volker Finke mehr als jeder andere geeignet ist, mit der Mannschaft des SC die derzeit schwierige sportliche Situation zu meistern. Gleichzeitig verständigte sich das Präsidium mit Volker Finke darauf, gemeinsam die Nachfolge in der sportlichen Leitung für die kommende Saison zu planen und sie mit der dem SC Freiburg gemäßen Sorgfalt in die Tat umzusetzen.
    Alle Mitglieder des Präsidiums zeigten sich dabei davon überzeugt, dass mit der Regelung der Nachfolge von Volker Finke die Kontinuität der Arbeit, die beim SC Freiburg in den vergangenen 15 Jahren geleistet wurde, gesichert werden muss. Die Verantwortlichen des Sport-Club sehen mit dieser Erklärung alle Fragen zur sportlichen Leitung umfänglich beantwortet und haben verabredet, sich in der laufenden Saison in der Sache nicht weiter zu äußern. Damit soll eine der Voraussetzungen für eine möglichst störungsfreie und erfolgreiche Arbeit der sportlichen Leitung geschaffen werden.
    „Wir sind überzeugt davon, dass es uns mit diesen Entscheidungen gelungen ist, in einer schwierigen Situation einen ganz wichtigen Schritt in die richtige Richtung zu machen“, sagte Präsident Achim Stocker (Foto), „der SC Freiburg steht nicht nur für eine glaubwürdige, vernünftige und perspektivische Handlungsweise – sie ist auf Dauer gesehen auch seine einzige Chance, im Profifußball eine gute Rolle zu spielen.“

  • schon komisch, hier die aktuelle Meldung des Kicker (www.kicker.de):



    Freiburg: Trennung am Saisonende
    Finke sucht seinen Nachfolger


    Am Mittwochabend fand eine fünfstündige Krisensitzung des Freiburger Präsidiums statt, auf der es um die sportliche Talfahrt ging und die Zukunft von SC-Trainer Volker Finke diskutiert wurde. Um 22 Uhr stand der Beschluss fest: Finke macht weiter und zwar unabhängig vom Ausgang der Partie beim Aufsteiger TuS Koblenz am Sonntag. Doch am Saisonende ist nach 16 Jahren Schluss.


    Edit: Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil! Steht ja so auch in der Meldung vom SCF...