Hart umkämpftes Testspiel: FC Eintracht Bamberg siegt 2:1 beim SC Eltersdorf

Bereits vor dem Anpfiff hatte Bambergs Trainer Jan Gernlein seine Mannschaft auf ein hart umkämpftes Match eingestimmt: „Eltersdorf wird uns alles abverlangen, das wird ein echter Härtetest.“ Und er sollte recht behalten. Der tief matschige, schwer bespielbare Platz machte den Akteuren das Leben schwer, dennoch entwickelte sich von Beginn an eine temporeiche Begegnung. Beide Teams agierten mit hoher Intensität, lieferten sich zahlreiche Zweikämpfe und schenkten sich keinen Zentimeter Raum. Klare Torchancen blieben in der ersten Halbzeit allerdings Mangelware, da beide Abwehrreihen diszipliniert verteidigten und wenig zuließen.


Trotzdem gelang den Gastgebern nach einer Standardsituation der erste Treffer des Tages: Nach einem präzise getretenen Eckball kam ein Eltersdorfer Spieler im Strafraum zum Kopfball und ließ dem Bamberger Schlussmann keine Chance – 1:0 für den SC Eltersdorf. Bamberg zeigte sich unbeeindruckt, suchte nach Lösungen, doch bis zur Halbzeit blieb der knappe Rückstand bestehen.


In der zweiten Halbzeit reagierte Trainer Gernlein mit mehreren Wechseln und brachte frische Kräfte ins Spiel. Diese taktische Umstellung zeigte schnell Wirkung, denn Bamberg agierte nun druckvoller und dominanter. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff hatte Björn Schönwiesner die große Chance zum Ausgleich, als er nach einem Steilpass frei vor dem Eltersdorfer Tor auftauchte, den Ball jedoch knapp neben den Pfosten setzte.


Doch die Gäste blieben am Drücker und belohnten sich wenig später für ihre Bemühungen. Nach einem weiteren Eckstoß war es Winterneuzugang Robin Zeitler, der sich im Strafraum geschickt positionierte und unbedrängt per Kopf den verdienten 1:1-Ausgleich erzielte. Dieser Treffer gab Bamberg zusätzlichen Auftrieb, und sie setzten nach.


Erneut war es eine Standardsituation, die den Gästen schließlich die Führung brachte: Eltersdorf konnte einen scharf getretenen Eckball nicht klären, es entstand ein wildes Durcheinander im Strafraum, in dessen Verlauf Björn Schönwiesner am schnellsten reagierte und den Ball über die Linie drückte – 2:1 für Bamberg.


Nach der Führung konzentrierten sich die Gäste darauf, defensiv stabil zu stehen und den knappen Vorsprung zu verteidigen. Eltersdorf versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, fand aber kein Mittel gegen die gut organisierte Bamberger Defensive. Mit cleverem Spielmanagement brachten die Gäste das Ergebnis über die Zeit.


Trainer Jan Gernlein zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „Genau der Test, den wir gebraucht haben. Es war ein kampfbetontes Spiel auf Augenhöhe, das uns alles abverlangt hat. Wir haben hart gearbeitet, viel investiert und wichtige Erkenntnisse für die Rückrunde gewonnen. Darauf können wir aufbauen.“