- Franz Beckenbauer
Der deutsche Nationalspieler Franz Beckenbauer gilt als einer der besten Fußballer der Geschichte. Er war ein Innenverteidiger, der auch als Mittelfeldspieler spielen konnte. Franz Beckenbauer bestritt 103 Spiele für die Bundesrepublik Deutschland und nahm an drei FIFA-Weltmeisterschaften und zwei Europameisterschaften teil.
- Gerd Müller
Er ist ein bekannter Torjäger und nur wenige Torrekorde wurden von Gerd Müller nicht gebrochen, da er eine Tormaschine war. Einer seiner Rekorde ist, dass er mit insgesamt 566 Toren der beste Torschütze des deutschen Vereins Bayern München ist, während sein Verhältnis von Toren zu Spielen in der Geschichte des Europapokals unerschütterlich ist. Gerd Müller erzielte 10 Tore bei der Weltmeisterschaft 1970, darunter zwei Hattricks gegen Peru und einen weiteren gegen Bulgarien, und diese Leistungen sicherten ihm den goldenen „Ballon d’or“ nur ein Jahr bevor Deutschland die Euro 1972 gewann.
- Lothar Matthäus
Er war ein effektiver und effizienter Mittelfeldspieler, der Deutschland bei der Weltmeisterschaft 1990 zum Sieg über Argentinien führte, obwohl der monströse Diego Maradona im Team war.
- Uwe Seeler
Als unbestrittener Star des deutschen Fußballs in den 1960er Jahren wurde Seeler mit einer riesigen Steinskulptur von Seelers nacktem rechten Fuß vor dem Hamburger Volksparkstadion geehrt. Es ist die gerechte Belohnung für 490 Tore in 580 HSV-Spielen. Der dreimalige deutsche Fußballer des Jahres war bekannt für seine Stärke, seine Führungsqualitäten, seine Flugkünste und - überraschend für einen so großen Jungen - seine akrobatischen Fallrückzieher.
- Jürgen Klinsmann
Der Mittelstürmer hat zwischen der Europameisterschaft '88 und Frankreich '98 an sechs großen Turnieren teilgenommen und in jedem dieser Turniere mindestens ein Tor erzielt.
Am einflussreichsten war er wohl beim deutschen Triumph in Italia '90, wo er auf dem Weg ins Finale drei Tore erzielte. Klinsmann spielte nicht nur für Deutschland, sondern auch für einige der größten europäischen Vereine. Zusammen mit Lothar Matthäus und Andreas Brehme gehörte er zum deutschen Trio, das Inter Mailand 1991 zum Gewinn des UEFA-Pokals verhalf und fünf Jahre später beim Sieg von Bayern München im gleichen Wettbewerb ins Tor traf. Außerdem spielte er zweimal für Tottenham Hotspur, für die er in 56 Einsätzen 29 Tore erzielte.
- Oliver Kahn
Kahn, der wegen seiner imposanten und einschüchternden Auftritte zwischen den Pfosten den Spitznamen „Der Titan“ erhielt, ist einer der größten Torhüter der modernen Geschichte. In mehr als 600 Einsätzen für Bayern München gewann der Koloss acht Bundesliga-Titel, sechs DFB-Pokale und eine Champions League. In der Nationalmannschaft gehörte Khan zu den Spielern, die die Europameisterschaft 96 gewannen und sechs Jahre später das Finale der Weltmeisterschaft erreichten.
- Jamal Musiala
Jamal Musiala wurde am 26. Februar 2003 in Stuttgart geboren und spielt für den FC Bayern München. Mit bisher 32 Schüssen hat der 19-Jährige die viertmeisten Torschussversuche aller Spieler des FC Bayern München. Bislang war er für 23 Pässe zu einem Schuss verantwortlich und hat sich damit den dritten Platz in der Statistik seines Vereins erarbeitet. In 12 der bisherigen 14 Saisonspiele stand er in der Startaufstellung. Von diesen 14 Spielen hat Jamal Musiala 9 mit seinem Verein gewonnen. Außerdem wurde er in zwei Spielen eingewechselt.
- Youssoufa Moukoko
Youssoufa Moukoko ist der jüngste Debütant und Torschütze in der Bundesliga und einer der jüngsten Spieler der deutschen A-Nationalmannschaft. Moukoko wurde im November 2004 in Yaoundé geboren und verbrachte die ersten zehn Jahre seines Lebens bei seinen Großeltern in Kameruns Hauptstadt, bevor er im Sommer 2014 zu seinem Vater, der seit den 1990er Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, nach Hamburg zog. Im Alter von 13 Jahren spielte er erstmals in der U17 des BVB, mit 14 Jahren in der U19, und nach insgesamt 127 Toren und 26 Vorlagen in nur 84 Einsätzen in allen Wettbewerben für den BVB auf Jugendniveau wurde er im Januar 2020, rund 11 Monate vor seinem 16. Geburtstag. In vier U19-Spielen erzielte er 13 Tore, während er auf sein Debüt wartete.